Starke Rauchentwicklung durch Brand bei Entsorgungsunternehmen in Langewiesen Am Samstagnachmittag ist bei einem Entsorgungsunternehmen in Langewiesen im Ilm-Kreis ein Feuer ausgebrochen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, ein Großaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz. mehr
Feierliche Eröffnung des neuen Kindergartens in Gossel Gossel: 10 Kinder und Baukosten von 750.000 Euro Gossel ist stolz auf seine Kinder, die hier nun nach Bauarbeiten in Kostenhöhe von 750.000 Euro wieder in den Kindergarten gehen können.
Wetter Das Wetter in Ilmenau: Warm und weitgehend niederschlagsfrei Bis zu 28°C und eine leichte Brise aus Ost mit mäßigen Böen.
Alles Wichtige für den Ilm-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Gutes Ende für einen wahren Marathon in Stadtilm Am 1. Juli wird in Stadtilm eine nicht alltägliche Baumaßnahme offiziell beendet, die im Herbst 2017 mit ersten Beratungen ihren Anfang nahm. Warum das Sprichwort „Was lange währt, wird endlich gut“…
Jubiläum steht in Ilmenau im Mittelpunkt Wie der 50. Jahrestag der Inbetriebnahme des einstigen VEB Graf von Henneberg kommendes Jahr begangen wird, ist Thema des Treffens des Porzellantraditionsvereins am Montag.
Wunsch der Senioren erhört: Neue Bank in Ilmenau soll kommen Der Ilmenauer Seniorenbeirat setzt sich für mehr Bänke im Wohngebiet Am Stollen ein. Zumindest eine neue Bank soll aufgestellt werden.
17.06.2022 14 Bilder Brand in ehemaligem Arnstädter Lehrlingswohnheim - Dabei leblose Person entdeckt
Daniel Barth wird neuer Präsident des SV 09 Arnstadt Bei der Mitgliederversammlung des größten Sportvereins im Ilm-Kreis ist die Aufnahme eines Soccer-Academy-Mitglieds in den Vorstand erst im zweiten Versuch gelungen
Olympia-Star Erik Lesser als Glücksbringer Kreisjugendspiele im Biathlon bei Eintracht Frankenhain mit sechs Gastgeber-Siegen, aber überraschend geringer Beteiligung
SC Rotor Arnstadt feiert Zehnjähriges Nicht nur die Trampolinspringer fühlen sich beim Arnstädter Verein an der legendären Hammerecke wohl
Wachsenburg Haarhausen: Die Nummer 1 in Mittelthüringen Fußball: Die D-Junioren der SG Wachsenburg Haarhausen haben es allen gezeigt. Sie sind souveräner Kreismeister und schreiben damit auch Vereinsgeschichte
Germania Ilmenau: Rudi Müller bleibt im Freundeskreis Fußball: Germania Ilmenau hat mit Markus Lauth einen neuen Trainer, kann nur zwei Wochen Pause machen und testet am Sonnabend gegen Regionalligist ZFC Meuselwitz
Wachsenburg Haarhausen: Ein 0:12 würde reichen Fußball-Kreisoberliga: Haarhausen mit dickem Polster gegen Kaulsdorf um den Klassenerhalt – Ilmenau aufgestiegen.
Zwinkmann erster Neuzugang beim SV 09 Arnstadt Fußball-Thüringenligist SV 09 Arnstadt holt 19-jähringen Mittelfeldspieler aus Geraberg, der trotz eines Handicaps im Leistungssport Fuß fassen will
Jan Koch ist neuer Chefarzt der Inneren Medizin in Ilmenau Bei den Ilm-Kreis-Kliniken gibt es einen Personalwechsel. Bisheriger Chefarzt bleibt als Oberarzt dabei.
Sommerkonzert mit Motto „Bella Italia“ in Plaue Südländisches Flair prägte den Abend mit einem ganz auf Italien ausgerichteten musikalischen Programm.
Malen und Zeichnen am Fuße der Wachsenburg Mitglieder des Mal- und Zeichenzirkels Arnstadt sind in Holzhausen zu Gast.
Gute Nutzung des 9-Euro-Tickets im Ilm-Kreis Eine Überlastung der Bahn-Linien droht durch das ermäßigte Ticket bei der IOV Ilmenau nicht. Maskenpflicht koste aber 20 Prozent der Fahrgäste.
Hackschnitzel und Bank an Voliere Die Vorbereitungen für das Arnstädter Tierparkfest laufen auf Hochtouren.
Touristischer Stadtplan neu aufgelegt In Papierform hat Arnstadt jetzt einen aktualisierten Stadtplan herausgebracht. Er hat eine Auflage von 40.000 Stück.
Erster Spatenstich für Feuerwehrgerätehaus in Griesheim Der Bau des 1,25 Millionen teuren Feuerwehrhauses in Griesheim soll voraussichtlich in einem Jahr abgeschlossen werden.
Ein Kämpfer für die obere Burggasse Im Arnstädter Ortsteil hat ein Bürger Mitarbeiter der Stadt eingeladen. Seine Kritik reicht von wildem Parken bis schlechten Straßen.
Bauprojekte geraten in Verzug Arnstadts Bürgermeister stellt Landesgartenschau 2028 in Frage und sieht auch beim Umbau zum Güterterminal kein Vorankommen.
Was John Kay mit Arnstadt verbindet John Kay erzählt über seine Kindheit und ein ihm kürzlich in Arnstadt gewidmetes Denkmal.
80.000 Euro für Kirchturmsanierungen Das Amt Wachsenburg unterstützt finanziell die Sanierung der Kirchtürme in Bittstädt und Röhrensee.
Arnstadt: Wenn die Hochzeit zur Umweltsünde wird Die Stadtverwaltung Arnstadt bittet vom Werfen von Konfetti oder Reis vor dem Standesamt abzusehen. Blütenblätter als umweltfreundliche Alternative
Wechsel steht an: Neue Bürgermeisterin von Katzhütte bald im Amt Ramona Geyer im Interview, die am 3. Juli die Nachfolge von Wilfried Machold antritt
Der Berg ruft Auf dem Schneekopf wird das 45. Gipfeltreffen gefeiert. Anspruchsvolle Strecken warten auf die Läufer und Wanderer
Erwartungen übertroffen Das erste Kinder- und Familienfest in Ilmenau war für die Stadtverwaltung ein voller Erfolg. Geschätzt 2000 Besucher strömten durch die Innenstadt
Keine Förderung für Großprojekte im Ilm-Kreis Landrätin Petra Enders informiert über abgelehnte Anträge und benennt die Maßnahmen
Großbreitenbach will Katzhütte nicht schon 2024 Bürgermeister Peter Grimm: In diesem Sommer wäre ein Antrag wegen der angespannten Haushaltslage für keine Seite eine gute Idee
Neuer Präsident für ein Jahr Matthias Gehler führt für ein Jahr als Präsident die Geschicke vom Rotary Club Arnstadt.
Sommerpause verlängert sich Arnstädter Sport- und Freizeitbad bleibt wegen technischer Probleme länger geschlossen als gedacht
Fit für den Arbeitsmarkt werden und bleiben Gesundheitliche Angebote für arbeitslose Menschen wurden in der Stadthalle Arnstadt unterbreitet.
Jubilarin bekommt Glückwünsche des schwedischen Königshauses Camilla Schmautz ist heute 100 Jahre alt und lebt in Königsee
Gräfenroda: Orgelmusik trifft auf Literatur Einen musikalisch-literarischen Abend mit der Schauspielerin Johanna Krumstroh und dem Organist Jürgen Banholzer gibt es am 1. Juli in Gräfenroda.
„Ich wünsche mir, dass die Güte den Krieg besiegt“ Die TGS Stadtilm übergab eine Spende in Höhe von 3675 Euro an ukrainische Flüchtlinge im Freizeitheim Dörnfeld. Bewegende Geschichten wurden erzählt.
Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu