Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Schach

Deutscher Schachbund will "Mammut-Spieljahr" 2019/21 Ende April abschließen

Geht es nach dem Deutschen Schachbund, müssen die Schachspieler von der 1. Bundesliga bis zur Oberliga im April eine längst vergessene Saison doch noch beenden.

Schach-Oberliga soll beendet werden. Blau-Weiß Stadtilm muss daher in Marburg noch zweimal spielen mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Deutsche Schach-Online-Liga startete in ihre zweite Saison. Wieder sind auch zwei Teams aus dem Ilm-Kreis im Rennen. Die SG Arnstadt-Stadtilm und der Stadtilmer SV sind nach drei Runden jeweils vierter ihrer Gruppen.
SG Arnstadt-Stadtilm startet mit drei Remis in DSOL '21

Zweitauflage der Deutschen Schach-Online-Liga auch wieder mit dem Stadtilmer SV der einmal sogar gewann - Wäre nicht auch eine Thüringer Online-Liga etwas?

Der Ilmenauer SV hofft weiter auf die Mannschaftspokal-Finalrunde im Schach. Die Meisterschaft 2020 soll zu Ende gespielt werden, die für 2021 wurde abgesagt.
Schach-Pokal 2021 gestrichen, Pokal 2020 wird ausgespielt

Finalrunde im Thüringer Schach-Mannschaftspokal soll nachgeholt werden

Der 57-jährige Thüringer ist seit 2003 hauptamtlich bundesweit für den deutschen Schachnachwuchs der Unter-18-Jährigen zuständig.
Deutscher Schachbund ehrt Bernd Vökler als Trainer des Jahres

Seit 2004 vergibt der Deutsche Schachbund die Auszeichnung „Trainer des Jahres“. Für 2019 wurde der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler als Trainer des Jahres ausgezeichnet.

Turnier in Geschwenda abgesagt.
Schach: 54. Osterblitz-Turnier in Geschwenda abgesagt

Die Organisatoren hoffen das Traditionsturnier noch in diesem Jahr durchzuführen zu können

Matthias Buring von der SG Arnstadt-Stadtilm (M.) gewann mit 4,0 Punkten durch die Buchholzwertung vor dem Ilmenauer Stefan Schenk (l.) und Paul Seinsoth (Erfurter SK).
Buring Mittelthüringer Bezirksmeister

Arnstädter mit 4,0 Punkten durch die Buchholzwertung vor dem Ilmenauer Schenk Meister

Galerien und Videos
Seite: 1 2
18. Stadt-Schnellschach-Em Foto: Alfred Kachel Schachclub Leinefelde

01.04.2015 4 Bilder Schachspiele im Eichsfeld 2015

Schach Punktspiel des SV Einheit Worbis III gegen den SV Bernterode. Foto: Heiko Heddergott

21.12.2014 8 Bilder Schachspiele im Eichsfeld 2014

27.04.2013 fanden die Kreisjugendspiele im Schach in Lutter statt. Hier am Brett Paulina Schneider gegen Tim Reichenbach (li). Foto: Harald Mühlenbeck

28.04.2013 9 Bilder Schachspiele Eichsfelder Vereine 2013

Vor dem Spielstart geben sich die Kontrahenten die Hand. Foto: Danny Ackermann

02.05.2012 15 Bilder Andy Neumeister gewinnt Blitzschach-Turnier in Bad Lobenstein

Vom 26.bis 30. Dezember ermitteln im Erfurter Radisson -Hotel rund 200 Schachspieler in vier Turnieren die Sieger beim 21. Internationalen Weihnachts-Schachfestival. Foto: Susann Fromm

27.12.2011 9 Bilder Weihnachts-Schachfestival hoch über Erfurt

In der Thüringenhalle in Erfurt haben die Jugend-Open im Schach stattgefunden. Foto: Sascha Fromm

01.11.2011 11 Bilder Waltershäuser siegt bei Jugend-Open im Schach in Erfurt

Seite: 1 2
Mehr Nachrichten
Großer Schritt zum Klassenerhalt

In der Schach-Oberliga holt Blau-Weiß Stadtilm Siege gegen Medizin Erfurt und Liebschwitz

Joachim Brüggemann, als Präsident und Spieler eine
Ziel 2022: Erfurt will wieder in die Bundesliga

Am Samstag starten die ambitionierten Zweitliga-Schachspieler des Erfurter SK in die Saison. Simultan mit Großmeister Thomas Pähtz zum Auftakt des Heimspiel-Wochenendes.

Enorme Besetzungsprobleme bei Schach-Reservisten des Ilmenauer SV

Eine schwierige Saison steht vor den Ilmenauer Schachspielern. Die 2. Mannschaft hat in der Bezirksliga erhebliche Besetzungsprobleme. So musste sie mit drei Ersatzspielern zu Medizin Erfurt II…

2017 gewann Elisabeth Pähtz (rechts) in Erfurt ein Match gegen Alexandra Kosteniuk.
Erfurter Großmeisterin Elisabeth Pähtz qualifiziert sich für Grand-Prix-Serie

Die Erfurter Großmeisterin Elisabeth Pähtz hat sich erstmals für die Grand-Prix-Serie qualifiziert. Der Auftakt ist in Moskau.

Fiona Sieber steuerte an Brett 5 einen Punkt bei.
Deutsche Schach-Frauen bei Länderkampf auf Augenhöhe

Zum Auftakt des Länderkampfs 2,5:2,5 gegen Aserbaidschan.

Sarah Hoolt übernimmt Führungsrolle.
Sarah Hoolt übernimmt Führungsrolle der Schach-Frauen

Ab Sonntag beginnt der Schach-Länderkampf gegen Aserbaidschan in Apolda. Elisabeth Pähtz ist nicht die Nummer eins.

SC Rochade Zeulenroda schlägt sich in der Friedrich-Solle-Regelschule sehr gut
Zeulenrodaerin Amelie Heuschkel behauptet sich bei Kreisjugendspielen im Schach

SC Rochade Zeulenroda schlägt sich in der Friedrich-Solle-Regelschule sehr gut

Die Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz aus Erfurt hat ihren Rückzug aus dem Nationalteam mit fehlender Akzeptanz für Frauenschach erklärt.
Fehlende Akzeptanz für Frauenschach: Elisabeth Pähtz tritt aus Nationalteam zurück

Die Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz aus Erfurt hat ihren Rückzug aus dem Nationalteam mit fehlender Akzeptanz für Frauenschach erklärt.

Als Thüringer Vizemeister sind die Schüler ab morgen erstmals in Friedrichroda dabei
Geraer Kreativitätsgrundschule bei Deutscher Schulschach-Meisterschaft

Als Thüringer Vizemeister sind die Schüler ab morgen erstmals in Friedrichroda dabei

Darin Krause und Raman Jafer erfolgreich
Greizer Schachlöwen am vorletzten Spieltag der Bezirksliga U12 in Jena

Darin Krause und Raman Jafer erfolgreich

Die Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz aus Erfurt hat bei den Eu­ropameisterschaften der Frauen in Antalya (Türkei) die Bronzemedaille gewonnen.
Erfurter Schach-Großmeisterin Pähtz holt EM-Bronze

Die Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz aus Erfurt hat bei den Eu­ropameisterschaften der Frauen in Antalya (Türkei) die Bronzemedaille gewonnen.

Zur Vorbereitung auf Ostthüringer Meisterschaft spielen die Greizer Schachlöwen ein Turnier. Die Generalprobe glückt.
Schon die Jüngsten zeigen Köpfchen beim Winterblitzturnier in Greiz

Zur Vorbereitung auf Ostthüringer Meisterschaft spielen die Greizer Schachlöwen ein Turnier. Die Generalprobe glückt.

Vier Geraer Schulen qualifizieren sich für Deutsche Schulschach-Meisterschaften. Grundschüler fahren nach Friedrichroda.         
Schach: Quartett des Geraer Liebe-Gymnasiums fährt nach Berlin

Vier Geraer Schulen qualifizieren sich für Deutsche Schulschach-Meisterschaften. Grundschüler fahren nach Friedrichroda.         

Vier Schulmannschaften aus Gera  starten bei der Landesmeisterschaft in Erfurt
Geraer Dix-Schüler wollen zur Deutschen Schach-Meisterschaft

Vier Schulmannschaften aus Gera starten bei der Landesmeisterschaft in Erfurt

Schach: Gabriel und Lena gewinnen Ostthüringer Meisterschaft
Zeulenrodaer haben sich meisterhaft geschlagen

Schach: Gabriel und Lena gewinnen Ostthüringer Meisterschaft

Nach ihrem sieglosen Auftritt in Wijk aan Zee reist die Erfurter Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz zum Top-Turnier der Frauen nach St. Louis – und will sich rehabilitieren.
Schach-Großmeisterin Pähtz peilt wieder Top Ten der Frauen-Weltrangliste an

Nach ihrem sieglosen Auftritt in Wijk aan Zee reist die Erfurter Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz zum Top-Turnier der Frauen nach St. Louis – und will sich rehabilitieren.

Die Erfurter Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz über Weltmeister Carlsen und eine wiederbelebte Eröffnungsvariante.
Erfurter Schach-Großmeisterin Pähtz: „Ich erwarte eine sizilianische Renaissance“

Die Erfurter Schach-Großmeisterin Elisabeth Pähtz über Weltmeister Carlsen und eine wiederbelebte Eröffnungsvariante.

Gastbeitrag: Flynn Meinhardt und Matteo Jentsch punkten bei Thüringen Meisterschaft in Saalfeld
Jüngste Greizer Schachlöwen am Zug

Gastbeitrag: Flynn Meinhardt und Matteo Jentsch punkten bei Thüringen Meisterschaft in Saalfeld

U 14-Jungen fahren nach Weihnachten zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft nach Magdeburg
Schach: Quartett des ESV Gera Mitteldeutscher Vereinsmeister

U 14-Jungen fahren nach Weihnachten zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft nach Magdeburg

Die Erfurter Großmeisterin Elisabeth Pähtz ist mit der deutschen Mannschaft erfolgreich in die Schach-Olympiade gestartet.
Erfurterin Elisabeth Pähtz: „Ich habe alles ausgeräumt, was stört“

Die Erfurter Großmeisterin Elisabeth Pähtz ist mit der deutschen Mannschaft erfolgreich in die Schach-Olympiade gestartet.

Nikita Schubert belegt bei der U 12-Europameisterschaft in Lettland Platz 35
12-jähriger Geraer bei der Schach-Europameisterschaft in Riga

Nikita Schubert belegt bei der U 12-Europameisterschaft in Lettland Platz 35

Nikita Schubert wird bei der U 12-Europameisterschaft mit Deutschland II Siebenter.  Ab 18. August nimmt er an der Einzel-EM in Riga teil.
12-jähriger Geraer Schachspieler über verbotene Stifte und Uhren

Nikita Schubert wird bei der U 12-Europameisterschaft mit Deutschland II Siebenter. Ab 18. August nimmt er an der Einzel-EM in Riga teil.

Schach: Der Geraer Nikita Schubert erwischt bei der Mannschafts-EM der U 12 in Bad Blankenburg einen Start nach Maß.
Nikita Schubert vom ESV Gera: „Wir wollen eine Medaille“

Schach: Der Geraer Nikita Schubert erwischt bei der Mannschafts-EM der U 12 in Bad Blankenburg einen Start nach Maß.

Elisabeth Pähtz hat es geschafft. Die Erfurterin gewann  in Tbilissi (Georgien) Gold bei den Schnellschach-Europameisterschaften – es ist nach einer langen Durststrecke der erste große Titel für die  33-Jährige.
Erfurterin Elisabeth Pähtz ist Schach-Europameisterin

Elisabeth Pähtz hat es geschafft. Die Erfurterin gewann in Tbilissi (Georgien) Gold bei den Schnellschach-Europameisterschaften – es ist nach einer langen Durststrecke der erste große Titel für die …

Wie der große König Kramnik beim WM-Kandidatenturnier in Berlin kämpft und verliert. Und wie ein Thüringer mit ihm fiebert.
Krawall im Kühlhaus

Wie der große König Kramnik beim WM-Kandidatenturnier in Berlin kämpft und verliert. Und wie ein Thüringer mit ihm fiebert.

Meistgelesen
  1. 1
    Stark im Sport (19): Antonia Ziegenfuß ist Deutsche Meisterin der U 8 im Schach
  2. 2
    Deutscher Schachbund ehrt Bernd Vökler als Trainer des Jahres
Meinungen
Fabian Klaus
Leitartikel: Marketing muss besser werden
Axel Eger über das Scheitern von Rhein-Ruhr 2032.
Kommentar: Olympisches Versagen
Gerald Müller
Leitartikel: In der Zwickmühle
Axel Lukacsek
Kommentar: Traumziel Olympia
Steffen Eß.
Es braucht Vertrauen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine