Viele Stürze nach Wintereinbruch im Ilm-Kreis Erhöhtes Patientenaufkommen im Arnstädter Krankenhaus: Der Winterdienst ist seit 3 Uhr am Freitag im Dauereinsatz. mehr
Ilm-Kreis: Umzug der Kinder noch ungeklärt Wie kommen 80 Kindergartenkinder von Marlishausen nach Arnstadt und wieder zurück? Das beschäftigte jetzt den Sozialausschuss.
Wetter Das Wetter in Ilmenau: Kühl und weitgehend niederschlagsfrei Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Arnstadt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus Das Konzentrationslager Auschwitz steht für den Rassenwahn der Nationalsozialisten, sagte Arnstadts Bürgermeister Frank Spilling zur Gedenkfeier.
Alles Wichtige für den Ilm-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Stadtilm investiert 4,2 Millionen Euro in Bauprojekte Appell im Stadtrat: Steigende Kreisumlage würde den Haushalt für 2023 platzen lassen:
Arnstädter Ausstellung zeigt Volksbäder im Wandel der Zeit Am Samstag gibt es am Arnstädter Wollmarkt eine spannende Führung:
HSG Ilm-Kreis hat dickes Polster fast schon verspielt In der Handball-Landesliga darf die HSG Ilm-Kreis zum Rückrundenstart beim Nordhäuser SV Nordhausen nicht patzen
Gräfenroda in 2. Bundesliga wieder dran? Spannung um Staffelsieg neu angeheizt In der 2. Bundesliga können die Gewichtheber des SV 90 Gräfenroda zum Spitzenreiter Böbingen aufschließen.
Arnstädter HC mit erfolgreichem Wochenende Frauen werden in der Handball-Thüringenliga ihrer Favoritenrolle gerecht. Arnstädter Männer überzeugen gegen Bad Blankenburg II.
Aufholjagd der HSG Ilm-Kreis kostet viel Kraft Für die Landesliga-Handballer der HSG Ilm-Kreis setzt sich eine unschöne Serie fort.
Ilmenauer Volleyballer steigern sich zur Vorwoche Die Thüringenliga-Volleyballer aus Ilmenau überzeugen beim Aufsteiger und können ihren Podestplatz in der Tabelle verteidigen.
Richtungsweisende Verfolgerduelle für Ilmenauer Volleyballer In der Volleyball-Thüringenliga muss TU Ilmenau nach dem 3:1 beim Schlusslicht SG electronic Erfurt nun nach Bad Salzungen.
Fußball-Landesklässler Germania Ilmenau mit Transfer-Hammer Ex-Oberliga-Spieler Lukas Mosert soll die Offensive beim Fußball-Landesklässler Germania Ilmenau stärken. Derweil ist der US-Amerikaner Duran zur Probe.
Auswertung zur gymnasialen Oberstufe in Stadtilm Die Anhörung zum Antrag der Gemeinschaftsschule Stadtilm auf Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe wird am 31. Januar öffentlich ausgewertet.
Deutlicher Rückgang des Müllaufkommens im Ilm-Kreis Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Ilm-Kreises zieht Bilanz für das Jahr 2022. Gelungene Systemumstellung bei Sperrmüllabholung
Kurznachrichten aus dem Ilm-Kreis Diese Veranstaltungen erwarten Euch in den nächsten Tagen im Ilm-Kreis:
Bänke für Erholungswald angekündigt Die Stadt Arnstadt will mit einer Zuweisung des Landes die Straßenlampen auf LED-Leuchten umrüsten.
Arnstädter Unternehmen will Lager so hoch wie die Wohnscheibe bauen Die DS Smith Packaging Arnstadt GmbH möchte auf dem Firmengelände ein 30 Meter hohes Hochregallager bauen. Dazu ist ein Bebauungsplan notwendig.
Sechs Lämmer im Arnstädter Tierpark geboren Bei den Afrikanischen Zwergziegen gibt es Nachwuchs im Arnstädter Tierpark.
Fasching mit dem Ilmenauer Karnevalklub Der Ilmenauer Karnevalklub startet mit verschiedenen Faschingsveranstaltungen endlich wieder richtig durch. Tickets gibt es hier:
Neujahrskonzert in Ilmenau Beim traditionellen Neujahrskonzert der Technischen Universität Ilmenau am 31. Januar kommen Werke von Hensel, Sibelius und Bizet zu Gehör.
CATL eröffnet Werk am Erfurter Kreuz für Millionen von Batteriezellen Bis zu 2000 Menschen sollen beim Batteriehersteller CATL am Erfurter Kreuz arbeiten. Am Donnerstag wurde die Fabrik offiziell in Betrieb genommen.
Tasche aus Auto gestohlen: 57-Jähriger ertappt Diebe im Ilm-Kreis Ein 57-Jähriger hatte am Mittwoch vergessen, sein Auto zu verschließen. Diese Gelegenheit nutzen Diebe im Ilm-Kreis. Weit kamen sie mit der Beute allerdings nicht.
Altbewährte Traditionen treffen auf spannende Neuerungen Mit verschiedenen Märkten und Veranstaltungen sollen auch im Jahr 2023 zahlreiche Besucher nach Arnstadt gelockt werden. Das steht auf der Agenda:
Musikalisch in Arnstadt auf Bachs Spuren wandeln Das Programm für das Bach-Festival steht fest: Managerin und Kantor nennen die Schwerpunkte.
Guten Morgen, Ilm-Kreis Liebesknochen vom Lieblingsbäcker André Heß erinnert sich an die guten, alten Zeiten im Bäckerhandwerk.
Kennwort Kufe: Wie die Stasi in Oberhof die Rodel-Weltmeisterschaften überwacht hat Die Rodel-WM 1985 wurde für die Stasi zum Großeinsatz, den sie vom FDGB-Ferienheim aus koordiniert hat. Was einst geheime Akten verraten.
Widerspruch gegen Beweiserhebung von Daten aus Kryptohandys Gerichtsbericht: Der Prozess gegen einen 32-Jährigen wegen Drogenhandels und einer Verfolgungsjagd mit dem Zoll durch Arnstadt wird am Landgericht Erfurt fortgesetzt.
Behördenbriefe liegen im Papierkorb an Arnstädter Bushaltestelle In einem Papierkorb in Arnstadt fand eine Bürgerin ungeöffnete Behördenpost. Darunter Jahresbescheide vom Wasserzweckverband.
Mit Munipolis in Stadtilm auf dem Laufenden bleiben Per App immer auf dem Laufenden: Die Stadtverwaltung Stadtilm führt den kostenlosen Dienst Munipolis ein. Das sind die Vorteile für die Bürger:
Sanierung der Kriegsgräberanlage in Nahwinden Für ein würdevolles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wird die Kriegsgräberanlage am Friedhof in Nahwinden erneuert.
Ilm-Kreis: Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wird am 27. Januar in Arnstadt und in Ilmenau zu Gedenkveranstaltungen eingeladen.
Heimatcheck im Ilm-Kreis: Gute Bedingungen für die Kleinsten Die Bürger des Ilm-Kreises zeigen sich bei der Kinderfreundlichkeit zufrieden.
Stadtführung für WM-Gäste in Arnstadt Die Bachstadt und älteste Stadt Thüringens kennenlernen: Tourist-Information Arnstadt reagiert auf die Veranstaltung in Oberhof
Guten Morgen, Ilm-Kreis Der junge Bach in Rodelpose Maik Ehrlich findet es passend, wenn die Stadt von der nahen Weltmeisterschaft in Oberhof partizipieren will.
Strichcode von Plaue und seine Wurzeln Der frühere Wohlstand der Stadt Plaue rührte von den durch die Handelsstraße eingenommenen Zölle her.
Änderungswünsche zu Arnstädter Haushalt scheitern im Ausschuss Lange diskutieren die Vertreter der Fraktionen und die der Stadtverwaltung im Finanzausschuss. Dabei sind besonders die politischen Ränder aktiv.