Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

Rückschlag für Science City Jena

Jenas Zamal Nixon (rechts) bringt den Ball im Korb der Kirchheimer unter.

Beim 79:87 gegen Kirchheim kassieren die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena die dritte Saison-Niederlage. mehr

Aktuelle Nachrichten
Chris Förster ist Geschäftsführer der FC Carl Zeiss Jena Spielbetriebsgesellschaft.
Manager des FC Carl Zeiss Jena: Kosten reduzieren - Verpflichtungen unwahrscheinlich

Die Regionalliga pausiert weiter: Im Interview beantwortet Geschäftsführer Chris Förster Fragen zur Lage des FC Carl Zeiss Jena.

Der Trainingsplatz des FC Carl Zeiss Jena wird weiter leer bleiben.
Neuer Plan für Regionalliga Nordost: Längere Pause für FC Carl Zeiss Jena

Die Fans des FC Carl Zeiss Jena und des ZFC Meuselwitz müssen länger gedulden, bis der Spielbetrieb beginnt. Das ist der neue Zeitplan.

Julius Wolf (links), hier beim Sieg gegen Ehingen, netzt in dieser Saison regelmäßig ein.
Science City Jena: Ein Wolf in absoluter Topform

Basketballer Julius Wolf feiert eine persönliche Bestmarke, stellt aber den Erfolg der Mannschaft in den Vordergrund

ZFC-Präsident Hubert Wolf (links) und FCC-Geschäftsführer Chris Förster.
Die Fußball-Regionalliga zwischen Abstiegsangst und Playoff-Lust

Was sich die Thüringer Fußball-Regionalligisten von der „AG Fortführung Spielbetrieb“ am Mittwoch erhoffen

Rückkehr an den Spielfeldrand noch ungewiss: Dirk Kunert, Trainer des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena blickt wachsam auf den Transfermarkt

Wie Cheftrainer Dirk Kunert beim FC Carl Zeiss Jena derzeit arbeitet und welche neuen Spieler er sich wünscht.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Ein mit fünf Personen besetzter Kleinbus Ford Transit befuhr die rechte Fahrbahn hinter einem LKW. Vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Blackouts fuhr der Kleinbusfahrer ungebremst auf den Auflieger eines vor ihm fahrenden LKW auf. Alle fünf Insassen des Transporters wurden schwer verletzt.

11.05.2019 33 Bilder Fünf Menschen bei schwerem Unfall auf A4 verletzt

24. Mairadwanderung zum Baumbachhaus in Kranichfeld. Die Gastgeber sind bestens vorbereitet. Foto: Michael Baar

03.05.2019 100 Bilder 24. Familienradtour zum Baumbachhaus Kranichfeld

Begonnen hat das Festival 72 Hour Urban Action in Neulobeda.

02.05.2019 29 Bilder Architektur-Festival „72 Hour Urban Action“ in Jena

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Venga Venga-Party in der Sparkassenarena in Jena.

29.04.2019 151 Bilder Ausgelassene Stimmung bei „Venga Venga“ in Jena

Stark besucht war das erste Street-Food-Festival in Jena vom 26. bis 28. April rund um die Sparkassen-Arena.

28.04.2019 14 Bilder Viele Besucher beim Street-Food-Festival in Jena

Seit über 40 Jahren ist es Tradition in Göschwitz, den ersten Maibaum in und um Jena zu setzen.

27.04.2019 12 Bilder Der erste Maibaum in Jena steht

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Andrzej Mazur (rechts) während seiner Tage bei Bad Blankenburg.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer

Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.

Vertraut seinen Handballern: HBV-Manager Sergio Casanova. 
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen

Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.

Eigengewächs, Identifikationsfigur und Publikumsliebling: Jan Heilwagen (36, links hier mit Cedric Schreiber) hat auch für die Saison 2021/22 beim SV Hermsdorf unterschrieben. Es ist dann seine nunmehr 17. Spielzeit bei den Männern. 
SV Hermsdorf: Heilwagen bleibt, Remde geht

Jan Heilwagen will noch eine weitere Saison für die Handballer aus dem SHK spielen, während Kapitän Maximilian Remde nach der Saison den Verein verlässt.

Einst griff Justin Oehring (links) in das Geschehen auf dem Platz ein, mittlerweile hat er jedoch das Kommando an der Seitenlinie als Trainer der SG Silbitz/Königshofen inne.   
SG Silbitz/Königshofen: Nur zwei Wünsche

Justin Oehring, Trainer der Fußballer der SG Silbitz/Königshofen, und seine Vorstellungen für die nächsten Jahre

Benjamin Herold ist nun auf der Suche nach einem neuen Sponsor. 
Downhill-Fahrer Benjamin Herold geht nun Klinken putzen

Benjamin Herold aus Erdmannsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Sponsor

Triathlet Christian Altstadt während einer Trainingseinheit am Freitag im Jenaer Paradies. Am Sonntag fliegt er für ein Trainingslager gen Lanzarote - mit gemischten Gefühlen. 
Jenaer Triathlet Christian Altstadt: „Etwas mulmig ist mir schon“

Der Thüringer Profi fliegt am Sonntag nach Lanzarote ins Trainingslager. Im Interview lässt er das Jahr 2020 Revue passieren

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Manager des FC Carl Zeiss Jena: Kosten reduzieren - Verpflichtungen unwahrscheinlich
  2. 2
    FC Carl Zeiss Jena blickt wachsam auf den Transfermarkt
  3. 3
    Jahresrückblick für Jena: Neubau für Bibliothek und Bürgerservice kommt
  4. 4
    Die Fußball-Regionalliga zwischen Abstiegsangst und Playoff-Lust
  5. 5
    Planerfüllungsstern von Zeiss Jena lebt noch
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine