Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Ilmenau

Ministerium und Stadt stehen hinter Stadtilmer Schule

Im vergangenen Jahr sammelten Schüler und Eltern Unterschriften, um die Oberstufe in der Stadtilmer Gemeinschaftsschule umzusetzen.

Lars Petermann spricht über die gleichen Bildungschancen und die Stärkung des ländlichen Raums. mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Senioren-Kickelhahnfest erfreut sich immer großer Beliebtheit.
Stadt soll „Attraktivem Ilmenau“ helfen

Damit der Verein „Attraktives Ilmenau“ seine Veranstaltung auch künftig organisieren kann, soll die Stadtverwaltung finanziell stärker eingebunden werden als bisher. Wie das konkret aussehen kann,…

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Ilmenau: Kühl und weitgehend niederschlagsfrei

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.

Die Ilm-Kreis-Klinik in Arnstadt.
Sicherheit bei medizinischer Versorgung im Ilm-Kreis gefordert

CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Bühl bezeichnet das Gesundheitssystem im Ilm-Kreis als angespannt.

Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Ilm-Kreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

An der Volkshochschule Arnstadt befasst sich ein Kurs mit der Smartphone-Fotografie (Symbolfoto).
Kurs zur Fotografie mit dem Smartphone in Arnstadt

Mit den Möglichkeiten der Smartphone-Fotografie beschäftigt sich ab 9. Februar ein Kurs an der Volkshochschule Arnstadt. Hier gehts zur Anmeldung:

Lange Wartezeiten im Stau sind für Autofahrer eine ärgerliche Angelegenheit. (Symbolfoto)
Gut ausgebaute Autobahnen und wenig Baustellen im Ilm-Kreis

Ilm-Kreis: Das Stauaufkommen auf Autobahnen ging 2022 zurück. Für 2023 sagt der ADAC mehr Wartezeiten voraus. Entspannung durch 49-Euro-Ticket.

Symbolbild
Autoknacker schließt sich versehentlich in Porsche ein und wird von Polizei befreit

Ein mutmaßlicher Autoknacker hat sich im Ilm-Kreis in eine ausweglose Lage gebracht. Gemeinsam mit dem Besitzer konnte die Polizei den Mann aus dem Porsche befreien und festnehmen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
In Buttelstädt und Ettersburg gibt es zwei prähistorische Steine, die von Riesen stammen sollen

06.02.2023 6 Bilder Die Sage von den Steinblöcken im Weimarer Land

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Prinzessin Ulrike II. und Prinz Sebastian II. luden am Wochenende zum Prinzenpaarempfang in das Arnstädter Rathaus ein. Das Thüringer Landesprinzenpaar bedankte sich bei allen Unterstützern und Helfern.

05.02.2023 14 Bilder Prinzenpaarempfang in Arnstadt

Fünf Vereine, eine Veranstaltung: Bereits zum 27. Mal richteten Narrhalla Arnstadt, Arnstädter Karneval Club, Ichtershäuser Carneval Verein, Plauescher Karneval Verein und Haarhäuser Carneval Verein eine gemeinsame Festsitzung aus. Die Einnahmen der Veranstaltung fließen in die Kinder- und Jugendarbeit und in die Finanzierung des großen Festumzugs, der am 18. Februar um 11.11 Uhr in Arnstadt beginnt.

29.01.2023 69 Bilder 27. Gemeinsame Prunksitzung beim Fasching in Arnstadt

Zum Prinzenpaarempfang lud der Ichtershäuser Carneval Verein am Samstag (28.01.2023) Sponsoren und Unterstützer in die Neue Mitte ein. Prinz Dominik und Prinzessin Kathrin dankten all jenen, ohne die Fasching in Ichtershausen undenkbar wäre.

28.01.2023 38 Bilder Prinzenpaarempfang in Ichtershausen

Um einen 70 Meter hohen Kalksteinfelsen im Jonastal bei Arnstadt rankt sich eine Legende

23.01.2023 15 Bilder Sagenhaft: Jungfernsprung bei Arnstadt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Sechsmal jubelten die Martinrodaer (hier in einem früheren Spiel) bei ihrer Generalprobe in Kahla.
FSV Martinroda mit halbem Dutzend im letzten Test

Wie Fußball-Thüringenligist Martinroda sich auf den Start nächsten Samstag einschwört.

Martin Skaba (links, hier in einem früheren Spiel) machte seinen Job in der Verteidigung gewohnt sicher.
Solider Arnstädter Auftritt trotz Kräfteverschleiß

Womit Martin Hauswald, Trainer bei Fußball-Thüringenligist SV 09 Arnstadt, im Test gegen Ohratal besonders zufrieden ist.

Nur Silvano Varnhagen (rechts/gegen den Erfurter David Gulov) spielte im Test über die volle Zeit. Der SV 09 Arnstadt glich nach 1:3-Rückstand gegen FC Rot-Weiß Erfurt U19 noch aus.
SV 09 Arnstadt kommt in Form: Starker Endspurt im Dauerregen gegen RWE-Junioren

Fußball: Thüringenliga-Spitzenreiter SV 09 Arnstadt testet 3:3 gegen FC Rot-Weiß U19, spielt mit 21 Mann und gleicht nach 1:3-Rückstand noch aus.

Konzentration ist wichtig: Abseits der Wettkampfbühne bereitet sich Jakub Górny auf seinen Einsatz vor.
Tschechischer Gewichtheber Jakub Górny begeistert in Gräfenroda: Ein Mann, ein Wort

Gräfenrodas Zweitliga-Gewichtheber Jakub Górny peilt 200 Kilo im Stoßen an, plant U23-EM-Start und will später ein Deutscher werden.

Gunter Zöllich (r.) 2014 mit Ex-Weltmeister Jörg Roßkopf. Ihn 2024 wieder nach Arnstadt zu holen, wäre sein Wunsch.
Arnstadts Tischtennis-Trainerurgestein Gunter Zöllich hat viele kleine und einen großen Wunsch

Motor Arnstadts 79-jähriger Nachwuchsförderer Gunter Zöllich steckt mit 45 seiner Tischtennis-Talente wieder intensiv in der Vorbereitung.

Bandenchecker: Ranger Tom Becker (rechts) drückt den Kojoten Philipp Kretzschmar weg. Die Erfurter siegten 10:4.
Kickelhahn Rangers gewinnen gegen Kojoten zumindest ein Drittel

In der Eishockey-Landesliga waren die Kickelhahn Rangers Ilmenau gegen die Kojoten aus Erfurt beim 4:10 absolut chancenlos.

Christian Lohse (Mitte) vor Ehrenbergs Vinzenz Winkler und Jonas Zetzsche. Nach 4:2 unterlag der RSV Stadtilm noch 4:6.
Stadtilmer Radballer stehen dicht vor Überraschung gegen Oberliga-Primus

Radball-Oberliga: 4:6 für das Stadtilmer Duo Lohse/Assinner gegen Spitzenreiter Ehrenberg nach 4:2-Führung

Mehr Nachrichten
Symbolbild
31-Jähriger verliert bei Auseinandersetzung in Arnstadt das Bewusstsein

Bei einer Auseinandersetzung in Arnstadt im Ilm-Kreis ist ein 31-Jähriger attackiert und bewusstlos geworden. Gegen zwei Männer wird ermittelt.

Antonia Pfaff
Guten Morgen im Ilm-Kreis Die Unbekannte „X“

Antonia Pfaff über Zahlen, Buchstaben und einen Spruch

An der Fassade von Buttelstedts Kindergarten ist die Sage der beiden Riesen Et und Fin, die sich den Wetzstein zuwerfen, bildlich dargestellt.
Serie „Sagenhaft“ Die Hinterlassenschaft der Riesen Et und Fin im Weimarer Land

Zwei mehrere tausend Jahre alte Steinblöcke im Norden des Weimarer Landes sollen bei einer sagenhaften Grasmahd an dem Ort gelandet sein.

Präsident Christian Trenkler-Kästner und die Garden eröffnen den Büttenabend in Stadtilm.
Stadtilmer Blaunasen feiern wieder

„Auferstanden aus Ruinen – Wir lassen uns nicht unterkriegen“ ist das Motto der diesjährigen Session

In Stadtilm fährt ein Mann zunächst zwei Verkehrsschilder um und kollidiert schließlich mit einem Lichtmast.  
Die Trunkenheitsfahrt eines 45-Jährigen endet auf dem Stadtilmer Marktplatz

Mercedes fährt erst zwei Verkehrsschilder um und kollidiert dann mit einem Lichtmast auf dem Markt.

Prinzessin Ulrike II. und Prinz Sebastian II. luden am Wochenende zum Prinzenpaarempfang in das Arnstädter Rathaus ein.
Mit Herzblut und Liebe für den Arnstädter Karneval

Mit einem kleinen Programm und Häppchen dankt das Landesprinzenpaar seinen Unterstützern.

Die Computersimulation zeigt, wie das 30 Meter hohe Hochregallager der Firma DS Smith in Arnstadt aussehen soll.
Zu 30 Meter hohen Hochregallager in Arnstadt debattiert

Der Stadtrat folgt der Empfehlung des Bauausschusses. Es gibt aber auch kritische Stimmen, ob so ein Gebäude ins Stadtbild passe.

In Thüringen fährt zum Beispiel seit September 2020 ein Bürgerbus in Bad Frankenhausen, Kyffhäuserkreis. Margit Uthleb ist Mitglied im ehrenamtlichen Fahrerteam.
Bürgerbus wird im Kreistag des Ilm-Kreises vorgestellt

Die AfD-Fraktion zieht den Antrag im Arnstädter Stadtrat zurück und wird ihn im nächst höheren Gremium stellen.

Michael Gabel ist Pfarrer in Ichtershausen und gehört zum Pfarrei-Team der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Arnstadt. (Archivfoto) 
Wort zur Wochenwende Friede ist eine Geisteshaltung

Wort zur Wochenwende von Pfarrer Michael Gabel von der katholischen Kirche Ichtershausen

Der Antiquitätenhändler und Sammler Christian Hühn freut sich nach der sehr guten Resonanz im vergangenen Jahr auf den 2. Arnstädter Reklametreff am 29. April.
Kunterbunte Welt der Werbung beim Reklametreff in Arnstadt

Sammler, Galeristen und Händler aus ganz Deutschland und Holland stellen beim 2. Reklametreff am 29. April in Arnstadt aus.

15 Tauben warten im Ilm-Kreis-Tierheim in Großliebringen auf Vermittlung.
Tiere suchen ein Zuhause Gefiederte Freunde warten im Ilm-Kreis-Tierheim auf neues Domizil

Tiere suchen ein Zuhause: 15 Tauben warten im Ilm-Kreis-Tierheim in Großliebringen auf Vermittlung. Das ist bei ihrer Haltung zu beachten:

„Wachst die Bretter und zwängt euch in die Skiklamotten“, so der Aufruf von Carsten Kirsch und seinem Skiteam des Skilifts an der Schwedenschanze in Deesbach.
Deesbacher Skifreunde haben den Lift an der Schwedenschanze präpariert (Samstag Update)

Im Oberland von Saalfeld-Rudolstadt erlauben die Schneeverhältnisse stellenweise weiter den Alpin-Ski-Betrieb. Freitag Morgen noch sicher, wurde am Nachmittag relativiert. Am Samstag steht fest:…

Um den reibungslosen Betrieb zur gewährleisten werden umfangreiche Instandsetzungsarbeiten im Arnstädter Sport- und Freizeitbad durchgeführt. (Archivfoto)
Wartungsarbeiten im Arnstädter Bad

Aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten muss das Sport- und Freizeitbad in Arnstadt am 7. und 8. Februar geschlossen bleiben.

Kantor Jörg Reddin und Festivalmanagerin Alexandra Lehmann präsentieren das neue Bach-Plakat, das auf das Festival im Sommer hinweist. 
Bach in Arnstadt (er)leben

Der Kartenvorverkauf für das Bach-Festival im Juli hat begonnen.

Maik Ehrlich
Guten Morgen: Ilm-Kreis Was ist Populismus?

Maik Ehrlich blättert gern in einer Enzyklopädie.

Die Stadtwerke Arnstadt verschicken in diesen Tagen die Strom- und Gasrechnungen an die Bürgerinnen und Bürger. 
Entlastung durch staatliche Maßnahmen

Die Stadtwerke Arnstadt verschicken momentan Tausende Strom- und Gasrechnungen an die Kundinnen und Kunden.

Helma Ortmann (Mitte), Inhaberin der Zwergstatt in Gräfenroda, präsentiert mit ihrem Team auf der Grünen Woche in Berlin die Manufaktur.
Erfolgreiche Präsentation des Thüringer Bogens

Kulinarik, Kultur und Tourismus des Ilm-Kreises und des Kreises Gotha wecken bei den Besuchern der Grünen Woche in Berlin großes Interesse.

Neben dem Haushalt stimmten die Stadträte auch dafür, beim Eintritt im Tierpark Familien mit sehr vielen Kindern zu begünstigen. Das Archiv-Bild zeigt Wilma (von links), Ben, Noah und Boris aus Arnstadt, deren Eltern mit ihren Kindern oft und gern in den Tierpark kommen.
Arnstädter Haushalt mit großer Mehrheit beschlossen

Bei der Stadtratssitzung gibt es zum Teil lange Diskussionen. Zwei Fraktionen stellen ohne Erfolg 18 Änderungsanträge zum Haushalt.

Bis sich solche Windräder – wie hier bei Erfurt – rund um Ilmenau drehen könnten, wird es noch Jahre dauern.
Ilmenau auf dem Weg zur erneuerbaren Energie

Alternative Quellen sind so gefragt wie nie. Der Ilmenauer Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr hat sich informiert

Susanne Zocher und Frank Meinel fiebern dem Neustart in der Krankenhausstraße entgegen. Noch laufen die letzten Vorbereitungen.
Eiscafé Victoria: Neuanfang an anderem Ort in Ilmenau

Am Montag eröffnen Falk Meinel und Lebensgefährtin Susanne Zocher ihr neues „Café LiBe“ in der Ilmenauer Krankenhausstraße

Leckere Brotaufstriche können ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Ein Kurs an der Volkshochschule Arnstadt zeigt, wie es geht. (Symbolfoto)
Vegetarische Brotaufstriche in Arnstadt selbst gemacht

Die Zubereitung vegetarischer und veganer Brotaufstriche erlernen die Teilnehmer eines Kurses am 7. Februar in der Volkshochschule in Arnstadt.

Im Ilmenauer Rathaus sollen am 7. Februar Ideen für das 725-jährige Stadtjubiläum gesammelt werden. (Archivfoto)
Ideen zur 725-Jahr-Feier in Ilmenau

Das historische Stadtjubiläum Ilmenaus ist Thema einer Sondersitzung des Kultur- und Sportausschusses am 7. Februar. Interessierte Bürger sind willkommen.

Ein besonderer Erste-Hilfe-Kurs fand kürzlich bei der Feuerwehr Alkersleben statt. Notfallsanitäterin Stefanie Schiel zeigte Matthias Munsche, Steffen Braun, Oskar Trebeß und Helmut Schiel die richtigen Handgriffe zur Reanimation von Säuglingen.
Gut gerüstet für den Notfall

Feuerwehr und Feuerwehrverein Alkersleben lernen gemeinsam Neues über Unfälle im Haushalt:

Idyllisch zu jeder Jahreszeit ist der Blick vom Aussichtspunkt einige Meter unterhalb der Kiesewetterhütte ins Geratal mit Siegelbach, Dosdorf und im Hintergrund Plaue.
Geführte Wanderung zur Kiesewetterhütte bei Arnstadt

Der Wander- und Freizeitverein Arnstadt veranstaltet für Mitglieder und Gäste eine Rundtour am 19. Februar. Start und Ziel ist am Südbahnhof.

Kriminalhauptkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, links) bekommt von Karl Rogov (Frank Leo Schröder), einem Kollegen der örtlichen Dienststelle, Unterstützung.
Ein charismatisches Duo: Neuer Polizeiruf mit Thüringer Ermittler

Der Eisenacher Schauspieler André Kaczmarczyk geht am Sonntag im Polizeiruf auf Verbrecherjagd. Stellt sich mit Frank Leo Schröder sein neuer Partner vor?

Meistgelesen
  1. 1
    Autoknacker schließt sich versehentlich in Porsche ein und wird von Polizei befreit
  2. 2
    Deesbacher Skifreunde haben den Lift an der Schwedenschanze präpariert (Samstag Update)
  3. 3
    Auftragsvolumen von mehr als einer halben Milliarde Euro: Ilmenauer Sonderfahrzeugbauer Binz erhält Großauftrag
  4. 4
    Beim Schmiedefelder Babsfest dreht sich alles um die Kartoffel
  5. 5
    „Wir haben eine Chance, den Waldumbau im Schwarzatal zu begleiten, statt ihm nur hinterher zu jagen“
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Drei Kneipp-Figuren sind in Bad Tabarz gestohlen worden. Dazu gehört auch der Wasser-Kneipp am Tabbs (Archivbild).
Thüringen-Ticker: Dreister Diebstahl von Kneipp-Figuren +++ Regionalstellen für Lehrerausbildung geplant
Unsere Babygalerie stellt den jüngsten Nachwuchs im Ilm-Kreis vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie: Neugeborene im Ilm-Kreis
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine