Frauenrechte Frauenrechte sind Menschenrechte, die Frauen seit dem Reichswahlgesetz von 1918 besitzen und einfordern können. Alle News und Infos.
Kommentar Der Abtreibungsparagraf 218 bevormundet Frauen in Not Verboten, aber straffrei: Die Abtreibung wird durch den Paragrafen 218 geregelt. Es wird Zeit, sie aus dem Strafrecht zu holen.
Interview Andrea Sawatzki: „Wir Frauen können uns nicht frei fühlen“ Schauspielerin Andrea Sawatzki hat genug von Männern, die Frauen unterschätzen. Im Interview verrät sie, was sie am meisten stört.
Frauengold Alle Kinder ausgezogen: Ein Rückblick auf 24 Familienjahre Nun ist auch das letzte Kind weg. Unsere Autorin blickt auf die Familienjahre zurück – mit Wut, Scham, Wehmut und einem klaren Fazit.
Interview Natalia Wörner: „Wir können nicht mehr so weitermachen“ Natalia Wörner spricht über ihren Respekt vor der jungen Generation. Über die Trennung von Heiko Maas verliert sie nur wenige Worte.
Rammstein, Rubiales & Co. „Männer denken ja nicht, dass erstarrten Frauen Sex gefällt“ Christina Clemm vertritt Frauen in Not und hat ein Buch darüber geschrieben. Ein Interview über Frauenhass, Rammstein, Männlichkeit.
Kommentar Afghanen im Stich gelassen – ein moralischer Offenbarungseid Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban kehren viele Regierungen Afghanistan den Rücken zu. Das ist falsch, meint unser Autor.
Kommentar Kulturkampf ums Gendern: Mehr Gelassenheit, bitte! Die Debatte über die geschlechtergerechte Sprache ist vollkommen überdreht. Die freie Gesellschaft hält viel aus – sogar das Gendern.
Pläne der Ampel-Koalition Kein Elterngeld? Junges Paar fühlt sich "im Stich gelassen" Familienministerin Paus will Spitzenverdienern das Elterngeld streichen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Ein betroffenes Paar berichtet.
Missbrauch-Verdacht Rammstein: Antisemitismusbeauftragter fordert Konsequenzen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann: Der Regierungsbeauftragte Felix Klein stellt nun die Konzerte im Berliner Olympiastadion infrage.
Sexismus Rammstein-Skandal: Frauenministerin hofft auf Me-too-Moment Warum Frauenministerin Paus in de Debatte über Sexismus – eine Reaktion auf die Vorwürfe gegen "Rammstein" – auch eine Chance sieht.