Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Die Sage von den Steinblöcken im Weimarer Land

In Buttelstädt und Ettersburg gibt es zwei prähistorische Steine, die von Riesen stammen sollen

In Buttelstädt und Ettersburg gibt es zwei prähistorische Steine, die von Riesen stammen sollen mehr

Aktuelle Nachrichten
Im Bürgerhaus startet am Mittwochabend die diesjährige Süßenborner Einwohnerversammlung.
Einwohnerversammlung am Mittwoch in Süßenborn

Am Mittwochabend haben der Ortsteilrat und die Bürger jede Menge Fragen an die Stadtverwaltung.

Bis zu -1°C und eine leichte Brise aus Nord mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Weimar: Kühl und zumeist niederschlagsfrei

Bis zu -1°C und eine leichte Brise aus Nord mit mäßigen Böen.

Dirk Lorenz-Bauer
Kommentar Apolda 70. und Hut im Wahl-Ring

Dirk Lorenz-Bauer über einen, der einst die CDU-Macht brach

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

An der Fassade von Buttelstedts Kindergarten ist die Sage der beiden Riesen Et und Fin, die sich den Wetzstein zuwerfen, bildlich dargestellt.
Serie „Sagenhaft“ Die Hinterlassenschaft der Riesen Et und Fin im Weimarer Land

Zwei mehrere tausend Jahre alte Steinblöcke im Norden des Weimarer Landes sollen bei einer sagenhaften Grasmahd an dem Ort gelandet sein.

Der Magdalaer Carneval-Club feiert seine 66. Saison mit einem fulminanten Dreieinhalb-Stunden-Programm.
Magdalaer Carneval-Club feiert seine 66. Saison

Der Magdalaer Carneval-Club zeigt in seiner 66. Saison, dass die rund 100 Mitwirkenden in der Corona-Pause nichts verlernt haben.

TA OTZ TLZ Klub-Leserfest in der „Thüringer Glitzerwelt“ am Stausee Hohenfelden.
Klub-Leserfest in der Thüringer Glitzerwelt am Stausee Hohenfelden

Zu einem glamourösen Klub-Leserfest hatte unsere Zeitung in die faszinierende Thüringer Glitzerwelt am Stausee Hohenfelden Leserinnen und Leser aus ganz Thüringen eingeladen. Das sind die Bilder:

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
In Buttelstädt und Ettersburg gibt es zwei prähistorische Steine, die von Riesen stammen sollen

06.02.2023 6 Bilder Die Sage von den Steinblöcken im Weimarer Land

Der Magdalaer Carneval-Club feiert seine 66. Saison mit einem fulminanten Dreieinhalb-Stunden-Programm.

05.02.2023 42 Bilder Magdalaer Carneval-Club feiert seine 66. Saison

TA OTZ TLZ Klub-Leserfest in der „Thüringer Glitzerwelt“ am Stausee Hohenfelden.

05.02.2023 82 Bilder Klub-Leserfest in der Thüringer Glitzerwelt am Stausee Hohenfelden

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Unter dem Motto Welcome to the Mensa-Jungle wurde am ersten Februarwochenende 2023 im mon ami und im Kasseturm in Weimar wieder Mensa-Fasching gefeiert.

04.02.2023 195 Bilder Mensa-Fasching in Weimar - Die Bilder vom Freitag

Flammen haben die Scheiben eines Anbaues des Weimarer Volkshauses zum Bersten gebracht. Am Samstag hat es in dem Gebäudeteil einen Brand gegeben.

04.02.2023 24 Bilder Feuerwehreinsatz im Anbau des Weimarer Volkshauses

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Weimars Neuzugang Vydal Bradford (Mitte) gegen die Rosenhemer Marksu Borsig (links) und Jguwon Brice Hogges (rechts).
Ein Weimarer Geheimnis zahlt sich aus

Mit dem neu verpflichteten Amerikaner Vydal Bradford gelingt Culture City Weimar ein wichtiger Play-down-Sieg. Was Trainer Farsin Hamzei dazu sagt und warum es nach dem Spiel noch ein ungeplantes…

Weimars Stürmer Damien Menzel scheitert an Torhüter Benjamin Höfler, der noch die Hand an den Ball bekommt. 
Späte Erlösung für Weimars Stürmer Menzel

Fußball-Landesklässler SC 03 Weimar braucht eine Halbzeit, um in den Rhythmus zu kommen. Was Trainer Orlamünde zum Test gegen Marbach sagt.

Gerhard Richter (vorne Mitte) mit der Bezirksligamannschaft 1963 auf dem Lindenberg.
Die Treue zur BSG Motor Süd Oberweimar

Ein Blick ins Fotoalbum: Gerhard Richter spielte ab 1950 lange für Oberweimars Fußballer, auch wenn später längst woanders wohnte.

Torsten Rothämel war auch schon Coach bei Culture City Weimar und ist bei fast jedem Spiel vor Ort, so auch Samstag.
Culture City Weimar kämpft im „zweiten Wohnzimmer“

Vor dem Start in die Play-down-Runde der Basketball-Regionalliga spricht Torsten Rothämel,Chef der Nachwuchs-Akademie in Jena, über die Lage bei Culture City Weimar und warum sein Tag eigentlich mehr…

Neue und alte Vorstandsmitglieder der DLRG Weimar (von links): Philipp Matzke (1. Vorsitzender), Burkhard Jenz (ehemalige 1. Vorsitzender), Andreas Zündel (Ex-Schatzmeister), Joachim Müller (ehemaliger 2. Vorsitzender, Anja Stadt (2. Vorsitzende) und der neue Schatzmeister Hagen Scharfenberg.
Nach mehr als 30 Jahren endet eine Ära in Weimar

Bei der DLRG-Ortsgruppe in Weimar geben gleich mehrere Gründungsmitglieder den Staffelstab weiter. Außerdem werden zahlreiche Ehrenamtliche geehrt.

Der Apoldaer Paul Schmidt gab beim Neujahrsturnier in sieben Spielen nur einen Frame ab.
Apoldaer dominieren am grünen Tisch

Paul Schmidt gewinnt Apoldaer Snooker-Turnier, während ein großes Thüringer Talent ein wenig mit den Nerven kämpft.

Der Rastenberger Artur Mietsch (links) gehört beim Weimarer Thüringenligisten zu den jungen Wilden und macht als Diagonal-Spieler einen ordentlichen Eindruck.
SVV Weimar mit Pflichtsieg und jungem Blut

Weimars Thüringenliga-Volleyballer erleben beim Heimspieltag eine Achterbahnfahrt. Was Routinier Philipp Heinemann zu den beiden Partien zu sagen hat.

Mehr Nachrichten
„Born In The USA“: Die Prinzessinnengarde des MCC in Aktion.
Große Show für Auge und Zwerchfell in Magdala

Der Magdalaer Carneval-Club zeigt in seiner 66. Saison, dass die rund 100 Mitwirkenden in der Corona-Pause nichts verlernt haben.

Vier Jahrzehnte Oßmannstedter Carneval Verein OCV: In der Parkhalle wurde den Gästen eine überaus abwechslungsreiche Show geboten. Sogar Falco (alias Jörg Gersin) trat am Samstagabend mit seinen Mädels auf.
Bütt-Breitseite für Verwaltung der Ilmtal-Weinstraße

So feiert man das 40-jährige Jubiläum OCV – mit einem tollen Programm in der Oßmannstedter Parkhalle. Die war proppenvoll. Und die Stimmung top.

Unter anderem mit Nachbarin Kerstin Larisch (links), Tochter Christa Schönemann und OB Peter Kleine stieß Anneliese Schneider an ihrem großen Tag an.
Hundertjährige Weimarerin feiert in den eigenen vier Wänden

Anneliese Schneider begrüßt zu ihrem Hundertsten Familie, Freunde und offizielle Gratulanten in der Weimarer Röhrstraße.

Der Neubau der Sporthalle Meyerstraße war nach Abriss des früheren Gebäudes im Herbst 2020 eingeweiht worden.
Weimarer Sporthalle an der Meyerstraße endlich wieder nutzbar

Das Schimmel-Problem in der Weimarer Meyerstraße ist nach mehr als drei Wochen behoben.

Andreas Wicht beim Kartoffel-Stecken: Der Lehrer in der Abteilung Soziales ist die treibende Kraft hinter dem Schulgarten-Projekt. 
„Schulgarten“ für das Weimarer Berufsbildungszentrum

Zum Tag der offenen Tür präsentierte der Berufsschul-Komplex in der Lützendorfer Straße unter anderem eine neue Errungenschaft.

Am Faszien-Training mit Sabine Ast (links, vorn) nahmen auch Familie Kreßner sowie Linda Bismark (hinten) mit ihren Kindern teil.
Apoldaer Vielfalt zwischen Faszien-Training und Malerei-Ausstellung

Die Kreisvolkshochschule Weimarer Land bat am Samstag zum Tag der offenen Tür, wobei man sich übers Kursangebot informieren und mitmachen konnte.

Superintendent der Evangelisch-Lutherischen Kirche Weimar
Wort zum Sonntag für Weimar Gendert Weimar, oder nicht?

Henrich Herbst über Vielfalt, die zusammengehört

Ilona Giese , Gemeindepädagogin im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt
Geistliches Wort: Kreuzweg im Alltag

Ilona Giese über Entscheidungen in unserem Leben

Rundumblick: Wer beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Bergschule Apolda das Türmchen erklomm, konnte den Blick über die Stadt schweifen lassen.
Gymnasium Bergschule in Apolda ist personell bestens aufgestellt

Den Tag der offenen Tür im Gymnasium Bergschule Apolda nutzen viele Familien, um sich über die Lehr- und Lernbedingungen zu informieren.

Wie die Landeseinsatzzentrale Erfurt auf Nachfrage erklärte, stand nicht das Volkshaus selbst in Flammen; vielmehr habe es in einem Anbau einen Brand gegeben.
Feuer im Anbau des Weimarer Volkshauses

Im Anbau des Weimarer Volkshauses ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war seit dem Mittag im Einsatz. Die Friedrich-Ebert-Straße war für die Löscharbeiten zwischenzeitlich komplett gesperrt.

Beim 3D-Solartechniktag tüfteln Schülerinnen und Schüler unter anderem gemeinsam an Solarmodellen, um die Wirkungsweise von Sonnenstrom zu verstehen.
Solar-Tour gastiert an zwei Grundschulen im Weimarer Land

Blankenhain und Großschwabhausen sind im Frühjahr Teil eines Projektes der Stadtwerke Jena-Pößneck.

Juliane Peters, Ansprechpartnerin im Begegnungscafé Waage am Rollplatz 1 in Weimar
Sprache und Kultur in Weimar im Tandem lernen

Im Begegnungscafé Waage am Weimarer Rollplatz können sich ab sofort Menschen treffen, die zusammen eine Sprache lernen möchten.

Martin Kappel über Sinn und Unsinn der Fördergeld-Politik anhand von Beispielen in Jena und Apolda.
Kommentar zum Förder-Sinn und -Unsinn in Apolda und Jena: Teure Bunker auf Kosten des Steuerzahlers

Martin Kappel über Sinn und Unsinn der Fördergeld-Politik anhand von Beispielen in Jena und Apolda.

Das Coudrayhaus am Ausgang des Kurparkes wird für eine fünfteilige Vortragsreihe genutzt.
Fünf Abende mit Gesundheits-Themen im Bad Berkaer Coudrayhaus

Eine gemeinsame Vortragsreihe von Stadt und Zentralklinik Bad Berka hat nächste Woche ihren Auftakt.

Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Unteres Ilmtal. Vorsitzender ist Dirk Schütze (2.v.r.).
Dirk Schütze an der Spitze des SPD-Ortsvorstandes

Neu gewählt ist der Vorstand des SPD-Ortsvereins Unteres Ilmtal.

Der Teich bildet das Herz des Rundplatzdorfes Tiefengruben.
Die Tiefengrubener Weide muss noch etwas warten

Am Dorfteich in Tiefengruben gibt es den Kampf der Jahreszeiten im Kleinen zu erleben.

Gastgeber Thomas Kümmel (links) begrüßte im Gewölbekeller der Stadtbücherei auch Gunter Braniek, der über „Strittmatter und sein geliebtes Weimar sprach.
Ein Abend für Strittmatter

Nicht nur Hunde sind seine Passion. In dieser Woche richtete der Schöndorfer Thomas Kümmel eine Lesung zu Ehren Erwin Strittmatters aus.

Revolverheld-Sänger Johannes Strate beim ESC-Vorentscheid 2019.
Revolverheld startet Sommertour in Apolda

Die Band Revolverheld gibt diesen Sommer nur ein Konzert in Thüringen. Wie das kommt und was die Fans erwarten, erklärt Sänger Johannes Strate.

Die beiden Bushaltestellen in der Ortslage von Oberndorf sollen 2023 in Angriff genommen werden.
Situation an Bushaltestellen Oberndorf wird verbessert

Auf der Agenda der Bauverwaltung Apolda steht auch die Verbesserung der Situation an den Bushaltestellen in Oberndorf.

Bei der Eröffnung des Pop-up-Shops in der Weimarer Marktstraße: Linus Enzmann mit der Pflanzenkelle aus Messing.
Prozesse im Vordergrund: Pop-up-Shop und Winterwerkschau locken am Wochenende in Weimar

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren ihre Arbeiten auf dem Campus und im Pop-up-Shop in der Marktstraße.

Zum Wohle: Mit der Bierherstellung kennt sich Günter Ramthor aus.
Das Apoldaer Domi bald in Euro-Flasche

In der Vereinsbrauerei Apolda blickt man weit voraus. So wurden bereits Künstler für den Zwiebelmarkt und den Bockbieranstich gesucht.

Dreharbeiten in der neuen Kunsthaus-Ausstellung in Apolda: Roy Lichtenstein & Robert Rauschenberg - Pop Art Künstlerplakate.
Kunsthaus Apolda: Bundesweite Schlagzeilen schließen Sorgen wegen Krise nicht aus

Kunsthaus Apolda Avantgarde rechnet 2023 mit Mehrkosten im fünfstelligen Bereich. Welche Stellschrauben der Verein zur Verfügung hat, lesen Sie hier:

Am Ende seines Besuchs im Weimarer Autohaus Max Schultz bekam der 13-jährige Max (13) noch ein paar Geschenke. Mit ihm freuen sich Betreuerin Sandra Hollmann (Diakonie), Susanne Marquardt (links) und Ausbildungskoordinator Mario Weise (beide vom Autohaus).
Max bekam bei Max Schultz seinen Wunsch erfüllt

Ein unvergessliches Erlebnis beschert bekam der 13-jährige Max jetzt dank Diakonie Apolda und Autohaus Max Schultz Weimar.

Nachdem vor einigen Wochen ein Tanklöschfahrzeug am Heidenberg Apolda verunglückt war, steht nun inzwischen Ersatz im Stützpunkt Apolda.
Ersatzfahrzeug steht bei Apoldaer Wehr nun bereit

Der Fahrzeugpark an der Apoldaer Stützpunktwehr ist wieder komplett. Nach dem Unfall eines Einsatzfahrzeugs 2022 ist nun Ersatz da.

Mit einem Rohrstock untersuchte der LPV zunächst, wie stark die Tonschicht unter dem Teich ist, die das Wasser hält. Dann ging es den Krebsschere-Pflanzen und dem Schlamm an den Kragen.
Drei Kleingewässer am Ettersberg in der Kur

Der Landschaftspflegeverband Mittelthüringen stoppt die Verlandung und stärkt damit die Artenvielfalt. Geld dafür kommt aus Europa und Erfurt

Meistgelesen
  1. 1
    Sogenannte Spaziergänger in Weimar im neuen Gewand
  2. 2
    Hundertjährige Weimarerin feiert in den eigenen vier Wänden
  3. 3
    Autofahrerin kollidiert mit anderem Pkw in Weimar beim Überholen von Linienbus
  4. 4
    Oberer Stadtring in Weimar wird erneut voll gesperrt
  5. 5
    Feuer im Anbau des Weimarer Volkshauses
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Klub-Leserfest in Thüringer Glitzerwelt Hohenfelden
Update vor 14 Min. Thüringen-Ticker: Leser feiern Klub-Event am Stausee Hohenfelden +++ Rot-Weiß Erfurt erobert Tabellenspitze der Regionalliga
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine