Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Arnstadt

Corona-Inzidenzen: Wo Thüringer Schulen am Montag öffnen

Der Ilm-Kreis und der Kreis Saalfeld-Rudolstadt wollen erst am Montag darüber entscheiden, ob Schüler ab der siebten Klasse wieder in ihre Unterrichtsräume dürfen.

Nach den Grundschulen sollen in Thüringen am Montag auch die höheren Klassen wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb vor Ort wechseln. Doch welche Einrichtungen dürfen öffnen? mehr

Aktuelle Nachrichten
Auch René mit seiner vier Monate alten Sibirischen Husky-Hündin „Luna“ sind oft auf der neuen Hundewiese am Arnstädter Wollmarktteich.
Hundewiese in Arnstadt macht einen ordentlichen Eindruck

Mit besseren Wetter hofft Stadtverwaltung auch auf eine größere Akzeptanz bei Hundehaltern

Marie und Michael Mainka sind froh über jeden gemeinsamen Tag, der ihnen bleibt. Auf der Palliativstation in Erfurt hat das Arnstädter Paar jetzt geheiratet.
Es ist noch nicht Schluss

Marie und Michael Mainka haben auf der Palliativstation geheiratet und wehren sich gegen seinen Krebs.

Antonia Pfaff
Guten Morgen, Ilm-Kreis: Beamtenstatus für Eltern?

Antonia Pfaff über das Homeschooling.

Im Schlossmuseum in Arnstadt sind nicht alle Kulturgüter ausgestellt, die die Stadt besitzt. Viele sind im Depot eingelagert - für spätere Ausstellungen und zu wissenschaftlichen Zwecken.
Schimmelbefall im Depot geringer

Stadt Arnstadt prüft derzeit dennoch neue Möglichkeiten, um Kulturgüter aus dem Museum anders unterzubringen

Sebastian Schiffer engagiert sich nun nicht mehr nur als Ortsteilbürgermeister, sondern auch als Gemeinderatsmitglied.
Wechsel im Gemeinderat Amt Wachsenburg

Sebastian Schiffer folgt auf Patrick Steingräber

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Festhalle in Ilmenau wird derzeit für knapp 18 Millionen Euro zu einem Kultur- und Kongresszentrum umgebaut. Während der Teil des Parkcafés bereits in Betrieb ist, beginnt im Haupthaus nach der Entkernung jetzt der Innenausbau.

26.02.2021 17 Bilder So geht die Sanierung der Ilmenauer Festhalle voran

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 37 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Muffelwild macht einen Ausflug aus dem Wald heraus

12.02.2021 Muffelwild macht einen Ausflug aus dem Wald heraus

Endlich auch Winterfreuden am Riechheimer Berg.

03.01.2021 23 Bilder Winterfreuden und -leiden am Riechheimer Berg

Weihnachten im Ilm-Kreis

24.12.2020 Weihnachten im Ilm-Kreis

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Situation in Sportvereinen im Blickpunkt. Mitgliederschwund von 15 Prozent bei Kindern. Öffnung der Trainingshallen dringlich
Gräfenrodaer Gewichtheber im ZDF-heute-journal

Situation in Sportvereinen im Blickpunkt. Mitgliederschwund von 15 Prozent bei Kindern. Öffnung der Trainingshallen dringlich

2. Bachstadt-Cup der E-Sportler des SV 09 Arnstadt startet Sonnabend ab 21 Uhr.
2. Bachstadt-Cup der Arnstädter E-Sportler

Bisher 15 Teams haben gemeldet

Diesmal keine Osterüberraschung: Der 17. Osterlauf an der Talsperre Heyda kann nicht stattfinden. Hier präsentieren Susanne Salzmann (l.) und Frances Reinhöfer (beide LTV Erfurt) ihre Prämien.
17. Osterlauf an der Talsperre Heyda abgesagt

Bereits drei Läufe im Ilm-Kreis-Cup 2021 sind der Pandemie zum Opfer gefallen.

Der Gräfenrodaer Gewichtheber André Langkabel hofft ab April wieder auf echte Wettkämpfe in der 2. Bundesliga und die Erfüllung seiner U23-EM-Norm.
Bundesliga-Wiederstart mit Thüringenderby?

Gräfenrodaer Gewichtheber hoffen auf Trainingstart ab 7. März und Bundesliga-Auftakt am 24. April gegen Suhl – ZDF zu Gast

Der Arnstädter Luis Brandner (r.) steht mit seinen 10,36 Sekunden über 100 Metern auf Rang elf der Deutschen Rangliste.
Vier Leichtathleten aus dem Ilm-Kreis in der DLV-Bestenliste

Arnstädter Sprinter Luis Brandner deutschlandweit auf Rang elf. Auch Tom Spaleck, Oskar Trebeß und Marcel Bräutigam gelistet

Ende August 2020 gab Lutz Kobe bei Germania Ilmenau nach 27-jähriger Zugehörigkeit zum Vorstand und fast 13-jährigen Vorsitz sein Amt weiter, wurde einer der Ehrenvorsitzenden des Vereins. Nun wurde der Großbreitenbacher Apotheker zum 60. Geburtstag mit der Goldenen Ehrennadel des TFV gehert.
Sein Herz schlägt gleich für zwei Vereine

Germanias Ex-Vorsitzender Lutz Kolbe zum 60. Geburtstag mit TFV-Ehrennadel in Gold geehrt

Der Frankenhainer Skeleton-Junior Stefan Röttig kam in Innsbruck auf die Ränge vier und sechs.
Röttig mit Startbestzeiten in Igls

Frankenhainer Skeleton-Fahrer im Intercontinental-Cup Abschluss-Vierter

Mehr Nachrichten
Die Festhalle in Ilmenau wird derzeit für knapp 18 Millionen Euro zu einem Kultur- und Kongresszentrum umgebaut.
Ilmenauer Festhalle wird Baustelle im XXL-Format

Inzwischen wurden 90 Prozent der Abrissarbeiten im Hauptgebäude abgeschlossen

Zarema Barakiev (20) mit ihren Brüdern Idris (12), Adam (17) und Magomed (7) sowie ihrer Mutter Eset (42).
Zarema möchte Medizinische Fachangestellte werden

Die junge Frau kam aus Inguschetien nach Deutschland. Sie lebt mit ihrer Mutter und drei Brüdern in Ilmenau

An der Landstraße L 3087, ehemals B 87,  zwischen Dienstedt und Kleinhettstedt musste jetzt ein Oldtimer von Baum, eine stattliche Pappel, gefällt werden.
Verkehrsrisiko entschärft: Morsche Pappel gefällt

An der Landstraße L 3087, ehemals B 87,  zwischen Dienstedt und Kleinhettstedt musste jetzt ein Oldtimer von Baum gefällt werden.

An der Ilmenauer Universität haben die Prüfungen begonnen.
Schnelltests vor Prüfungen an Universität Ilmenau gefordert

SPD-Jugendorganisation befürchtet im Infektionsfall Quarantäne für alle Teilnehmer

Verschmuster Kaukase mit großem Herz

Eine besondere Hündin wird derzeit im Tierheim in Ilmenau betreut. Stella wirkt wie eine kuschelige Bärin, die sich über ihre Größe allerdings nicht bewusst ist. Sie liebt Menschen und ist der...

Das Blechbläserensemble Ludwig Güttler sollte bereits im März 2020 kommen, sagte einer Verschiebung des Auftritts in den März 2021 zu und signalisierte nun, auch den Ersatztermin im Juli wahrzunehmen..
Ticketverkauf für Bach-Festival startet am 2. März

Künstler stimmen Verschiebung des Festivals zu

Lea Sophie Groll mit ihrem Gewinnerbuch und der Siegerurkunde.
Junge Ilmenauerin gewinnt bei Vorlesewettbewerb

Teilgenommen haben je eine Schülerin der Freien Reformschule „Franz von Assisi“ sowie der Regelschule „Heinrich-Hertz“ in Ilmenau.

Linke zweifelt bürgernahe Politik an

Wird der alte Sportplatz „Am Rittersbach“ als Baugebiet mit Freizeitflächen oder wie weiter für Sport genutzt? Die Bürgerumfrage dazu ist bis 15. März verlängert worden, allerdings schuf der...

Gärtnereien stehen in den Startlöchern. Auch Andrea Seever vor der gleichnamigen Gärtnerei Seever in Dornheim ist für den Verkaufsstart ab 1. März vorbereitet.
Gärtnereien und Baumärkte stehen in den Startlöchern

Andrea Seever von der gleichnamigen Gärtnerei Seever in Dornheim ist auf den Verkaufsstart ab 1. März vorbereitet.

Verhandelt wurde der Fall vor der Zweigstelle Ilmenau des Amtsgerichts Arnstadt.
Mundschutzpflicht sorgte für Vorfall im Ilmenauer Baumarkt

Mann aus dem Ilm-Kreis verurteilt, weil er einer Frau die benutzte Maske ins Gesicht drückte

(Symbolfoto)
Betrunkener Opelfahrer flüchtet vergeblich vor - Radfahrer verletzt - Bienenvolk gestohlen

Das sind die Meldungen der Polizei für den Ilm-Kreis.

Das Verwaltungsgebäude der VG Riechheimer Berg soll auf den Flugplatz Alkersleben entstehen.
Zeitplan für die Landgemeinde steht

Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg hat einen Haushalt für das laufende Jahr

Neben seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten arbeitet Anas Al Zouabi in einem Pflegeheim.
Syrer arbeitet neben der Ausbildung in Ilmenauer Pflegeheim

Anas Al Zouabi möchte Biomedizinische Technik studieren. Der 22-Jährige schafft fünf Sprachkurse in einem Jahr.

Dieses Bild von Uwe Frischmuth entstand im Jahr 2014, als sich die Wende zum 25. Male jährte. genau so haben ihn viele Arnstädter oft erlebt: riesengroß und mit schlohweißen Locken. Nun hängt er die Uniform an den Nagel und geht in den Ruhestand.
Arnstadts bekanntester Polizeibeamter geht in den Ruhestand

Mehr als 38 Jahre lang war Uwe Frischmuth im Einsatz für Recht und Ordnung.

Robert Schmid
Guten Morgen, Ilm-Kreis: Enzyklopädie unterm Dach

Robert Schmidt über einen neuen „Kulturkampf“.

Am Kübelberg entstehen bis 2024 über 100 neue Häuser. Viele werden von Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter bezogen, die dann in Einrichtungen am Rabenhold betreut werden.
Arnstädter machen sich für Grundschulen stark

Verwaltung und Stadträte begrüßen, dass Schulstruktur in der Bachstadt unangetastet bleiben soll

Christiane Müller übergab das Gerät an Sascha Kielholz-Heyer.
„Alte Försterei“ erhält Luftfilter zum Schutz vor Ansteckung

Christiane Müller übergab das Gerät an Sascha Kielholz-Heyer.

Montag entscheidet sich für den Ilm-Kreis, ob die Schüler der oberen Klassenstufen wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb dürfen. Im Bild ist das Ilmenauer Lindenberggymnasium zu sehen.
Entscheidung zum Schulstart im Ilm-Kreis erst Montag

Unterricht für höhere Klassen in der Region noch unklar.

 Gegen einen Radfahrer  aus Stadtilm wird in Arnstadt verhandelt.
Radfahrer soll unter Drogeneinfluss Unfall verursacht haben

Angeklagter soll in Stadtilm Unfall verursacht haben

(Um die biologische Vielfalt zu erhalten, lässt die Ilmenauer Stadtverwaltung vielerorts Wiesen erst ausblühen - wie hier im Festhallenpark.
Scharfe Kritik an Antwort der Ilmenauer Stadtverwaltung

Fraktion Bürgerbündnis / Grüne will Auskunft zu kommunalen Möglichkeiten zum Erhalt der biologischen Vielfalt

Dajana Eitberger mit der Kristallkugel in Bronze, die sie für den dritten Platz im Gesamtweltcup bekam.
Kleine Ehren-Zeremonie an der Rennschlittenbahn

Ilmenau und der Rodelclub sind stolz auf die Erfolge von Dajana Eitberger

Zehnfachen Nachwuchs gab es in den letzten vier Tagen im Arnstädter Heimattierpark. Zweimal wurden Thüringer Waldziegen und achtmal afrikanische Zwergziegen - hier mit Tierpflegerin Melissa - geboren
Nachwuchs für Ziegen im Tierpark Arnstadt

Innerhalb weniger Tage sind bei den Ziegen fünf Zwillingspärchen auf die Welt gekommen.

Schneeglöckchen in der Ritterstraße in Arnstadt.
Schneeglöckchen lassen den Frühling in der Kreisstadt ahnen

In der Ritterstraße in Arnstadt sind die Frühblüher zu sehen.

Gymnasiallehrerin Annamarie Weiß berichtet vom Schulleben.
Herausforderungen für Lehrer und Schüler im Homeschooling

Zur Passionsandacht erzählt Ilmenauer Gymnasiallehrerin von ihren Erfahrungen

Die Teilnehmer vom Melissantes-Gymnasium Arnstadt und der Goetheschule Ilmenau müssen die Aufgaben der Matheolympiade in diesem Jahr zu Hause lösen.
Besondere Herausforderung für Mathe-Asse

Zur Landesrunde der 60. Mathematik-Olympiade haben sich auch Arnstädter und Ilmenauer Schüler qualifiziert

Meistgelesen
  1. 1
    Arnstadts bekanntester Polizeibeamter geht in den Ruhestand
  2. 2
    Entscheidung zum Schulstart im Ilm-Kreis erst Montag
  3. 3
    Ausbruch auf CATL-Großbaustelle soll verhindert werden: Bauen in Zeiten von Corona
  4. 4
    Letzte Kneipe in Gräfinau-Angstedt macht zu
  5. 5
    200 aktive Corona-Fälle im Ilm-Kreis
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine