Weimarer Land: Außergewöhnlicher Einsatz in Blankenhainer Wohngebiet Notarzt wird „Vor dem Buckel“ eingeflogen. Rettungskräfte müssen Patienten mit Schleifkorbtrage ins Freie bringen. mehr
Unfall auf A4: Betrunkener Fahrer flüchtet – und kommt zum Bierholen zurück Auf der A4 bei Norhra hat ein betrunkener Autofahrer einen Unfall gebaut. Danach flüchtete der Mann – und kam kurze Zeit später zurück.
Wetter Das Wetter in Weimar: Weitgehend trocken Bis zu 20°C und ein schwacher Südwestwind mit frischen Böen.
Mann versteckt Drogen im Mund und mehrere Fälle von Dieseldiebstahl im Weimarer Land – die Meldungen der Polizei Polizisten haben einen Mann am Bahnhof kontrolliert. In seinem Mund hatte er Drogen versteckt. Diese und weitere Meldungen der Polizei für Weimar und das Weimarer Land.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Sport, Workshops, Kultur: Das geht in Weimar in den Herbstferien Veranstaltungsübersicht: Das ist in den Herbstferien in Weimar geboten.
Kromsdorfer Bier zum Einheitsfeiertag Am 3. Oktober zapft und brät die Brauereigruppe der Genossenschaft mal wieder vor der Remise am Schloss.
VfB Apolda beschenkt sich zum Zwiebelmarkt In der Fußball-Landesklasse freut sich der SC 03 Weimar über einen Rückkehrer, dem der Urlaub scheinbar gut getan hat und bei Bad Berka ärgert man sich über einen fragwürdigen Pfiff.
Das Geheimnis um die Höhe des Weimarer Sportplatzes an der Falkenburg Ein Blick ins Fotoalbum: Willi Henkel zählte nach dem II. Weltkrieg zu den Initiatoren der Gründung einer Sportgemeinschaft Weimar Ost. Warum der Lindenberg damals einige Zeit die einzig nutzbare…
Der SC 03 Weimar hat keinen Präsident mehr Der Fußball-Verein aus der Goethestadt änderte in der Mitgliederversammlung seine Satzung. Wer jetzt das Sagen auf dem Lindenberg hat.
Zwei Weimarer retten Menschenleben an der Ostsee Die DLRG Weimar war in diesem Sommer an mehreren Orten im Einsatz und konnte mehrfach Schlimmeres verhindern.
Rekord beim Paarlauf des KSSV Victoria Weimar in Schöndorf Die Familie Schwotzer glänzt bei der Traditionsveranstaltung im Norden Weimars. Bei den Männern schlägt Erfahrung den jungen Übermut.
Mattstedter Phillip Tonn wie Phönix aus der Asche Motorrad-Talent Phillip Tonn aus Mattstedt stand im Mai schon vor dem Karriere-Aus. Nach dem Rennen in Hockenheim und stressigen Monaten wartet jetzt sogar noch etwas ganz Großes.
Der Weimarer Basketballer Karl Haring erlebte das WM-Finale in einer besonderen Runde Die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar starten mit einem Heimspiel in die Saison. Unter anderem sind drei neue Talente dabei, die ihre eigene Geschichte zu erzählen haben.
Annel nimmt in Bad Berka die Sprache aufs Korn Der Erfurter Kabarettist gastiert am Sonntag im Coudray-Haus der Kurstadt.
Wickerstedt: Nach Umbau für halbe Million Euro präsentiert sich „Storchennest“ der Öffentlichkeit DRK-Kindergarten in Wickerstedt präsentiert sich nach Pandemie und Erweiterungsumbau erstmals wieder der Öffentlichkeit. Es gibt viel Neues zu besichtigen:
Laura I. regiert über den 370. Weimarer Zwiebelmarkt Caroline I. setzt der 27-jährigen Weimarerin nach eindeutigem Jury-Votum im Café Frauentor die Krone auf. Warum besonders die Ehringsdorfer Feuerwehr jubelt:
Buttelstedter Gemeinsamkeit in 24 Angeboten Das Hoffest der Regelschule am letzten Tag vor den Herbstferien zeigt: Der Stress nach der Neugliederung weicht allmählich dem Alltag.
Hundertjähriger Geburtstag – Ein turbulentes Leben Joachim Kersten feierte am Freitag seinen hundertsten Geburtstag. Der ehemalige Weimarer Drucker blickt zurück auf die Inflation, den Krieg und die DDR.
Postfiliale in Bad Sulza wird geschlossen Postkunden müssen in Bad Sulza einen Monat lang nach Alternativen im Umland ausweichen.
„Das ist kein bisschen überzeichnet“: Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer zur „Volksfeind“-Premiere in Weimar Am Samstag feiert das Ibsen-Stück „Ein Volksfeind“ Premiere auf der großen Bühne des DNT Weimar. Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer im Interview.
Pfarrkeßlar bekommt jetzt einen eigenen Straßennamen Die Siedlung südlich von Drößnitz wird damit vor allem für Navigationssysteme einfacher zu finden sein.
Vorbeischlängeln in Hetschburg hat bald ein Ende Eine Abwasser-Baustelle sorgt seit dieser Woche für eine Vollsperrung am Bahnübergang am nördlichen Ortsrand.
Apolda: Nach schweren Abschieden Hilfe finden im Trauercafé Der Förderverein Hospiz lädt kommende Woche wieder zum Trauercafé nach Apolda ein.
Capital Bra in Apolda: Headliner für den Musiksommer 2024 bekanntgegeben Stadt in Thüringen gibt Capital Bra als ersten Headliner für den Apoldaer Musiksommer bekannt. Support und After Show mit DJ Vlader.
Positive Tendenz auf dem Arbeitsmarkt in Weimar und im Weimarer Land Stadt und Landkreis verbuchen Rückgang um jeweils 4 Prozent. So sieht es aktuell konkret aus:
Weimar: Stiftung Dr. Georg Haar feiert doppeltes Jubiläum Rückblick auf wechselhafte Zeiten seit dem Jahr 1947 mit vielen interessanten Einblicken in die Historie der Kinder- und Jugendeinrichtung.
Klettbacher Kinder profitieren vom Sonnenblumenfeld Der ortsansässige Biohof Bärwolf spendete 520 Euro an das „Zwergenland“.
Orgelklänge und Elektronik in Denstedt In der Dorfkirche sollen sich am Sonntag ungeahnte Klanghorizonte eröffnen.
Guten Morgen, Weimar Ein Ding der Unmöglichkeit Marvin Reinhart über die nicht ganz so neue Stadtbus-Regel.
Letzte Klappe für Jenaer Philharmonie-Krimi in der ZDF-Reihe „Theresa Wolff“ Am Donnerstag endeten die Dreharbeiten für Fall sechs der „Theresa Wolff“-Reihe. Im Juli war bereits Teil fünf realisiert worden.
Stadthalle Apolda kämpft um den Liga-Aufstieg – Bekanntgabe der Programm-Highlights bis Mitte 2024 Rathaus will die Stadthalle Apolda als Großveranstaltungsimmobilie neu beleben. Investitionen in Licht und Sound für rund 70.000 Euro. Programm-Highlights bis Mai 2024.
Musikproduzent als Stargast in Kranichfeld Mit einem ganz besonderen Mann feiert der Baumbachhaus-Verein am Samstag das Jubiläum des Liedes „Hoch auf dem gelben Wagen“.
Weimar: Drei Douglasien für das inklusive Gedenkprojekt 1000 Buchen Einrichtungen aus Münster und Weimar bereichern das Projekt des Lebenshilfe-Werkes – dieses Mal auf dem Weimarer Hauptfriedhof.
Heichelheim: Reiche Ausbeute auf dem kleinen Schau-Acker Mehr als 800 Kilogramm Kartoffeln holen Kinder und Prominente zur traditionellen Ernte-Aktion aus der Erde bei Heichelheim.
Finale bei „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“: Countdown für Weimarer Krankenschwester Caroline Plickert Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ geht ab dem 1. Oktober in die finale Abstimmung. So können Sie für die Weimarer Krankenschwester voten:
Apolda: Diese Parkplätze und Straßen sind zum Zwiebelmarkt gesperrt Hinweise für Verkehrsteilnehmer, wo am Wochenende die Straßen und Parkplätze veranstaltungsbedingt nicht nutzbar sind.
Nominierungen und Jurykinder gesucht: Kinderrechtspreis wird in Weimar wieder im November übergeben Noch bis zum 6. November sind Weimarerinnen und Weimar aufgerufen, Nominierungen für den Kinderrechtspreis einzureichen.
Update vor 24 Min. Thüringen-Ticker: Alle Infos zum Thüringen-Derby +++ Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda