Podcast und TV Hollitzer trifft – Jetzt auch im TV Der Podcast von TA-Chefredakteur Jan Hollitzer jetzt auch als TV-Format. Was bewegt Thüringen und die Welt? Spannende Gäste sprechen mit TA-Chefredakteur Jan Hollitzer über aktuelle Themen.
Episode 95 Hollitzer trifft Marco Schreyl: „Ich muss nicht immer Sieger sein“ Im TA-Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Moderator Marco Schreyl über DSDS, seine verpasste Sport-Karriere, Quotendruck und Thüringer Bratwurst.
Episode 94 Hollitzer trifft Erika Schirmer: „Zurück nach Hause? Das verstehe ich gut“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Erika Schirmer über Erinnerungen und Hoffnungen rund um ihr Lied „Kleine weiße Friedenstaube“. Als sie das Lied 1949 komponierte, hatte Schirmer Flucht und…
Episode 93 Hollitzer trifft Meditationslehrer Kai Meinig: Die beruhigende Stimme aus der App Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Meditationslehrer Kai Meinig aus Weimar über Entspannung, Achtsamkeit und kultivierte Bewusstheit.
Episode 92 Hollitzer trifft Wolfgang Lippert: "Die Menschen sollen ihre Würde behalten" Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Entertainer und Moderator Wolfgang Lippert über Fernsehen und Falten.
Episode 91 Hollitzer trifft Anne Zohra Berrached: "Zwei Sonntage nacheinander werde ich Deutschland mit meinen Tatorten beschallen" Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht die Erfurter Regisseurin Anne Zohra Berrached über die Berlinale, eine Fehlprognose von Andreas Kleinert und zwei "Tatorte".
Episode 90 Hollitzer trifft Ostbeauftragten Schneider: „Ist das gut für Ostdeutschland oder könnte man mehr rausholen?“ Carsten Schneider (SPD), Ostbeauftragter der Bundesregierung, steht im TA-Podcast Chefredakteur Jan Hollitzer Rede und Antwort.
Sonderpodcast Hollitzer trifft: Unterwegs mit einem Hilfskonvoi für die Ukraine: „Sie wirken alle unendlich erschöpft und überfordert“ Im Podcast „Hollitzer trifft“ sprechen Reporterin Elena Rauch und Reporter Casjen Carl über ihre Eindrücke und Erfahrungen, nachdem sie einen Hilfskonvoi für Flüchtlinge begleitet hatten.
Episode 89 Hollitzer trifft Mathias Pletz - "Erkältungskrankheiten sollten ernster genommen werden" Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Infektiologe Mathias Pletz über die Prognosen für den Sommer und über seine Haltung zur Impfpflicht
Episode 87 "In diesem Moment kann alles passieren" - Hollitzer trifft Olympiasieger Johannes Ludwig Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der frisch gekürte Olympiasieger Johannes Ludwig aus Suhl über Erfolge, Misserfolge und seine Zukunft.
„Mir ist auf den Leib geschrieben, neutral zu sein und zu vermitteln“ - Hollitzer trifft Rechnungshofpräsident Sebastian Dette Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der scheidende Rechnungshofpräsident Sebastian Dette unter anderem über Konflikte, Harmonie und Sparsamkeit.
Episode 85 "Interesse an Lokaljournalismus ist ungebrochen": Hollitzer trifft Christopher Buschow Medienforscher Christopher Buschow von der Bauhaus-Universität Weimar über den Wert des Journalismus – für die Leser und für die Demokratie.
"Den Luxus für die Seele hole ich mir über die Musik" - Hollitzer trifft Daniel „Samu“ Samorey Der Musiker und Entertainer Daniel „Samu“ Samorey über seine Sportvergangenheit und die Freude am „Alpenwahnsinn“
Episode 83 "So schnell wie im Film wird niemand Schach-Weltmeister": Hollitzer trifft Elisabeth Pähtz Deutschlands beste Schachspielerin über Rezepte für Brett und Herd und Fluch und Segen der Computer.
Episode 82 "Corona-Diktatur ist eine Verharmlosung des SED-Unrechts": Hollitzer trifft Evelyn Zupke Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht Evelyn Zupke über die lebenslangen Folgen von Repression und Unrecht in der DDR.
Episode 81 „Eine Brauerei? Sind Sie verrückt geworden?“ - Hollitzer trifft Heimathafen-Chef Jan Schlennstedt Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Thüringen-Rückkehrer und Unternehmer Jan Schlennstedt über sein „Baby“: eine Braumanufaktur in Erfurt
Episode 80 „Bei Wahlen treffen Umfragen auf Wirklichkeit“ - Hollitzer trifft Meinungsforscher Hermann Binkert Im Podcast „Hollitzer trifft“ äußert sich Meinungsforscher Hermann Binkert über den Wahlkampf der Parteien und den Wert von Prognosen.
Episode 79 "Auch das Querulantische müssen wir ernst nehmen" - Hollitzer trifft BAG-Präsidentin Ingrid Schmidt Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht BAG-Präsidentin Ingrid Schmidt über die Pandemie, ihre Rolle als Frau und die umstrittene Ahnengalerie.
Episode 78 „In Thüringen habe ich super Bedingungen“ - Hollitzer trifft Olympiasiegerin Lisa Klein Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht Radsportlerin Lisa Klein über ihr Olympia-Gold in der Mannschaftsverfolgung und das Training für einen Pflasterklassiker.
Episode 77 „Waschmaschinen sind besonders kompliziert“ - Hollitzer trifft "IMTEST"-Chefredakteur Axel Telzerow Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Axel Telzerow über die Tests von Produkten und räumt mit hartnäckigen Vorurteilen auf.
Episode 76 „Die Ausrottung des Erregers ist illusorisch“ - Hollitzer trifft Infektiologe Mathias Pletz Der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz erklärt im neuen TA-Podcast, warum die hohe Impfquote entscheidend ist
Episode 75 "Ich wünsche mir mehr Gespräche zwischen den Generationen": Hollitzer trifft Roland Jahn Der ehemalige Bundesbeauftrage für die Stasiunterlagen, Roland Jahn, zieht Bilanz nach zehn Jahren Amtszeit und fordert eine Debatte über die Notwendigkeit eines Ostbeauftragten.
Episode 74 Hollitzer trifft Opel-Chef Michael Lohscheller Michael Lohscheller ist Geschäftsführer der Opel Automobile GmbH und Vorstandsmitglied des französischen Autokonzerns PSA. Im Podcast mit TA-Chefredakteur Jan Hollitzer sprach er über:
Episode 73 Metal als Phänomen und Klischee: Hollitzer trifft Metal-Experten Marco Swiniartzki Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Historiker Marco Swiniartzki von der Uni Jena über Fans, Klischees und Geschichte der Rockmusik.
Episode 72 "Ich hab's versucht": Hollitzer trifft Eckart von Hirschhausen Der Arzt, Comedian und Moderator über Radfahren, Wissenschaft mit Showcharakter, den Klimawandel und seine Verbindung zu Thüringen.
Episode 71 Übergangszeit nach der Pandemie wird sich komisch anfühlen – Hollitzer trifft Cornelia Betsch In der neuen Folge seines Podcasts „Hollitzer trifft“ spricht TA-Chefredakteur Jan Hollitzer mit der Erfurter Wissenschaftlerin Prof. Cornelia Betsch.
Episode 70 In Krisen wächst der Bedarf an Sonderfahrzeugen - Hollitzer trifft Cathrin Wilhelm Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht die Binz-Chefin Cathrin Wilhelm über die gute Auftragslage, Verhandlungen unter Pandemiebedingungen und ihr sächsisches Idiom.
Episode 69 Pinguine als Indikator - Hollitzer trifft Umweltforscher Osama Mustafa Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht der Jenaer Umweltforscher Osama Mustafa über Forschungen auf der Antarktis und die Folgen des Klimawandels.
Episode 68 „Ich möchte den Leuten Mut machen“ - Hollitzer trifft Miss Germany Im Podcast spricht Miss Germany, Anja Kallenbach, mit Jan Hollitzer über das neue Konzept der Misswahlen, wie sie sich mit 33 Jahren gegen ihre Mitbewerberinnen durchgesetzt hat und wie sie sich ihr…
Episode 67 "Es fühlt sich gerade alles richtig an" - Hollitzer trifft Kristina Vogel Im Podcast "Hollitzer trifft" spricht Radsportlegende Kristina Vogel über ihr Leben nach dem schweren Unfall, ihre Ziele und Träume, aber auch ihre Grenzen.
Episode 66 Hollitzer trifft Mathias Pletz: Jeder achte Infizierte leidet an Post-Covid-Syndrom Im Podcast "Hollitzer trifft" erklärt der Jenaer Infektiologe, dass er jährliche Kombi-Impfungen gegen Corona und Grippe für möglich hält.