Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Ettersburg beschließt neue Friedhofs-Gebührensatzung mit höheren Tarifen

Die Urnengrabstätte auf dem Ettersburger Friedhof ist seit dem vergangenen Spätherbst in Betrieb.

Der Gemeinderat will zudem einen vollautomatischen Dorfkonsum und stimmte für eine entsprechende Bauvoranfrage. mehr

Aktuelle Nachrichten
An der A4-Abfahrt Nohra und am Auto entstand beträchtlicher Sachschaden.
Unfall-Auto rammt bei Nohra zwei Autobahn-Schilder

Ein Pkw verunglückt am Mittwochnachmittag an der Autobahn-Ausfahrt Nohra.

Zu einem tierischen Einsatz an der Weimarhalle musste die Weimarer Berufsfeuerwehr, die zugleich für Tierrettung zuständig ist, am Mittwoch ausrücken. I
Weimarer Berufsfeuerwehr rettet Taube in luftiger Höhe

Das Tier hatte sich am Turm der Weimarhalle verfangen und flatterte um sein Leben.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Am Mittwochnachmittag wurde ein Autofahrer bei einem Unfall auf der A4 schwer verletzt.
BMW prallt auf A4 bei Nohra gegen Verkehrschild

Am Mittwochnachmittag wurde ein Autofahrer bei einem Unfall auf der A4 schwer verletzt.

Warum der Fahrer in das Schild fuhr, ist derzeit unklar.
BMW kracht auf A4 bei Nohra in zwei Schilder und Leitplanke

Der Fahrer eines 3er BMW wurde bei einem Unfall auf der A4 am Mittwochnachmittag schwer verletzt.

Die Laserphysikerin Lieselotte Obst-Hübl aus Weimar ist von der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet worden.
Ehrung für Weimarer Physikerin

Die Laserphysikerin Lieselotte Obst-Hübl aus Weimar ist von der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft prämiert worden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Am Mittwochnachmittag wurde ein Autofahrer bei einem Unfall auf der A4 schwer verletzt.

14.04.2021 13 Bilder BMW prallt auf A4 bei Nohra gegen Verkehrschild

Bei einer Messerstecherei sind Menschen verletzt worden. Die Polizei war mit Großaufgebot vor Ort. Kurz zuvor gab es einen Brand.

11.04.2021 26 Bilder Messerstecherei an Weimarer Tankstelle

Drei Menschen sind bei einem Unfall am Ostermontag auf der A4 zwischen Nohra und Vieselbach verletzt worden.

05.04.2021 15 Bilder Schwerer Unfall auf der A4 im Schneegestöber

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 38 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Die Feuerwehr mussten in Weimar in der Nacht zum Sonntag mehrere Brände löschen.

04.04.2021 20 Bilder Mehrere große Brände in Weimar

Mehrere Wehren sind am Samstag zu einer Wohnung in Blankenhain gerufen worden. Feuer war gemeldet worden. Vor Ort erlebten die Einsatzkräfte dann eine Überraschung.

03.04.2021 22 Bilder Essen angebrannt: Feuerwehren rücken in Blankenhain aus

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Das 90 Jahre alte Funktionsgebäude auf dem Gelände des TC Weimar soll grundlegend modernisiert werden. Dazu müssen die Mitglieder aber noch abstimmen.
Es gibt viel zu tun beim TC Weimar

Der Tennisclub Weimar mit 500 Mitgliedern plant den Neubau des Klubhauses und eine Erweiterung der Anlage an der Fuldaer Straße.

Schöndorfs langjähriger Kapitän Alexander Haubold (links) im Duell mit Manuel Staatz vom TSV Magdala. Das Duell im September entschieden die Gäste aus Weimar mit 2:1 für sich.
Teamgeist ist Trumpf beim Schöndorfer SV

Das sagen die Kapitäne: Alexander Haubold über die Stärken seines Fußball-Kreisoberligisten Schöndorfer SV.

Das Foto aus dem Album von Horst Hopfgarten von 1932 zeigt unter anderem eine Klemm L 25 b, welche dem Polizeihauptmann Hermann Rieckhoff aus Weimar gehörte.
Kunstflüge in Apolda vor Tausenden Zuschauern

Ein Blick ins Fotoalbum: Die Anfänge des Vereins für Luftfahrt Apolda in den 1920er und 30er Jahren.

Christian Albrecht
Wenn Schach fast schon zum E-Sport mutiert

Christian Albrecht über Schach aus dem Gewehrlauf.

Tobias Döpel im Testspiel des VfB Apolda gegen den SV Blau-Weiß Niederpöllnitz im Hans-Geupel-Stadion in Vorbereitung auf die dann doch recht kurz geratene Landesklasse-Saison.
VfB Apolda als Heimat für den Rest des Fußballerlebens

Das sagen die Kapitäne: Tobias Döpel vom VfB Apolda – ein Spielführer unter guten Kickern und Freunden.

Die Brüder Maximilian (links) und Florian Paetzelt haben die Challenge als erste der Weimarer Triathleten bestanden.
Weimarer Triathleten haben ein Rätsel für jedermann ertüftelt

Gedacht ist die „Lockdown-Challenge“ des HSV Weimar zwar in erster Linie für die eigenen Nachwuchsathleten, doch das Dazulernen ist für alle da.

Mittlerweile mehr als sieben Jahre her: Kirsten Schröter (Mitte) und Ehemann Jens werden bei der Weimarer Sportlergala zur Sportlehrerin und zum Trainer des Jahres gekürt.
Das Kunstwerk der Schröters aus Weimar

Fast dreißig Jahre lebt und arbeitet die große Leichtathletikfamilie des KSSV Victoria Weimar/Schöndorf für ihre Leidenschaft.

Mehr Nachrichten
 Sabine Arndt berät die Kinder und Jugendlichen im JuLe-Treff und weist sie auf Neuerscheinungen hin.
JuLe-Treff findet digital statt

Lesetreff für 12- bis 16-Jährige findet in der Pandemie digital als Zoom-Meeting statt.

Amayu Wakoya Gena, Conrad Völker, Hayder Aqeel Ali Alsaad und Lia Becher (von links) wurden für ihre Forschung zu Raumluftströmungen ausgezeichnet. 
Ausgezeichnete Bauphysiker aus Weimar

Forschung zur Verbreitung von Atemluft in Innenräumen mit Preis bedacht. Team will Arbeit daran fortsetzen

Romina Nikolić, Autorin und Literaturwissenschaftlerin Jena
Literatur im 3-Minuten-Takt

Ihre Reihe Monday Night Stream setzt die ACC Galerie am 26. April mit Romina Nikolić aus Jena fort.

Die Zentralklinik Bad Berka besitzt eines von 46 Interdisziplinären Gefäßzentren in Deutschland und das einzige in Thüringen.
Zertifikat für Bad Berkaer Gefäßzentrum erneuert

Erfolg für die Zentralklinik Bad Berka: Ihr Interdisziplinäres Gefäßzentrum bekam einmal mehr seine Qualität bescheinigt.

Zum gemeinschaftlichen Frühjahrsputz trafen sich die Gaberndorfer.
Gaberndorfer putzten im Ort mit Abstand

Das Großreinemachen im Weimarer Ortsteil konzentrierte sich insbesondere aufs Gemeindehaus, auf Bushaltestellen und Wege,

Kirsten Seyfarth stellt die erste Weimarer Kindergärtnerin Minna Schellhorn (1829-1910) in ihrem neuen Buch „Fröbels Minna vor. Den 1859 eingeweihten Brunnen am Graben dürfte die Weimarerin Schellhorn gut gekannt haben.
Den Spuren von „Fröbels Minna“ gefolgt

Minna Schellhorn gründete vor 170 Jahren in Weimar den ersten Kindergarten. Die Autorin und Publizistin Kirsten Seyfarth widmet ihr ein Buch.

Mehr als ein Jahr nach der Zwangsversteigerung des ehemaligen Güterbahnhof ist die Beschwerde dagegen am Landgericht Weimar abgewiesen worden.
Zwangsversteigerung beim Weimarer Ex-Güterbahnhof hat Bestand

Ehemaliger Besitzer des früheren Weimarer Güterbahnhofs scheitert mit Beschwerde gegen Zuschlag

Arian Henze (l.) und Sascha Prolus initiierten die Müllsammlung in den Straßengräben rund um Lotschen, Keßlar, Meckfeld und Kottenhain.
Müll-Sammlung im Südkreis mit Autoreifen und Baby-Windeln

40 Teilnehmer befreiten bei einer Sammelaktion die Straßengräben zwischen Lotschen, Meckfeld, Keßlar und Kottenhain von Müll.

Hinweisschild in Corona-Zeiten
33 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land

Das Gesundheitsamt des Landkreises veröffentlicht die aktuellen Zahlen mit Stand Mittwochmittag.

Johannes Prkno als Orpheus in „Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach, Regie: Johannes Felsenstein, Premiere war am 24. Juni 1983 am DNT Weimar.
Prägende Rollen von Figaro bis Orpheus

Kammersänger Johannes Prkno, 25 Jahre am DNT Weimar engagiert, ist im Alter von 94 Jahren gestorben.

Lieblingslieder mit Ylva Stenberg und Yuka Beppu (Flügel)
Finale für „Lieblingslieder“

Die Online-Reihe „Lieblingslieder“ im DNT geht zu Ende und zwar mit einem schwedischen Lied.

Für die Kontaktverfolgung im Infektionsfall spielte im Weimarer Modell die Luca-App eine wesentliche Rolle.
Weimar zieht Bilanz: So haben sich die Modelltage ausgewirkt

Auf über 70 Seiten bietet die Stadt Weimar online eine Auswertung ihrer viertägigen Modellphase zur Öffnung von Handel und Museen.

Übergabe der Urkunden an Honorarprofessorin Alexia Eichhorn und Honorarprofessor Sönke Reger durch den Präsidenten der Hochschule für Musik Franz Liszt, Christoph Stölzl (M.).
Verdienste um die Lehre an Weimarer Musikhochschule

An der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ wurden zwei langjährige Lehrende im Fach Violine mit Honorar-Professuren geehrt.

Linke und Bündnis-Grüne wollen den von OB Peter Kleine (2. von rechts) angekündigten Dialog mit den Hausbesetzern vom 30. März begleiten.
Weimar: Fraktionen unterstützen Ziele der Hausbesetzer

Linke und Bündnis-Grüne sehen auch städtische Beschlüsse als Hintergrund für die Aktion

Zur Aktionswoche für gewaltfreies Aufwachsen haben Weimars Amt für Familie und Soziales und das Kinderbüro ein coronataugliches Programm organisiert.
Aktionswoche für gewaltfreies Aufwachsen: Weimars Nachwuchs bleibt unschlagbar

15 pandemietaugliche Programmpunkte für Kinder und Eltern bietet in diesem Monat Weimars Aktionswoche für gewaltfreies Aufwachsen.

Wegen massiver Rauchentwicklung in einer Wohnung in Legefeld waren diverse Rettungskräfte im Einsatz. (Symbolbild)
Mann vergisst Essen im Ofen und löst Einsatz aus - Uneinsichtiger Autofahrer in Weimar

Außerdem brechen Diebe die Türen von Haus und Garage auf und stehlen Werkzeug. Das sind die Polizeimeldungen für Weimar.

Blick in das Schnelltest-Zentrum an der Marcel-Paul-Straße in Weimar Nord.
Weimar: 15 neue Corona-Infektionen

Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist am Mittwoch auf 131,85 angestiegen.

Die Brunnenskulptur der Seerose hat der Troistedter Harry Sochor fürs Landgut Holzdorf ausfindig machen können.
Seerose kehrt zurück nach Holzdorf

Der Troistedter Harry Sochor verhalf dem Landgut Holzdorf zu einer originalen Brunnenskulptur aus der Sammlung von Otto Krebs.

Die Spendenwilligen in Kranichfeld sollten sich den Termin am Donnerstag vormerken. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Blutspenden in Kranichfeld

Am Donnerstag gastiert ein mobiles Blutspende-Team im Kranichfelder Jugendclub.

15 Reha-Patienten nahmen am ersten Durchgang des Waldbadens von Median-Klinik und Kneippverein teil.
Kooperation zum „Waldbaden“ in Bad Berka

Die Median-Adelsberg-Klinik in Bad Berka und der ortsansässige Kneippverein starteten ein gemeinsames Angebot speziell für Onkologie-Patienten.

Jens Lehnert
Guten Morgen, Weimar Unfreiwilliger Badespaß

Jens Lehnert schreibt über die Vorfreude aufs Draußensein.

Maskenpflicht in der Schule oder nicht: Ein Urteil des Amtsgerichts Weimar sorgt deutschlandweit für Aufregung.
Rechtsprechung oder Rechtsbeugung? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum umstrittenen Masken-Urteil

Das umstrittene Masken-Urteil eines Richters am Amtsgericht Weimar wirft viele Fragen auf. Hier bekommen Sie die wichtigsten Antworten auf einen Blick.

So sieht ein aktueller Entwurf für die Grundstruktur des künftigen Wohngebietes „Am Sandwege“ in Bad Berka aus. Zwei Zufahrten zweigen von der Tiefengrubener Straße im Norden ab.
Überlegung zu Bad Berkaer Wohngebiet im Bauhaus-Stil

Die diesjährige Bad Berkaer Einwohnerversammlung im Zeughaus brachte unter anderem neue Aspekte zum Projekt „Am Sandwege“ ans Licht.

Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Weimar.
Online-Stunden im Firmkurs

Der neue Firmkurs von Weimars katholischer Gemeinde findet ab 22. April online statt.

In Lotschen sind in diesem Jahr umfangreiche Straßenbauarbeiten geplant.
Blankenhainer Haushalt steht zum Beschluss

Der Blankenhainer Stadtrat stimmt am Donnerstagabend im Schloss-Saal über den Haushalt für das laufende Jahr ab.

Meistgelesen
  1. 1
    Weimar muss Richterspruch akzeptieren
  2. 2
    Stadt Weimar will Phase zwei für Lockerungen beantragen
  3. 3
    Thüringer Ministerium widerspricht Amtsgericht Weimar: Maskenpflicht nach Ferienbeginn bleibt
  4. 4
    BMW kracht auf A4 bei Nohra in zwei Schilder und Leitplanke
  5. 5
    Weimar zieht Bilanz: So haben sich die Modelltage ausgewirkt
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine