Update vor 22 Min. Thüringer Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow jetzt Bundesvorsitzende der Linken Die Thüringer Linke-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow führt künftig die Bundespartei. Sie wurde am Samstag gemeinsam mit Janine Wissler aus Hessen in das neue Führungsduo gewählt. mehr
Beirat der Thüringer Landesregierung will Corona-Impfungen beschleunigen Am Impfmanagement der Thüringer Regierung gibt es seit Längerem Kritik – die nun sogar ihr eigener Wissenschaftlicher Beirat bekräftigt. Die Sozialministerin sieht sich hingegen auf dem Erfolgsweg.
Positiver Corona-Fall im Rathaus Zeulenroda-Triebes Laut Gesundheitsamt Greiz sei der Corona-Fall durch einen anonymen Anruf bekannt geworden.
Glosse Der Vokuhila ist unbesiegbar Herr Bärsch erklärt, welche Folgen die Rückkehr einer tot geglaubten Frisur haben kann.
Nach Gewaltvorwürfen an Weimarer Waldorfschule: Amt stellt Ultimatum Dem Trägerverein droht der Entzug staatlicher Zuschüsse. Die Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe der Körperverletzung, Beleidigung und Misshandlung von Schutzbefohlenen.
Land plant fünf Millionen Euro für Infektionsschutz in Klassenräumen ein So will der Freistaat mit Soforthilfen den Infektionsschutz in Thüringer Schulen verbessern.
Die Linke in Thüringen ist durch den Weggang von Hennig-Wellsow geschwächt Die Linke kommt an diesem Freitag und Samstag zu einem Online-Parteitag zusammen, um eine neue Führung zu wählen. Warum der Weggang von Hennig-Wellsow die Partei im Land schwächt.
Thüringer Linke lässt sich Zeit mit Nachfolge von Hennig-Wellsow Die Landes- und Fraktionschefin der Linke, Susanne Hennig-Wellsow, steht kurz vor der Wahl zur Linke-Bundesvorsitzenden. Doch wer wird ihr Nachfolger in Thüringen?
Thüringer Liberale wollen am Tag der Arbeit ihren Vorsitzenden wählen Die Thüringer FDP wählt einen neuen Vorsitzenden. Der Plan sieht vor, dass das am 1. Mai als Präsenzveranstaltung über die Bühne gehen soll.
Heerdegens Abberufung durch Apoldas Stadtrat ist möglich Auch der Bürgermeister kritisiert das Impf-Verhalten des Stellvertreters. In der CDU gibt es Zoff.
Thüringer Landrätin fordert Spahn zur Test-Kostenübernahme auf In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert die Landrätin von Schmalkalden-Meiningen die Kostenübernahme für die im Landkreis angelaufene Schnelltest-Aktion.
Rechnungshofpräsident Dette fordert umfassende Reformen in Thüringen Sebastian Dette, der Chef des Landesrechnungshofs, will die Verwaltung modernisieren und die Digitalisierung vorantreiben. Dafür sind seiner Meinung nach umfassende Reformen nötig.
Nicht als „Sitzenbleiber“ stigmatisieren: Eltern fordern freiwillige Wiederholungen Das Schuljahr zu wiederholen, ohne als Sitzenbleiber zu gelten - das fordern Elternvertreter. Die sogenannte Abmilderungsverordnung soll im März in Kraft treten.
Vorerst kein Corona-Testkonzept - Gemeindebund kritisiert Ausführung des Ministeriums Das Thüringer Bildungsministerium würde gern eine Corona-Testpflicht an Kitas sehen. Die Kommunen sollen entsprechende Konzepte vorbereiten. Allerdings gibt es Vorbehalte.
Matthias Marquardt will Landrat in Nordhausen werden Die Linke nominiert nach heftiger Kontroverse den Heringer Bankkaufmann.
Schulamt erklärt Allgemeinverfügung im Kreis Weimarer Land für unwirksam Das Hickhack um die Art und Weise des Schulunterrichts zwischen Kreis und Behörde belastet die angespannte Lage zusätzlich.
Grundsicherung Hartz IV: Diese Sanktionen gibt es in der Corona-Pandemie Auch während der Corona-Pandemie drohen Hartz-IV-Empfängern Sanktionen vom Jobcenter, wenn sie sich nicht an dessen Auflagen halten.
Update vor 26 Min. Bundesparteitag Zwei Frauen führen ab jetzt die Linkspartei Nach fast neun Jahren hat die Linkspartei eine neue Führung. Die Doppelspitze aus Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow will bei der Bundestagswahl möglichst ein zweistelliges Ergebnis holen.
Militärjunta Polizei geht in Myanmar gegen Demonstranten vor Die Polizei in Myanmar setzt weiter massiv auf Gewalt gegen Demonstranten. Das Ergebnis der Parlamentswahl im November wurde kurzerhand für ungültig erklärt.
Parteitag Linke: Wissler und Hennig-Wellsow als Vorsitzende gewählt Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow sind die erste weibliche Doppelspitze der Linkspartei. Beide Frauen geben sich kämpferisch.
Russische Oppositionelle Stiftung erinnert an Nemzow-Mord - Ehrung für Nawalny Der Ermordung des russischen Oppositionellen Nemzow wirft auch nach sechs Jahren viele Fragen auf. Kreml-Kritiker Nawalny erhält eine Auszeichnung als "Symbol des Widerstands gegen Tyrannei".
Pandemie Erfolg für Biden: Corona-Hilfspaket nimmt die erste Hürde Das US-Repräsentantenhaus hat Bidens Konjunkturpaket gegen die Corona-Krise zugestimmt. Nun muss auch der Senat die Hilfen absegnen.
Impfstoffdiplomatie Neue Machtpolitik und die Not der armen Länder Im globalen Rennen um Impfstoffe haben arme Länder kaum eine Wahl. Die Hilfe des Westens rollt erst schleppend an, doch China, Russland und Indien liefern schon fleißig - und bauen ihren Einfluss aus.
Corona-Newsblog Corona Oberhausen: Seit Dienstag täglich neue Todesopfer Die Zahl der Corona-Todesfälle in Oberhausen steigt immer weiter an. Die Inzidenz liegt bei 53,6. Alle wichtigen Nachrichten im Newsblog.
Corona-Pandemie Politiker warnen vor überzogenen Erwartungen an EU-Impfpass Mehr Freiheiten mit einem Impfpass? Wirtschaftsverbände machen Druck. Politiker dämpfen Erwartungen. Auch vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen regiert in der Politik die Vorsicht.
YouGov-Umfrage Mehrheit der Deutschen für Impfpass nach Vorbild Israels Wäre ein "Grüner Pass" wie in Israel auch für Geimpfte in Deutschland ein Weg zu mehr Freiheiten in der Corona-Krise? Das finden viele - nur zur Frage ab wann gibt es verschiedene Ansichten.
Interview Bundeswahlleiter gibt sein Wort: Die Briefwahl ist sicher Klare Worte an Verschwörungsgläubige: Die Behauptung, die Briefwahl könne gefälscht werden, ist haltlos, sagt Bundeswahlleiter Thiel.
Gedenken Außenminister Maas fordert Trauerakt für Europas Corona-Tote Mehr als eine halbe Million Menschen aus EU-Ländern sind an einer Corona-Infektion gestorben. Maas fordert ein europäisches Gedenken.
Nach Mord an Khashoggi Biden verschärft Kurs gegen Riad Joe Biden hat schon im Wahlkampf eine härtere Gangart gegenüber Saudi-Arabien angekündigt. Nun lässt der US-Präsident seinen Worten Taten folgen: Wegen des Khashoggi-Mordes kommen Sanktionen.
Corona-Pandemie Virus-Varianten: Biden warnt vor steigenden Fallzahlen Nach dem Machtwechsel in Washington sind die Corona-Fallzahlen gefallen. Doch nun stagnieren sie zum ersten Mal. US-Präsident Biden appelliert an das Durchhaltevermögen der Bevölkerung.
Militäreinsatz USA setzen Iran mit Luftangriffen in Syrien unter Druck Der erste US-Militäreinsatz unter Präsident Biden gilt pro-iranischen Milizen in Syrien. Das Pentagon spricht von einer "verhältnismäßigen" Antwort auf jüngste Aggressionen. Berlin gibt Rückendeckung.