Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Weimarer Land: Außergewöhnlicher Einsatz in Blankenhainer Wohngebiet

Auch ein Hubschrauber war am Samstagmittag in Blankenhain im Einsatz.

Notarzt wird „Vor dem Buckel“ eingeflogen. Rettungskräfte müssen Patienten mit Schleifkorbtrage ins Freie bringen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Um sich ein Bier aus dem Kofferraum seines Autos zu holen, kam der Mann zur Unfallstelle zurück (Symbolbild).
Unfall auf A4: Betrunkener Fahrer flüchtet – und kommt zum Bierholen zurück

Auf der A4 bei Norhra hat ein betrunkener Autofahrer einen Unfall gebaut. Danach flüchtete der Mann – und kam kurze Zeit später zurück.

Bis zu 20°C und ein schwacher Südwestwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Weimar: Weitgehend trocken

Bis zu 20°C und ein schwacher Südwestwind mit frischen Böen.

In Weimar und im Weimarer Land kam es zu Diebstählen von Diesel. (Symbolbild)
Mann versteckt Drogen im Mund und mehrere Fälle von Dieseldiebstahl im Weimarer Land – die Meldungen der Polizei

Polizisten haben einen Mann am Bahnhof kontrolliert. In seinem Mund hatte er Drogen versteckt. Diese und weitere Meldungen der Polizei für Weimar und das Weimarer Land.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Pfarrerin Charlotte Reinhold, Pfarrbereich Schöndorf-Großobringen, evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Wort zum Sonntag Erntedank

Charlotte Reinhard über den tieferen Sinn dieses Tages.

Bereits zur langen Nacht der Museen im Mai konnten Kinder mit Schlossgeist Ambrosius auf Entdeckungsreise durch das Goethe- und Schillerarchiv gehen.
Sport, Workshops, Kultur: Das geht in Weimar in den Herbstferien

Veranstaltungsübersicht: Das ist in den Herbstferien in Weimar geboten.

Die Kromsdorfer Brauer hoffen auch am Tag der Deutschen Einheit auf schönes Wetter für ihren Ausschank.
Kromsdorfer Bier zum Einheitsfeiertag

Am 3. Oktober zapft und brät die Brauereigruppe der Genossenschaft mal wieder vor der Remise am Schloss.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
An diesem Wochenende findet in Apolda der Zwiebelmarkt statt. Bis Sonntag können die Besucher zwischen zahlreichen Ständen bummeln und naschen.

29.09.2023 8 Bilder Zwiebelmarkt in Apolda gestartet: Die Bilder vom Freitag

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

28.09.2023 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Mit einem beeindruckenden Umzug und einem Volksfest rund um den Akazienhof feierte Heichelheim das Jubiläum seiner 900-jährigen urkundlichen Ersterwähnung.

25.09.2023 59 Bilder Bilder vom Festumzug 900 Jahre Heichelheim

Ein buntes Fest rund um das Goethe-Schiller-Denkmal und am Abend eine spektakuläre Auflage der One-Minute-Show im Großen Haus läuteten die neue Spielzeit im Deutschen Nationaltheater Weimar ein.

24.09.2023 28 Bilder Die Bilder vom Theaterfest zum Spielzeit-Auftakt im DNT Weimar

Bei einem Garagenbrand ist am Sonntag in Mellingen ein Mann verletzt worden. Ein Moped wurde beschädigt.

18.09.2023 13 Bilder Garage in Mellingen brennt komplett nieder - ein Mann verletzt

Übers das gesamte Wochenende ging es in Utzberg hoch her. Anlass waren die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Ersterwähnung. Der Sonntag in Bildern.

17.09.2023 31 Bilder Utzberg feiert 900-Jahre - die Bilder vom Sonntag

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Apoldas Richard Hätscher (links) und Torwart Maximilian Marzian klären gegen Zwätzens Maximilian Meinhardt. Marzian rettete kurz vor Schluss den überraschenden Auswärtssieg.
VfB Apolda beschenkt sich zum Zwiebelmarkt

In der Fußball-Landesklasse freut sich der SC 03 Weimar über einen Rückkehrer, dem der Urlaub scheinbar gut getan hat und bei Bad Berka ärgert man sich über einen fragwürdigen Pfiff.

Weimarer Hockeymänner um 1947; kniend von links Willi Henkel und Günter Fischer.
Das Geheimnis um die Höhe des Weimarer Sportplatzes an der Falkenburg

Ein Blick ins Fotoalbum: Willi Henkel zählte nach dem II. Weltkrieg zu den Initiatoren der Gründung einer Sportgemeinschaft Weimar Ost. Warum der Lindenberg damals einige Zeit die einzig nutzbare…

Der SC 03 Weimar hatte für den scheidenden Präsidenten Michael Hoeffer (links) auch ein passendes Geschenk parat. 
Der SC 03 Weimar hat keinen Präsident mehr

Der Fußball-Verein aus der Goethestadt änderte in der Mitgliederversammlung seine Satzung. Wer jetzt das Sagen auf dem Lindenberg hat.

Die DLRG Weimar rettet jährlich zahlreiche Menschenleben.
Zwei Weimarer retten Menschenleben an der Ostsee

Die DLRG Weimar war in diesem Sommer an mehreren Orten im Einsatz und konnte mehrfach Schlimmeres verhindern.

Jens Schwotzer (links) wechselt beim Paarlauf auf Oliver Knauf.
Rekord beim Paarlauf des KSSV Victoria Weimar in Schöndorf

Die Familie Schwotzer glänzt bei der Traditionsveranstaltung im Norden Weimars. Bei den Männern schlägt Erfahrung den jungen Übermut.

Auf dem Hockenheimring hielt Phillip Tonn aus Mattstedt mit den besten Fahrern der IDM mit.
Mattstedter Phillip Tonn wie Phönix aus der Asche

Motorrad-Talent Phillip Tonn aus Mattstedt stand im Mai schon vor dem Karriere-Aus. Nach dem Rennen in Hockenheim und stressigen Monaten wartet jetzt sogar noch etwas ganz Großes.

Sportlicher Erfolg geht nur über den nötigen Spaß im Team. Den hatten die Basketballer von Culture City Weimar beim Fototermin auf alle Fälle. Am Samstag steigt das erste Heimspiel der Saison in der Asbachhalle.
Der Weimarer Basketballer Karl Haring erlebte das WM-Finale in einer besonderen Runde

Die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar starten mit einem Heimspiel in die Saison. Unter anderem sind drei neue Talente dabei, die ihre eigene Geschichte zu erzählen haben.

Mehr Nachrichten
Ulf Annel kommt am Sonntag nach Bad Berka.
Annel nimmt in Bad Berka die Sprache aufs Korn

Der Erfurter Kabarettist gastiert am Sonntag im Coudray-Haus der Kurstadt.

Die Besucher erkundeten zum Tag der offenen Tür auch das gepflegte Außengelände, welches zur Einrichtung in Wickerstedt gehört und wo nach Herzenslust gespielt werden darf..
Wickerstedt: Nach Umbau für halbe Million Euro präsentiert sich „Storchennest“ der Öffentlichkeit

DRK-Kindergarten in Wickerstedt präsentiert sich nach Pandemie und Erweiterungsumbau erstmals wieder der Öffentlichkeit. Es gibt viel Neues zu besichtigen:

Marvin Reinhart ist Redakteur in Weimar
O’ zapft wird im Uhrenwerk

Marvin Reinhart mit einer Empfehlung für Partylöwen

Der Moment der Krönung von Laura I. als neue Regentin des Zwiebelmarktes durch Caroline I. und Oberbürgermeister Peter Kleine im Café Frauentor.
Laura I. regiert über den 370. Weimarer Zwiebelmarkt

Caroline I. setzt der 27-jährigen Weimarerin nach eindeutigem Jury-Votum im Café Frauentor die Krone auf. Warum besonders die Ehringsdorfer Feuerwehr jubelt:

Apfelmus-Kochen war eines der 24 Workshop-Angebote. Die Früchte sammelten Schüler und Eltern im Vorfeld selbst.
Buttelstedter Gemeinsamkeit in 24 Angeboten

Das Hoffest der Regelschule am letzten Tag vor den Herbstferien zeigt: Der Stress nach der Neugliederung weicht allmählich dem Alltag.

Joachim Kersten feiert seinen hundertsten Geburtstag mit seinen Kindern Maria Kersten, Uwe Kersten und Rolf Kestern (von links)
Hundertjähriger Geburtstag – Ein turbulentes Leben

Joachim Kersten feierte am Freitag seinen hundertsten Geburtstag. Der ehemalige Weimarer Drucker blickt zurück auf die Inflation, den Krieg und die DDR.

Postkunden müssen in Bad Sulza einen Monat lang nach Alternativen im Umland ausweichen.
Postfiliale in Bad Sulza wird geschlossen

Postkunden müssen in Bad Sulza einen Monat lang nach Alternativen im Umland ausweichen.

„Ein Volksfeind“ im DNT Weimar: Marcus Horn als Hovstadt (von links), Dascha Trautwein als Bürgermeisterin Petra Stockmann und Krunoslav Šebrek als Aslaksen. 
„Das ist kein bisschen überzeichnet“: Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer zur „Volksfeind“-Premiere in Weimar

Am Samstag feiert das Ibsen-Stück „Ein Volksfeind“ Premiere auf der großen Bühne des DNT Weimar. Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer im Interview.

Das Gelände in Pfarrkeßlar, ein ehemaliges Betriebs-Ferienheim, wird gern für Sommerferien-Freizeiten genutzt.
Pfarrkeßlar bekommt jetzt einen eigenen Straßennamen

Die Siedlung südlich von Drößnitz wird damit vor allem für Navigationssysteme einfacher zu finden sein.

Die Abwasser-Tiefbauarbeiten in Hetschburg sind seit dieser Woche im Gange und dauern noch bis in den Dezember.
Vorbeischlängeln in Hetschburg hat bald ein Ende

Eine Abwasser-Baustelle sorgt seit dieser Woche für eine Vollsperrung am Bahnübergang am nördlichen Ortsrand.

Wer trauert und einen schweren Abschied hinnehmen musste, der findet im Trauercafé Apolda Hilfe und Unterstützung (Symbolfoto).
Apolda: Nach schweren Abschieden Hilfe finden im Trauercafé

Der Förderverein Hospiz lädt kommende Woche wieder zum Trauercafé nach Apolda ein.

Capital Bra – hier neben seiner Wachsfigur bei Madame Tussauds – kommt als Headliner nach Apolda zum Musiksommer (Archivaufnahme).
Capital Bra in Apolda: Headliner für den Musiksommer 2024 bekanntgegeben

Stadt in Thüringen gibt Capital Bra als ersten Headliner für den Apoldaer Musiksommer bekannt. Support und After Show mit DJ Vlader.

Der Zugang zur Arbeitsagentur und zum Jobcenter in der Weimarer Rosenthalstraße.
Positive Tendenz auf dem Arbeitsmarkt in Weimar und im Weimarer Land

Stadt und Landkreis verbuchen Rückgang um jeweils 4 Prozent. So sieht es aktuell konkret aus:

Gesamtleiter Joachim Faßnacht (rechts) ließ die Neugründung mit dem damaligen OB Klaus Büttner und Gudrun Kaus Revue passieren, die beide großen Anteil daran hatten. 
Weimar: Stiftung Dr. Georg Haar feiert doppeltes Jubiläum

Rückblick auf wechselhafte Zeiten seit dem Jahr 1947 mit vielen interessanten Einblicken in die Historie der Kinder- und Jugendeinrichtung.

Die Bärwolfs (rechts) strahlten bei der Scheckübergabe mit den Kindern und dem Team um die Wette.
Klettbacher Kinder profitieren vom Sonnenblumenfeld

Der ortsansässige Biohof Bärwolf spendete 520 Euro an das „Zwergenland“.

Michael von Hintzenstern freut sich auf spezielle Klänge aus seiner „Stamm-Orgel“.
Orgelklänge und Elektronik in Denstedt

In der Dorfkirche sollen sich am Sonntag ungeahnte Klanghorizonte eröffnen.

Marvin Reinhart ist Redakteur in Weimar
Guten Morgen, Weimar Ein Ding der Unmöglichkeit

Marvin Reinhart über die nicht ganz so neue Stadtbus-Regel.

Schauspieler Stefan Kurt spielt im Fall „Passion“ den Dirigenten der Jenaer Philharmonie. Obendrein ist der Schweizer in dieser Saison Artist in Residence des Orchesters.
Letzte Klappe für Jenaer Philharmonie-Krimi in der ZDF-Reihe „Theresa Wolff“

Am Donnerstag endeten die Dreharbeiten für Fall sechs der „Theresa Wolff“-Reihe. Im Juli war bereits Teil fünf realisiert worden.

The Cashbags – hier Frontmann Robert Tyson als Johnny Cash und Valeska Kunath als June Carter – präsentieren am 4. November 2023 ihre Johnny Cash Revival Show in der Stadthalle.
Stadthalle Apolda kämpft um den Liga-Aufstieg – Bekanntgabe der Programm-Highlights bis Mitte 2024

Rathaus will die Stadthalle Apolda als Großveranstaltungsimmobilie neu beleben. Investitionen in Licht und Sound für rund 70.000 Euro. Programm-Highlights bis Mai 2024.

Das traditionelle Baumbachfest hatte schon am vergangenen Wochenende auf das Jubiläum des Liedes eingestimmt.
Musikproduzent als Stargast in Kranichfeld

Mit einem ganz besonderen Mann feiert der Baumbachhaus-Verein am Samstag das Jubiläum des Liedes „Hoch auf dem gelben Wagen“.

Nach dem Pflanzen wurden die Douglasien auch fachgerecht angegossen.
Weimar: Drei Douglasien für das inklusive Gedenkprojekt 1000 Buchen

Einrichtungen aus Münster und Weimar bereichern das Projekt des Lebenshilfe-Werkes – dieses Mal auf dem Weimarer Hauptfriedhof.

Bodo Ramelow und Kartoffelprinzessin Vanessa I. bei ihrer Abschiedsvorstellung waren die ersten Verkoster der vier Wettbewerbs-Sorten.
Heichelheim: Reiche Ausbeute auf dem kleinen Schau-Acker

Mehr als 800 Kilogramm Kartoffeln holen Kinder und Prominente zur traditionellen Ernte-Aktion aus der Erde bei Heichelheim.

Caroline Plickert ist bereits Thüringens beliebtester Pflegeprofi 2023. Hier mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und Weimars Klinik-Geschäftsführer Tomas Kallenbach.
Finale bei „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“: Countdown für Weimarer Krankenschwester Caroline Plickert

Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ geht ab dem 1. Oktober in die finale Abstimmung. So können Sie für die Weimarer Krankenschwester voten:

Letzte Vorbereitungen in Apolda: Beim Aufbauen der Stände helfen die Mitarbeiter vom Zwiebelmarkt-Team: Uwe Mohring (rechts) und Christina Bieling.
Apolda: Diese Parkplätze und Straßen sind zum Zwiebelmarkt gesperrt

Hinweise für Verkehrsteilnehmer, wo am Wochenende die Straßen und Parkplätze veranstaltungsbedingt nicht nutzbar sind.

Musikalisch umrahmt wurde der Kinderrechtspreis 2022 im Mon Ami an Susanne Junkel, Schulleiterin der Grundschule in Schöndorf, überreicht.
Nominierungen und Jurykinder gesucht: Kinderrechtspreis wird in Weimar wieder im November übergeben

Noch bis zum 6. November sind Weimarerinnen und Weimar aufgerufen, Nominierungen für den Kinderrechtspreis einzureichen.

Meistgelesen
  1. 1
    Hundertjähriger Geburtstag – Ein turbulentes Leben
  2. 2
    Laura I. regiert über den 370. Weimarer Zwiebelmarkt
  3. 3
    Weimarer Zwiebelmarkt 2023: Alle Informationen zu Öffnungszeiten, Attraktionen und Parken
  4. 4
    Musikproduzent als Stargast in Kranichfeld
  5. 5
    Kraftfahrer rund um Weimar können aufatmen: B 7 nach Jena endlich wieder offen
Specials
Im Kreis Sömmerda ist ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Unfall ums Leben gekommen
Update vor 24 Min. Thüringen-Ticker: Alle Infos zum Thüringen-Derby +++ Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda
Welches Baby erblickte in Weimar das Licht der Welt? Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Weimar 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine