Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Kultur

Unterm Radar: Theaterpädagogen in Thüringen verbünden sich

„Schnee“ heißt eine aktuelle Produktion von Angelika Andrzejewski im Jungen DNT Weimar: eine Stückentwicklung von und mit Weimarer Jugendlichen.

Ein Netzwerk Junges Theater verbindet inzwischen Sparten und Abteilungen der Stadt- und Staatsbühnen im Freistaat. Dadurch wird eine Menge sichtbar. mehr

Kultur in Thüringen
Szene aus dem Ballett „Coppélia – Das Mädchen mit den Glasaugen.
Ballettfestwoche in Gera lockt mit 25 Veranstaltungen

Thüringer Staatsballett eröffnet und beschließt das bunte Programm – Gastspiele aus In- und Ausland

Fabian Hagen (Besdomny), Krunoslav Šebrek (Voland) und Marcus Horn (Berlioz) in „Der Meister und Margarita“ – von links.
DNT Weimar zum dritten Mal für „Faust“ nominiert

Große Freude im Nationaltheater: Eine Bulgakow-Inszenierung erfährt neuerlich Anerkennung. Es war die erste Arbeit einer Regisseurin aus Thüringen in der alten Heimat.

Musiker Clueso hatte schon als Fünftklässler Pläne für seine Zukunft.
Erfurter Musiker Clueso: Diese Berufswünsche hatte er als Fünftklässler

Der Erfurter Musiker Clueso macht seit mehr als 20 Jahren erfolgreich Musik. Als junger Schüler hatte der Singer- und Songwriter auch noch andere Pläne. Die hatten vor allem eine Sache gemeinsam.

Gedenkstätten-Betreuer Patrick Metzler vor nachempfundenen dreistöckigen Holzpritschen in der KZ-Gedenkstätte Laura bei Lehesten.
Die Hölle im Fröhlichen Tal bei Lehesten

Das Konzentrationslager Laura im Thüringer Schiefergebirge wurde vor 80 Jahren als Außenstelle des KZ Buchenwald errichtet.

Unter dem Motto „Jeder ist seines Glückes Schmied?“ startet die Herbstlese die Erfurter Herbstlese in ihre 27. Auflage. Traditionell eröffnen Felix Leibrock (3. v. l.) und Gäste Thüringes größtes Lesefest mit einem Literarischen Quartett.
Erfurter Herbstlese startet Lese-Reigen mit 63 Veranstaltungen

Linda Zervakis, Charlie Hübner, Joachim Gauck, Rafik Schami – die Mischung macht’s auch in diesem Jahr bei der Erfurter Herbstlese.

Rustikale Gastfreundschaft: Vincent (Lambert Wilson) und Pierre (Grégory Gadebois) handeln mehr als nur das nächste Mittagessen aus.
Eine befremdliche Männerfreundschaft: „Die einfachen Dinge“ im Kino

Regisseur Éric Besnard zeigt zwei Aussteiger auf der Suche nach dem wahren Glück.

Der Start der Renovierungsarbeiten im Deutschen Nationaltheater Weimar wurde um ein weiteres Jahr verschoben, da zunächst andere Bauprojekte bewältigt werden müssen.
Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters in Weimar für 167 Millionen Euro kann starten

Das Deutsche Nationaltheater erhält grünes Licht für die umfassende Sanierung im Wert von 167 Millionen Euro. Warum der Baubeginn verschoben wurde und welche Auswirkungen dieses Großprojekt auf die…

The Who (von links): Pete Townshend, Keith Moon, Roger Daltrey und John Entwistle. „Who's next“ hat eines des berühmtesten Albencover, inklusive Urinflecken.
#langenichtgehört Neuauflage von „Who’s next“: Notdurft am Obelisk für den Rock-Olymp

Es sollte wieder eine Konzept-LP werden, größer als „Tommy“. Doch The Who mussten ihr Album-Projekt eindampfen. Christian Werner über „Who’s next“.

Intendant und Regisseur Steffen Mensching (4. von links) schickt in seiner Inszenierung „Hoppeldoppel Wopps Laus: Ein Bertolt-Brecht-Circus“ eine skurrile Clowns-Truppe auf die Bühne des Rudolstädter Stadthauses.
Sieben Clowns für Brecht am Theater im Rudolstädter Stadthaus

Der Rudolstädter Intendant Steffen Mensching widmet dem großen deutschen Dichter Bertolt Brecht einen Theaterabend. Am Samstag, 23. September 2023, ist Premiere.

Chrissie Hynde von den Pretenders, das neue Album ihrer Band heißt „Relentless“.
Musik-Tipps der Woche: Wenn die Gitarren bei den Pretenders wieder glimmern und späte Trauerarbeit mit Sparklehorse

Wir haben reingehört in die neuen Alben von den Pretenders und von Sparklehorse.

Die Alte Synagoge zählt zu den ältesten, bis zum Dach erhaltenen Synagogen in Mitteleuropa – und seit dem 17. September auch zum Welterbe.
Erfurt bekommt den Welterbe-Titel – Unesco gibt grünes Licht

Die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus werden als Welterbe ausgezeichnet. Das Unesco-Komitee stimmte in Riad für den Antrag aus Erfurt.

Emily White (Ute Schmidt) und Henry Porter (Matthias Winde) spielen eine Szene aus Romeo und Julia.
Premiere in Rudolstadt: Jeder Satz ein Scheidungsgrund

Im Rudolstädter Schminkkasten erlebt die Theaterkomödie „Ein Oscar für Emily“ über ein alterendes Schauspielerehepaar ihre Premiere.

„Die Feen“, große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner am Staatstheater Meiningen. Szene mit Marianne Schechtel (Fazana), Lena Kutzner (Ada) und Deniz Yetim (Zemina); von links.
Wagners „Die Feen“ in Meiningen: Die Frau ohne Chancen

Richard Wagner war diese frühe Oper später peinlich. Ein Schmankerl ist sie trotzdem. Im Staatstheater Meiningen kommt sie auf die Psycho-Couch.

Intendant Jens Neundorff von Enzberg (links) und Ballettdirektor Andris Plucis bei der Spielzeit-Pressekonferenz 2023/24 des Landestheaters Eisenach.
Eisenach/Meiningen: Neundorff bleibt bis 2031 Theaterintendant

Erst zwei Jahre im Amt, eröffnete sich Jens Neundorff zu Enzberg jetzt bereits eine langfristige Perspektive als Intendant.

Die zur Wendezeit wiederentdeckte Alte Synagoge wurde saniert und beherbergt eine Ausstellung zum jüdischen Alltag im Mittelalter.
Einmaliges mittelalterlich-jüdisches Erbe: Erfurt mit guten Chancen auf Welterbe-Titel

Mit der Wartburg, dem klassischen Weimar, dem Bauhaus und dem Hainich hat Thüringen bereits vier Welterbestätten. Ob mit Erfurt eine fünfte hinzukommt, entscheidet sich ab Sonntag.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Broilers, Patti Smith, Clueso, LaBrassBanda, Santiano und mehr: Diese Stars kommen 2023 nach Thüringen.

24.07.2023 36 Bilder Konzerte 2023 in Thüringen: Die Termine im Überblick

Die Mischung aus Unplugged-Konzert aus Volksmusik, Rock ’n‘ Roll und Punkrock, Kleinkunst und politischer Satire kam beim Publikum sehr gut an.

23.07.2023 37 Bilder Fotos: Die Toten Hosen in der Jenaer Kulturarena

Einen Abend, tanzend zwischen Melancholie und guter Laune, bescherten Juli aus Gießen dem Publikum in der Jenaer Kulturarena.

20.07.2023 25 Bilder Geile Zeit: Die schönsten Bilder von Juli in der Kulturarena

Zum Kulturmittwoch war der Vierseitenhof in Gernewitz brechend voll. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band WUM, die viel Beifall erhielt. 

19.07.2023 22 Bilder Fotos vom Kulturmittwoch im Kulturhof Gernewitz

Wanda aus Wien beschworen am Freitagabend in der ausverkauften Jenaer Kulturarena den Wiener Schmäh.

17.07.2023 31 Bilder Fotos: Wanda spielen in der ausverkauften Jenaer Kulturarena

Auch am Sonntag gab es an allen Bühnen des Festivals wieder hervorragende Musik zu erleben.

10.07.2023 42 Bilder Rudolstadt-Festival: Die Bilder vom Sonntag

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
Der italienische Sänger Andrea Bocelli wird 65 Jahre alt. (Archivbild)
Italienischer Tenor Der große Tröster - Andrea Bocelli wird 65

Time to Say Happy Birthday: Der Ausnahmetenor Andrea Bocelli wird 65. Den Durchbruch hat der Italiener einem Boxer aus Ostdeutschland zu verdanken. Inzwischen singt er regelmäßig bei den ganz großen…

Der Schriftsteller Lutz Seiler ist mit dem Berliner Literaturpreis ausgezeichnet worden.
Schriftsteller Autor Lutz Seiler mit Berliner Literaturpreis ausgezeichnet

„Grenzgänger durch die Genres“ - So bezeichnet die Jury Lutz Seiler. Der Autor erhielt nun den Berliner Literaturpreis.

Markus Lanz moderiert dreimal pro Woche die nach ihm benannte Talkshow im ZDF.
ZDF-Talkshow Markus Lanz: Das sind heute (21.9.) die Gäste im ZDF-Talk

Ein letztes Mal in dieser Woche lädt Markus Lanz heute zu seiner ZDF-Talkshow. Das sind seine Gäste am Donnerstag (21. September).

Moderatorin Maybritt Illner stehr vor einem lila Hintergrund, auf der das Logo ihrer Talkshow zu sehen ist.
Talkshow "Maybrit Illner": Gäste und Thema heute am 21.September

Einmal in der Woche spricht Maybrit Illner im ZDF über ein aktuelles Thema. Diese Gäste sind heute am Donnerstag (21. September) dabei.

Die Studiokulisse für «The Voice of Germany».
Popmusik Neustart für „The Voice of Germany“

Neue Coaches, neue Regel: Die Musikshow „The Voice of Germany“ sorgt in der 13. Staffel für frischen Schwung. Für einen bedeutet das jede Menge Kopfarbeit.

Es war eine rasante Kanzlerschaft des Österreichs. Gleich drei Dokumentationen beleuchte nun auf kontroverse Art die Karriere von Sebastian Kurz. (Archivbild)
Österreich Ex-Kanzler Kurz im Scheinwerferlicht von drei Film-Dokus

Drei Dokumentationen über den österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz sorgen für Aufsehen. Die kontroversen Filme beleuchten seinen Aufstieg und Fall.

Sänger und Musiker Clueso sprach beim Hamburger Reeperbahn-Festival über seine frühen Ambitionen in der Branche.
Musiker Clueso wollte schon als Fünftklässler Rockstar werden

Der Erfurter Musiker Clueso macht seit mehr als 20 Jahren erfolgreich Musik. Als junger Schüler hatte der Singer- und Songwriter auch noch andere Pläne. Die hatten vor allem eine Sache gemeinsam.

Sänger Peter Maffay geht im kommenden Jahr auf Abschiedstournee.
Sänger Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour

Peter Maffay wird nächstes Jahr 75 und will dann etwas in seinem Leben ändern: Statt dauernd unterwegs will er mehr bei seiner Familie sein. Doch ganz von der Bühne verabschieden wird er sich nicht.

Max von der Groeben als Wilhelm und Mala Emde als Helene im Films «Die Mittagsfrau».
Romanverfilmung „Die Mittagsfrau“: Auf Identitätssuche mit Mala Emde

Die Verfilmung des Romans von Julia Franck ist mit Mala Emde besetzt. 2007 sorgte das Buch für Aufsehen und gewann den Deutschen Buchpreis.

Franz (Laurids Schürmann) und Zoe (Lena Klenke) im Fernsehfilm «Flunkyball».
Einschaltquoten „Flunkyball“ vor Shows mit Zietlow und Böhmermann

RTL startet mit einem neuen Promi-Crime-Format, das ZDF probiert zur besten Sendezeit eine Böhmermann-Show aus. Quotensieger beim Gesamtpublikum war aber ein anderer Sender.

Florian David Fitz (r) als Mirco und Cecilio Andresen als Jason im Film «Wochenendrebellen».
Tragikomödie „Wochenendrebellen“ - eine wahre Familiengeschichte

Ein Vater machte sich mit seinem autistischen Sohn auf die Suche nach dessen Lieblingsfußballclub - und reiste dafür zu Spielen quer durchs Land. Regisseur Marc Rothemund hat die Geschichte verfilmt.

Gerda (Gerburg Jahnke) lässt sich nichts gefallen und nimmt Simon mit ihrer Harpune ins Visier.
TV-Tipp Turbulente Komödie um Mama und ihr kleines Häuschen im ZDF

Mama soll ins Pflegeheim abgeschoben werden - so hätte es die Tochter gern. Weshalb daraus so leicht nichts wird, ist nun in einer ZDF-Komödie zu sehen.

Christian Sievers ist seit Januar 2022 Hauptmoderator des „heute-journal“.
Christian Sievers ZDF-Moderator Opfer von KI-Fake – „Schlimme neue Welt“

Christian Sievers moderiert das „heute-journal“ im ZDF. Jetzt ist er Opfer eines Video-Fakes geworden – und zeigt sich fassungslos.

Ruby (Mimi Keene) und Otis (Asa Butterfield) in der finalen Staffel von der Serie «Sex Education».
Streaming Aufklärung bei Netflix: „Sex Education“ geht zu Ende

Mit dem Wechsel auf das College stehen die Protagonisten in der vierten Staffel vor ganz neuen Herausforderungen. Die britische Coming-of-Age-Serie endet emotional, bleibt ihrem Humor aber treu.

Newcomer sollen beim 18. Reeperbahn-Festival in Hamburg im Fokus stehen.
Musik Reeperbahn-Festival: Bühne frei für die nächste Generation

Vier Tage lang gehören die Bühnen auf dem Kiez in Hamburg wieder vor allem dem Nachwuchs. Das Reeperbahn-Festival geht in seine mittlerweile 18. Runde. Dabei geht es selten um Acts mit großem Namen.

Meistgelesen
  1. 1
    Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters in Weimar für 167 Millionen Euro kann starten
  2. 2
    Wagners „Die Feen“ in Meiningen: Die Frau ohne Chancen
  3. 3
    Neues Thüringer Forschungsprojekt zum Hab und Gut von Zwangsausgesiedelten
  4. 4
    Erfurter Herbstlese startet Lese-Reigen mit 63 Veranstaltungen
  5. 5
    DNT Weimar zum dritten Mal für „Faust“ nominiert
Meinungen
Hanno Müller
Leitartikel: Besser operieren
Sibylle Göbel
Leitartikel: Vom Osten gelernt
Martin Debes.
Leitartikel: Nicht gelernt in Thüringen
Rudi Völler hat die DFB-Auswahl wieder in die Spur gebracht.
Kommentar: Es gibt nur ein’ Rudi Völler
Sibylle Göbel
Leitartikel: An der falschen Stelle gespart
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine