Schipanski: „Ich hätte mir die Einigung ruhiger gewünscht“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski spricht im Interview über die Suche der Union nach einem Kanzlerkandidaten, die Corona-Notbremse und die Maskenaffäre. mehr
Freibäder des Ilm-Kreises bereiten sich auf die Saison vor Noch ist unklar, welche Corona-Regeln dieses Jahr gelten. Ichtershausen hat ein Problem mit Schimmel im Technikraum.
Villa Franz in Arnstadt: Schulgarten und Spielgarten sollen entstehen Im denkmalgeschützten Arnstädter Park der Villa Franz sollen Förderschüler eine neue Außenanlage bekommen.
Alles Wichtige für den Ilm-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Sechs Wohnungen fehlen noch: Wohnblock in Arnstadt wird abgerissen In der Prof.-Frosch-Straße in Arnstadt fällt Stück für Stück ein Wohnblock mit einstmals 108 Wohnungen.
Angeklagter in Ilmenau wegen Vortäuschens einer Straftat verurteilt Gerichtsbericht: Ein Mann aus dem Ilm-Kreis meldete sich bei einer Partnerbörse an, bezahlte aber die Gebühr nicht.
Spielplatz in Arnstädter Marktstraße wird geschlossen Anhaltende Verstöße veranlassten Stadt Arnstadt zu drastischem Schritt.
Thronfolger aus allen Träumen gerissen Für die Langenwolschendorfer Radballer Kebsch/Paschka ist nach einer Verletzung die U19-EM in Gefahr
Bundesliga-Auftakt im Mountain-Bike: Kettenriss in zweiter Kurve und eine Horror-Reise in Bayern Mountain-Bike-Bundesliga: Auftakt für den Stadtilmer Florian Anderle von allerlei Defekten überschattet
Regelverstoß kostete SG Arnstadt-Stadtilm Platz sechs SG Arnstadt-Stadtilm verliert fünf Punkte und rutschte in der Deutschen Schach-Online-Liga noch an das Tabellenende
Radball: Hinrunde der laufenden Saison soll doch noch beendet werden Zwei Turniertage im Juni oder Juli könnten das ermöglichen. Neue Saison soll September mit Thüringenpokal in Stadtilm starten
Zur Geburtstagsparty bis ins Achtelfinale E-Sports: Premiere für Arnstädter SV 09 Academy beim Turnier des Deutschen Meisters FC Carl Zeiss Jena
Die einzig sinnvolle Lösung Fußball-Landespokal: Geratal hätte den FC Carl Zeiss empfangen, akzeptiert aber wie viele andere Vereine den Final-Vorschlag des TFV. Auch der FSV Martinroda und der SV 09 Arnstadt beugten sich