Mit Musik besser durch schwere Zeiten Loh-Orchester-Musiker Radu Stanciu spielt beim Videodreh Pop-Klassiker von Michael Jackson auf der Geige. mehr
Baumfällen im Wettlauf mit der Zeit Nasse Böden, Schnee und Pandemie – ablaufende Frist für Baumfällungen bringt Bauhöfe ins Schwitzen.
Innerstädtischer Kindergarten in Sondershausen wird gebaut Der Stadtrat beschließt den Umbau der Bibliothek zur Kita. Die Generalsanierung der Einrichtung „Anne Frank“ am alten Standort bleibt Versprechen.
Güterzug blockiert Bahnübergang an der B4 Für Behinderungen auf der B4 nahe Sondershausen sorgte am Freitag ein Güterzug, der auf dem Bahnübergang stehen blieb.
Vertrag zu Bebraer Teichen wird nachverhandelt Der Sondershäuser Stadtrat verschiebt die Entscheidung zu den Bebraer Teichen. Zeitnah soll es weitere Gespräche mit dem Investor geben.
Lösung nach Streit in Heygendorf scheint gefunden Eine neue Dartabteilung beim SV Heygendorf sollte es geben. Es fehlte aber am nötigen Platz. Nun ziehen die Initiatoren nach Mönchpfiffel.
Mit Laufen, Hula Hoop und Yoga geht es los Der Kreissportbund Nordhausen bietet ab heute die etwas anderen Online-Sportkurse an
Lina aus Oldisleben und ihre Leidenschaft für Triathlon Die 11-Jährige Lina Demarczk aus Oldisleben hat das Zeug dazu, es sehr weit zu schaffen. Die Kadernorm war kein Problem für sie.
Lösungen vorrangig für Nachwuchssport gesucht Die Sehnsucht nach Sport wächst immer weiter, ebenso der Druck aufgrund eines offenes Briefes des DFB.
Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen fällt erstmals aus Der Traditionslauf in Nordthüringen wurde abgesagt. Bis 6. März kann aber individuell noch gelaufen und eine Zeit übermittelt werden.
Verständnis für Abbruch ist bei Nordthüringer Teams da Die Tischtennis-Saison in Thüringen wird annulliert, was die hiesigen Vereine nachvollziehen können.
Eintracht-Kapitän Treuse: "Wie sollen wir das noch schaffen?" Interview der Woche mit Sebastian Treuse, dem Kapitän von Thüringenligist Eintracht Sondershausen
Roßleben-Wiehe: Hilfe für ältere Menschen bündeln Bildungswerk und Mehrgenerationenhaus bringen Senioren und Helfer zusammen
Mann auf Motorrad mit Beiwagen verunglückt bei Wolkramshausen Bei einem Unfall ist ein 38-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er war auf einer Awo mit Beiwagen unterwegs.
Sondershausen sucht Nutzer für die Lindner-Villa Gespräche mit Interessenten für eine Nutzung der Lindner-Villa laufen. Sanierung soll im Juli abgeschlossen sein. Garten kommt dann an die Reihe
Impfungen an KMG-Kliniken im Kyffhäuserkreis angelaufen Ein Jahr Corona-Pandemie: Die Geschäftsführung der KMG-Kliniken in Sondershausen und Bad Frankenhausen erklärt Corona-Begriffe und Krisenmanagement.
„Wir haben unsere Marzipanfabrik aufgegessen“ Die Goethe- Schokoladentalermanufaktur in Oldisleben produziert auf Sparflamme. Der Anbau ist verschoben
Freiwilligendienst für Residenzbahnhof Sondershausen Die Stadt Sondershausen hat eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst ausgeschrieben. Gesucht wird ein Freiwilliger für den Residenzbahnhof.
Sondershausen: Innenstadt-Kindergarten wird gebaut Das Projekt "Innenstadt-Kita" wird umgesetzt. Der Stadtrat hat mehrheitlich am Donnerstagabend den Sperrvermerk im Haushalt aufgehoben.
Land erlaubt keinen Wechselunterricht Der Kyffhäuserkreis will am Montag über Öffnung von Bildungseinrichtungen ab Mittwoch entscheiden.
Weitere Corona-Fälle in Roßleben Inzidenz liegt im Kyffhäuserkreis bei 168. Bundeswehr hilft im Pflegeheim in Roßleben.
Sondershausen: Feierliche Vereidigung im Fackelschein Keine Gäste und viel Abstand: Bundeswehr gestaltet Zeremoniell erstmals auf dem Dickkopf in Sondershausen.
Storchennester im Kyffhäuserkreis füllen sich Storchen-Brutpaare in Seehausen, Esperspedt, Ringleben und Voigtstedt komplett. Nur das Heygendorfer Nest steht noch verwaist.
Ab Montag wieder Kinderarzt in Heldrungen Nach zwei Monaten Vakanz ist die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin ab 1. März wieder besetzt.
Behelfsbrücke in Thalebra wird zurückgebaut Im Sondershäuser Ortsteil Thalebra wird die Behelfsbrücke an der Verbindungsstraße nach Hohenebra am 6. März wieder abgebaut.
Sondershäuser Wochenmarkt öffnet Freitag wieder Auf dem Sondershäuser Wochenmarkt kann am Freitag, 26. Februar, wieder eingekauft werden, teilt die Stadtverwaltung mit.
Corona erschwert im Kyffhäuserkreis Arbeit der Jugendpfleger Die meisten Jugendklubs haben geschlossen. Hilfe bei Hausaufgaben und Betreuung von Kindern vereinzelt möglich
Zwischendecke für das Rohnstedter Mehrzweckgebäude Förderverein „Wir für Rohnstedt“ und Feuerwehrverein wollen dieses Jahr noch einige Projekte realisieren.
34 weitere Infektionen im Kyffhäuserkreis an einem Tag Seit Beginn der Pandemie vor fast genau einem Jahr sind 93 Corona-Tote zu beklagen.
Hoffnung auf Radweg von Artern nach Voigtstedt ungebrochen Zweiradfreunde aus beiden Orten demonstrieren Wunsch nach einer Radverbindung beider Orte.
"Nun steht Corona wie eine Barriere zwischen Arzt und Patient" Ein Jahr Coronapandemie: Ärzte und Geschäftsführer an KMG Kliniken betonen starke Mehrbelastung und berichten, wie sie die Pandemie erlebt haben.
Acht Jahre Haft für Artener Schläger nach tödlichen Tritten Das Landgericht Mühlhausen ordnete zudem die Sicherheitsverwahrung an.