Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Politik

Update vor 15 Min. Nachrichten für Thüringen Thüringen-Ticker: Ermittlungsverfahren nach Demo gegen Erstaufnahme +++ Unfall bei Nordhausen führt zu explosivem Fund

1250 Menschen haben in der Spitze gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheims in Gera demonstriert.

Nach einer Demonstration gegen eine Erstaufnahme in Gera ermittelt die Polizei. +++ Bei einem Unfall nahe Nordhausen sind am Freitagabend drei Menschen teils schwer verletzt worden. mehr

Politik in Thüringen
Bei der Thüringer Polizei gibt es weiterhin einen hohen Krankenstand.  
Polizei in Thüringen Krankenstand bei der Thüringer Polizei bleibt hoch

Die Zahl der Krankschreibungen bei Polizisten in Thüringen ist hoch, obwohl es seit 2019 ein Gesundheitsmanagement gibt.

Joseph Moses Oleshangay, für den im Festsaal des Fürstenhauses simultan übersetzt wurde, folgte aufmerksam den Weimarer Laudationen.
Tag der Menschenrechte Eine Stimme für die Massai: Anwalt mit Weimarer Menschenrechtspreis geehrt

Der Rechtsanwalt Joseph Moses Oleshangay aus Tansania erhält im Fürstenhaus den Weimarer Menschenrechtspreis.

Durch den fehlenden Bundeshaushalt fehlen auch in Thüringen Millionen.
Politik in Thüringen 57 Projekte bangen in Thüringen um ihre Zukunft

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr wird 2023 nicht mehr beschlossen. Das könnte drastische Auswirkungen für Thüringen haben, weil Millionen für Finanzierungen fehlen.

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.

Der ehemalige Rabbiner der Landesgemeinde Alexander Nachama entzündete das dritte Licht am Chanukka-Leuchter.
Chanukka-Fest Ein Licht im Dunkel: Jüdische Landesgemeinde in Thüringen trifft sich

Die Jüdische Landesgemeinde begeht mit ihren Gästen ein verhaltenes Chanukka-Fest in schweren Zeiten.

Blicks ins alte Weimarer Funkhaus während einer Vernissage von Kunst-Studenten der Bauhaus-Uni.
Debatte um Erinnerungskultur Nach Kritik an Sendehalle Weimar: NS-Kult um Nietzsche im Fokus

Fachlich verrissen hatte Buchenwald-Chef Jens-Christian Wagner die „Stiftung Sendehalle Weimar“ von und um Martin Kranz. Nun redeten beide darüber. Was dabei rauskam, lesen Sie hier.

1250 Menschen demonstrierten am Samstag in Gera.
Demonstration gegen Erstaufnahme in Gera – zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet

1250 Menschen haben in der Spitze gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheims in Gera demonstriert. Es könnten weitere folgen.

Heike Taubert (SPD), Finanzministerin von Thüringen, begrüßt trotz schwieriger Haushaltslage den Abschluss bei der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder.
Taubert zu Tarifeinigung: „Fairer Abschluss“ in dieser Zeit

Die finanziellen Auswirkungen der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder auf den Thüringer Landeshaushalt sind noch unklar. Der Abschluss sei schwierig, aber für die Beschäftigten fair,…

Der Demonstrationszug hat sich am Samstagabend in Gera in Bewegung gesetzt.
Demonstrationen Großes Polizeiaufgebot in Gera im Einsatz

In Gera will die Landesregierung eine Erstaufnahmeeinrichtung realisieren. Seit Samstagmittag gibt es mehrere Proteste dagegen.

Immer mehr Kommunen planen, öffentlichen Raum mit Kameras zu überwachen. Datenschützer sind alarmiert.
Unter Beobachtung - Videoüberwachung in Thüringer Städten

Die rechtlichen Hürden bei der Einführung von Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen sind hoch. Datenschützern zufolge planen aber immer mehr Kommunen, bestimmte Stellen mit Kameras auszustatten.

Die aktuelle Pisa-Studie erfasst grundlegende Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. (Symbolbild)
Nach Pisa-Schock: Gymnasiallehrer gegen längeres gemeinsames Lernen

Nach dem schlechten Abschneiden bei der akutellen PISA-Studio will der Philologenverband keine Strukturdebatte führen.

Mit einer Podiumsdiskussion im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek wurde am 7. Dezember 2023 an den 100. Geburtstag des Schriftstellers und ehemaligen Buchenwald-Häftlings Jorge Semprun (10. 12. 2023) erinnert. Zu Gast waren von links die Semprun-Biografin Franziska Augstein, der Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung Martin Schulz, Moderatorin Romy Straßenburg (Arte), der Historiker Volkhard Knigge und die Wissenschaftlerin Teresa Pinheiro.   
Jubiläum Ein eindrucksvoller Mensch und großer Europäer

Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers und ehemaligen Buchenwald-Häftlings Jorge Semprun diskutierte ein Podium in Weimar über die Aktualität seines Denkens für die Gegenwart

CDU, FDP und AfD haben die neuen Regelungen für die Verschärfung der Regeln für Windräder im Wald gemeinsam beschlossen.
Politik in Thüringen Windradbau im Wald in Thüringen wird schwerer: CDU, AfD und FDP überstimmen Landesregierung

Mit den Stimmen von FDP, CDU und AfD ist im Landtag eine Änderung des Waldgesetzes verabschiedet worden. Am Beschluss gibt es Kritik.

Geflüchtete Menschen vor der ehemaligen Lagerhalle, heute genutzt als Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete, in Hermsdorf.
Zuwanderung Hungerstreik, Dreck: Schwere Vorwürfe gegen Flüchtlingsheim

Warum eine Aktivistin aus Erfurt für Geflüchtete in Hermsdorf kämpft. Und was Bewohner der Einrichtung von den Zuständen vor Ort berichten.

Bezahlkarte statt Geld: Eine Einführung wollen Bund und Länder regeln.
Politik Bezahlkarten für Geflüchtete: Warum der AfD-Antrag im Saale-Holzland abgelehnt wurde

Landrat Andreas Heller befürwortet die Geldersatzleistungen, weist einen AfD-Antrag im Kreistag aber ab.

Der Verfassungsschutz in Sachsen hat den Landesverband der AfD im Freistaat als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft.
AfD-Einstufung als rechtsextrem: Thüringen sieht sich bestätigt

In der Einstufung der sächsischen AfD als rechtsextremistisch sieht Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer auch eine Bestätigung des Vorgehens seiner Behörde.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
EU einigt sich auf Asyl-Krisenverordnung

04.10.2023 EU einigt sich auf Asyl-Krisenverordnung

Nancy Faeser hat viel zu verlieren in Hessen

04.10.2023 Nancy Faeser hat viel zu verlieren in Hessen

Ukraine: EU sendet starkes Zeichen der Unterstützung

02.10.2023 Ukraine: EU sendet starkes Zeichen der Unterstützung

PKK bekennt sich zu Selbstmordanschlag in Ankara

02.10.2023 PKK bekennt sich zu Selbstmordanschlag in Ankara

Biden verspricht Ukraine anhaltende Hilfe

02.10.2023 Biden verspricht Ukraine anhaltende Hilfe

Shutdown abgewendet: US-Kongress verabschiedet Übergangshaushalt

01.10.2023 Shutdown abgewendet: US-Kongress verabschiedet Übergangshaushalt

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Politik
Die Lage an den diversen Frontabschnitten in der Ukraine bleibt aus Sicht der Generalität in Kiew weiterhin schwierig.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Für die Länder Südamerikas ist der Krieg in der Ukraine weit entfernt. Doch deren Präsident Selenskyj bemüht sich bei einem Besuch in Buenos Aires, sie mit ins Boot zu holen. Der Überblick.

Hat erlassen, dass in jedem staatlichen Gebäude in Bayern ein Kruzifix hängen muss: Ministerpräsident Markus Söder.
Bayern Bundesgericht verhandelt über Söders Kreuzerlass

Seit 2018 muss in staatlichen Gebäuden in Bayern ein Kreuz hängen - „als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung“. Ist das rechtens?

Das israelische Militär griff seit Beginn des Krieges nach eigenen Angaben schon mehr als 22.000 Ziele an.
Krieg in Nahost Israel zu Hamas-Terroristen: „Ergebt euch“

Israel sieht die Hamas in Gaza angezählt, doch ein Ende der heftigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Für die Zivilisten ist die Lage unerträglich. Weltweit wird vor den Folgen gewarnt. Der Überblick.

10.12.2023, Israel, ---: Eine mobile israelische Artillerieeinheit feuert eine Granate aus dem Süden Israels in Richtung Gazastreifen. Foto: Leo Correa/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Israel-Newsblog Israel an Hamas-Terroristen: „Ergebt euch – jetzt“

Ministerpräsident Netanjahu ist siegesgewiss: „Es ist aus“, sagt er in einer Videobotschaft. Die Hamas werde besiegt. Die News im Blog.

Das besetzte Westjordanland wird immer wieder zum Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern.
Nahost Sanktionen gegen radikale Siedler: Berlin folgt den USA

Israelische Siedlungen im Westjordanland sind US-Präsident Biden seit Jahrzehnten ein Dorn im Auge. Vermehrte Gewalt extremistischer Siedler gegen Palästinenser wollen die USA nicht mehr hinnehmen.

Ein Solarpark in Jiuquan. China möchte im Bereich grüner Technologien eine Führungsrolle einnehmen.
Klimaneutrale Wirtschaft USA, China: So wollen andere Länder klimaneutral werden

Verbote? Subventionen? Technologie? Mit teils sehr eigenen Methoden wollen andere Nationen eine klimaneutrale Wirtschaft erzwingen.

«Was oft übersehen wird, ist, wie eng die Biodiversitätskrise mit der Klimakrise verbunden ist», sagt IUCN-Generaldirektorin Grethel Aguilar.
COP28 Weltnaturschutzunion fordert mehr Einsatz für Natur

Zum Klimaschutz Treibhausgase vermeiden ist überlebenswichtig. Aber bei Verhandlungen wie auf der Weltklimakonferenz COP28 wird eines oft übersehen: die Natur. Dort gibt es Gefahren und Lösungen.

Polens amtierender Ministerpräsident Mateusz Morawiecki muss die Vertrauensfrage im Parlament stellen.
Polen Vor Regierungswechsel: Morawiecki stellt Vertrauensfrage

Knapp zwei Monate nach dem Sieg der Opposition bei der Parlamentswahl in Polen geht es voran. Der amtierende Regierungschef Morawiecki will im Parlament die Vertrauensfrage stellen - und dürfte…

Anfang November hatte die EU-Kommission die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine empfohlen.
Finanzen Studie: Viel Geld aus EU-Haushalt für Ukraine bei Beitritt

Die EU-Länder sollen mit der Ukraine Beitrittsverhandlungen aufnehmen, das sagt die Europäische Kommission. Wie teuer würde ein potenzieller Beitritt des Landes dem Staatenverbund zu stehen kommen?

Geschäftlich könnte eine Verurteilung Donald Trump großen Schaden zufügen.
USA Trump will in New Yorker Betrugsprozess nicht aussagen

Eigentlich sollte der ehemalige US-Präsident im Betrugsprozess gegen ihn heute vor einem Gericht in New York erscheinen. Nun teilt Donald Trump mit, dass er keine weitere Aussage machen wird.

Die Ampel ringt weiter um den Haushalt 2024.
Etat Gespräche zum Haushalt 2024 vertagt - Runde im Kanzleramt

Vor dreieinhalb Wochen hat Karlsruhe ein überraschendes Urteil gesprochen. Seitdem sucht die Ampel-Koalition nach Wegen aus der Haushaltskrise - kommt jetzt bald der Durchbruch?

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff spricht bei der feierlichen Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg zu den Gästen.
Religion Magdeburg hat wieder eine Synagoge

Magdeburger Bürger haben im Nationalsozialismus 1938 die Synagoge in ihrer Stadt zerstört. Jetzt ist ein neues jüdisches Gotteshaus entstanden - dank des jahrzehntelangen Engagements von Magdeburgern.

Auf einem Schild wird gendergerecht eine Stylistin beziehungsweise ein Stylist gesucht.
Sprache Gender-Verbot-Streit: Gleichberechtigung oder Kulturkampf?

Wie sieht eine geschlechtergerechte Schreibweise aus? Nun spielt das Thema auch in Koalitionsgesprächen eine Rolle. Beteiligt daran ist eine bislang nicht für Gender-Verbote bekannte Partei.

Scholz lehnt Kürzungen bei Sozialleistungen im Haushaltsstreit ab
Ampel-Koalition „Weder seriös noch klug“ – FDP ätzt gegen SPD

Um die Ukraine weiter zu unterstützen, will die SPD die Schuldenbremse auch 2024 aussetzen. Aus der FDP kommt heftiger Widerspruch.

Zwei Monate Krieg in Nahost - Menschen auf beiden Seiten sind zermürbt
Israel-Newsblog Erneut gegenseitiger Beschuss an Israels Grenze zum Libanon

An Israels Grenze zum Libanon ist es am Sonntag erneut zu gegenseitigen Angriffen gekommen. Die News zum Krieg in Gaza im Blog.

Specials
Alle 735 Abgeordneten: Wie ist Deutschland nach Geschlecht, Alter, Beruf und Herkunft repräsentiert? Wie wäre sonst die Sitzverteilung?
Interaktive Auswertung: Der neue XXL-Bundestag – im Vergleich zur Bevölkerung
Bundestagswahl in Thüringen: Ergebnisse auf einer Wahlkarte, Wahlbeteiligung, Hochburgen, Gewählte - und Kurzanalysen in interaktiven Grafiken.
So haben Ihre Nachbarn gewählt: Alle Thüringer Gemeinden auf einer Karte
Die Bundestagwahlen seit 1990: Wir zeigen alle Ergebnisse aller Parteien in allen 11.000 Gemeinden auf einer interaktiven Karte.
Bundestagswahl 2021: Historische Wahlkarte mit Ergebnissen aller Gemeinden
Meinungen
Fabian Klaus, Reporter Zentralredaktion Funke Medien Thüringen
Leitartikel: Die AfD muss nur warten
Elmar Otto, Landespolitischer Korrespondent
Kommentar: Qualität und Kosten
22.11.2023, Russland, Moskau: Auf diesem, vom staatlichen russischen Nachrichtenportal Sputnik herausgegebenen Bild nimmt Wladimir Putin, Präsident von Russland, per Videokonferenz an einem außerordentlichen G20-Gipfel teil. Er hat Vorwürfe wegen seines Angriffskrieges gegen die Ukraine zurückgewiesen. Foto: Mikhail Klimentyev/Sputnik Kremlin Pool via AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Russland: Putin will punkten – und befeuert Hass auf Schwule
Elmar Otto, Landespolitischer Korrespondent
Kommentar: Maiers Spagat
Gerald Müller
Leitartikel: Turbulente Diskussionen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine