Sport, Workshops, Kultur: Das geht in Weimar in den Herbstferien Veranstaltungsübersicht: Das ist in den Herbstferien in Weimar geboten. mehr
Kromsdorfer Bier zum Einheitsfeiertag Am 3. Oktober zapft und brät die Brauereigruppe der Genossenschaft mal wieder vor der Remise am Schloss.
Wetter Das Wetter in Weimar: Zumeist trocken Bis zu 21°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Annel nimmt in Bad Berka die Sprache aufs Korn Der Erfurter Kabarettist gastiert am Sonntag im Coudray-Haus der Kurstadt.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wickerstedt: Nach Umbau für halbe Million Euro präsentiert sich „Storchennest“ der Öffentlichkeit DRK-Kindergarten in Wickerstedt präsentiert sich nach Pandemie und Erweiterungsumbau erstmals wieder der Öffentlichkeit. Es gibt viel Neues zu besichtigen:
Laura I. regiert über den 370. Weimarer Zwiebelmarkt Caroline I. setzt der 27-jährigen Weimarerin nach eindeutigem Jury-Votum im Café Frauentor die Krone auf. Warum besonders die Ehringsdorfer Feuerwehr jubelt:
16.07.2023 34 Bilder „Fly Me To The Moon“: Bilder vom Konzert der Staatskapelle auf der Seebühne im Weimarhallenpark
Das Geheimnis um die Höhe des Weimarer Sportplatzes an der Falkenburg Ein Blick ins Fotoalbum: Willi Henkel zählte nach dem II. Weltkrieg zu den Initiatoren der Gründung einer Sportgemeinschaft Weimar Ost. Warum der Lindenberg damals einige Zeit die einzig nutzbare…
Der SC 03 Weimar hat keinen Präsident mehr Der Fußball-Verein aus der Goethestadt änderte in der Mitgliederversammlung seine Satzung. Wer jetzt das Sagen auf dem Lindenberg hat.
Zwei Weimarer retten Menschenleben an der Ostsee Die DLRG Weimar war in diesem Sommer an mehreren Orten im Einsatz und konnte mehrfach Schlimmeres verhindern.
Rekord beim Paarlauf des KSSV Victoria Weimar in Schöndorf Die Familie Schwotzer glänzt bei der Traditionsveranstaltung im Norden Weimars. Bei den Männern schlägt Erfahrung den jungen Übermut.
Mattstedter Phillip Tonn wie Phönix aus der Asche Motorrad-Talent Phillip Tonn aus Mattstedt stand im Mai schon vor dem Karriere-Aus. Nach dem Rennen in Hockenheim und stressigen Monaten wartet jetzt sogar noch etwas ganz Großes.
Der Weimarer Basketballer Karl Haring erlebte das WM-Finale in einer besonderen Runde Die Regionalliga-Basketballer von Culture City Weimar starten mit einem Heimspiel in die Saison. Unter anderem sind drei neue Talente dabei, die ihre eigene Geschichte zu erzählen haben.
Weimarer Nachwuchs schließt die Tür an der Fuldaer Straße Vor dem Ende der Freiluft-Saison ermittelt der Tennisclub Weimar seine Clubmeister. Für einige Athleten gab es außerdem eine kleine Überraschung.
Thüringen-Ticker: Aufnahmestopp in Erstaufnahmeeinrichtung +++ Tafeln sorgen sich um Lebensmittelnachschub