Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport Fußball

EM

Umfrage: Sollten Spielerinnen genauso viel verdienen wie Männer?

Deutschlands Fußballerinnen haben es bis ins Finale geschafft.

Die deutschen Fußball-Frauen stehen im Finale der Europameisterschaft. Doch die Prämien im Vergleich zu Nationalspielern sind gering. mehr

Aktuelle Nachrichten
Massimo Busanel.
Nach dem Italien-Sieg: „Wir sind glücklich“

Der in Greiz lebende Eiscafé-Chef Massimo Busanel über das Finale der Fußball-Europameisterschaft.

Gera 03012019 OTZ OTZ-Sportreporter Holger Zaumsegel
Ein Ball auf der Torlinie reicht schon für einen Treffer

Holger Zaumsegel über vieles, was für England als Fußball-Europameister spricht

Luca Niedlich (11), SG FC An der Fahner Höhe/Bad Tennstedt, D-Junioren, Mittelfeld.
EM-Balljunge „Deutschland hat sehr langsam gespielt“

Luca Niedlich von der SG FC An der Fahner Höhe/Bad Tennstedt lobt die Italiener und Dänen und kritisiert die Deutschen.

Marco Alles
Kommentar Teamgeist und Torhunger

Marco Alles über Trends bei der EM.

William Fischer (11), Kapitän der D-Junioren des  SV 1883 Schwarza
Balljunge: Italien wird Europameister

William Fischer (11), Kapitän der D-Junioren des SV 1883 Schwarza

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Coupe Henri-Delaunay ist seit 1960 die Gewinner-Trophäe bei der Fußball-Europameisterschaft. Foto: Federico Gambarini

11.07.2016 14 Bilder Fakten zur Europameisterschaft 2016

Bild ohne Text

08.07.2016 33 Bilder Public Viewing zum EM-Halbfinale gegen Frankreich in Nordhausen

Am Ende bejubeln Frankreich-Fans den Sieg in der Goethe Galerie Jena.

07.07.2016 22 Bilder Public Viewing zum Spiel GER - FRA

Da kann man schon einmal die Faust gen Himmel strecken.

03.07.2016 24 Bilder So feierte Erfurt den Sieg gegen Italien

Der Held des Sopieles, Jonas Hector, platziert beim Elfmeterschießen nach Verlängerung den Ball...

03.07.2016 46 Bilder Jubel und Trauer nach EM-Viertelfinale Deutschland gegen Italien

Roboter zum Fußballspielen stehen in einer Halle der Leipziger Messe bereit. Vom 30. Juni 2016 bis zum 4. Juli 2016 findet dort der 20. RoboCup statt, eine Weltmeisterschaft der intelligenten Roboter. Foto: Sebastian Willnow/dpa

30.06.2016 9 Bilder Roboter Fußball-Weltmeisterschaft in Leipzig

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Frank Quilitzsch
Eurovisionen Der Bogen ist gespannt

Frank Quilitzsch schwört bei der Fußball-EM auf Wilhelm Tells Schützenhilfe.

Steffen Eß
EM-Zeitreise Ein Wunder kommt selten allein

Steffen Eß über zumindest drei Deutsche, die der EM 2004 in Portugal jubeln durften und einen davon, der in den Olymp aufstieg.

Axel Eger
Kommentar Löws Tragik

Axel Eger zum deutschen EM-Aus.

Jürgen Heun, Oberliga-Rekordspieler des FC Rot-Weiß Erfurt.
Fachurteil Jürgen Heun: Nur ein Punkt im Tippspiel

Jürgen Heun ist von den meisten EM-Achtelfinals überrascht worden.

Clemens Fritz
Fachurteil Clemens Fritz: „England traue ich den Titel zu“

Clemens Fritz über den Klassiker und Löws Abschied.

Marcus Schulze
EM-Zeitreise Als die Kompanie nicht antrat

Marcus Schulze erinnert sich an die Europameisterschaft 2000, die er bei der Armee auf einem RFT-Fernseher zwischen Truppenübungsplatz und Kaserne verfolgte.

Rene Müller
Fachurteil Mittelstürmer fehlt DFB-Elf

René Müller über falsche Vorgaben von Bundestrainer Joachim Löw.

Marco Alles
Kommentar Wandeln am Abgrund

Marco Alles über ein fragiles Gebilde.

Tamias Nöther, FC Saalfeld
Balljunge Enttäuscht vom Deutschland-Spiel

Tamias Nöther (12), Verteidiger bei den D-Junioren des FC Saalfeld

Ossis, Big Macs und das Muster für Freistöße

Der Kaiser hatte es uns versprochen. Und was der Kaiser sagt, das muss stimmen. Auf Jahre unschlagbar sei die deutsche Nationalmannschaft mit den Spielern aus Ostdeutschland, versprach Franz...

Frederik Ruch  
Balljunge: Manuel Neuer ist der Liebling

Frederik Ruch (9), Torwart, E-Junioren des FSV Zottelstedt

Torhüter Peter Disztl war in der letzten DDR-Oberliga-Saison 1990/91 ein Garant für die Uefa-Cup-Qualifikation des FC Rot-Weiß Erfurt.
Ex-RWE-Torhüter Disztl: „Mein Herz schlägt für Deutschland“

Peter Disztl über das heutige EM-Duell der Deutschen gegen Ungarn, Lothar Matthäus und Rot-Weiß Erfurt.

Toni Keil (10), FSV Schleiz, Mittelfeld
Balljunge: Die gleiche Rückennummer wie sein Lieblingsspieler

Toni Keil ist zehn Jahre alt und spielt beim FSV Schleiz.

Kevin Sinzinger, FSV Eintracht Eisenach
Balljunge: „Mein Lieblingsspieler ist Ronaldo“ l

Kevin Sinzinger bewundert Portugals Fußball-Ikone und rechnet damit, dass Frankreich den EM-Titel holt.

Harald Irmscher
Fachurteil Portugal ist kein Team

Harald Irmscher über den überzeugenden Sieg der deutschen Mannschaft gegen den Europameister

Marco Alles
Kommentar: Begeisterung geweckt

Marco Alles über den Wert des Sieges.

Malte Lauter (11), 1. FC Greiz
Balljunge: N’Golo Kanté ist sein Liebling

Malte Lauter (11 Jahre), Mittelfeld, 1. FC Greiz

EM 2021 Alle Mannschaften im Überblick

dpa - Fußball EM - Mannschaften 2 

EM 2021 Alle Torschützen

dpa - Fußball EM - Torjäger 2

EM 2021 Alle Spiele des Tages

dpa - Fußball EM - Live-Center 2 

Die Fußball-EM 2020 soll wegen des Coronavirus in den Sommer 2021 verschoben werden.
UEFA verlegt Fußball-EM 2020 ins kommende Jahr

Die EM 2020 soll wegen des Coronavirus verschoben werden. Betroffen sind zwölf Gastgebernationen, 24 Teilnehmer und Millionen Fans. Noch ist unklar, wie der Modus aussehen soll.

Bundestrainer Joachim Löw hat für die EM-Qualifikationsspiele Mitte Juni gegen Weißrussland und Estland seinen Kader  nominiert.
Löw nominiert diesen Kader für Länderspiele gegen Weißrussland und Estland

Bundestrainer Joachim Löw hat für die EM-Qualifikationsspiele Mitte Juni gegen Weißrussland und Estland seinen Kader nominiert.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft besiegt die Niederlande nach einem packenden Duell mit 3:2.
Sieg gegen die Oranje-Elf: Traumstart für Löw-Team in der EM-Qualifikation

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft besiegt die Niederlande nach einem packenden Duell mit 3:2.

Leipzig kann für die Europameisterschaft 2024 planen. Durch die Vergabe des Turniers an Deutschland gehört die Messestadt zu den zehn vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ausgewählten Standorten.
Fußball-EM 2024: Leipzig freut sich auf vier Spiele

Leipzig kann für die Europameisterschaft 2024 planen. Durch die Vergabe des Turniers an Deutschland gehört die Messestadt zu den zehn vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ausgewählten Standorten.

Bei der EM funktionieren bisher nicht alle deutschen Führungsspielerinnen. Auf wen ist gegen Dänemark Verlass?
Für die DFB-Frauen wird es ernst

Bei der EM funktionieren bisher nicht alle deutschen Führungsspielerinnen. Auf wen ist gegen Dänemark Verlass?

Meinungen
Ingo Glase.
Leitartikel: Spätes Erwachen
Fabian Klaus 
Klare Kante: Schützen vor Rassismus
Hanno Müller
Leitartikel: Verdienen an der Krise
Michael Helbing
Klare Kante: Pauschales zur Pauschale
Martin Debes
Leitartikel: Der Fehler Impfpflicht
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine