Teenie-Idol aus der virtuellen Retorte beim Kultursymposium in Weimar Beim internationalen Weimarer Kultursymposium des Goethe-Instituts befasst sich Mari Matsutoya mit dem Pop-Idol Hatsune Miku.
Finale mit Mozart zum Abschied des DNT-Generalmusikdirektor Karabits Nach nur drei Jahren verabschiedet sich Generalmusikdirektor Kirill Karabits mit einem großen Mozart-Marathon aus Weimar.
Thüringer Bach-Collegium präsentiert Debüt-CD Das Thüringer Bach-Collegium präsentiert seine Debüt-CD mit Werken des Prinzen Johann Ernst von Sachsen-Weimar.
Als Opernstar von Weimar an die Weltspitze Jüngst hat Star-Bariton George Gagnidze seine 100. Vorstellung an der Met in New York gesungen. Am Weimarer DNT begann seine Karriere.
Kunstfest Weimar: Im Mahlstrom der Jubiläen Das Kunstfest Weimar 2019 feiert rückwärtsgewandte Jahrestage mit avantgardistischen Formaten.
Visitenkarten aus Weimar: Große Goethe-Ausstellung der Klassik-Stiftung in Bonn Die Klassik-Stiftung zeigt eine große Goethe-Ausstellung in Bonn und präsentiert graphische Schätze in Paris.
Das Goethe-Institut macht Weimar zur globalen Denkfabrik Kultursymposium vom 19. bis 21. Juni bringt Wissenschaftler, Künstler, Medienleute und Politiker zusammen.
Lust am Leben, Erlösung im Tod: Denkwürdige Oper „Der Kaiser von Atlantis“ auf der Geraer Bühne In einem bizarren Vexierspiel zeigen die Gera-Altenburger Bühnen Viktor Ullmanns Oper „Der Kaiser von Atlantis“.
Ein Kleinstadt-Kunstwunder: Otto-Mueller-Museum der Moderne öffnet in Schmalkalden Dank bürgerschaftlichen Engagements eröffnet nächste Woche das Otto-Mueller-Museum der Moderne in Schmalkalden
Verdis „Aida“ in der Erfurter Oper: Ägyptomania! Bombastisch und mit geradezu pharaonischem Prunk bringt das Theater Erfurt Giuseppe Verdis „Aida“ auf die Bühne.