Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Fußball

Noch keine Anklage gegen gegen Wacker Nordhausens Ex-Präsidenten Kleofas

Wackers Ex-Präsident Nico Kleofas

Es liegen zahlreiche Strafanzeigen gegen Nico Kleofas vor. Darum sei noch keine Anklage erhoben. mehr

Aktuelle Nachrichten
Shkodran Mustafi (u) glaubt noch an den Klassenerhalt des FC Schalke 04.
Bundesliga Mustafi glaubt weiter an Klassenerhalt des FC Schalke

Shkodran Mustafi glaubt weiter an den Klassenerhalt des FC Schalke 04.

Angeliño ist ein Leistungsträger bei RB Leipzig.
Leipzig-Profi Angeliño rechnet mit Pep Guardiola ab: "Es hat mich gekillt"

Der kürzlich von Fußball-Bundesligist RB Leipzig fest verpflichtete Angeliño hat seinen Ex-Trainer Pep Guardiola massiv kritisiert. Nur seinem aktuellen Coach Julian Nagelsmann sei es zu verdanken,…

Frankfurts Trainer Adi Hütter hält sich bei der Titelfrage zurück.
Bundesliga Eintracht-Coach Hütter bei der Titelfrage zurückhaltend

Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter hält sich trotz des hervorragenden Laufs seiner Mannschaft in der Fußball-Bundesliga bei der Titelfrage zurück.

Will für die deutsche A-Nationalmannschaft spielen: Bayern-Youngster Jamal Musiala.
Nationalmannschaft "Tolle Perspektiven" für Musiala: Im März Debüt im Löw-Team

Bundestrainer Joachim Löw sieht in dem designierten neuen deutschen Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala "ein riesiges Potenzial" und stellte dem Toptalent ein schnelles Debüt im DFB-Team in…

Wurde positiv auf das Coronavirus getestet: Essens Amara Condé.
DFB-Pokal Zwei positive Corona-Tests bei Viertelfinalist Essen

Essen (dpa) – Fußball–Regionalligist Rot–Weiss Essen beklagt eine Woche vor dem Viertelfinale im DFB–Pokal gegen den Zweitligisten Holstein Kiel zwei positive Corona–Tests.

Videos
Alter Neuer sitzt mit im Boot: Julian Günther-Schmidt (2. von rechts) wechselt nach zwei Ausleihen endgültig zum FC Carl Zeiss Jena und schipperte gestern mit seinem Team im Schlauchboot auf der Saale. Die Aktivität am Sonntagvormittag war der heimische Einstieg ins Trainingscamp, das

01.07.2019 So startet der FC Carl Zeiss Jena ins Trainingslager

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
FC Rot-Weiß Erfurt hat den sechsten Sieg in Serie verpasst. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf reichte es nur zu einem 0:0.

17.10.2020 29 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt verpasst Sieg gegen Neugersdorf

Die Erfurter gewannen am Sonntag vor 2260 Zuschauern im ausverkauften Steigerwaldstadion mit 3:0 gegen Aufsteiger FC An der Fahner Höhe.

11.10.2020 17 Bilder RWE feiert 3:0-Sieg gegen FC An der Fahner Höhe

Vierter Sieg in Folge: FC Rot-Weiß Erfurt gewinnt 3:2 beim VFC Plauen.

03.10.2020 28 Bilder Vierter Sieg in Folge für FC Rot-Weiß Erfurt

Fußball-Thüringenliga: Während Weida gegen Aufsteiger Erfurt Nord 3:0 gewinnt, unterliegt SG Gera-Westvororte Teistungen mit 2.4.

27.09.2020 16 Bilder Weida - Erfurt Nord und Gera-Westvororte - Teistungen

Fußball-Oberligist FC Rot-Weiß Erfurt hat am Mittwoch deutlich mit 3:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena II gewonnen.

23.09.2020 28 Bilder FC Rot Weiß Erfurt siegt im kleinen Derby

Mit etwa 500 mitgereisten Erfurter Fans konnte der FC Rot-Weiß Erfurt am Sonntag einen Auswärtssieg in Sandersdorf feiern. 

20.09.2020 16 Bilder RWE feiert 3:0-Sieg in Sandersdorf

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Auch wenn er gern gelassen pfeift, kommt Wolfgang Gäbler manchmal ums Kartenzücken nicht herum.
Schiedsrichter Wolfgang Gäbler: Seit 20 Jahren auf der „anderen Seite“

Bei seinem Heimatverein SC 1910 Vieselbach wurde Wolfgang Gäbler zum Unparteiischen, inzwischen pfeift er für den FC Rot-Weiß Erfurt.

Sportdirektor Tobias Werner bereitet bereits die neue Spielzeit vor.
FC Carl Zeiss Jena: Kaderplanung mit Corona-Tücken

Wie Sportdirektor Tobias Werner beim FC Carl Zeiss Jena schon jetzt das neue Spieljahr vorbereitet.

Treffsicher auf und neben dem Platz: Kevin Köllner, der für Walschleben seit seinem Wechsel von Erzrivale Gebesee im Sommer 2016 in 85 Spielen bereits 103 Tore geschossen hat.
Fußballer Kevin Köllner: „Mutti sagt: Junge, bleib, wo es Spaß macht!“

Walschlebens Torjäger Kevin Köllner spricht im Interview augenzwinkernd über Schalke, das Bier nach dem Spiel, Fanpost und den Kreisliga-Kevin.

Letzter Einsatz: Für den 23-jährigen Philipp Keith (l.) brachte das Kreisoberliga-Spitzenspiel am 31. Oktober zwischen Großbreitenbach und Gehren (2:1) den bisher letzten Einsatz als Referee. Der Arnstädter gehört zur TFV-Fördergruppe, wier die 17-jährige Vanessa Neumann aus Gräfinau-Angstedt.
„Rennsteiger“ absolvieren virtuellen Marathon

Mit Vanessa Neumann (17) und Philipp Keith (23) gehören zwei Referees aus dem Ilm-Kreis zur TFV-Fördergruppe.

Kenny Verhoene steht nicht länger beim FC Carl Zeiss Jena unter Vertrag.
FC Carl Zeiss Jena trennt sich von Ex-Sportdirektor Kenny Verhoene

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat einen Mitarbeiter weniger: Mit Kenny Verhoene ist eine einstige Führungskraft nicht mehr an Bord.

Herausforderung Landesklasse: Nachdem Yousef Alalli (blaues Trikot) in Erfurt im Nachwuchs von Lok begann, will er nun für die Männer von An der Lache/Concordia auf Torejagd gehen.
Fußballer Yousef Alalli: Den Bomben entflohen

Yousef Alalli flüchtete mit seiner Familie vor dem Krieg in Syrien in die Türkei und ist inzwischen in Erfurt angekommen, wo er eine Ausbildung machen und bei Landesklässler An der Lache/Concordia…

Woche der Gegensätze: Dirk Kunert räumt Schnee mit der Schubkarre.
Dirk Kunert spricht über erste Trainingswoche des FC Carl Zeiss Jena: Da ist Feuer dabei

Welche Eindrücke hat der Cheftrainer des FC Carl Zeiss Jena von seiner Mannschaft gewonnen? Wir haben ihn befragt.

Kein Kartenfreund: Nur wenn es zwingend erforderlich ist, wie hier im Thüringenligaspiel FSV Ohratal gegen Eintracht Sondershausen, zückt Sebastian Lorenzen seine Karten.
Schiedsrichter Lorenzen: Gerechtigkeitssinn auf dem Platz und im Beruf

Der 37-jährige Sebastian Lorenzen, Mitarbeiter in einer Patentanwaltskanzlei, spielte bei Eintracht und Lok Erfurt Fußball, ehe er zum Thüringenliga-Referee aufstieg.

Thomas Giehl spielte in den Neunziger jeweils drei Jahre für RWE und Erfurt Nord und war von 2011 bis 2014 Trainer bei der SG Bischleben/Möbisburg zu deren Landesklasse-Zeiten.
Fußballtrainer Giehl: „RWE liegt mir immer noch am Herzen“

Als Spieler war er einst für den FC Rot-Weiß und Erfurt Nord am Ball, als Trainer stand er für die erfolgreiche Bischlebener Landesklasse-Zeit. Am Mittwoch wurde Thomas Giehl 48 Jahre alt.

Nach der Räumaktion liegt noch aufgetürmter Schnee am Spielfeldrand, aber zumindest ein Trainingsspiel ist möglich.
Wie der FC Carl Zeiss Jena ins Ungewisse startet

Ein Report vom Trainingsstart des FC Carl Zeiss Jena. Welche Ziele Cheftrainer Dirk Kunert nun fürs Rumpfspieljahr ausgibt.

Gemeinsam durch dick und dünn: Seit den F-Junioren, links bei einem Turniersieg in Witterda, rechts im aktuell extra nachgestellten Bild, spielen Louis Rüchardt, Sören Bube und Niklas Ehrich (von links) zusammen für Walschleben und sind nun Stammspieler der ersten Mannschaft in der Landesklasse.
Walschlebener Fußballer-Trio: Auf Stützrädern in die Landesklasse

Sören Bube, Niklas Ehrich und Louis Rüchardt spielen seit der F-Jugend zusammen Fußball, sind nun Stammkräfte im Männerteam und stehen exemplarisch für den Nachwuchsaufschwung bei Empor Walschleben.

Rot-Weiß Erfurts Torhüter Luca Petzold kann mit seinem Team auf den Aufstieg hoffen. Wie in der Fußball-Oberliga der Meister ermittelt wird und vor allem wann, ist jedoch noch unklar.
Hoffnung auf Aufstieg für Rot-Weiß Erfurt

Der Modus im Abstiegskampf und der Termin für die Saisonfortsetzung sind in der Fußballer-Oberliga aber nach wie vor offen.

Sven Wenzel (M./hier bei der Auslosung zum Landespokal it dem später zurückgenommen Los des SV 1879 Ehrenhain) ist als Vorsitzender des Spielausschusses des Thüringer Fußball-Verbandes bestätigt worden.
TFV-Ausschüsse bestätigt

Sven Wenzel und Hartmut Gerlach bestätigt

Schaufeln den Trainingsplatz mit frei: Co-Trainer René Klingbeil (links) und Torwarttrainer Bernd Lindrath beim Schneeschippen.
FC Carl Zeiss Jena: Erste Trainingseinheit schon vorm Start

Warum beim FC Carl Zeiss Jena Spielerinnen, Spieler und Trainerteam zur Schneeschippe greifen.

Der Ball ruht weiter in der Fußball-Regionalliga. (Symbolfoto)
Erneut verschoben: Regionalliga Nordost startet wohl erst Mitte März

Die Fußball-Regionalliga Nordost wird ihren Spielbetrieb offenbar nicht wie geplant am 1. März aufnehmen können. Derzeit hoffe man, die offene Halbserie spätestens im Juni beenden zu können.

René Eckardt ist Kapitän des FC Carl Zeiss Jena.
Zwischen Blutspende und Schneeschippen: Wie es René Eckardt vom FC Carl Zeiss Jena geht

Der Winter hat Jena im Griff: Wie René Eckardt vom FC Carl Zeiss Jena die Zeit nutzt, um sich fitzuhalten.

Blick ins Ernst-Abbe-Sportfeld mit einem eingeschneiten Fahrzeug des FC Carl Zeiss Jena.
Winterlandschaft im Ernst-Abbe-Sportfeld: Wie weiter beim FC Carl Zeiss Jena?

Der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat seinen Trainingsauftakt bereits mehrfach verschoben. Folgt nun eine weitere Absage?

Der SV 09 Arnstadt bleibt mit 727 Mitgliedern der größte Sportverein im Il-M-Kreis.
Größter Sportverein des Kreises verliert 30 Jugendliche

SV 09 Arnstadt mit 727 Mitglieder größter Sportverein im Ilm-Kreis - Demografischer Schwund hält an

Stolze Sieger: Die 25. Auflage gewann Dezember 2019 der SV 09 Arnstadt in Bad Langensalza durch einen 1:0-Finalsieg über Oberligist FSV Martinroda
SV 09 Arnstadt kann Pokal nicht verteidigen - Salza-Cup abgesagt

26. Auflage des Bad Langensalzaers Hallenfußball-Klassikers kann nun doch nicht stattfinden

Optimierte seinen Kader: Martinrodas Oberliga-Coach Heiko Nowak.
Nach Corona nun die Schneeangst?

Dritter Neuzugang: 17-jähriger Mittelfeldspieler Paul Zwinkmann vervollständigt nach Weis und Langhammer den 21-Mann-Kader des Fußball-Oberligisten Martinroda

Viel Schnee im Ernst-Abbe-Sportfeld.
Warum der FC Carl Zeiss Jena den Trainingsauftakt wieder absagt

So reagiert Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena auf den Wintereinbruch.

Ein Bild aus dem Jahr 2013: Damals überschwemmte das Hochwasser das Ernst-Abbe-Sportfeld.
FC Carl Zeiss Jena: Eilige Rettungsaktion im Ernst-Abbe-Sportfeld

Die Saale führt auch im Paradies Hochwasser. Der FC Carl Zeiss Jena ergreift Vorsichtsmaßnahmen.

Rot-Weiß-Trainer Manuel Rost
RWE-Trainer Rost: „Es geht bei null los“

Rot-Weiß-Trainer Manuel Rost spricht im Interview über Aufstiegsträume und Lehren aus dem Lockdown.

Christian Albrecht
Kommentar: Das lange Warten nervt

Christian Albrecht über Videobeweise.

Lukas Kwasniok war in den Jahren 2018 und 2019 Trainer in Jena.
Früherer FCC-Trainer Lukas Kwasniok gibt Abschied beim 1. FC Saarbrücken bekannt

Warum der frühere Trainer des FC Carl Zeiss Jena, Lukas Kwasniok, und der 1. FC Saarbrücken bald getrennte Wege gehen.

Meistgelesen
  1. 1
    "Mini-Ajax" - Deutsche Investorenpläne beim FC Nitra
  2. 2
    Matthäus fordert anderes Auftreten von Bundestrainer Löw
  3. 3
    Gladbach in der Königsklasse gegen Manchester City sieglos
  4. 4
    Entscheidungen um Jamal Musiala gefallen?
  5. 5
    Tuchel mit FC Chelsea auf Viertelfinal-Kurs
Meinungen
Holger Zaumsegel
Kommentar: Wenn’s drauf ankommt
Elmar Otto.
Mit zweierlei Maß gemessen
Wolfgang Hirsch.
Das Leben bricht sich Bahn
Dirk Pille.
Kaum Druck auf die „Alten“
Foto: Peter Michaelis, Sibylle Göbel
Unerträgliches Hü und Hott
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine