Neue Bücher für Apoldaer Bibliothek gesponsert Erneut einen Bücherspende für die Bibliothek in Apolda gab es jetzt vom „Der Buchladen“ aus Apolda. mehr
Stadtrundgang ins Weimar der DDR Der Schöndorfer Thomas Kümmel will an diesem Samstag ein Stück überkommenes Stadtleben zurück ins Gedächtnis holen: die Zeit zwischen 1969 und 1989.
Wetter Das Wetter in Apolda: Warm und größtenteils niederschlagsfrei Bis zu 23°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Finale für vorerst letzten Nordkreis-Radweg in Stedten Für den Bau einer Verkehrsinsel wird die Straße zwischen Berlstedt und Stedten ab Anfang kommender Woche für voraussichtlich einen Monat voll gesperrt.
Alles Wichtige für Apolda im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Apolda und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Rund 25.000 Euro an Hilfe für Vereine und Verbände im Weimarer Land Der Sozialausschuss des Kreistage hat jetzt Geldmittel zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden im Weimarer Land ausgereicht.
Zum Langen Tag der Natur in Apolda Wildbienen unterstützen Mitmachaktion zum Langen Tag der Natur in Apolda. Dabei sollen Nisthilfen für Wildbienen an der Ringpromenade gebaut werden.
Mit Wasserspielen und jeder Menge Musik in Bad Berka Das Bad Berkaer Brunnenfest erlebt von Freitagabend bis Sonntagnachmittag seine nächste Auflage im Kurpark. Auch der „Ravegarten“ gehört wieder dazu.
Weimars Schachtalente münzen Gewinnstellungen zu selten in Siege um Der Weimarer Schachnachwuchs kämpft bei den Deutschen Meisterschaft in Willingen tapfer, steht sich aber einige Male selbst im Weg.
Großschwabhausen-Trainer Kai Stiebritz: „Das könnte uns gefährlich werden“ Im Interview der Woche spricht Kai Stiebritz, Trainer der Großschwabhäuser Handballer, über die Relegation um den Aufstieg in die Landesklasse.
Wormstedter Tom Koch kämpft mit Kälte, Regen und trüber Sicht Motocross-Fahrer Tom Koch müht sich bei der Weltmeisterschaft in Lettland zu Punkten. Ein ungewollter Boxenstopp warf ihn weit zurück.
SC 03 Weimar II siegt bei Schaarschmidts Abschied In der Fußball-Kreisoberliga gewinnen Weimar II und Blankenhain ihre Heimspiele. Ein Spiel musste kurzfristig auf Dienstag verschoben werden.
Enttäuschung sitzt bei Handballern des HSV Apolda noch tief Nach dem bitteren Aus im Final Four des DHB-Amateurpokals, zeigt sich Coach Igor Toskoski aber voller Stolz. Eine bittere Nachricht gab’s derweil bei Oberliga-Torschützenkönig Jan Schindler.
SC 03 Weimars Trainer Orlamünde: „Ein Spiel zum Vergessen“ Fußball-Landesklässler SC 03 Weimar schläft dreimal und verliert verdient in Teichel. Da fehlten dem Coach fast die Worte.
Weimarer Basketball ist auf dem Vormarsch Mit einem besonderen gemeinsamen Training beendete Culture City Weimar offiziell die Basketball-Saison. Die neue wirft schon ihre Schatten voraus.
Erster Lobpreisabend in Apolda Ein neues Angebot beginnt in der nächsten Woche in der Apoldaer Lutherkirche: Ab dem nächsten Freitag wird zu Lobpreisabenden eingeladen. Worum es dabei geht.
Apoldaer Musikschüler proben für die große Bühne Das Ende des Schuljahres steht bevor, und wie auch in den vergangenen Jahren wird es in der Apoldaer Musikschule mit einem großen Konzert beendet. Was in diesem Jahr anders ist.
Peter und der Wolf mit tänzerischer Note im Weimarer DNT Staatskapelle und Weimarer Ballettschule Titus mit musikalischem Märchen auf der Bühne des DNT.
„Schola cantorum“ gibt Konzert in der Jakobskirche in Weimar Gleich zweimal sind am kommenden Wochenende die jungen Sängerinnen und Sänger der Weimarer „schola cantorum“ bei Chorkonzerten zu hören.
Neue Lampen für die Dorfstraßen in Ilmtal-Weinstraße Schritt für Schritt werden die Dörfer der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße mit LED-Lampen ausgestattet. In diesen Ortschaften geht es in den folgenden Wochen weiter.
Selbsthilfe-Werkstatt unter fachkundigen Augen für junge Radler aus Tröbsdorf In Tröbsdorf können Kinder und Jugendliche ihre Fahrräder unter Anleitung selbst reparieren.
Neue Tour durch das Nachtleben von Weimar So wollen sieben Gastronomen der Kultur-Stadt das Nachtleben aufpeppen:
Wickerstedt: Rotmilan-Angriff auf Storchen-Nachwuchs (mit Video) Im Storchendorf Wickerstedt werden noch vier Köpfchen über dem Nestrand gezählt. Es sollen zwischenzeitlich fünf gewesen sein. Es gibt einen dokumentierten Rotmilanangriff.
Guten Morgen, Weimarer Land Dem Apoldaer Parkfest eine Chance geben Dirk Lorenz-Bauer empfiehlt ab Samstag den Festwiesen-Besuch.
Familientag, Feuerwerk und Tanz mit „Swagger“ Das Parkfest startet am Samstag auf Apoldas Festwiese. Mit neuem Programm und vielen Angeboten.
Eckolstädt: Bürgerfrust entlädt sich wegen Vermüllung des Dorfes Hoher Ausländeranteil in Eckolstädt und Vermüllung sind Thema im Ortschaftsrat. Dirk Schütze und Jörg Hammer stellen sich für Landgemeinde der Diskussion mit dem Bürger.
Kommentar: Eckolstädt droht politische Instrumentalisierung eines Brennpunkts – wenn die Politik sich nicht zuständig fühlt Martin Kappel warnt davor, die Sorgen der Bürger nicht ernst zu nehmen. Und wer auch immer die Probleme in Eckolstädt verursacht, es muss Kontakt aufgenommen werden.
28 Preisträger von „Jugend musiziert“ kommen dem Weimarer Land und Weimar Auf verschiedenen Instrumenten setzten sich die jungen Musiker in insgesamt drei Wettbewerbsstufen gegen zahlreiche Mitbewerber durch. Das sind die Zahlen.
Obertrebra: Ahornbäume zur Erinnerung gepflanzt Bäume sind ein Zeichen – unter anderem für die Zukunft. Und sie dienen der Erinnerung.
Balance-Akt zwischen Medizin und Kunst in Bad Berka Eine ungewöhnliche Ausstellung am Rande der Eingangshalle der Zentralklinik Bad Berka lässt die Stationen einer Gehirn-Operation nacherleben.
„Martin und ich“ in der Weimarer Villa Dürckheim Ausstellung der Münchner Künstler Martin Wöhrl und Martin Fengel wird am Freitag in Weimar eröffnet.
Neun Vereine erhalten Unterstützung von Energieversorger Die Energieversorgung Apolda leistet bei Vereinen konkrete Unterstützung bei Projekten – und das auch im Jahre 2023.
Verdacht auf Tötung von Ex-Fußball-Manager in Weimar besteht weiterhin Seit Oktober laufen Ermittlungen nach dem Tod von Rolf Heller in seiner Weimarer Wahlheimat. Ein Verwandter brachte sie ins Rollen. Das ist bisher bekannt.
Kanalbauarbeiten in Liebstedt bald beendet Die Straßensperrung in Liebstedt wegen der Kanalbauarbeiten zum Anschluss an das Klärwerk werden zur Mitte dieses Monats fertiggestellt.
Konzerte mit Hans Tutschku und EFIM in Denstedt Kompositionsprofessor an der Harvard University in Boston gastiert bei Workshop und Konzert in Weimar und Denstedt.
„EMKultur-Festival“ erstmalig in Weimar Interkulturelles Festivalprogramm mit Vorträgen- und Diskussionsrunden ab Freitag in Weimar.
Am Sonntag Erlebnisführung auf der Wasserburg Eine besondere historische Führung, die Erlebnischarakter hat, können Interessierte am Sonntag auf der Wasserburg Kapellendorf erleben.
Mit 93 km/h durch 50er Zone: Zahlreiche Raser gehen Polizei in Apolda ins Netz Zahlreiche Verstöße hat die Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen in Apolda festgestellt. Das ist die Bilanz des Einsatzes:
Erste Asylsuchende können zurück in die Unterkunft Nach dem Feuer in der Gemeinschaftsunterkunft in Apolda werden die ersten Asylsuchenden durch den Kreis zurückgebracht.
Kirmes in Wickerstedt: In lustig-schriller Tradition natürlich wieder mit Lumpenball Am Wochenende Auftakt zur 285. Kirchweihe in Wickerstedt. Auch 2023 gehört zur Kirmes im langen Dorf natürlich wieder der Lumpenball dazu. Hier lesen Sie das vollständige Programm.
Update vor 14 Min. Thüringen-Ticker: Acht Wochen altes Affenjunges aus Tierpark gestohlen +++ Immobilienunternehmen rudert nach Rassismusvorwurf zurück