Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport Fußball

Regionalliga

Neuer Plan für Regionalliga Nordost: Längere Pause für FC Carl Zeiss Jena

Der Trainingsplatz des FC Carl Zeiss Jena wird weiter leer bleiben.

Die Fans des FC Carl Zeiss Jena und des ZFC Meuselwitz müssen länger gedulden, bis der Spielbetrieb beginnt. Das ist der neue Zeitplan. mehr

Aktuelle Nachrichten
ZFC-Präsident Hubert Wolf (links) und FCC-Geschäftsführer Chris Förster.
Die Fußball-Regionalliga zwischen Abstiegsangst und Playoff-Lust

Was sich die Thüringer Fußball-Regionalligisten von der „AG Fortführung Spielbetrieb“ am Mittwoch erhoffen

Rückkehr an den Spielfeldrand noch ungewiss: Dirk Kunert, Trainer des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena blickt wachsam auf den Transfermarkt

Wie Cheftrainer Dirk Kunert beim FC Carl Zeiss Jena derzeit arbeitet und welche neuen Spieler er sich wünscht.

Der FC Carl Zeiss Jena verschiebt das Auftakttraining.
FC Carl Zeiss Jena: Trainingsauftakt wird verschoben

So reagiert der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena auf die aktuelle Corona-Lage.

Der frühere Spieler Tobias Werner (35) arbeitet seit Mai als Sportdirektor für den FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Richtige Schlüsse gezogen

Ein Interview mit Sportdirektor Tobias Werner vom FC Carl Zeiss Jena zur aktuellen Lage des Regionalligisten.

René Eckardt ist eine Identifikationsfigur beim FC Carl Zeiss Jena.
FCC-Kapitän Eckardt: „Wir stehen zu Recht dort, wo wir stehen“

René Eckardt, Kapitän des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena, spricht im Interview über sein Fußball-Jahr 2020, sportliche Möglichkeiten und eine persönliche Chance.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena gelingt im Traditionsduell gegen Lok Leipzig in der Nachspielzeit der späte 1:1-Ausgleich.

29.08.2020 19 Bilder FC Carl Zeiss Jena mit spätem Remis gegen Lok Leipzig

Ein letztes Mal im Stadion stehen und eine Regionalliga-Mannschaft anfeuern, die es gar nicht mehr gibt. RWE-Fans verabschieden ihren Verein.

03.02.2020 17 Bilder RWE-Fans verabschieden Verein mit Trauermarsch

Sinisa Veselinovic (Erfurt) und Robert Zickert (Lok).

15.12.2019 20 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt unterliegt beim 1.FC Lok Leipzig

Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt hat am 18. Spieltag gegen Viktoria Berlin 1:0 (1:0) gespielt.

08.12.2019 11 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt siegt 1:0 gegen Viktoria Berlin

Durch ein 0:0 bei der zweiten Mannschaft von Hertha BSC Berlin hat sich der FC Rot-Weiß Erfurt einen Punkt in der Regionalliga erkämpft.

29.11.2019 17 Bilder Rot-Weiß Erfurt holt Punkt in Berlin

Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt hat gegen Tabellenführer VSG Altglienicke ein 1:1 (1:1) erreicht. 

23.11.2019 32 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt erkämpft ein Unentschieden

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Flemming Niemann (24) ist Torwart beim FC Carl Zeiss Jena.
Operation bei FC Carl Zeiss Jena-Torwart Flemming Niemann abgesagt

Ein Eingriff sollte eine Verletzung in der Hand beheben. Doch Torwart Flemming Niemann vom FC Carl Zeiss Jena setzt auf einen anderen Weg.

Chris Förster, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena.
Planung auf Sicht beim FC Carl Zeiss Jena - So bewertet der Geschäftsführer die Lage

Die ersten Ergebnisse der NOFV-Arbeitsgruppe zur Regionalliga Nordost liegen vor. So reagiert der FC Carl Zeiss Jena darauf.

Der Ball ruht in der Regionalliga nochmals länger.
Regionalliga Nordost: Pause für FC Carl Zeiss Jena und ZFC Meuselwitz wird noch länger

Die Fußball-Regionalliga-Nordost pausiert noch länger. Darauf verständigte sich eine Arbeitsgruppe am Mittwoch und legte das weitere Vorgehen fest.

Cheftrainer Dirk Kunert im Gespräch mit Geschäftsführer Chris Förster.
Warum der FC Carl Zeiss Jena den Trainingsbetrieb freiwillig einstellt

Die Weihnachtspause wird lang für den FC Carl Zeiss Jena: Trotz der Freigabe für den Trainingsbetrieb verzichtet der Regionalligist.

Dirk Pille
Kommentar: Playoffs als einzige Chance

Dirk Pille über die Aufstiegsmöglichkeiten des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena.

Aron Ingi Andreasson (links im Kopfballduell) gehört zu den Stammspielern beim ZFC Meuselwitz.
Islands Fußballer Andreasson vom ZFC Meuselwitz: „Das ‘Schmidt’ ist mir zu deutsch“

Auf seiner fußballerischen Reise ist Aron Ingi Andreasson im Altenburger Land angekommen. Mit Respekt blickt der Isländer auf die aktuelle Coronalage in Europa.

Der Rechenschieber soll nach dem Willen des FC Carl Zeiss Jena nicht über den Ausgang der Drittliga-Saison entscheiden.
Regionalliga Nordost: Auch FC Carl Zeiss Jena schlägt Playoff-Modell vor

Das reguläre Spielprogramm in der Regionalliga Nordost ist nicht mehr zu schaffen: Diese Variante favorisiert der FC Carl Zeiss Jena.

Bei den Mitgliederversammlungen des FC Carl Zeiss Jena – hier im Januar 2020 – ist die Mensa in der Carl-Zeiss-Promenade immer gut gefüllt.
Wie der FC Carl Zeiss Jena trotz Corona-Pandemie seine Mitglieder beteiligen will

Die Mitgliederversammlung des Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena kann nicht wie geplant stattfinden: Diese Alternativen plant das Präsidium.

Einst 2009 beim Probetraining in Jena: Marco Küntzel (Mitte) mit den damaligen Spielern Carsten Sträßer (links) und Torsten Ziegner.
Trainerwechsel beim FC Carl Zeiss Jena: Ex-Bundesliga-Profi neu an Bord

Warum der FC Carl Zeiss Jena mit Marco Küntzel einen früheren Bundesliga-Spieler verpflichtet hat.

Pressesprecher Andreas Trautmann, Cheftrainer Dirk Kunert und Sportdirektor Tobias Werner (von links)
FC Carl Zeiss Jena: Wunschzettel für zwei Positionen

Die Corona-Pandemie und der Lockdown wirbeln auch die Kaderplanung durcheinander. So plant Sportdirektor Tobias Werner beim FC Carl Zeiss Jena für die Winterpause.

Flemming Niemann absolvierte nur wenige Spiele für den FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Im Paradies rumort es

Wie geht es nach der Entscheidung in Sachen Flemming Niemann weiter? Wir haben nachgehakt: Das sagt der Torwart, so will der Verein reagieren.

Flemming Niemann wechselte im Sommer 2019 zum FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Flemming Niemann nicht mehr Teil der ersten Mannschaft

Nach einem Acht-Augen-Gespräch am Dienstag hat der FC Carl Zeiss Jena eine Personalentscheidung gefällt.

Jenas Ersatztorwart Flemming Niemann bei einem Spiel in der dritten Liga.
FC Carl Zeiss Jena: Torhüter hat sich verletzt

Hiobsbotschaft für FC Carl Zeiss Jena: In der Corona-Pause kommt noch Verletzungspech dazu.

Die jungen Frauen und Männer aus Südkurve bringen Lebensmittel zu Bedürftigen, was den Tafel-Vorsitzenden Wilfried Schramm (vorn 2. von rechts) und Vorstandsmitglied Manfred Müller (vorn links) sehr freut.
FC Carl Zeiss Jena: Ultrafans helfen Jenaer Tafel mit Lieferdienst

Fans des FC Carl Zeiss Jena aus der Südkurve beliefern Bedürftige aus Risikogruppen mit Lebensmitteln – und setzen dies auch nach Auslaufen der Förderung durch die „Aktion Mensch“ fort.

Luca Bürger (links, hier im Zweikampf mit Tolcay Cigerci von VSG Altglienicke) zählt bei Meuselwitz zu den fittesten Spielern. Das Coronavirus hat den 24-Jährigen allerdings zugesetzt.
ZFC Meuselwitz: Coronabefund statt Mandelentzündung für Luca Bürger

Nach dem Spiel gegen Berlin klagte Luca Bürger vom Fußball-Regionalligisten ZFC Meuselwitz über Kopfschmerzen. Und es wurde noch schlimmer.

Der FC Carl Zeiss Jena hat die Aktion „Support Your Lokal“ gestartet.
FC Carl Zeiss Jena: Benefizaktion zieht größere Kreise

Der FC Carl Zeiss Jena will Gastronomen unterstützen – inzwischen haben sich sogar schon Teilnehmer aus Berlin angemeldet.

Dirk Kunert auf dem Trainingsplatz.
Trainer des FC Carl Zeiss Jena: „Das ist für uns blöd gelaufen“

Nach dem Frühstart der Winterpause haben wir mit FCC-Cheftrainer Dirk Kunert über die Kurzarbeit, die Aussichten in der Liga und mögliche Playoffs gesprochen.

Der Fußball ruht in der Regionalliga.
Fußball-Regionalliga und Oberliga treten in Winterpause

Längere Corona-Pause für FC Carl Zeiss Jena und den ZFC Meuselwitz in der Regionalliga sowie die Oberligisten um den FC Rot-Weiß Erfurt und Wacker Nordhausen.

Der Jenaer Gastwirt Thomas Moenke nimmt mit seiner Bar Cheers und dem Fuchsturm an der Aktion „Support Your Lokal“ teil.
FC Carl Zeiss Jena startet Aktion für Kneipen in der Region

Hilfsaktion läuft an: Der FC Carl Zeiss Jena legt ein Sondertrikot auf und verewigt Fans als Unterstützter auf dem Trikot.

Der Abriss in der Nordkurve des Ernst-Abbe-Sportfeldes schreitet voran.
Aufnahme der Regionalliga Nordost wackelt: Videokonferenz angesetzt

Am Freitag tagen die Vereine der Fußball-Regionalliga Nordost erneut. Es gibt eine klare Tendenz.

Leere Ränge im Ernst-Abbe-Sportfeld.
FC Carl Zeiss Jena: Spielbetrieb in Regionalliga unrealistisch

Vor der Bund-Länder-Entscheidung zu weiteren Corona-Maßnahmen zeigen sich der FC Carl Zeiss Jena und der ZFC Meuselwitz skeptisch in Sachen Wiederaufnahme des Spielbetriebes.

Dunkle Wolken über dem Paradies: Wann das nächste Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena stattfindet, bleibt ungewiss.
FC Carl Zeiss Jena: Zwischen Wunschdenken und Corona-Realismus

Der FC Carl Zeiss Jena bleibt trotz des festgelegten Starttermins für die Fußball-Regionalliga skeptisch. Der NOFV baut derweil einen Spielplan.

Lukas Kwasniok (39) arbeitete von Dezember 2018 bis September 2019 als Cheftrainer des FC Carl Zeiss Jena.
21 Punkte mehr als mit FC Carl Zeiss: Wie geht das, Lukas Kwasniok?

In Jena als Tabellenletzter mit einem Punkt entlassen, mit dem 1. FC Saarbrücken Tabellenführer: Wie Lukas Kwasniok seine Zeit beim FCC sieht.

Blick aufs Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena.
Kein Neustart im November: Regionalliga will im Dezember beginnen

Der Spielausschuss in der Fußball-Regionalliga hat am Donnerstagabend entschieden: Der FC Carl Zeiss Jena und der ZFC Meuselwitz müssen ab Dezember wieder ran.

Seit Montag darf ein Großteil der Spieler des ZFC Meuselwitz wieder gemeinsam trainieren.
ZFC-Trainer Pinder: „Erneute Quarantäne wäre ein Horrorszenarium“

Fußball-Regionalligist ZFC Meuselwitz darf seit dieser Woche wieder trainieren. Allerdings fehlten einige Spieler coronabedingt

Meistgelesen
  1. 1
    Töpperwien neues Ehrenmitglied bei Wacker Nordhausen
  2. 2
    Rolf Töpperwien moderiert Spitzenspiel von Wacker Nordhausen
  3. 3
    Neuer Plan für Regionalliga Nordost: Längere Pause für FC Carl Zeiss Jena
  4. 4
    RWE-Legende Jürgen Heun: „Bis der BFC noch ein Tor schießt“
  5. 5
    FC Carl Zeiss Jena: Trainingsauftakt wird verschoben
Meinungen
Martin Debes
Leitartikel: Verbale Verrenkungen
Marco Alles über Özils Wechsel.
Kommentar: Letzte Ausfahrt Bosporus
Kai Mudra
Leitartikel: Eigentum verpflichtet
Tino Zippel ist stellvertretender Chefredakteur der OTZ.
Meine Meinung: Ein Erfolg für Ostthüringen - und weitere sollten folgen
Martin Debes
Leitartikel: Corona und das Murmeltier
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine