Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport Fußball

Regionalliga

Streit um Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena: Südkurve gegen digitale Variante

Fantalk des FC Carl Zeiss Jena virtuell: Sportdirektor Tobias Werner, Präsident Klaus Berka und Aufsichtsratschef Mario Voigt (von links) stellen sich bei Facebook den Fragen von Fans.

Die Südkurve protestiert gegen virtuelle Mitgliederversammlungen beim FC Carl Zeiss Jena. Eine erste digitale Abstimmung ging schon schief. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der FC Carl Zeiss Jena wartet auf den Re-Start in der Regionalliga Nordost.
Warum der FC Carl Zeiss Jena eine Drittliga-Lizenz beantragt

Bis zum 1. März erwartet der DFB die Lizenzanträge: Der FC Carl Zeiss Jena gibt trotz der sportlichen Lage eine Bewerbung für die dritte Liga ab.

Sportdirektor Tobias Werner bereitet bereits die neue Spielzeit vor.
FC Carl Zeiss Jena: Kaderplanung mit Corona-Tücken

Wie Sportdirektor Tobias Werner beim FC Carl Zeiss Jena schon jetzt das neue Spieljahr vorbereitet.

Kenny Verhoene steht nicht länger beim FC Carl Zeiss Jena unter Vertrag.
FC Carl Zeiss Jena trennt sich von Ex-Sportdirektor Kenny Verhoene

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat einen Mitarbeiter weniger: Mit Kenny Verhoene ist eine einstige Führungskraft nicht mehr an Bord.

Woche der Gegensätze: Dirk Kunert räumt Schnee mit der Schubkarre.
Dirk Kunert spricht über erste Trainingswoche des FC Carl Zeiss Jena: Da ist Feuer dabei

Welche Eindrücke hat der Cheftrainer des FC Carl Zeiss Jena von seiner Mannschaft gewonnen? Wir haben ihn befragt.

Nach der Räumaktion liegt noch aufgetürmter Schnee am Spielfeldrand, aber zumindest ein Trainingsspiel ist möglich.
Wie der FC Carl Zeiss Jena ins Ungewisse startet

Ein Report vom Trainingsstart des FC Carl Zeiss Jena. Welche Ziele Cheftrainer Dirk Kunert nun fürs Rumpfspieljahr ausgibt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena gelingt im Traditionsduell gegen Lok Leipzig in der Nachspielzeit der späte 1:1-Ausgleich.

29.08.2020 19 Bilder FC Carl Zeiss Jena mit spätem Remis gegen Lok Leipzig

Ein letztes Mal im Stadion stehen und eine Regionalliga-Mannschaft anfeuern, die es gar nicht mehr gibt. RWE-Fans verabschieden ihren Verein.

03.02.2020 17 Bilder RWE-Fans verabschieden Verein mit Trauermarsch

Sinisa Veselinovic (Erfurt) und Robert Zickert (Lok).

15.12.2019 20 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt unterliegt beim 1.FC Lok Leipzig

Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt hat am 18. Spieltag gegen Viktoria Berlin 1:0 (1:0) gespielt.

08.12.2019 11 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt siegt 1:0 gegen Viktoria Berlin

Durch ein 0:0 bei der zweiten Mannschaft von Hertha BSC Berlin hat sich der FC Rot-Weiß Erfurt einen Punkt in der Regionalliga erkämpft.

29.11.2019 17 Bilder Rot-Weiß Erfurt holt Punkt in Berlin

Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt hat gegen Tabellenführer VSG Altglienicke ein 1:1 (1:1) erreicht. 

23.11.2019 32 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt erkämpft ein Unentschieden

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Schaufeln den Trainingsplatz mit frei: Co-Trainer René Klingbeil (links) und Torwarttrainer Bernd Lindrath beim Schneeschippen.
FC Carl Zeiss Jena: Erste Trainingseinheit schon vorm Start

Warum beim FC Carl Zeiss Jena Spielerinnen, Spieler und Trainerteam zur Schneeschippe greifen.

Der Ball ruht weiter in der Fußball-Regionalliga. (Symbolfoto)
Erneut verschoben: Regionalliga Nordost startet wohl erst Mitte März

Die Fußball-Regionalliga Nordost wird ihren Spielbetrieb offenbar nicht wie geplant am 1. März aufnehmen können. Derzeit hoffe man, die offene Halbserie spätestens im Juni beenden zu können.

René Eckardt ist Kapitän des FC Carl Zeiss Jena.
Zwischen Blutspende und Schneeschippen: Wie es René Eckardt vom FC Carl Zeiss Jena geht

Der Winter hat Jena im Griff: Wie René Eckardt vom FC Carl Zeiss Jena die Zeit nutzt, um sich fitzuhalten.

Blick ins Ernst-Abbe-Sportfeld mit einem eingeschneiten Fahrzeug des FC Carl Zeiss Jena.
Winterlandschaft im Ernst-Abbe-Sportfeld: Wie weiter beim FC Carl Zeiss Jena?

Der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat seinen Trainingsauftakt bereits mehrfach verschoben. Folgt nun eine weitere Absage?

Viel Schnee im Ernst-Abbe-Sportfeld.
Warum der FC Carl Zeiss Jena den Trainingsauftakt wieder absagt

So reagiert Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena auf den Wintereinbruch.

Ein Bild aus dem Jahr 2013: Damals überschwemmte das Hochwasser das Ernst-Abbe-Sportfeld.
FC Carl Zeiss Jena: Eilige Rettungsaktion im Ernst-Abbe-Sportfeld

Die Saale führt auch im Paradies Hochwasser. Der FC Carl Zeiss Jena ergreift Vorsichtsmaßnahmen.

Lukas Kwasniok war in den Jahren 2018 und 2019 Trainer in Jena.
Früherer FCC-Trainer Lukas Kwasniok gibt Abschied beim 1. FC Saarbrücken bekannt

Warum der frühere Trainer des FC Carl Zeiss Jena, Lukas Kwasniok, und der 1. FC Saarbrücken bald getrennte Wege gehen.

Die Namen der Unterstützer werden auf dem Trikot verewigt.
FC Carl Zeiss Jena: 625 Fans unterstützen Benefizaktion für lokale Gastronomen

Der FC Carl Zeiss Jena verewigt Fannamen auf einem neuen Sondertrikot. Auch für Corona-gebeutelte Gastronomen gibt es einen Lichtblick.

Der FC Carl Zeiss Jena hat sich die Dienste eines Spielers gesichert.
FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Torwart von RB Leipzig

Der FC Carl Zeiss Jena hat sich im Wintertransferfenster doch verstärkt.

Der Trainingsplatz im Ernst-Abbe-Sportfeld wird derzeit nicht genutzt.
FC Carl Zeiss Jena: So ist der Plan zur Wiederaufnahme des Trainings

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena will das Mannschaftstraining wieder aufnehmen. Doch zuvor wartet ein Test auf die Fußballer.

In der Meuselwitzer Arena kennt sich Alexander Dartsch gut aus. Hier spielte er seit 2016 mehrere Jahre
Alexander Dartsch: Anlauf Nummer drei beim ZFC Meuselwitz

Alexander Dartsch ist aus Chemnitz zum ZFC zurückgekehrt. Beim Thüringer Regionalligisten soll der Stürmer für neuen Angriffsschwung sorgen.

Ole Käuper wechselt in die Slowakei.
Wie der FC Nitra zur „Außenstelle“ des FC Carl Zeiss Jena wird

Zwei Ex-Spieler des FC Carl Zeiss Jena wechseln in die Slowakei. Folgt bis Montag noch Nummer drei?

Alexander Prokopenko (FC Carl Zeiss Jena, rechts) gegen Damir Mehmedovic (Lok Leipzig).
FC Carl Zeiss Jena gibt Talenten im Regionalliga-Team eine Chance

Externe Transfers plant der FC Carl Zeiss Jena nicht, dafür interne. Sportdirektor Tobias Werner verrät die Namen.

Weiter Abstand halten: Lukas Sedlak im Tor des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Sportdirektor Tobias Werner korrigiert Saisonziel

Nach der Absage für Playoffs zieht der FC Carl Zeiss Jena Konsequenzen.

Das Team von Jenas Trainer Dirk Kunert befindet sich derzeit in Kurzarbeit
Regionalliga Nordost: So ist der Plan für die Saisonfortsetzung

Der FC Carl Zeiss Jena hat ein alternatives Modell zum Saisonabschluss entworfen, konnte sich damit aber nicht durchsetzen.

Das war das erste Spiel für Robert Müller (rechts) in der dritten Liga: Hier verteidigt er am 26. Juli 2008 gegen Petr Stoilov vom SSV Jahn Regensburg.
Drittliga-Rekord mit Wurzeln beim FC Carl Zeiss Jena

Robert Müller steigt am Mittwoch zum Rekordspieler der dritten Fußball-Liga auf. Im Interview spricht er über seine Zeit beim FC Carl Zeiss Jena.

Marian Sarr gehörte in der vergangenen Saison zum Kader des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Ex-Spieler findet neue Aufgaben

Marian Sarr spielte einst für Borussia Dortmund in der Champions League. In Jena agierte er unglücklich – nun will sich ein anderer Verein seine Dienste sichern.

Der Trainingsplatz des FC Carl Zeiss Jena wird weiter leer bleiben.
Neuer Plan für Regionalliga Nordost: Längere Pause für FC Carl Zeiss Jena

Die Fans des FC Carl Zeiss Jena und des ZFC Meuselwitz müssen länger gedulden, bis der Spielbetrieb beginnt. Das ist der neue Zeitplan.

ZFC-Präsident Hubert Wolf (links) und FCC-Geschäftsführer Chris Förster.
Die Fußball-Regionalliga zwischen Abstiegsangst und Playoff-Lust

Was sich die Thüringer Fußball-Regionalligisten von der „AG Fortführung Spielbetrieb“ am Mittwoch erhoffen

Rückkehr an den Spielfeldrand noch ungewiss: Dirk Kunert, Trainer des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena blickt wachsam auf den Transfermarkt

Wie Cheftrainer Dirk Kunert beim FC Carl Zeiss Jena derzeit arbeitet und welche neuen Spieler er sich wünscht.

Der FC Carl Zeiss Jena verschiebt das Auftakttraining.
FC Carl Zeiss Jena: Trainingsauftakt wird verschoben

So reagiert der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena auf die aktuelle Corona-Lage.

Der frühere Spieler Tobias Werner (35) arbeitet seit Mai als Sportdirektor für den FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Richtige Schlüsse gezogen

Ein Interview mit Sportdirektor Tobias Werner vom FC Carl Zeiss Jena zur aktuellen Lage des Regionalligisten.

René Eckardt ist eine Identifikationsfigur beim FC Carl Zeiss Jena.
FCC-Kapitän Eckardt: „Wir stehen zu Recht dort, wo wir stehen“

René Eckardt, Kapitän des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena, spricht im Interview über sein Fußball-Jahr 2020, sportliche Möglichkeiten und eine persönliche Chance.

Flemming Niemann (24) ist Torwart beim FC Carl Zeiss Jena.
Operation bei FC Carl Zeiss Jena-Torwart Flemming Niemann abgesagt

Ein Eingriff sollte eine Verletzung in der Hand beheben. Doch Torwart Flemming Niemann vom FC Carl Zeiss Jena setzt auf einen anderen Weg.

Chris Förster, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena.
Planung auf Sicht beim FC Carl Zeiss Jena - So bewertet der Geschäftsführer die Lage

Die ersten Ergebnisse der NOFV-Arbeitsgruppe zur Regionalliga Nordost liegen vor. So reagiert der FC Carl Zeiss Jena darauf.

Meistgelesen
  1. 1
    Warum der FC Carl Zeiss Jena eine Drittliga-Lizenz beantragt
  2. 2
    Als Weißhaupt für Rot-Weiß einen Freistoß ins Tor schnippelte
  3. 3
    17-jähriges Sturmtalent sorgt für Testspielsieg von Rot-Weiß Erfurt
  4. 4
    FC Rot-Weiß Erfurt: Spielbetrieb gefährdet
  5. 5
    Doppelte Vaterfreuden dezimieren Kader von Wacker Nordhausen
Meinungen
Steffen Eß.
Es braucht Vertrauen
Dirk Pille.
Langer Atem im Wald
Martin Debes.
Leitartikel: Riskanter Aufstieg
Kai Mudra
Fiese Betrüger
Holger Zaumsegel
Wenn’s drauf ankommt
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine