Landtag berät Entwurf der neuen Corona-Verordnung - Maskenpflicht im Unterricht anvisiert Schüler sollen voraussichtlich auch im Unterricht eine Maske tragen. Das geht aus dem Entwurf für die neue Verordnung hervor, über den der Gesundheits- und Bildungsausschuss des Landages berät. mehr
Gewerkschaft: Arbeitgeber sollte beruflich genutzten Mund-Nasen-Schutz zahlen Erfurt Beschäftigte vieler Reinigungsfirmen müssen ihren Mund-Nasen-Schutz aus eigener Tasche bezahlen, kritisiert die IG BAU in Erfurt. Zudem müsse laut Rahmentarifvertrag der Erschwerniszuschlag gezahlt…
Verkehrsminister Hoff will weiteren Rettungsschirm für öffentlichen Personennahverkehr Erfurt Mit dem von Benjamin-Immanuel Hoff anvisierten zweiten Rettungsschirm sollen coronabedingte Verluste aus dem Ticketverkauf im ÖPNV ausgeglichen werden.
Unstrut-Hainich-Kreis händigt heute kostenlose OP-Masken aus Bad Langensalza/Mühlhausen. Ab Freitag werden im Unstrut-Hainich-Kreis je Einwohner zehn Masken kostenfrei ausgehändigt – in Bad Langensalza im Drive-in-System.
Thüringens Rechnungshof sieht pauschale Kommunalhilfe kritisch Rudolstadt. Pauschale Zahlungen an Städte, Gemeinden und Kreis seien laut Thüringer Rechnungshof nicht zielführend. Künftig sollen die tatsächlichen Ausfälle stattdessen "antragsbasiert" ersetzt werden.
Das verlängerte Experiment der Thüringer Minderheitsregierung Erfurt Mit was Rot-Rot-Grün und CDU sich bis zur verschobenen Neuwahl in Thüringen beschäftigen wollen.
Kritik am Aussetzen des Sitzenbleibens Erfurt Pläne des Thüringer Bildungsministers, das Sitzenbleiben auszusetzen, stoßen bei Opposition, Lehrern und Schülern auf Widerspruch.
Thüringen intensiviert Suche nach Corona-Mutationen Erfurt/Jena In Thüringen soll die Identifizierung von Mutationen des Corona-Virus intensiviert werden. Bisher wurde im Freistaat noch keine nachgewiesen.
Update vor 1 Min. Corona-Blog: Kommt jetzt die Maskenpflicht im Unterricht? – Rechnungshof: Hilfen für Kommunen am Bedarf ausrichten Die Regierung plant, dass das Schulpersonal und Schüler ab der siebten Klasse einen Mund-Nasen-Schutz anlegen sollen. – Der Rechnungshof empfiehlt eine Neuausrichtung der Finanzhilfen für Kommunen.
Thüringer Wertholzsubmission mit Gesamterlös von über 600.000 Euro Egstedt Bei der 30. Thüringer Wertholzsubmission finden fast 1500 Festmeter einen Abnehmer. Für eine Eiche wurden knapp 3000 Euro gezahlt.
Thüringer Tourismus hofft auf die Buga Erfurt Der Thüringer Tourismus-Chef erwartet 2021 viele neue Gäste und rechnet mit Reiseerleichterungen durch das Impfen.
Zeuge schildert Unfallhergang - Prozessauftakt zu mutmaßlichem Mord in Arnstadt Erfurt Das Landgericht Erfurt verhandelt gegen einen 49-Jährigen, der im Vorjahr in Arnstadt seine von ihm getrennt lebende Frau absichtlich angefahren und getötet haben soll. Die Mutter hinterlässt drei…
Weitere Aussagen im Thüringer Hooligan-Prozess Gera Im Hooligan-Prozess gegen Mitglieder der Gruppe „Jungsturm“ hat ein weiterer Beschuldigter ausgesagt.
Ansturm auf Krankenkassen-Telefone wegen FFP2-Masken Erfurt Medizinische Masken werden zur Pflicht im öffentlichen Raum.
Wirtschaftsminister Tiefensee: Viele Wirtschaftshilfen sind Ende Januar ausgezahlt Erfurt Seit Wochen wird über die schleppende Auszahlung von Wirtschaftshilfen des Bundes für coronageplagte Unternehmen gestritten. Ein Vorstoß der CDU-Fraktion komme jetzt zu spät, argumentiert…
Wieder fast 1000 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages Erfurt Noch immer steigt die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Land an. Waren zuletzt etwas weniger Neuinfektionen gemeldet worden, geht die Kurve derzeit wieder nach oben.
Corona Merkel: "Dürfen nicht warten, bis die Gefahr greifbar wird" Berlin. Die Kanzlerin bemüht sich, die neuen Maßnahmen zu erklären – und nennt ein Datum, bis wann allen ein Impfangebot gemacht werden soll.
Weimar verschiebt den Februar-Stadtrat Die vorgezogenen Winterferien in Thüringen beeinflussten die Entscheidung.
Polizei warnt vor Gaunern im Unstrut-Hainich-Kreis Unstrut-Hainich-Kreis Eine Spendensammlung dient als Vorwand. Danach fehlt dem Opfer dann die Geldbörse.
Suche nach hilflosem Mann endet dank Zivilcourage glücklich Uhlstädt-Kirchhasel. Das Eingreifen einer Frau hat der Polizei im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt bei der Suche nach einem Heimbewohner geholfen, der auf medizinische Hilfe angewiesen ist.
Kunstfest Weimar: Sicherer Zuschuss für regionale Künstler Drei Stadtratsfraktionen verknüpfen Finanzsicherheit mit einer Forderung an das Festival
Elf weitere Todesfälle und 53 Corona-Neuinfektionen in der Wartburgregion Wartburgregion Im Eisenacher St. Georg-Klinikum sind 29 der planbaren 33 Intensivbetten belegt.
Weimar: Fischereiprüfung Ende April geplant Der Termin steht noch unter dem Vorbehalt der aktuellen Corona-Bestimmungen.
Auch Sömmerdaer können über Lieblingsvogel abstimmen Sömmerda Finalwahl des Nabu zum Vogel des Jahres hat begonnen
Bauarbeiten in Ramsla starten im März Stadtrat Am Ettersberg vergibt am 3. Februar die Aufträge für die ersten sieben Lose des neuen Feuerwehrgerätehauses.
Sieben weitere Todesfälle und 57 Corona-Neuinfektionen in Erfurt Erfurt Sieben neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 meldet das Gesundheitsamt am Freitagmorgen. Zudem wurden seit dem Vortag 57 Menschen positiv auf Corona getestet.
Inzidenz im Unstrut-Hainich-Kreis stabil - Todeszahlen steigen Mühlhausen Seit Pandemiebeginn sind 139 Menschen an den Folgen des Virus gestorben.
Berauscht mit Elektro-Skateboard in Gotha unterwegs Gotha. Die Polizei hat einen 26-Jährigen auf einem Elektro-Skateboard kontrolliert. Dabei kam unter anderem heraus, dass der Mann berauscht war.
Wegrollendes Fahrzeug verletzt zwei Rentner schwer Friedrichroda. Im Landkreis Gotha sind zwei Senioren durch ein wegrollendes Auto schwer verletzt worden.
Mit Auto auf Molschlebener Sportplatz gefahren Molschleben Polizei zeigt 17-Jährigen an, der noch nicht einmal eine Fahrerlaubnis besitzt.
Mann attackiert Rettungskräfte in Altenburg Altenburg. Zwei Rettungssanitäter sind in Altenburg massiv attackiert worden. Die Polizei kam zum Einsatz.
Flammen greifen auf Drei-Seiten-Hof über - Großeinsatz für Feuerwehr in Süßenborn Weimar Nach ersten Erkenntnissen breitete sich ein Brand von einem Schuppen eines Gebäudes im Ortskern aus und griff auf einen benachbarten Drei-Seiten-Hof über.
Union Exklusive Kanzler-Umfrage: Markus Söder soll es machen Berlin Armin Laschet wird an diesem Freitag als CDU-Chef bestätigt. Doch die Deutschen wollen einen anderen Kanzlerkandidaten für die Union.
FFP2- oder OP-Maskenpflicht Verschärfte Maskenpflicht belastet Hartz-IV-Empfänger Berlin. Künftig gibt es eine Pflicht für eine medizinische Maske in Deutschland. Wie sollen Hartz-IV-Empfänger OP- oder FFP2-Masken bezahlen?
Corona-Tote: Steinmeier kündigt Gedenkfeier für April an Berlin 50.000 Corona-Toten sind mehr als Statistik. Um die Opfer in Deutschland nicht zu vergessen, soll es nun eine Gedenkfeier geben.
US-Newsblog Präsident Joe Biden stellt nationale Corona-Strategie vor US-Präsident Biden beginnt mit der Demontage von Trumps Entscheidungen und stellt zudem seinen Corona-Plan vor. Die Infos im Newsblog.
Pandemie Corona: Bundesweite Statistik zu Sterbeorten gefordert Berlin. Die Stiftung Patientenschutz fordert von Gesundheitsminister Jens Spahn eine bundesweite Statistik zu den Sterbeorten der Corona-Toten.
Dingelstädts Strecker: "Das ist ein großer Verlust für uns" Eichsfeld Der 20-jährige Stürmer Maximilian Groß wechselt aus der Kreisoberliga zum Verbandsligisten SC Heiligenstadt.
Jenas Basketballer Julius Wolf: „Ich bin nicht verhandelbar“ Jena. Der bei Basketball-Zweitligist Science City Jena beförderte Kapitän Julius Wolf über das Bruderduell, das kommende Spiel und seine neue Körperlichkeit.
Eisschnellläufer Patrick Beckert: Willkommen in der Blase Erfurt. Warum der Erfurter Eisschnellläufer Patrick Beckert beim Weltcup in den Niederlanden besser kein Ja-Sager sein sollte.
THC-Handballerinnen gegen Schlusslicht in der Pflicht Bad Langensalza Trainer Herbert Müller fordert von seinem Team im Duell mit den Kurpfalz Bären einen Sieg, um weiter Selbstvertrauen zu sammeln.
Weltraumindustrie Raumfahrt: So wollen deutsche Firmen Elon Musk Paroli bieten Berlin Elon Musk treibt mit SpaceX die Raumfahrt voran. Doch auch Deutschland will mitmischen. Heimische Firmen greifen den Weltmarkt an.
Corona-Zeit: Jenaer Händler berichtet von Mammutaufgabe im Lebensmittel-Einzelhandel Jena. Leben im Lockdown: Tino Stützer, Inhaber eines Rewe-Marktes in Jena, berichtet über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Lebensmittel-Einzelhandel.
Kultmarke Birkenstock: Investor könnte Sandalenhersteller kaufen Berlin. Die Eigentümerfamilie der Schuhmarke Birkenstock soll mit einem Finanzinvestor verhandeln. Der Deal soll vier Milliarden Euro bringen.
Corona-Pandemie Corona verdirbt Lust auf Schokolade: Arko ist insolvent Wahlstedt Das Schoko-Imperium von Arko macht zu Weihnachten in der Regel gute Geschäfte. Doch diesen Dezember kam der Corona-Lockdown dazwischen.
Hauskauf Corona-Krise: Worauf Immobilienkäufer jetzt achten sollten Hamburg Die Corona-Pandemie hat bei vielen den Wunsch nach einem Eigenheim noch verstärkt. Die Zinsen sind weiter fast auf einem Rekordtief.
Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht Mainburg/Wiesbaden. Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Online-Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen. Jetzt ermittelt die…
Newsblog Corona: RKI meldet Zahlen - Drosten warnt vor Lockerungen Trotz leicht positivem Trend in der Entwicklung der Pandemie warnt Virologe Drosten vor zu frühen Lockerungen. Alle Infos im Newsblog.
Ostsee: Taucher findet sechs Enigma-Maschinen der Nazis Schleswig. Ein Taucher hat in der Ostsee sechs Enigma-Chiffriermaschinen geborgen. Der historische Fund soll nun aufwendig restauriert werden.
Pandemie Corona: RKI meldet neue Fallzahlen und Inzidenz-Werte Berlin. Das RKI veröffentlicht jeden Tag aktuelle Corona-Fallzahlen. Hier finden Sie die R-Werte, die Zahl der Todesfälle und weitere Infos.
Impfstelle 1 in Gera ist seit sieben Tagen geöffnet Gera. Termine können auch online vereinbart werden. Eine kleine Hürde gibt es dabei jedoch zu überwinden.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Corona-Politik "ambitionslos" und "bräsig"? Berlin. Der "Lanz"-Talk entwickelte sich zur Generalabrechnung mit der Corona-Politik: Waren die Pandemie-Maßnahmen zum Scheitern verurteilt?
ZDF-Talk "Maybrit Illner": Droht in Deutschland der Endlos-Lockdown? Berlin. Bei "Maybrit Illner" ging es um die Corona-Strategie. Mit dabei: Kanzleramtschef Braun, der beim Thema Impfen ins Schwimmen geriet.
TV-Talk "Maischberger": Söders entlarvende Antwort auf die K-Frage Berlin. Der CSU-Chef spricht in "Maischberger" über den Lockdown, Virus-Mutationen – und macht eine vieldeutige Äußerung in Sachen Kanzlerkandidatur.
RTL-Kuppelshow "Bachelor"-Auftakt: So schräg stellten sich die Damen vor Berlin. 22 Kandidatinnen versuchen, den neuen „RTL“-Bachelor Niko Griesert von sich zu überzeugen. Dafür lassen sie sich so einiges einfallen.
Fernsehen Der Bachelor: Alle Infos zum neuen Rosenkavalier von RTL Berlin. Es steht fest: Niko Griesert, der Sohn des Osnabrücker Oberbürgermeisters, ist der neue Bachelor. Alle Infos zum neuen Rosenkavalier.
1 Update vor 1 Min. Corona-Blog: Kommt jetzt die Maskenpflicht im Unterricht? – Rechnungshof: Hilfen für Kommunen am Bedarf ausrichten