Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Ilmenau

Schipanski: „Ich hätte mir die Einigung ruhiger gewünscht“

Besuch von Bundestagsabgeordneten Tankred Schipanski (CDU) – hier mit Markus Ungänz (rechts) – in der Impfstelle in der Stadthalle Arnstadt.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski spricht im Interview über die Suche der Union nach einem Kanzlerkandidaten, die Corona-Notbremse und die Maskenaffäre. mehr

Aktuelle Nachrichten
Mehr als Geduld hat Schwimmmeister Ralf Sommer. Er saniert die drei Sprungtürme im Großbreitenbacher Freibad in mühevoller Handarbeit.
Freibäder des Ilm-Kreises bereiten sich auf die Saison vor

Noch ist unklar, welche Corona-Regeln dieses Jahr gelten. Ichtershausen hat ein Problem mit Schimmel im Technikraum.

Die Außenanlagen im Park werden neu gestaltet für das Förderzentrum in Arnstadt.
Villa Franz in Arnstadt: Schulgarten und Spielgarten sollen entstehen

Im denkmalgeschützten Arnstädter Park der Villa Franz sollen Förderschüler eine neue Außenanlage bekommen.

Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Ilm-Kreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Die Abrissfirma Kirchner hat in Arnstadt auf dem Rabenhold gute Arbeit geleistet. In den letzten Wochen wurde der Wohnblock in der Prof.-Frosch-Straße abgerissen. Nur noch sechs von insgesamt einst 108 Wohnungen stehen noch.
Sechs Wohnungen fehlen noch: Wohnblock in Arnstadt wird abgerissen

In der Prof.-Frosch-Straße in Arnstadt fällt Stück für Stück ein Wohnblock mit einstmals 108 Wohnungen.

Vor der Zweigstelle Ilmenau des Amtsgerichts Arnstadt zog der Mann seinen Einspruch gegen einen Strafbefehl zurück.
Angeklagter in Ilmenau wegen Vortäuschens einer Straftat verurteilt

Gerichtsbericht: Ein Mann aus dem Ilm-Kreis meldete sich bei einer Partnerbörse an, bezahlte aber die Gebühr nicht.

Der Spielplatz in der Marktstraße ist insbesondere bei Familien mit kleineren Kindern beliebt, musste nun aber wegen anhaltender Beschwerden geschlossen werden.
Spielplatz in Arnstädter Marktstraße wird geschlossen

Anhaltende Verstöße veranlassten Stadt Arnstadt zu drastischem Schritt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Thüringenpokal 2019/2020 gewonnen. Im Finale wurde der FSV Martinroda mit 8:2 (3:1) bezwungen.

22.08.2020 33 Bilder Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt den Thüringenpokal

Bergen, Burgen, Täler: Ein etwa 100 km Rundkurs verbindet den Hainich mit Kurorten am Inselsberg, dem Hörselberg und der Marienglashöhle.

12.07.2020 40 Bilder Mit dem Rad vom Hainich über Gotha zum Thüringer Wald

Unsere Babygalerie stellt den jüngsten Nachwuchs im Ilm-Kreis vor. Eltern können Bilder schicken an: online@thueringer-allgemeine.de.

30.06.2020 88 Bilder Babygalerie: Neugeborene im Ilm-Kreis 2020

Busunfall im Ilm-Kreis: Die Bergung

25.06.2020 Busunfall in Cottendorf im Ilm-Kreis: Die Bergung

In Cottendorf (Ilm-Kreis) ist ein Linienbus von der Straße abgekommen und in einem Vorgarten zum stehen gekommen. Es gab zwei Verletzte.

24.06.2020 13 Bilder Busfahrt endet im Vorgarten

Bei einem Großbrand in Ellichleben waren am Donnerstagabend zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Eine Scheune und das Nachbargebäude brannten aus.

19.06.2020 45 Bilder Großbrand in Ellichleben

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Im März 2020 wurden die Langenwolschendorfer Junioren Nils Kebsch (rechts) und Manuel Paschka nach mehreren deutschen Titeln (U13, U15, U17) nun Elite-Oberliga-Meister in Thüringen, entthronten damit die beiden Stadtilmer Urgesteine Peter Gräbenteich/Ralf Hammerschmidt.
Thronfolger aus allen Träumen gerissen

Für die Langenwolschendorfer Radballer Kebsch/Paschka ist nach einer Verletzung die U19-EM in Gefahr

Der Stadtilmer Florian Anderle hatte zum Bundesliga-Auftakt mit  allerlei Defekten zu kämpfen
Bundesliga-Auftakt im Mountain-Bike: Kettenriss in zweiter Kurve und eine Horror-Reise in Bayern

Mountain-Bike-Bundesliga: Auftakt für den Stadtilmer Florian Anderle von allerlei Defekten überschattet

Zum Abschluss der Vorrunde in der Deutschen Schach-Online-Liga wurden die Remis-Könige der SG Arnstadt-Stadtilm noch bestraft.
Regelverstoß kostete SG Arnstadt-Stadtilm Platz sechs

SG Arnstadt-Stadtilm verliert fünf Punkte und rutschte in der Deutschen Schach-Online-Liga noch an das Tabellenende

Der Radball-Thüringenpokal, soll wie hier im Februar 2019, in Stadtilm stattfinden und den Saisonauftakt bilden.Hier sind Blau-Gelb Ehrenberg und der HRSV Gotha am Ball.
Radball: Hinrunde der laufenden Saison soll doch noch beendet werden

Zwei Turniertage im Juni oder Juli könnten das ermöglichen. Neue Saison soll September mit Thüringenpokal in Stadtilm starten

Der FC Carl Zeiss Jena empfing zur virtuellen Geburtstagsparty 48 E-Sport-Teams
Zur Geburtstagsparty bis ins Achtelfinale

E-Sports: Premiere für Arnstädter SV 09 Academy beim Turnier des Deutschen Meisters FC Carl Zeiss Jena

Gähnende Leere beim Fußball-Landespokalfinale vergangenes Jahr in Jena. So wie hier am 22. August 2020 zwischen dem FSV Martinroda und dem FC Carl Zeiss Jena könnte es auch am 29. Mai aussehen.
Die einzig sinnvolle Lösung

Fußball-Landespokal: Geratal hätte den FC Carl Zeiss empfangen, akzeptiert aber wie viele andere Vereine den Final-Vorschlag des TFV. Auch der FSV Martinroda und der SV 09 Arnstadt beugten sich

Friedel Kirst
Ein großes Herz für den Sport

Geratal-Präsident Friedel Kirst wurde 70

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Stadtilm: Mit Fahndungsfotos sucht die Polizei einen Betrüger
  2. 2
    Mediziner in Arnstadt: Syrer kurz vor dem Abschluss als Facharzt für Gefäßchirurgie
  3. 3
    Lottomittel kommen Reitplatz in Rippersroda zugute
  4. 4
    Nach Diebstählen in Ilmenau: Angeklagter erhält letzte Chance
  5. 5
    Gräfinau-Angstedt: Die Biber wüten weiter an den Bärenteichen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine