Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Sömmerda

Andacht zum Wochenende: Scheitern im Weinberg

Weinanbau kostet Mühe. Auch auf einem guten Boden kann er misslingen. Das erfahren Menschen seit langer Zeit. 

Von Pfarrer Bernhard Schilling aus Straußfurt im Kreis Sömmerda. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Holzbildhauerin Vera Teunen aus Roldisleben arbeitet an einer riesigen Bienenskulptur, die vor der Roldislebener Kirche aufgestellt werden soll.
Roldisleben: Riesenbiene entsteht erst aus Styropor und dann aus Beton

Vera Teunen und Hilbert Tjalkens aus Roldisleben erschaffen zwei Bienenskulpturen für die Bienen-Garten-Kirche.

Ilona Stark
Guten Morgen, Sömmerda: Es naht die Sommerzeit

Ilona Stark über Ereignisse im Monat März.

Zunächst war eine Umstrukturierung geplant gewesen. Im Sommer dann die überraschende Nachricht, dass der Standort geschlossen wird.
Servicecenter für Fujitsu bleibt erhalten - Neue Firma übernimmt 45 Mitarbeiter

Das Elektronik-Reparatur-Unternehmen RTS hat den Standort in Sömmerda mit etwa 140 Mitarbeitern geschlossen. Doch nicht alle Arbeitsplätze gehen verloren.

Kamm und Scheren liegen bereit. Am 1. März endet die coronabedingte Zwangsschließung der Friseure.
Friseure im Kreis Sömmerda über Wochen ausgebucht

Salon-Betreiber freuen sich auf die Wiederöffnung, auch weil sie durch den Corona-Lockdown an finanzielle Grenzen geraten sind.

Sömmerda stellt in der Bewerbung der Allianz „Thüringer Becken“ das Kerngebiet der Landesgartenschau 2028 dar und will unter anderem mit seinen Parks punkten – hier im Schnee.
Sömmerda und Partner suchen Planer für Landesgartenschau 2028

Vom Land geforderte Machbarkeitsstudie muss bis 31. Oktober eingereicht werden. Sömmerda hält an dem Großprojekt fest.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 37 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Altstadt von Kindelbrück (Landkreis Sömmerda) ist nach Angaben der Polizei ein Sachschaden von rund 100.000 Euro entstanden.

20.01.2021 16 Bilder Wohnhaus in Kindelbrück abgebrannt

Pünktlich zum Jahresbeginn überzieht Schnee die Landschaften der Region um Schloßvippach.

04.01.2021 7 Bilder Der Winter hüllt den Landkreis Sömmerda in Weiß

Bei einem Unfall im Landkreis Sömmerda ist in der Silvesternacht ein Mann ums Leben gekommen.

01.01.2021 17 Bilder Tödlicher Unfall in Ottenhausen in der Silvesternacht

Die RSB Thuringia Bulls haben ihre Ausnahmestellung im Rollstuhlbasketball erneut unter Beweis gestellt. Der deutsche Meister aus Elxleben gewann das spannende, hart umkämpfte Bundesliga-Spitzenspiel gegen den RSV Lahn-Dill mit 79:72 (30:34) – der 67. Sieg in Folge.

13.12.2020 29 Bilder Thuringia Bulls gewinnen Bundesliga-Spitzenspiel

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Unüberwindbar: Sebastian May (links) im Tor der Hammer Eisbären erwischte einen Sahneabend und ließ nur einen von 92 Erfurter versuchen passieren. 
Black Dragons schießen 92-mal aufs Tor und verlieren trotzdem

Dem Erfurter Eishockey-Oberligisten wird gegen Schlusslicht Hammer Eisbären eine Hammerleistung von dessen Torhüter zum Verhängnis. Das 1:2 ist ein bitterer Rückschlag im Kampf um die Playoffs.

Der Volleyball ist sein Freund: Obwohl er erst mit 17 mit der Sportart begann, legte Alexander Metelski eine lange Profikarriere hin.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch

Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…

Will mit den „Alten“ jubeln: Fahners Co-Trainer Christian Heim (links), hier noch als Spieler im Landespokal-Duell gegen Carl Zeiss Jena.
Duell Jung gegen Alt bei Dachwigs Oberliga-Kickern

Zwei Wochen lang lautet beim FC An der Fahner Höhe die Frage: Welches Elf-Mann-Team sammelt in Laufschuhen mehr Kilometer?

Ein Herz für Kinder: Lothar Ratschke ist ein international renommierter Karatetrainer und setzt sich gern für sozial Schwächere ein.
1. Karateverein Erfurt: Tradition verpflichtet – auch in schweren Zeiten

Thüringens ältester Karateverein hat 2020 in Erfurt prozentual nach dem FC-Rot-Weiß die meisten Mitglieder verloren – auch wegen seines sozialen Ansatzes.

Während in den vergangenen Jahren die Konkurrenz meist tabellarisch auf die Drachen (hier Kyle Beach) herabschaute, hat sich dieses Bild in der aktuellen Saison geändert.
Black Dragons vor zwei Heimspielen selbstbewusst

Für den Erfurter Eishockey-Oberligisten, der sechs seiner letzten sieben Spiele gewonnen hat, ist bis hoch zu Platz drei noch alles drin.

Wieder ein graues Haar mehr? Uvis Helmanis, Headcoach der Basketball-Löwen, hat es in dieser Saison wie sein gesamtes Team nicht leicht.
Löwen-Coach Uvis Helmanis: Der etwas Enttäuschte

Uvis Helmanis verpasste mit Lettland die EM-Qualifikation und steht mit den Basketball-Löwen Erfurt abgeschlagen am Tabellenende.

Auch wenn er gern gelassen pfeift, kommt Wolfgang Gäbler manchmal ums Kartenzücken nicht herum.
Schiedsrichter Wolfgang Gäbler: Seit 20 Jahren auf der „anderen Seite“

Bei seinem Heimatverein SC 1910 Vieselbach wurde Wolfgang Gäbler zum Unparteiischen, inzwischen pfeift er für den FC Rot-Weiß Erfurt.

Mehr Nachrichten
Weitere zehn Corona-Infektionen wurden im Landkreis Sömmerda registriert.
Weiterer Todesfall mit Corona im Landkreis Sömmerda

Das Gesundheitsamt registrierte am Donnerstag zehn Neuinfektionen.

Mit der Bürgermeisterin kann im Rathaus Rastenberg wieder gesprochen werden.
Rastenberg: Bürgerbüro öffnet wieder

Beatrix Winter beginnt wieder mit den Sprechstunden im Rathaus an den Dienstagen.

Der 26-jährige Tim Ponndorf ist Ausbilder in der Bohai Trimet Automotive Holding GmbH in Sömmerda.
Landkreis Sömmerda: Sorgen um den Fachkräfte-Nachwuchs

Die Unternehmen im Landkreis Sömmerda befürchten, dass Corona Auswirkungen auf Bewerberzahlen für Ausbildungsplätze hat.

Annett Kletzke ist Redakteurin in Sömmerda.
Guten Morgen, Sömmerda: Gewinner beim Fastnachtslauf

Annett Kletzke ist begeistert vom Engagement für die gute Sache.

Das Feuerwehrgebäude in der Kölledaer Innenstadt ist zu klein und liegt verkehrstechnisch ungünstig. Für die Planung einer neuen Feuerwache sind 15.000 Euro in den Haushalt eingestellt.
Kölledas Bürgermeister Riedel: „Keiner weiß, was kommt“

Austritt aus der Verwaltungsgemeinschaft. schlägt sich in den Kölledaer Haushaltszahlen für 2021 deutlich nieder

Blick auf einen der Stadtmauertürme in Sömmerda.
Führungen durch ein märchenhaftes Sömmerda

Angebot für Kinder soll Stadtmauertürmchen und Skulpturen einbeziehen. Konzept für das Erfurter Tor

Auch diese Straße in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof soll in die Vorplanung mit einbezogen werden. Foto: Stadtverwaltung Sömmerda
Vorplatz des Bahnhofs Sömmerda soll neu gestaltet werden

Ziel ist eine bessere Verknüpfung von Bus und Bahn. 15.000 Euro für Planung

21 Erkrankte werden stationär behandelt.
Kreis Sömmerda: 40 Neuinfektionen mit Corona

21 Erkrankte werden stationär behandelt.

Bei der Digitalisierung bündeln Orte im Landkreis Sömmerda ihre Kraft.
Kreis Sömmerda: Thüringer Becken als Beispiel

Zweckverband macht Erfahrungen bei digitaler Zusammenarbeit für gemeinsame Internetseite

Jugend forscht-Projektleiterin Ines Vogel und Wettbewerbsleiter Tom Fleischhauer führen den Wettbewerb online.
Kreis Sömmerda: Auszeichnung für kluge Köpfe

Die Regionalsieger von „Jugend forscht“ stehen fest.

Die Bielefelder Zwerg-Kennhühnern in Großneuhausen dürfen wieder ins Freie.
Kreis Sömmerda: Stallpflicht für Geflügel aufgehoben

Sicherheitsregeln gelten aber weiter.

Redakteur Armin Burghardt
Guten Morgen, Sömmerda: Geschlossener Kreislauf

Armin Burghardt bekommt seine Leseempfehlungen zurück

Sebastian März (10) vom Gymnasium „Prof. Fritz Hofmann“ in Kölleda ging als experimentierender Schüler der Frage nach: Kann man selbst einen Wasserkreislauf herstellen? Insgesamt 42 Projekte wurden online präsentiert.
Sömmerda: Wer bekommt Preise bei Jugend forscht?

Im Regionalwettbewerb Mittelthüringen „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ werden am 25. Februar die Gewinner online gekürt.

Im Schutz der Familie fühlt sich der kleine Wasserbüffel als erster Nachwuchs des Jahres im Alperstedter Ried sichtlich wohl.
Wasserbüffel-Nachwuchs im Alperstedter Ried

Ein kleiner Bulle ist bei den Wasserbüffeln am Sonntag geboren worden. Weitere Jungtiere kündigen sich bei den Rindern an.

Benefizkonzert von Opus 4 in Rastenberg.
Rastenberg: Vorgeschmack auf Orgeltag

Posaunenquartett Opus 4 ist virtuell und im September hoffentlich live in Rastenberg zu erleben.

Symbolbild Thymian
Drogenhändler entpuppt sich als Kräuter-Fan in Sömmerda

Neben dem jugendlichen Betrüger fordert ein ungebetener Schlafgast die Polizei.

Musik ist ihre gemeinsame Leidenschaft: Luisa Richter, Jan Lodko, Vicky Andres und André Schwarze (von links) spielen zusammen in der Band „little talks“.
Sömmerda: Band vermisst gemeinsame Proben

Durch Corona-Einschränkungen fehlt den Musikern von „little talks“ ein Stück Lebensqualität

Der Thüringer Weihnachtsmannlauf in Bilzingsleben zieht Kind und Kegel an.
Bilzingsleben: Spenden ohne Weihnachtsmannlauf

2213 Euro gehen an das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Gemeinde hofft, dass Weihnachtsmannlauf dieses Jahr stattfinden kann.

In Pflegeeinrichtungen, Kliniken und auch Schulen werden derzeit vermehrt Corona-Schnelltests durchgeführt.
Landkreis Sömmerda: 47 Neuinfektionen innerhalb eines Tages

Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Vermehrt Schnelltests durchgeführt.

Öffnungszeiten und Telefonnummer stehen auf der Hinweistafel im Großemsener Weg, wo das Buttstädter Verwaltungsgebäude zu finden ist.
Buttstädt: Zutritt nur mit Termin

Buttstädt verlängert Allgemeinverfügung mit Kontaktbeschränkungen bis 15. März.

Erworben wird keine selbstfahrende Hebebühne wie auf dem Bild, sondern eine, die an ein anderes Fahrzeug angehängt wird.A
Landgemeinde Buttstädt kauft eine Hebebühne

Ort will den Bauhof nützlich in neue Höhen bringen. Gemeinderat stimmt zu. Kein Verleih vorgesehen

Evelyn Dahlke will die Kreisverkehrswacht Sömmerda auf wirtschaftlich stabile Füße stellen. Dafür will sie auch finanzielle Einbuße in Kauf nehmen.
Bald ganztags in der Kreisverkehrswacht Sömmerda

Evelyn Dahlke will ihre Anstellung in der Straßenverkehrsbehörde vorzeitig aufgeben. An Ruhestand denkt sie nicht.

Redakteurin Sabine Spitzer
Guten Morgen, Sömmerda: Gefahrenquelle voraus

Sabine Spitzer über Warnungen technischer Lotsen.

Bis zum 9. März können Schüler an der Jahnschule Kölleda über die Homepage angemeldet werden.
Kölleda: Online-Premiere der Jahnschule

Virtuelle Informationsveranstaltung für Fünftklässler kommt bei Eltern gut an

Im Jahr 2019 wurde der Turm von St. Peter und Paul in Günstedt verputzt. Das kleine Bild zeigt eine Nahaufnahme.
Kirche in Günstedt mehrmals gefördert

Stiftung Denkmalschutz verweist auf bedeutenden Ort der Deutschordensritter.

Meistgelesen
  1. 1
    Kreis Sömmerda: 40 Neuinfektionen mit Corona
  2. 2
    Servicecenter für Fujitsu bleibt erhalten - Neue Firma übernimmt 45 Mitarbeiter
  3. 3
    Weiterer Todesfall mit Corona im Landkreis Sömmerda
  4. 4
    Drogenhändler entpuppt sich als Kräuter-Fan in Sömmerda
  5. 5
    Landkreis Sömmerda: Sorgen um den Fachkräfte-Nachwuchs
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine