Warum der Geraer Olaf Albrecht beim Fußball-Drittligisten FSV Zwickau als Geschäfstführer aufhört Nach nur einer Saison endet für den Geraer Olaf Albrecht seine Zeit als Geschäftsführer beim Fußball-Drittligisten FSV Zwickau. Das sind die Gründe. mehr
Neuer Job für einstigen Kapitän des FC Carl Zeiss Jena: Torsten Ziegner übernimmt sofort Bei den Fans des FC Carl Zeiss Jena galt er als Publikumsliebling. Nun soll er einen Traditionsverein retten.
Profifußball ist emotional: Geraer Olaf Albrecht ist neuer Geschäftsführer vom FSV Zwickau Der 53-jährige Geraer Olaf Albrecht liebt den Sport. Der frühere Boxer und Rad-Teammanager ist seit diesem Sommer Geschäftsführer des Fußball-Drittligisten FSV Zwickau.
Früherer FCC-Trainer Lukas Kwasniok gibt Abschied beim 1. FC Saarbrücken bekannt Warum der frühere Trainer des FC Carl Zeiss Jena, Lukas Kwasniok, und der 1. FC Saarbrücken bald getrennte Wege gehen.
Rote Karte für Heiko Scholz - Kwasniok verteidigt Dresdens Co-Trainer Schon wieder gab es auswärts für Dynamo Dresden eine rote Karte zu beklagen. Dieses Mal traf es allerdings keinen Spieler, sondern Co-Trainer Heiko Scholz.
Aue, Chemnitz, Magdeburg oder Dresden: So sieht es bei den mitteldeutschen Traditionsclubs aus Der FC Carl Zeiss versucht einen Neustart in der Regionalliga. Aue ist der einzige zweitklassige Ost-Fußballverein. In Liga 3 spielen Absteiger Dresden sowie Halle und Magdeburg. Cottbus möchte…
„Grauer Tag“ in Thüringen: FC Carl Zeiss-Abstieg aus 3. Liga besiegelt Es war eigentlich klar, aber wenn es soweit ist, schmerzt es doch. Der FC Carl Zeiss Jena steht als Absteiger aus der dritthöchsten deutschen Profiliga fest.
FC Carl Zeiss zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor Jenaer trotzen dem KFC Uerdingen im Geisterheimspiel beim 0:0 einen Punkt ab und können trotzdem nicht mehr den Abstieg verhindern. Die Begegnung im Schnellcheck:
FC Carl Zeiss verliert Geister-Heimspiel - Die Begegnung im Schnellcheck In der ersten Partie nach dem Re-Start unterliegt Jena in Würzburg mit 0:1 gegen Chemnitz. Unser Schnellcheck:
3. Fußball-Liga kämpft wieder um Punkte Die 3. Fußball-Liga legt wieder Wert auf sportlichen Wettstreit.
Als der FC Carl Zeiss Jena das letzte Mal auf dem Thron stand Wie der FC Carl Zeiss Jena vor 50 Jahren seinen dritten Meistertitel in der DDR-Fußball-Oberliga gewann.
Pyrotechnik-Klage gegen DFB: Jena-Verhandlung auf Juni verschoben Die Zivilklage von Drittligist FC Carl Zeiss Jena gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) kann nicht wie geplant Ende des Monats verhandelt werden.
Saisonabbruch oder Geisterspiele? Die gespaltene Liga Der Osten ist für Saisonabbruch, die Bayern für Geisterspiele – es herrscht Zoff zwischen den Fußball-Drittligisten.
„Schlag ins Gesicht des Fußballs“: Höhere Beiträge, größere Sorgen bei Vereinen Ausgerechnet in der Corona-Krise trifft den Profifußball die Erhöhung der Beiträge der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft – und somit auch die Thüringer Vereine.
Teamchef des FC Carl Zeiss Jena: In Corona-Krise nicht an Fußball zu denken Im Interview spricht René Klingbeil über die Auswirkungen der gesperrten Trainingsstätte in Jena und die Konsequenzen nach Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes.
3. Liga pausiert bis 30. April: So reagiert der FC Carl Zeiss Jena Fußball-Drittligisten entscheiden später, ob die Meisterschaft fortgesetzt werden kann. Der FC Carl Zeiss Jena beantragt Kurzarbeit.
3. Liga: Präsident des Halleschen FC an Coronavirus erkrankt Der Präsident des Fußball-Drittligisten Hallescher FC, Jens Rauschenbach, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Blau-Gelb-Weiß im Herzen: FCC-Mannschaftsleiter Uwe Dern wird heute 60 Jahre Uwe Dern feiert am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Der Mannschaftsleiter ist eine der guten Seelen beim FC Carl Zeiss Jena, hat schon viele kommen und gehen sehen.
Nächster Tiefschlag für den FC Carl Zeiss Jena Thüringer Fußball-Drittligist unterliegt 1860 München mit 0:3. Spiel stand vor dem Abbruch. Die Partie im Schnellcheck:
Fans zeigen Anti-Hopp-Plakate – Spielunterbrechung beim FC Carl Zeiss Jena Weil Fans der Drittliga-Mannschaften FC Carl Zeiss Jena und 1860 München am Samstag im Stadion Anti-Hopp-Plakate zeigten, wurde die Partie schon nach zwei Minuten unterbrochen.
René Klingbeil bleibt Trainer von Drittligist FC Carl Zeiss Jena Trotz fehlender Fußballlehrerlizenz: René Klingbeil bleibt Trainer beim FC Carl Zeiss Jena. Aber nicht alleine.
Mini-Serie jäh gestoppt: FC Carl Zeiss Jena verliert gegen Meppen Der Thüringer Fußball-Drittligist verliert gegen Meppen verdient 0:2. Interimstrainer Klingbeil macht wohl als Teamchef weiter. Das Spiel im Schnellcheck:
FCC vor dem Spiel gegen Meppen: Den Erfolg unterm Radar entdeckt Wenn der SV Meppen am Samstag beim FC Carl Zeiss antritt, sitzt mit Mario Neumann ein alter Bekannter auf der Bank der Emsländer.
FC Carl Zeiss Jena muss zahlen: DFB-Bundesgericht weist Berufung zurück Der FC Carl Zeiss Jena ist vor dem DFB-Bundesgericht mit seiner 4. Berufung gescheitert und muss nun zahlen.
Jena-Stürmer Pagliuca für zwei Drittliga-Spiele gesperrt Der DFB sanktioniert damit einen Vorfall während des Auswärtsspiels des FCC bei Eintracht Braunschweig.
Absolute Führungspersönlichkeit: Aytac Sulu neu beim FC Carl Zeiss Jena Ex-Bundesliga-Spieler Sulu ist in Jena angekommen und trainiert am Freitag erstmals mit dem Drittligisten. Trainer Rico Schmitt lobt den Zugang.
Anton Donkor glänzt in der Zweiten: FC Carl Zeiss weiter auf Stürmer-Suche Trotzdem sucht der Drittligist und Tabellenletzter noch einen Stürmer.
Verletzungssorgen beim FC Carl Zeiss Jena gehen weiter Der Thüringer Fußball-Drittligist gewinnt die Generalprobe gegen Lok Leipzig mit 2:1. Kapitän Volkmer und Testspieler Bergsma müssen verletzt raus.
FC Carl Zeiss Jena reicht Klage gegen DFB ein In den kommenden Tagen will der FCC Klage gegen die vom Deutschen Fußball-Bund verhängten Strafen einreichen.