Wartburgregion: Ängste in Krisenzeiten Es gibt ein umfangreiches Programm zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis. mehr
Bad Salzunger Stadtführerausbildung der Volkshochschule Zehn Kurstreffen an Donnerstagabenden und Samstagvormittagen zur Stadtgeschichte Bad Salzungen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Meist niederschlagsfrei Bis zu 24°C und ein leichter bis schwacher Südwestwind mit mäßigen Böen.
Superintendent: Gesellschaftliches Wertesystem steht derzeit Kopf Das Erntedankfest des Wartburgkreises findet erstmals in der Eisenacher Georgenkirche statt.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Ehrensteig in Eisenach nun länger dicht Die schmale Straße in der Eisenacher Weststadt nun bis Monatsende gesperrt.
Eisenach: Eine wehrhafte Demokratie wird dringender denn je gebraucht Für Workshops der 10. Demokratiekonferenz öffnet die Stadtverwaltung erstmals das Rathaus Eisenach.
Gospelchor Eisenach präsentiert „Reflex“ aus Oslo Der Osloer Gospelchor Reflex und der Gospelchor Eisenach geben in der Georgenkirche ein gemeinsames Konzert.
Fußball-Kreisoberligist SG Hötzelsroda überrascht sich selbst Ausgerechnet in einem der schwierigsten Spiele gelingt den Randeisenachern der erste Saisonsieg. Wie es zum Favoritensturz kam.
Zwölf Minuten ohne Gegentor bringen Handball-Landesligist SV Petkus Wutha-Farnroda auf die Siegerstraße Das Nositschka-Team holt sich den ersten Auswärtssieg, bei dem ein Akteur zwölfmal trifft. Frust herrschte dagegen bei Ligarivale SG Schnellmannshausen.
Ohratals erfolgloser Ausflug an die Kernberge Der Fußball-Thüringenligist muss sich bei Schott Jena nach einer Führung noch 1:5 beugen. Der Torschütze hat zudem Pech.
Schlitzohr Marvin Schindler trifft für Fahner Höhe per Ecke – 1:1 gegen Wismut Gera Beim Spitzenspiel der Thüringenliga egalisiert der 23-Jährige kurios zum Ausgleich gegen Wismut Gera.
Immer wieder Impulse gesetzt – Ohrdrufer LV feiert 25-jähriges Bestehen Seit seiner Gründung hat sich der Leichtathletik-Verein zu einem wichtigen Faktor des Thüringer Verbandes entwickelt. Dies liegt auch an der guten Zusammenarbeit mit der Stadt.
Handball-Landesligist Schnellmannshausen geht mit Wut im Bauch ins Heimspiel Der Dorfverein hat einen Schock zu verdauen. Für die SGS wurde die Tabelle zurück auf null gestellt.
Schach: Aufsteiger SV Wartburgstadt startet mit Teilerfolg Obwohl nur ein Eisenacher Spieler einen Sieg verbuchte, war der Neuling mit dem Start der Landesklassensaison zufrieden.
Gala der Wiener Klassik in Eisenach Mit dem ersten Sinfoniekonzert der neuen Spielzeit am Landestheater Eisenach erleben die Besucher einen hervorragenden Musikabend.
Im Sammelsurium der Eisenacher Polizeihistorie finden sich interessante Dinge Bei bestem Spätsommerwetter pilgern Tausende Besucher zum Tag der offenen Tür zur Polizeiinspektion Eisenach und zum Technischen Hilfswerk.
Wandern auf der Grenze am Tag der Einheit 3. Oktober im Wartburgkreis: Mit dem Singen auf dem Eisenacher Markt starten die Achava-Festspiele.
Toter Mensch in verbrannter Gartenlaube in Bad Salzungen gefunden Nach einem Brand in Bad Salzungen wurde in den Überresten eine tote Person gefunden.
Eisenachs größte Rockband mit eigener Note Die Band TCC ist das bisher wohl größte Rockbandprojekt aus dem kleinen Eisenach.
Zwischenlösung auf wackligen Beinen Der Ruhlaer Stadtrat beschloss mit Mehrheit höhere Kita-Gebühren, in der Hoffnung, es bald wieder ändern zu können
Hohe Sonne-Hotel bekommt Keller und Tunnel Der Neubau des Hotels auf der Hohen Sonne erreicht eine nächste Stufe.
Streit um Windenergie im Wartburgkreis: Landrat kontert Kritik von Jonny Kraft Zur Kritik aus dem Stadtrat Eisenach an der Planungsgemeinschaft Südwestthüringen hat Landrat Krebs etwas zu erwidern.
434 Kilometer für den guten Zweck gelaufen Erfolgreicher Runden-Sponsoren-Lauf an der Eisenacher Mosewaldschule
Industriegebiet Marksuhl für Hirschvogel erweitert Die Erweiterung des Industriegebiets Marksuhl für die Hirschvogel-Pläne ist unter Dach und Fach.
Die Heilige an einem magischen Ort Die Eröffnung der neu konzipierten Ausstellung mit Elisabeth im Mittelpunkt in der Eisenacher Predigerkirche
Sanierung der Kita Marksuhl hängt am seidenen Faden Die seit einem Jahrzehnt diskutierte Sanierung der Kita Marksuhl ist das eine Problem, die Auslastung der Gerstunger Kindereinrichtungen an sich das andere.
Praetoriusschule ist „ein Kriminalfall“ Zur Stadtratssitzung des Amts Creuzburg informiert Bürgermeister Rainer Lämmerhirt die Parlamentarier zu unterschiedlichen Themen.
Offene Tür bei Polizei und THW in Eisenach Besucher können sich am 30. September ab 10 Uhr umschauen.
Jubiläum in Eisenach: „Welche Mühen sie sich geben, bleibt immer in Erinnerung“ Die Caritas-Region Südthüringen begeht Jubiläum „30 Jahre Flexible Ambulante Erziehungshilfen und 10 Jahre Schulsozialarbeit“ in Eisenach.
Hommage an den Radiostart 1929 Die „Radiowelten“ in Berka/Werra haben zum Tag der deutschen Einheit etwas Besonderes in petto.
Gadem und Palas der Wartburg sollen in die Kur Haushaltsausschuss des Bundes bewilligt rund fünf Millionen Euro. Kofinanzierung des Landes in gleicher Höhe.
Junges Schauspiel Eisenach: Eine Feuerameise will zum Nordpol Am 5. Oktober feiert eine Tierkomödie zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit ihre Premiere.