Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Wartburgregion: Ängste in Krisenzeiten

Bei seelischen Erkrankungen hilft Betroffenen oft der Zusammenhalt.

Es gibt ein umfangreiches Programm zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis. mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Gradierwerk gehört zur Geschichte der Stadt Bad Salzungen.
Bad Salzunger Stadtführerausbildung der Volkshochschule

Zehn Kurstreffen an Donnerstagabenden und Samstagvormittagen zur Stadtgeschichte Bad Salzungen.

Bis zu 24°C und ein leichter bis schwacher Südwestwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Meist niederschlagsfrei

Bis zu 24°C und ein leichter bis schwacher Südwestwind mit mäßigen Böen.

Traditionell gestalten immer die Landfrauen aus Ettenhausen (erste Reihe) die Erntedank-Krone. Die Georgenkirche füllt sich am Sonntagmorgen prächtig mit Besuchern des Erntedank-Gottesdiensts.
Superintendent: Gesellschaftliches Wertesystem steht derzeit Kopf

Das Erntedankfest des Wartburgkreises findet erstmals in der Eisenacher Georgenkirche statt.

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Für den Glasfaserausbau muss der Ehrensteig in Eisenach bis zum Monatsende gesperrt werden.
Ehrensteig in Eisenach nun länger dicht

Die schmale Straße in der Eisenacher Weststadt nun bis Monatsende gesperrt.

Die Referentin Leonie Pessara von der „Werkstatt für Verständigung“ vermittelt die Techniken und Kniffe vom DemoSlam, um Frust und Resignation mit gestärkter Konfliktfähigkeit zu begegnen.
Eisenach: Eine wehrhafte Demokratie wird dringender denn je gebraucht

Für Workshops der 10. Demokratiekonferenz öffnet die Stadtverwaltung erstmals das Rathaus Eisenach.

Der Gospelchor Reflex aus Oslo.
Gospelchor Eisenach präsentiert „Reflex“ aus Oslo

Der Osloer Gospelchor Reflex und der Gospelchor Eisenach geben in der Georgenkirche ein gemeinsames Konzert.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Tuning-Clique Köstlich aus dem Unstrut-Hainich-Kreis und dem Wartburgkreis investiert viel Herzblut und Geld in ihre Autos und Mopeds.

29.09.2023 11 Bilder Fotos von den Tuningfreunden "Köstlich" und ihren Fahrzeugen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

28.09.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei perfekten Bedingungen gewinnen der Erfurter Marcel Bräutigam und Laura Stichling vom Rhöner WSV den 10-Kilometer-Hauptlauf.

11.09.2023 45 Bilder Fotos: 19. Treffurter Stadtlauf lockt mehr als 300 Teilnehmer an

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

06.09.2023 101 Bilder Babygalerie für die Wartburgregion 2023

Vor dem Seifenkistenrennen in Oberellen wurden am Dienstag insgesamt 21 Fahrzeuge von Fachleuten technisch überprüft.

05.09.2023 21 Bilder Technische Überprüfung für Seifenkistenrennen Oberellen

In der Sage zum Sängerkrieg haben sich sechs Männer auf der Wartburg getroffen. Doch ging es nicht nur um einen Wettbewerb, nein, dem Verlierer soll der Kopf abgeschlagen werden. Das ist auch auf einem riesigen Fresko zu sehen und wird in einer sehr bekannten Oper besungen.

04.09.2023 9 Bilder Sagenhaft: Auf der Wartburg singt man um sein Leben

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hötzelsrodas Verteidiger Robert Kiesewetter kann gerade noch einen Schussversuch von Julian Bindel ins Toraus blocken.  
Fußball-Kreisoberligist SG Hötzelsroda überrascht sich selbst

Ausgerechnet in einem der schwierigsten Spiele gelingt den Randeisenachern der erste Saisonsieg. Wie es zum Favoritensturz kam.

Das obligatorische Kabinenselfie der Wutha-Farnrodaer nach dem ersten Auswärtssieg der Saison.  
Zwölf Minuten ohne Gegentor bringen Handball-Landesligist SV Petkus Wutha-Farnroda auf die Siegerstraße

Das Nositschka-Team holt sich den ersten Auswärtssieg, bei dem ein Akteur zwölfmal trifft. Frust herrschte dagegen bei Ligarivale SG Schnellmannshausen.

Kaoa Kahlef – hier gegen Jenas Thomas Stauch – erzielte sehenswert das vorübergehende 1:0.
Ohratals erfolgloser Ausflug an die Kernberge

Der Fußball-Thüringenligist muss sich bei Schott Jena nach einer Führung noch 1:5 beugen. Der Torschütze hat zudem Pech.

Marvin Schindler (blaues Trikot) erzielte spät den Ausgleich für Fahner Höhe.
Schlitzohr Marvin Schindler trifft für Fahner Höhe per Ecke – 1:1 gegen Wismut Gera

Beim Spitzenspiel der Thüringenliga egalisiert der 23-Jährige kurios zum Ausgleich gegen Wismut Gera.

Einer der Höhepunkte in der Vereinsgeschichte: Im Jahr 2018 richtete der Ohrdrufer LV die Deutschen Meisterschaft im Crosslauf aus. Die gesamte nationale Spitze war gekommen.
Immer wieder Impulse gesetzt – Ohrdrufer LV feiert 25-jähriges Bestehen

Seit seiner Gründung hat sich der Leichtathletik-Verein zu einem wichtigen Faktor des Thüringer Verbandes entwickelt. Dies liegt auch an der guten Zusammenarbeit mit der Stadt.

Nach der Niederlage am grünen Tisch droht den Schnellmannshäusern (am Ball Moritz Raddau) ein Fehlstart in die neue Saison.
Handball-Landesligist Schnellmannshausen geht mit Wut im Bauch ins Heimspiel

Der Dorfverein hat einen Schock zu verdauen. Für die SGS wurde die Tabelle zurück auf null gestellt.

Die Schachspieler haben die neue Mannschaftssaison eröffnet.
Schach: Aufsteiger SV Wartburgstadt startet mit Teilerfolg

Obwohl nur ein Eisenacher Spieler einen Sieg verbuchte, war der Neuling mit dem Start der Landesklassensaison zufrieden.

Mehr Nachrichten
Für das erste Sinfoniekonzert erhielten die Musiker der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach im Landestheater prächtigen Applaus.
Gala der Wiener Klassik in Eisenach

Mit dem ersten Sinfoniekonzert der neuen Spielzeit am Landestheater Eisenach erleben die Besucher einen hervorragenden Musikabend.

Papa Florian Ißleib zeigt seinem Sohn Leon den Roboter des Entschärfungskommando der Bundespolizei aus Fuldatal.
Im Sammelsurium der Eisenacher Polizeihistorie finden sich interessante Dinge

Bei bestem Spätsommerwetter pilgern Tausende Besucher zum Tag der offenen Tür zur Polizeiinspektion Eisenach und zum Technischen Hilfswerk.

Rund um die Tropfsteinhöhle in Kittelsthal gibt es am Dienstag einen Herbstmarkt. Geowissenschaftler Jonathan Harjes führt dabei stündlich durch die Höhle.
Wandern auf der Grenze am Tag der Einheit

3. Oktober im Wartburgkreis: Mit dem Singen auf dem Eisenacher Markt starten die Achava-Festspiele.

Pfarrerin Kathrin Stötzner, Eisenach
Geistliches Wort Schritt für Schritt

Kathrin Stötzner über die Sorgen in unserem Leben

In Bad Salzungen ermittelt die Polizei zu einem Todesfall. (Symbolbild)
Toter Mensch in verbrannter Gartenlaube in Bad Salzungen gefunden

Nach einem Brand in Bad Salzungen wurde in den Überresten eine tote Person gefunden.

Der Wetterfrosch unserer Zeitung, Eberhard Dachsel, blickt auf das Wetter.
Wetterfrosch Der Wettermotor

Eberhard Dachsel über die Arbeit der Sonne

The Country Continental bei der Live-Probe. Von links Enrico Günther, Diana Dedu, Kathrin Lange, Ulrike Jary, Max Eichholz, Anika Eberhardt, Janik Bachmann, Christoph Aarns, Sasika Koberstädt, Peter Steinig, Marcell Nickol, Sören Kalb, Oliver Hennig und Thoralf Jakob.
Eisenachs größte Rockband mit eigener Note

Die Band TCC ist das bisher wohl größte Rockbandprojekt aus dem kleinen Eisenach.

Die Kita Scharfenburggeister in Thal
Zwischenlösung auf wackligen Beinen

Der Ruhlaer Stadtrat beschloss mit Mehrheit höhere Kita-Gebühren, in der Hoffnung, es bald wieder ändern zu können

Die Baustelle am „Ehrensteig“ bleibt bis Ende Oktober
„Ehrensteig“ bleibt länger dicht

Statt bis 6. nun bis 27. Oktober Vollsperrung

Das Baufeld für das neu Wellnesshotel Hohe Sonne ist sichtbar. Das Gebäude wird nun auch unterkellert.
Hohe Sonne-Hotel bekommt Keller und Tunnel

Der Neubau des Hotels auf der Hohen Sonne erreicht eine nächste Stufe.

Auf dem Reitenberg werden Windkraftanlagen errichtet.
Streit um Windenergie im Wartburgkreis: Landrat kontert Kritik von Jonny Kraft

Zur Kritik aus dem Stadtrat Eisenach an der Planungsgemeinschaft Südwestthüringen hat Landrat Krebs etwas zu erwidern.

Start zum Rundenlauf an der Mosewaldschule. Hier legen 1.-Klässler los, sobald OB Katja Wolf und KSB-Chef Michael Klostermann die Startsirene drücken, mit dabei Schulleiter Jens Krumbholz
434 Kilometer für den guten Zweck gelaufen

Erfolgreicher Runden-Sponsoren-Lauf an der Eisenacher Mosewaldschule

Peter Rossbach
Notizbuch Den Start ins Leben nicht versauen

Peter Rossbach mit einem blick in unsere Schulen

Auf dieser Fläche im Industriegebiet Im Meilesfelde will die Firma Hirschvogel bei Bedarf ihren Standort erweitern.
Industriegebiet Marksuhl für Hirschvogel erweitert

Die Erweiterung des Industriegebiets Marksuhl für die Hirschvogel-Pläne ist unter Dach und Fach.

Die Lichtinstallation „Elisabeth in der neuen Ausstellung in der Predigerkirche.
Die Heilige an einem magischen Ort

Die Eröffnung der neu konzipierten Ausstellung mit Elisabeth im Mittelpunkt in der Eisenacher Predigerkirche

Die Kita Marksuhl ist ein Dauerthema seit zehn Jahren, die seither geplante Sanierung jedoch immer noch in der Schwebe, weil es immer teurer wurde.
Sanierung der Kita Marksuhl hängt am seidenen Faden

Die seit einem Jahrzehnt diskutierte Sanierung der Kita Marksuhl ist das eine Problem, die Auslastung der Gerstunger Kindereinrichtungen an sich das andere.

Für den Umbau des alten Gebäudes der Praetorius-Schule am Michael-Praetorius-Platz sei für den Standort einer Wärmepumpe nur die Mitte des alten Pausenhofs geeignet.
Praetoriusschule ist „ein Kriminalfall“

Zur Stadtratssitzung des Amts Creuzburg informiert Bürgermeister Rainer Lämmerhirt die Parlamentarier zu unterschiedlichen Themen.

Polizei, Symbolbild
Offene Tür bei Polizei und THW in Eisenach

Besucher können sich am 30. September ab 10 Uhr umschauen.

Norman Meißner über eine motorisierte Statistik.
Guten Morgen, Eisenach: Die Frauen holen weiter auf

Norman Meißner über eine motorisierte Statistik.

Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk (von links) würdigt das Team der Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfen/Schulsozialarbeit, zu dem Sina Zeilmann, Katharina Engelhardt, Roberto Säckl, Mareén Walther, Mario Reinhardt, Vanessa Scheidler und Andrea Schubert gehören.
Jubiläum in Eisenach: „Welche Mühen sie sich geben, bleibt immer in Erinnerung“

Die Caritas-Region Südthüringen begeht Jubiläum „30 Jahre Flexible Ambulante Erziehungshilfen und 10 Jahre Schulsozialarbeit“ in Eisenach.

Der Verein Expika motiviert Kinder seit Jahren zu mehr Bewegung und einer gesunden Ernährung. Eine der zahlreichen Aktionstage in Schulen und Kindergärten fand am Donnerstag in der Grundschule Ruhla statt. Unterstützt und finanziert wird das Projekt vom REWE Regiemarkt Ost GmbH Ost. Alexis (Klasse 3b) gibt sich beim Slalomsprint große Mühe.
In Ruhla um jeden Bruchteil einer Sekunde gekämpft

Grundschüler waren sportlich aktiv.

In Berka/Werra besteht die Ausstellung „Radiowelten im Waldenberger Hof. Rüdiger Baumgartl gehört zu der Gruppe, die diese Schau auf die Beine gestellt hat und betreut.
Hommage an den Radiostart 1929

Die „Radiowelten“ in Berka/Werra haben zum Tag der deutschen Einheit etwas Besonderes in petto.

Einen Workshop „Seifengießen bietet das Lutherhaus an.
Workshops im Eisenacher Lutherhaus

Linoldruck, Seifengießen und Kalligraphie

Die Wartburg mit angestrahltem Turm und Palas.
Gadem und Palas der Wartburg sollen in die Kur

Haushaltsausschuss des Bundes bewilligt rund fünf Millionen Euro. Kofinanzierung des Landes in gleicher Höhe.

„Ameise auf Weltreise heißt das Stück des Jungen Schauspiels Eisenach, das am 5. Oktober 2023 Premiere feiert. Probenfoto: (von vorne) Friederike Fink, Elisabeth Rasch, Lene Jäger und Alexander Müßig.
Junges Schauspiel Eisenach: Eine Feuerameise will zum Nordpol

Am 5. Oktober feiert eine Tierkomödie zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit ihre Premiere.

Meistgelesen
  1. 1
    Hohe Sonne-Hotel bekommt Keller und Tunnel
  2. 2
    Eisenachs größte Rockband mit eigener Note
  3. 3
    Toter Mensch in verbrannter Gartenlaube in Bad Salzungen gefunden
  4. 4
    Zwischenlösung auf wackligen Beinen
  5. 5
    Praetoriusschule ist „ein Kriminalfall“
Specials
Im Kreis Sömmerda ist ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Unfall ums Leben gekommen
Thüringen-Ticker: Alle Infos zum Thüringen-Derby +++ Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine