Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Geflüchtete nach Erfurt gebracht - Suhl aber weiter überbelegt

Blick auf die Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Suhl. (Archiv)

Das Land Thüringen hatte am Freitag einen Aufnahmestopp für die Suhler Einrichtung verhängt. Im Laufe des Montags soll ein Bus 30 Menschen auch nach Nordhausen bringen. mehr

Thüringens Migrationsministerin Doren Denstädt (Grüne) besuchte am Sonntag die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl.
Kommunen sollen bei Bewältigung von Thüringer Flüchtlingskrise mehr Flüchtlinge aufnehmen

Suhl/Erfurt. Bei der Bewältigung der Thüringer Flüchtlingskrise will die rot-rot-grüne Landesregierung die Kommunen noch mehr einbinden. Die CDU fordert dagegen mehr Abschiebungen.

Benjamin Zank (FC Carl Zeiss Jena) wird von Lucas Zeller (FC Rot-Weiß Erfurt, links) und Andrej Startsev (FC Rot-Weiß Erfurt) attackiert.
Thüringenderby zwischen FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena: Das sagen die Spieler

Erfurt. Nach dem Derby haben wir mit Erfurter und Jenaer Spielern gesprochen. So lautet ihre Einschätzung.

Joel Richter (FC Carl Zeiss Jena) erzielt in dieser Szene den 1:0-Treffer für Jena.
Kein Sieger im Thüringenderby zwischen FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena

Erfurt. Im Thüringen-Derby der Fußball-Regionalliga hat der FC Rot-Weiß Erfurt gegen den FC Carl Zeiss Jena zumindest noch einen Punkt gerettet. Lange lagen die Gastgeber zurück.

Mehrere Hundert Polizisten waren beim Thüringenderby im Einsatz.
Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung und Volksverhetzung - Die Polizeibilanz nach dem Thüringenderby

Erfurt. Das Thüringenderby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena wurde durch mehrere Hundert Polizisten abgesichert. Ein Fußballfan wurde in Gewahrsam genommen.

Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), und Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, im Jahr 2022.
Vorwürfe des Rechnungshofs: Postenaffäre in Mecklenburg-Vorpommern nach Thüringer Vorbild

Erfurt. Massive Vorwürfe des Rechnungshofs an die Landesregierung zur Besetzung von Stellen. Wie in Mecklenburg-Vorpommern die sogenannte Postenaffäre von Thüringen kopiert wird.

In engen Wohngebieten gibt es für das Aufstellen von Wärmepumpen strenge Vorschriften. Aber manchmal gibt es trotzdem Ärger, vor allem durch das sonore Brummen in der Nacht.
Experten beantworten Leserfragen: Was tun, wenn die Wärmepumpe des Nachbarn stört?

Erfurt. Brummende Aggregate, schnatternde Gänse, störendes Nachbarlaub, spielende Kinder – Experten beantworteten Fragen unserer Leser zum Nachbarrecht.

Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen. (Archivbild)
Ramelow: Wollen Menschen im Osten nicht den Falschen überlassen

Erfurt Die Gefühlslage der Menschen im Osten Deutschlands muss aus Sicht von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) stärker in den Blick genommen werden.

Ein 36-Jähriger ist auf einer Landstraße von einem Auto erfasst worden.
Fußgänger auf Landstraße im Kreis Sömmerda von Auto erfasst und tödlich verletzt

Großrudestedt Am späten Samstagabend hat sich ein tödlicher Unfall auf einer Landstraße bei Großrudestedt ereignet.

Vor dem Thüringen-Derby ist die Ankunft der Jenaer Fans am Erfurter Hauptbahnhof am Sonntagmittag ohne Zwischenfälle verlaufen.
Fotos: Ausnahmezustand am Erfurter Hauptbahnhof: So verlief Ankunft der Jena-Fans

Vor dem Thüringen-Derby ist die Ankunft der Jenaer Fans am Erfurter Hauptbahnhof am Sonntagmittag ohne Zwischenfälle verlaufen.

Am Limit: In Suhl werden keine Flüchtlinge mehr aufgenommen.
Aufnahmestopp in Suhler Landeserstaufnahme bleibt bestehen

Suhl Der vorübergehende Aufnahmestopp für Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Suhl bleibt vorerst bestehen.

Blick auf die Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Suhl. (Archivbild)
CDU will "Rückführungszentrum" für abgelehnte Asylbewerber

Erfurt Regierung und Opposition streiten in Thüringen über die richtige Migrationspolitik. Die oppositionelle CDU-Fraktion hat jetzt ihre Forderungen verschärft.

Am Samstagnachmittag wurde die Meldung auf der Plattform „facebook“ in einer regionalen Gruppe gepostet.
Meldung zu entführtem Kind in Artern ist Falschmeldung

Artern. In sozialen Medien taucht am Samstag ein vermeintlicher Hilferuf auf. Die Polizei weiß davon nichts und warnt.

Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen Schönheit und Gesundheit. Eine Ärztin erklärt, was Sie bei der Einnahme beachten sollten.
Gesundheit Supplements: „Viele Mittel sollten nicht kombiniert werden“

Berlin. Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen Schönheit und Wohlbefinden. Eine Ärztin erklärt, was Sie bei der Einnahme beachten sollten.

Nach dem mutmaßlichen Bombenanschlag: Experten sichern den Tatort im Regierungsviertel von Ankara.
Türkei Anschlag in Ankara – Erdogan: "Letztes Zucken des Terrors"

Ankara Zwei Attentäter haben am Sonntag im türkischen Ankara eine Bombe gezündet. Mittlerweile ist bekannt, wer hinter dem Anschlag steckt.

Um sich ein Bier aus dem Kofferraum seines Autos zu holen, kam der Mann zur Unfallstelle zurück (Symbolbild).
Unfall auf A4: Betrunkener Fahrer flüchtet – und kommt zum Bierholen zurück

Auf der A4 bei Nohra hat ein betrunkener Autofahrer einen Unfall gebaut. Danach flüchtete der Mann – und kam kurze Zeit später zurück.

Die Thüringer Tafeln haben nach eigenen Angaben mit mangelndem Nachschub an Lebensmitteln zu kämpfen (Symbolbild).
Thüringer Tafeln sorgen sich um Lebensmittelnachschub

Erfurt. Immer mehr Menschen in Thüringen sind auf die Tafeln angewiesen, es können aber teilweise weniger Lebensmittel pro Person abgegeben werden.

Nachrichtenticker
  • 10:47 Nobelpreis-Saison beginnt mit Preisen für Medizin
  • Update vor 19 Min. 10:45 Thüringen-Ticker: Thüringen-Derby in Erfurt: Die Bilanz der Polizei +++ Leiche nach Brand in Kahla gefunden
  • 10:27 Connery gegen Moore: Vor 40 Jahren lebte James Bond zweimal
  • 10:23 Dax mit positivem Oktober-Auftakt
  • 10:23 Appell an EU: Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
  • 10:18 Entdeckung: Forscher rekonstruieren deutsches U-Boot-Wrack
  • 10:10 „Precht fehlt die zentrale Eigenschaft eines Denkers“
  • 10:07 Geschlossene Praxen: Lauterbach kritisiert Ärztestreik
  • 10:04 „Babylon Berlin“ verliert Zuschauer - Inga Lindström siegt
  • 10:00 Merkel über Erdogan, die AfD und Ostdeutschland
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest geschlossen

02.10.2023 Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest geschlossen

Betrugsprozess gegen Trump startet in New York

02.10.2023 Betrugsprozess gegen Trump startet in New York

Umfrage: Schlechte Stimmung in Deutschland

02.10.2023 Umfrage: Schlechte Stimmung in Deutschland

Union drängt: Schärfere Bedingungen für Ausreisepflichtige

02.10.2023 Union drängt: Schärfere Bedingungen für Ausreisepflichtige

Für Hessen: Al-Wazir kündigt kostenlosen Meisterbrief an

02.10.2023 Für Hessen: Al-Wazir kündigt kostenlosen Meisterbrief an

Der 20. Kartoffelmarkt in Rockensußra war am Sonntag wieder stark frequentiert.

01.10.2023 13 Bilder Die Bilder vom 20. Kartoffelmarkt in Rockensußra

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Binnen einer halben Stunde gab es am Wochenende zwei Unfälle mit Verletzten in Mühlhausen.
Zwei Unfälle und sechs Verletzte in Mühlhausen

Mühlhausen. Zwei Unfälle auf einer Bundesstraße - Und das binnen einer halben Stunde. Auf der Bundesstraße zwischen Mühlhausen und Eigenrieden wurden Samstagnachmittag sechs Menschen verletzt, einer davon schwer.

Diese Aufnahme entstand 2021 bei der Aktion „Weimar singt“ am Einheitstag.
„Weimar singt“ am Abend des Einheitstages wieder auf dem Marktplatz

Weimar. Triers Alt-OB Schröer per Liveschaltung dabei. Was sonst noch auf dem Programm steht:

Der Verlette wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)
42-Jähriger bei Auffahrunfall auf A38 schwer verletzt

Burgwalde. Nach dem Unfall musste die Fahrbahn für mehrere Stunden gesperrt werden. Der schwerverletzte Autofahrer kam ins Krankenhaus.

Die Heinrichstraße im Osten der Stadt Eisenach bleibt länger gesperrt und  die Sperrung der Hohenlohestraße im Ortsteil Neukirchen beginnt am 16. Oktober.
Sperrung von Straßen in Eisenach nötig

Eisenach. Heinrichstraße im Osten der Stadt Eisenach und Hohenlohestraße im Ortsteil Neukirchen betroffen.

In den Carl-Schroeder-Saal hat die Stadt Sondershausen in diesem Jahr zum Festakt anlässlich der Deutschen Einheit eingeladen.
Das ist am 3. Oktober im Kyffhäuserkreis los

Kyffhäuserkreis. Am Dienstag wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. In der Region finden dann einige Veranstaltungen statt.

Den Tag der Zahngesundheit veranstaltete das Nordhäuser Gesundheitsamt diesmal in Sundhausen. Dort erfuhren auch die Mädchen und Jungen vom Kindergarten „Lackstöckchen“ sehr viel Wissenswertes.
Wie pflege ich meine Zähne am besten? Das Gesundheitsamt von Nordhausen gibt darauf Antworten

Nordhausen. Gesund beginnt im Mund. Einen Aktionstag veranstalteten Fachleute aus Nordhausen für Jung und Alt im Sozialen Zentrum „Zur Helme“.

Die Stadt Gotha hat auch mit Hilfe eines Bundesprogramms in den Kindergarten „Teeschlösschen“ investiert. So ist ein neuer Zaun gebaut und sind neue Fenster im Turm und im Obergeschoss eingesetzt worden.
Gotha: Neue Treppe und neuer Zaun fürs „Teeschlösschen“

Gotha. Welche Investition in den Kindergarten wegen erfolgloser Ausschreibung aber noch nicht erledigt werden konnte.

Bis in die frühe Nacht konnten Rollschuhläufer auf dem Stéphane-Hessel-Platz ihre Runden drehen.
Weimar erlebt tolle Rollschuh-Premiere am Bauhaus-Museum

Weimar. Erste Disco auf Rädern lockt Hunderte an. Zukunftspaket macht sogar kostenlose Ausleihe möglich. Das habt ihr (eventuell) verpasst:

Jens Feuerriegel ist Redakteur in Nordhausen.
Guten Morgen Guten Morgen aus Nordhausen: Dieser Tag bleibt mir fremd

Der 3. Oktober steht vor der Tür. Ein Nationalfeiertag, dem auch in Nordhausen viele Menschen mit Wurzeln in der DDR unbewegt entgegenschauen. Eine Meinung von Jens Feuerriegel.

Mit Geld unterstützt werden sollen Neuansiedlungen von Ärzten und Praxisübernahmen und der Einrichtungen von Zweigstellen.
So viel Geld sollen Mediziner in einer Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis erhalten

Unstrut-Hainich. Eine Gemeinde im Unstrut-Hainich lockt Ärzte, die sich niederlassen, mit Geld. Welches Ziel dahinter steckt.

Blaulicht
Nach einem Brand in Kahla ist eine tote Person aufgefunden worden. (Symbolbild)
Toter Mensch bei Gartenhausbrand in Kahla aufgefunden

Kahla. In Kahla ist nach einem Brand in einem Gartenhaus eine Leiche gefunden worden. Die Identität ist bisher unklar.

Bei einem Sturz ist eine Frau in Gera verletzt worden (Symbolbild).
Radfahrerin verletzt sich bei Sturz und Promillefahrten in Gera – die Meldungen der Polizei

Gera Eine 74-jährige Radfahrerin ist in Gera gestürzt und hat sich dabei verletzt. Diese und weitere Meldungen der Polizei.

Auch ein Hubschrauber war am Samstagmittag in Blankenhain im Einsatz.
Weimarer Land: Außergewöhnlicher Einsatz in Blankenhainer Wohngebiet

Blankenhain. Notarzt wird „Vor dem Buckel“ eingeflogen. Rettungskräfte müssen Patienten mit Schleifkorbtrage ins Freie bringen.

In Weimar und im Weimarer Land kam es zu Diebstählen von Diesel. (Symbolbild)
Mann versteckt Drogen im Mund und mehrere Fälle von Dieseldiebstahl im Weimarer Land – die Meldungen der Polizei

Polizisten haben einen Mann am Bahnhof kontrolliert. In seinem Mund hatte er Drogen versteckt. Diese und weitere Meldungen der Polizei für Weimar und das Weimarer Land.

Mit zwei Wildschweinen kollidierte ein Transporter. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug. (Symbolbild)
Transporter überschlägt sich nach Kollision mit Wildschweinen und verletzter Mopedfahrer – die Meldungen der Polizei Saale-Holzland

Kahla Nach der Kollision mit zwei Wildschweinen hat sich ein Transporter mehrfach überschlagen. Diese und weitere Meldungen für den Saale-Holzland-Kreis.

Politik
Die Polizei setzte auf eine strikte Fantrennung beider Lager. (Archivbild)
Update vor 19 Min. Thüringen-Ticker: Thüringen-Derby in Erfurt: Die Bilanz der Polizei +++ Leiche nach Brand in Kahla gefunden

Das Thüringen-Derby endete Unentschieden. So fällt die Bilanz der Polizei aus. +++ Nach einem Brand in einem Gartenhaus in Kahla (Saale-Holzland-Kreis) wurde eine tote Person aufgefunden.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach äußert sich zum geplanten Ärztestreik.
Politik-News im Überblick Geschlossene Praxen: Lauterbach kritisiert Ärztestreik

Am Montag bleiben viele Arztpraxen zu. Karl Lauterbach äußert Kritik an den Ärzte-Forderungen. Mehr aktuelle News im Politik-Blog.

Friederike Theile ist die Geschäftsführerin des Landesfrauenrats Thüringen.
Landesfrauenrat Thüringen: Gleichheit muss Teil der Einheit sein

Erfurt. Der Landesfrauenrat Thüringen besteht seit 30 Jahren. Seine Gründung fällt mit der Ablehnung der Fristenlösung in Deutschland zusammen

Anton Hofreiter (Grüne) zeigt sich offen dafür, dass mehr deutsche Soldaten im Kosovo stationiert werden.
Politik-News im Überblick Ampelpolitiker offen für mehr deutsche Soldaten im Kosovo

Nach dem serbischen Aufmarsch an der kosovarischen Grenze werden Rufe laut, die KFOR-Mission aufzustocken. Die Politik-News im Blog.

Blick auf die Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Suhl.
Flüchtlingskrise in Thüringen

Suhl/Erfurt. Sondersitzung des Kabinetts am Mittwoch. Stopp der Erstaufnahme in Suhl.

Sport
Gerade noch abgewehrt: Körners Torwart Markus Fischer verhindert hier mit vollem Einsatz einen Treffer von Silberhausens Daniel Renner (links).
Fußball-Kreisoberliga: Zweiter Brehme ist gegen „Weltauswahl“ ohne Chance, Horrorfoul in Geismar hat Folgen

Eichsfeld/Unstrut-Hainich-Kreis. In der Kreisoberliga geht der Zweite fast zweistellig unter. Beim Spiel Geismar gegen Deuna hat ein Horrorfoul Folgen.

Auch beim Gegner beliebt: Martinrodas Luis Ulke (liegend) in Rundumbetreuung nach einem Krampf durch die Ilmenauer Christoph Gerhardt (l.) und Christian Weiß.
Martinrodas Torjäger Luis Ulke: „Gegen Ilmenau hat einfach alles gestimmt!“

Martinroda. Martinrodas Fußball-Torjäger Luis Ulke über das Derby gegen Ilmenau, Ansprüche und Ziele in der Kreisoberliga

Walschlebens Torjäger Kevin Köllner hatte gegen Erfurt Nord keinen Grund, grimmig dreinzuschauen. Beim 3:0 machte er alle drei Tore.
Köllner killt Erfurt Nord, Kölleda auswärts diesmal nur 1:1

Erfurt. Fußball-Landesklasse: Walschleben klettert nach Sieg gegen Erfurt Nord, Büßleben hängt nach Remis gegen Kölleda unten fest. Gispersleben verliert knapp beim Primus, Union Erfurt unzufrieden mit Remis…

Marco Alles
Kommentar: Zwiespältige Gefühlslage

Marco Alles über die erneute Punkteteilung der Erzrivalen Erfurt und Jena.

Später Ausgleich: Til Linus Schwarz (Zweiter von rechts) rennt nach seinem 1:1 jubelnd zu den RWE-Fans.
RWE-Derbyschütze Schwarz: „Coole Sache, aber der Sieg wäre mir lieber gewesen“

Erfurt. Rot-Weiß Erfurts 1:1-Schütze Til Linus Schwarz im Gespräch über sein besonderes Tor, Pfostenpech, warum der Sieg gegen Jena verdient gewesen wäre und das nächste Spiel bei Spitzenreiter Greifswald.

Wirtschaft
Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht mehrere Probleme für die deutsche Wirtschaft.
Prognose Deutsche Wirtschaft: Experte warnt vor hohen Zinsen

Berlin. Hohe Zinsen. steigende Energiekosten und der Fachkräftemangel setzen die deutsche Wirtschaft unter Druck. Ifo-Chef Clemens Fuest warnt.

Beschäftigte der Generation X gelten als loyale Leistungsträger – doch es macht sich Frust breit. Ein Alarmsignal für Arbeitgeber.
Zufriedenheit im Job Frust bei Generation X: Warum dieser Trend so gefährlich ist

Berlin. Beschäftigte der Generation X gelten als loyale Leistungsträger – doch es macht sich Frust breit. Ein Alarmsignal für Arbeitgeber.

Wer lange studiert hat, für den kann sich eine Nachzahlung in die Rentenkasse lohnen.
Altersvorsorge Lange studiert? Mit diesem Trick fällt die Rente höher aus

Berlin. Wer länger als acht Jahre studiert hat, dem fehlen wichtige Rentenpunkte – doch es gibt eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen.

Viele Menschen wissen wenig über Geld. Das sollte sich bei Jüngeren ändern – denn auf die Rente können sie nicht vertrauen. Ein Kommentar.
Kommentar Fürs Alter vorsorgen? Finanzwissen muss ein Schulfach werden

Berlin. Viele Menschen wissen wenig über Geld. Das sollte sich bei Jüngeren schnell ändern – denn auf die Rente können sie nicht vertrauen.

In Deutschland sollen wieder Solarzellen hergestellt werden. Die Schweizer Meyer Burger Technology AG plant die Wiederaufnahme der Produktion.
Zurück zum Boom Solaranlagen aus Deutschland: Firma wagt den großen Neustart

Bitterfeld. Solaranlagen aus Deutschland haben vor Jahren mal einen Boom erlebt. Dann kam die große Flaute. Doch nun gibt es neue Hoffnung.

Vermischtes
Ein Forscher taucht in der Nordsee vor einem Wrackteil des 1919 vor Helgoland gesunkenen U-Boots UC 71.
3D-Modell Entdeckung: Forscher rekonstruieren deutsches U-Boot-Wrack

Berlin Das U-Boot "UC 71" sank vor mehr als 100 Jahren in der Nordsee und droht zu zerfallen. Nun erstellen Forscher ein besonderes 3D-Modell.

Richard David Precht eckt immer wieder an. Der Psychologe Jo Groebel erklärt, warum die Aussagen des Star-Philosophen problematisch sind.
Interview mit Jo Groebel „Precht fehlt die zentrale Eigenschaft eines Denkers“

Berlin. Richard David Precht eckt immer wieder an. Der Psychologe Jo Groebel erklärt, warum die Aussagen des Philosophen problematisch sind.

Die Anschlussstelle Gera-Langenfahrt bleibt weiter gesperrt. (Archivbild vom August 2023)
Anschlussstelle Gera-Langenberg auf A4: Autobahngesellschaft muss Vollsperrung verlängern

Gera. Ursprünglich sollte am Montag die Anschlussstelle Gera-Langenberg wieder freigegeben werden. Nun brauchen Autofahrer weiter Geduld.

An Italiens Stränden wird immer häufiger nach Schätzen gesucht.
Mittelmeer Schatzsuche: Zehntausende Italiener frönen kuriosem Hobby

Rom. Wenn die Urlauber abreisen, wird die Küste zu einer Goldgrube. Italiens bekanntester Schatzsucher über seine verrücktesten Fundstücke.

Eine Beerdigung ist nicht nur mit Trauer, sondern oft auch mit vielen Fragen und hohen Kosten verbunden. Mit diesen Tipps kann man Geld sparen.
Vorsorge-Tipps Beerdigung planen: Wer früh handelt, verhindert hohe Kosten

Berlin. Eine Beerdigung ist nicht nur mit Trauer, sondern oft auch mit vielen Fragen und hohen Kosten verbunden. Gut beraten ist, wer vorsorgt.

Kultur
Das Kyiv Symphony Orchestra spielt am 14. Oktober in Jena ein exklusives Doppelkonzert mit der Jena Philharmonie für unsere Leser.
Kyiv Symphony Orchestra: Vom Volkshaus Jena bis in den Münchner Gasteig

Gera/Jena. Der Vorzeige-Klangkörper aus der Ukraine spielt diesen Monat zweimal in Thüringen – einmal sogar exklusiv für unsere Leser.

„Ein Volksfeind“ im DNT Weimar: Marcus Horn als Hovstadt (von links), Dascha Trautwein als Bürgermeisterin Petra Stockmann und Krunoslav Šebrek als Aslaksen. 
„Das ist kein bisschen überzeichnet“: Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer zur „Volksfeind“-Premiere in Weimar

Weimar. Am Samstag feiert das Ibsen-Stück „Ein Volksfeind“ Premiere auf der großen Bühne des DNT Weimar. Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer im Interview.

Der Leiter des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg, Uwe Strömsdörfer, Künstler Anthony Lowe und Ute Beier (von links)  vom Museumsmanagement im Flaschenturm des Schlosses.
Panorama ans Altenburger Schloss übergeben

Altenburg. Seit zehn Jahren ist Anthony Lowes Rundbild „Von Eisenach bis zur Sächsischen Schweiz“ im Flaschenturm installiert – Möglichkeit der Besichtigung ist immer noch beschränkt.

Die Jenaer Philharmonie bei einem früheren Konzert.
Fulminante Sinfonie von César Franck in Jena

Jena. Christoph Prick dirigiert die Jenaer Philharmonie.

Konzert der Jüdisch-Israelischen Kulturtage im vergangenem Jahr mit Sasha Lurje (r) und Craig Judelman in Erfurt.
Begegnungsräume mit jüdischem Leben

Berlin. Der Förderverein für jüdisch-israelische Kultur wurde mit dem mit Elnet-Award geehrt.

KLUB - TA neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Kommunen sollen bei Bewältigung von Thüringer Flüchtlingskrise mehr Flüchtlinge aufnehmen
  2. 2
    42-Jähriger bei Auffahrunfall auf A38 schwer verletzt
  3. 3
    Zwischenbilanz: Das Erfurter Oktoberfest übertrifft alle Erwartungen
  4. 4
    Ramelow: Wollen Menschen im Osten nicht den Falschen überlassen
  5. 5
    Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung und Volksverhetzung - Die Polizeibilanz nach dem Thüringenderby
Spiele
Specials
Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
Digitales Themenheft: Kürbis-Küche
Digitales Themenheft: Kürbis-Küche
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Zu trocken, zu heiß oder ganz normal? Wie ist es im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten? Checken Sie Ihre nächstgelegene Wetterstation.
Wetter-Klima-Vergleich: Ist das noch normal?
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Podcast
  • Podcast Hollitzer trifft Logo Teaser Quadrat

    Hollitzer trifft

  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt euch exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu.

    ROYAL-Talk – Der königliche Podcast

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Kai Mudra
Leitartikel: Hilfe wird benötigt
Marco Alles
Kommentar: Zwiespältige Gefühlslage
An diesem Sonntag laufen beide Mannschaften zum 140. Thüringenderby ins Stadion ein.
Kommentar: Hoffnung auf die Wende
Elmar Otto
Leitartikel: An einem Strang ziehen
Deutschland ist offenbar gar kein Sportland mehr, meint Sportreporter Dirk Pille. Eine Qualifikation für die Olympischen Spiele wird daher immer schwieriger.
Kommentar: Deutschland ist kein Sportland mehr
Blogs
Britta Hinkel
Pia fragt: Die Zauber-Uhr
Frank Quilitzsch
Kunstpause: Dialog mit der Urenkelin (26)
Elena Rauch
Problemzonen: Bitte wegsehen!
Henryk Goldberg
Goldberg: Die Heuchler
Thomas Bärsch
Auf die Bahn ist Verlass
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Vor dem Thüringen-Derby ist die Ankunft der Jenaer Fans am Erfurter Hauptbahnhof am Sonntagmittag ohne Zwischenfälle verlaufen.

    Fotos: Ausnahmezustand am Erfurter Hauptbahnhof: So verlief Ankunft der Jena-Fans

  • Ein 36-jähriger Fußgänger ist auf einer Landstraße bei Großrudestedt von einem Auto erfasst worden. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.

    Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda

  • Am Wochenende fand der 12. Herbst- und Bauernmarkt mit Heimatshoppen und verkaufsoffenen Sonntag in der Arnstädter Innenstadt statt.

    Fotos: Herbst- und Bauernmarkt in Arnstadt

  • Bei einem Unfall auf der A73 zwischen Schleusingen und Eisfeld-Nord sind sieben Menschen verletzt worden, darunter auch drei Kinder.

    Auto fährt ungebremst auf Kleintransporter auf: Sieben Verletzte

  • Bei bestem Sonnenwetter lockte der Zwiebelmarkt in Apolda auch am Samstag viele Besucher an.

    Zwiebelmarkt in Apolda: Die Bilder vom Samstag

Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine