Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Sondershausen

Mit Musik besser durch schwere Zeiten

Seit fast 33 Jahren ist Radu Stanciu Violinist beim Loh-Orchester in Sondershausen. Mit Unterstützung von Fabian Fromm (Ton) und Markus Wegner (Video) entstanden in seiner Freizeit bislang zwei Musikvideos - hier im Achteckhaus in Sondershausen - die den Menschen helfen sollen, durch die aktuell schwierigen Zeiten zu kommen.

Loh-Orchester-Musiker Radu Stanciu spielt beim Videodreh Pop-Klassiker von Michael Jackson auf der Geige. mehr

Aktuelle Nachrichten
Patrick Weisheit 
Immer in Aktion

Guten Morgen: Patrick Weisheit hat am Sonntag einiges vor.

m strömenden Regen tragen Mitarbeiter der Firma MBR Technik aus Kelbra am Freitag in Heldrungen  eine mächtige vierstämmige Pappel ab, deren Äste über Gehweg und Bushaltestelle ragen und die in der Mitte fault. Seit November musste der Auftrag wegen des nassen Bodens verschoben werden.
Baumfällen im Wettlauf mit der Zeit

Nasse Böden, Schnee und Pandemie – ablaufende Frist für Baumfällungen bringt Bauhöfe ins Schwitzen.

Beschlossen: Die Stadtbibliothek  in Sondershausen wird zu einem Kindergarten umgebaut
Innerstädtischer Kindergarten in Sondershausen wird gebaut

Der Stadtrat beschließt den Umbau der Bibliothek zur Kita. Die Generalsanierung der Einrichtung „Anne Frank“ am alten Standort bleibt Versprechen.

Ein Güterzug blockierte am Freitag den Bahnübergang im Graß auf der B4 zwischen Sondershausen und Oberspier.
Güterzug blockiert Bahnübergang an der B4

Für Behinderungen auf der B4 nahe Sondershausen sorgte am Freitag ein Güterzug, der auf dem Bahnübergang stehen blieb.

Die  Vertragsentscheidung zum Erbaurecht für das Naturbadgelände Bebraer Teiche hat der Sondershäuser Stadtrat vertagt.Schielke eingebunden werden.
Vertrag zu Bebraer Teichen wird nachverhandelt

Der Sondershäuser Stadtrat verschiebt die Entscheidung zu den Bebraer Teichen. Zeitnah soll es weitere Gespräche mit dem Investor geben.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 37 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Winterimpressionen aus Sondershausen sowie den Ortsteilen Jecha und Bebra.

10.02.2021 41 Bilder Winterimpressionen aus Sondershausen

Winterimpressionen aus Sondershausen.

08.02.2021 119 Bilder Winterlust – Winterfrust: Impressionen aus Sondershausen

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Sondershausen und Bebra zerkleinern am Sonntagabend drei Bäume auf dem Gelände des Katholischen Pfarramtes in Sondershausen. Die 12 Feuerwehrmänner rückten gegen 21 Uhr aus, als Anwohner die umgestürzten Bäume meldeten. Diese fielen in die Richard-Wagner-Straße. Verletzt wurde niemand, auch entstand kein Sachschaden. Gegen 21.45 Uhr war der Einsatz beendet.

07.02.2021 10 Bilder Ein Dutzend Feuerwehrleute am Sondershäuser Pfarramt im Einsatz

Transporter und Porsche brennen in Niederspier.

18.01.2021 31 Bilder Porsche und Transporter brennen lichterloh

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagabend ist auf der B4 bei Sondershausen eine 62-jährige Autofahrerin verletzt worden.

13.01.2021 19 Bilder Mercedesfahrerin prallt im Kyffhäuserkreis gegen Bahngebäude

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Karl-Heinz Weinreich und Antje Kramer vom Vorstand des SV Heygendorf vor dem Sportlerheim haben für die großen und teuren Dartautomaten keinen geeigneten Platz finden können.
Lösung nach Streit in Heygendorf scheint gefunden

Eine neue Dartabteilung beim SV Heygendorf sollte es geben. Es fehlte aber am nötigen Platz. Nun ziehen die Initiatoren nach Mönchpfiffel.

Marco Bachmann (rechts) wird in den neuen Online-Kursen des Kreissportbundes Nordhausen hilfreiche Tipps geben. 
Mit Laufen, Hula Hoop und Yoga geht es los

Der Kreissportbund Nordhausen bietet ab heute die etwas anderen Online-Sportkurse an

Lina Demarczyk im vergangenen Jahr auf dem Rad. 
Lina aus Oldisleben und ihre Leidenschaft für Triathlon

Die 11-Jährige Lina Demarczk aus Oldisleben hat das Zeug dazu, es sehr weit zu schaffen. Die Kadernorm war kein Problem für sie.

Dass die Kleinen endlich wieder auf den Fußballplatz wollen, versteht sich fast von selbst. 
Lösungen vorrangig für Nachwuchssport gesucht

Die Sehnsucht nach Sport wächst immer weiter, ebenso der Druck aufgrund eines offenes Briefes des DFB.

Auch der Lauf-Nachwuchs wäre an diesem Wochenende wieder dabei gewesen. 
Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen fällt erstmals aus

Der Traditionslauf in Nordthüringen wurde abgesagt. Bis 6. März kann aber individuell noch gelaufen und eine Zeit übermittelt werden.

Duelle zwischen dem MTV Greußen (Im Hintergrund) und Hydro Nordhausen wird es so schnell nicht wieder geben. 
Verständnis für Abbruch ist bei Nordthüringer Teams da

Die Tischtennis-Saison in Thüringen wird annulliert, was die hiesigen Vereine nachvollziehen können.

Sebatian Treuse (rechts) ist Kapitän von Eintracht Sondershausen und im Team nicht mehr wegzudenken. 
Eintracht-Kapitän Treuse: "Wie sollen wir das noch schaffen?"

Interview der Woche mit Sebastian Treuse, dem Kapitän von Thüringenligist Eintracht Sondershausen

Mehr Nachrichten
Der Corona-Inzidenzwert im Kyffhäuserkreis liegt bei 160,4. 20 Neuinfektionen wurden bis Freitagmorgen registriert.
Vier Corona-Todesfälle im Kyffhäuserkreis

Der Inzidenzwert im Kyffhäuserkreis liegt bei 160,4.

Katja Wagner von VHS Bildungswerk sowie Elke Zänker und Kerstin Herzau vom Mehrgenerationenhaus (von links) freuen sich auf den Start des neuen Seniorenprojektes in Roßleben-Wiehe. 
Roßleben-Wiehe: Hilfe für ältere Menschen bündeln

Bildungswerk und Mehrgenerationenhaus bringen Senioren und Helfer zusammen

Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall schwer verletzt worden. Am Einsatz war auch ein Hubschrauber beteiligt (Symbolbild).
Mann auf Motorrad mit Beiwagen verunglückt bei Wolkramshausen

Bei einem Unfall ist ein 38-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er war auf einer Awo mit Beiwagen unterwegs.

Im Dachgeschoss des Carl-Corbach-Klubs, der Lindner-Villa in der Göldnerstraße in Sondershausen sind die Malerarbeiten angelaufen. Marian Jorcik von der Malerfirma Heinemann ist am Werk.
Sondershausen sucht Nutzer für die Lindner-Villa

Gespräche mit Interessenten für eine Nutzung der Lindner-Villa laufen. Sanierung soll im Juli abgeschlossen sein. Garten kommt dann an die Reihe

Das Personal des OP-Teams im Klinikum Sondershausen in besonderer Ausrüstung vor einer Corona-Operation.
Impfungen an KMG-Kliniken im Kyffhäuserkreis angelaufen

Ein Jahr Corona-Pandemie: Die Geschäftsführung der KMG-Kliniken in Sondershausen und Bad Frankenhausen erklärt Corona-Begriffe und Krisenmanagement.

Die Goethe Schokoladentalermanufaktur in Oldisleben produziert auf Sparflamme. Großkunden, wie Hotels und Gastronomie, sind geschlossen und brauchen nichts und der eigene Werkverkauf darf auch nicht öffnen. Victoria Riese stellt Schichtschokolade her, die ein Handelsunternehmen in Auftrag gab. 
„Wir haben unsere Marzipanfabrik aufgegessen“

Die Goethe- Schokoladentalermanufaktur in Oldisleben produziert auf Sparflamme. Der Anbau ist verschoben

Sibylle Klepzig ist TA-Redakteurin in Sondershausen.
Nicht ärgern – aufessen

Guten Morgen: Sibylle Klepzig findet Gefallen an Wildkräutern

Für das Projekt Residenzbahnhof in Sondershausen ist jetzt eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst ausgeschrieben.
Freiwilligendienst für Residenzbahnhof Sondershausen

Die Stadt Sondershausen hat eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst ausgeschrieben. Gesucht wird ein Freiwilliger für den Residenzbahnhof.

Die Stadtbibliothek in Sondershausen soll wieder ein Kindergarten werden. Bis in die frühen 1990er-Jahren war er hier bereits eine Kindertagesstätte gewesen.
Sondershausen: Innenstadt-Kindergarten wird gebaut

Das Projekt "Innenstadt-Kita" wird umgesetzt. Der Stadtrat hat mehrheitlich am Donnerstagabend den Sperrvermerk im Haushalt aufgehoben.

Wechselunterricht mit geteilten Klassen (in Homeoffice und Präsenzunterricht), wie vom Kyffhäuserkreis beantragt,  erlaubt das Land nicht.
Land erlaubt keinen Wechselunterricht

Der Kyffhäuserkreis will am Montag über Öffnung von Bildungseinrichtungen ab Mittwoch entscheiden.

Sie Siebentage-Inzidenz im Kyffhäuserkreis ist leicht, auf 168 gesunken.
Weitere Corona-Fälle in Roßleben

Inzidenz liegt im Kyffhäuserkreis bei 168. Bundeswehr hilft im Pflegeheim in Roßleben.

Eine Abordnung der Rekruten legte den Eid an der Truppenfahne ab. Schauplatz des militärischen Zeremoniells war erstmals der Truppenübungsplatz auf dem Dickkopf.
Sondershausen: Feierliche Vereidigung im Fackelschein

Keine Gäste und viel Abstand: Bundeswehr gestaltet Zeremoniell erstmals auf dem Dickkopf in Sondershausen.

Im Ortsteil Esperstedt der Stadt Bad Frankenhausen ist das Storchenpaar inzwischen komplett. Nun wird im Nest auf dem alten Schornstein fleißig geklappert.
Storchennester im Kyffhäuserkreis füllen sich

Storchen-Brutpaare in Seehausen, Esperspedt, Ringleben und Voigtstedt komplett. Nur das Heygendorfer Nest steht noch verwaist.

Am Montag, 1. März, wird die Praxis für Kinder- und Jungendmedizin wieder eröffnet. Dr. Stefan Noll übernimmt die seit zwei Monaten vakante Praxis.
Ab Montag wieder Kinderarzt in Heldrungen

Nach zwei Monaten Vakanz ist die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin ab 1. März wieder besetzt.

Die Behelfsbrücke über den Thalebraer Sumpfbach soll am 6. März wieder abgebaut werden.
Behelfsbrücke in Thalebra wird zurückgebaut

Im Sondershäuser Ortsteil Thalebra wird die Behelfsbrücke an der Verbindungsstraße nach Hohenebra am 6. März wieder abgebaut.

Der Wochenmarkt in Sondershausen (Archiv-Foto) ist am Freitag wieder geöffnet.
Sondershäuser Wochenmarkt öffnet Freitag wieder

Auf dem Sondershäuser Wochenmarkt kann am Freitag, 26. Februar, wieder eingekauft werden, teilt die Stadtverwaltung mit.

Außenansicht des Freizeitzentrums Roßleben
Corona erschwert im Kyffhäuserkreis Arbeit der Jugendpfleger

Die meisten Jugendklubs haben geschlossen. Hilfe bei Hausaufgaben und Betreuung von Kindern vereinzelt möglich

Das Mehrzweckgebäude in Rohnstedt
Zwischendecke für das Rohnstedter Mehrzweckgebäude

Förderverein „Wir für Rohnstedt“ und Feuerwehrverein wollen dieses Jahr noch einige Projekte realisieren.

TA-Redakteur Porträt Patrick Weisheit Kommentar Guten Morgen Stich-Wort Kommentator 
Guten Morgen, Kyffhäuserkreis Einschub um Einschub

Patrick Weisheit denkt mit Grausen zurück...

Ein Ortseingangsschild der Gemeinde Gehofen im Kyffhäuserkreis.
Gehofen hat Beleuchtung auf LED umgestellt

Gemeinde muss lediglich eine geringe Summe beisteuern.

Blut spenden kann man an diesem Donnerstag in Bad Frankenhausen.
Blutspende in der Regelschule

An diesem Donnerstag kann Blut gespendet werden.

Eine Außenansicht des Haupteingangs zum AWO-Seniorenheim in Roßleben im November 2020. 
34 weitere Infektionen im Kyffhäuserkreis an einem Tag

Seit Beginn der Pandemie vor fast genau einem Jahr sind 93 Corona-Tote zu beklagen.

Zweiradfreunde aus Artern und Voigtstedt demonstrieren am Mittwoch ihren Wunsch nach einer Radverbindung zwischen beiden Orten für einen MDR-Beitrag. Im Bild mit Handykamera Redakteurin Juliane Günther-Beer.
Hoffnung auf Radweg von Artern nach Voigtstedt ungebrochen

Zweiradfreunde aus beiden Orten demonstrieren Wunsch nach einer Radverbindung beider Orte.

Das KMG Klinikum in Sondershausen hat im März 2020 ein Hinweisschild am Eingangsportal angebracht. Darauf steht, wie man sich bei Verdacht auf eine Virusinfektion verhalten soll.
"Nun steht Corona wie eine Barriere zwischen Arzt und Patient"

Ein Jahr Coronapandemie: Ärzte und Geschäftsführer an KMG Kliniken betonen starke Mehrbelastung und berichten, wie sie die Pandemie erlebt haben.

Ein hölzerner Hammer auf der Richterbank eines Verhandlungssaals.
Acht Jahre Haft für Artener Schläger nach tödlichen Tritten

Das Landgericht Mühlhausen ordnete zudem die Sicherheitsverwahrung an.

Meistgelesen
  1. 1
    Weitere Corona-Fälle in Roßleben
  2. 2
    Land erlaubt keinen Wechselunterricht
  3. 3
    Sondershausen: Innenstadt-Kindergarten wird gebaut
  4. 4
    Impfungen an KMG-Kliniken im Kyffhäuserkreis angelaufen
  5. 5
    Ab Montag wieder Kinderarzt in Heldrungen
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Sondershausen hat sich in 30 Jahren stark gewandelt. Aus Ruinen wurden Häuser. Hier sehen Sie den großen Interaktiv-Vergleich zwischen heute und früher.
Das Grau verschwand, die Menschen auch: So sehr veränderte sich Sondershausen seit 1989
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine