Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Experten beantworten Leserfragen: Was tun, wenn die Wärmepumpe des Nachbarn stört?

In engen Wohngebieten gibt es für das Aufstellen von Wärmepumpen strenge Vorschriften. Aber manchmal gibt es trotzdem Ärger, vor allem durch das sonore Brummen in der Nacht.

Brummende Aggregate, schnatternde Gänse, störendes Nachbarlaub, spielende Kinder – Experten beantworteten Fragen unserer Leser zum Nachbarrecht. mehr

Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen. (Archivbild)
Ramelow: Wollen Menschen im Osten nicht den Falschen überlassen

Erfurt Die Gefühlslage der Menschen im Osten Deutschlands muss aus Sicht von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) stärker in den Blick genommen werden.

Ein 36-Jähriger ist auf einer Landstraße von einem Auto erfasst worden.
Fußgänger auf Landstraße im Kreis Sömmerda von Auto erfasst und tödlich verletzt

Großrudestedt Am späten Samstagabend hat sich ein tödlicher Unfall auf einer Landstraße bei Großrudestedt ereignet.

Vor dem Thüringen-Derby ist die Ankunft der Jenaer Fans am Erfurter Hauptbahnhof am Sonntagmittag ohne Zwischenfälle verlaufen.
Fotos: Ausnahmezustand am Erfurter Hauptbahnhof: So verlief Ankunft der Jena-Fans

Vor dem Thüringen-Derby ist die Ankunft der Jenaer Fans am Erfurter Hauptbahnhof am Sonntagmittag ohne Zwischenfälle verlaufen.

Wollen den Derbysieg: Erfurts Trainer Fabian Gerber (links) und Jenas Coach René Klingbeil (rechts).
Das Thüringen-Derby elektrisiert die Massen: Der große Derby-Check vorm Erfurter Duell gegen Jena

Erfurt/Jena. Das Thüringen-Derby am Sonntag elektrisiert die Massen, 14.800 Zuschauer kommen zum Erfurter Duell gegen Jena ins Steigerwaldstadion. Wir nehmen beide Teams unter die Lupe.

Am Limit: In Suhl werden keine Flüchtlinge mehr aufgenommen.
Aufnahmestopp in Suhler Landeserstaufnahme bleibt bestehen

Suhl Der vorübergehende Aufnahmestopp für Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Suhl bleibt vorerst bestehen.

Blick auf die Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Suhl. (Archivbild)
CDU will "Rückführungszentrum" für abgelehnte Asylbewerber

Erfurt Regierung und Opposition streiten in Thüringen über die richtige Migrationspolitik. Die oppositionelle CDU-Fraktion hat jetzt ihre Forderungen verschärft.

Am Samstagnachmittag wurde die Meldung auf der Plattform „facebook“ in einer regionalen Gruppe gepostet.
Meldung zu entführtem Kind in Artern ist Falschmeldung

Artern. In sozialen Medien taucht am Samstag ein vermeintlicher Hilferuf auf. Die Polizei weiß davon nichts und warnt.

Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen Schönheit und Gesundheit. Eine Ärztin erklärt, was Sie bei der Einnahme beachten sollten.
Gesundheit Supplements: „Viele Mittel sollten nicht kombiniert werden“

Berlin. Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen Schönheit und Wohlbefinden. Eine Ärztin erklärt, was Sie bei der Einnahme beachten sollten.

Nach dem mutmaßlichen Bombenanschlag: Experten sichern den Tatort im Regierungsviertel von Ankara.
Türkei Anschlag in Ankara – Erdogan: "Letztes Zucken des Terrors"

Ankara Zwei Attentäter zündeten am Sonntagmorgen in Ankara eine Bombe. In türkischen Medien wird bereits spekuliert, wer dahinter steckt.

Um sich ein Bier aus dem Kofferraum seines Autos zu holen, kam der Mann zur Unfallstelle zurück (Symbolbild).
Unfall auf A4: Betrunkener Fahrer flüchtet – und kommt zum Bierholen zurück

Auf der A4 bei Nohra hat ein betrunkener Autofahrer einen Unfall gebaut. Danach flüchtete der Mann – und kam kurze Zeit später zurück.

Die Thüringer Tafeln haben nach eigenen Angaben mit mangelndem Nachschub an Lebensmitteln zu kämpfen (Symbolbild).
Thüringer Tafeln sorgen sich um Lebensmittelnachschub

Erfurt. Immer mehr Menschen in Thüringen sind auf die Tafeln angewiesen, es können aber teilweise weniger Lebensmittel pro Person abgegeben werden.

Aufgrund der Dürre der vergangenen Jahre hat der Schädlingsbefall auch bei Laubbäumen zugenommen und es kommt vermehrt zu umstürzenden Laubbäumen. (Archivbild)
Hitze und Trockenheit – Immer wieder fallen Laubbäume um

Magdeburg Nicht nur Kiefern und Fichten spüren die klimatischen Veränderungen und kämpfen mit Hitze und Trockenheit. Auch Laubbäume sind betroffen. Stellenweise fallen die Bäume einfach um.

Ein 50 Tonnen schwerer Brückenträger wird am Samstag im Duss-Terminal bei Erfurt-Vieselbach auf eine Krananlage gehoben. 
Spektakulärer Kranaufbau: Erfurter Umschlagbahnhof verdoppelt Kapazität

Erfurt. Erfurt wird als Logistikstandort immer wichtiger. Mit einem neuen Containerkran im GVZ werden bald viel mehr Güter über die Schiene transportiert.

Günther Lierhammer (64) scheidet übergibt die Meininger Polizeischule. Zum Abschied redet er noch einmal Klartext.
Leiter der Thüringer Polizeischule: „Aufklärung muss intern und extern beschleunigt werden“

Meiningen. Der Leiter der Thüringer Polizeischule, Günther Lierhammer, geht in den Ruhestand – und hat zum Abschied noch einiges zu sagen.

Innenminister Georg Maier (links) und Schulleiter Günther Lierhammer (rechts daneben) übergeben nach dreijährigem Studium die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissarin und zum Polizeikommissar an erfolgreiche Absolventen.
Thüringer Polizei übernimmt 199 neue Beamtinnen und Beamte

Meiningen. Polizei übernimmt 199 frisch ausgebildete Beamte. Weitere 44 Polizistinnen und Polizisten schafften mit ihrem Studium den Aufstieg zum Kommissar

Hildegard und Rosalinde suchen ein neues Zuhause.
Mühlhäuser Tierschützer stinksauer: Katzen-Besitzerin lehnt Kastration ab - Jetzt kümmert sich Tierheim um Nachwuchs

Mühlhausen. Die beiden Kätzchen Hildegard und Rosalinde aus dem Mühlhäuser Tierheim suchen eine Familie, die sie gemeinsam aufnimmt. Immer wieder ärgern sich die Tierschützer über Besitzer, die den Sinn der…

Nachrichtenticker
    Bildergalerien und Videos
    Seite: 1 2 3 4 5
    Shutdown abgewendet: US-Kongress verabschiedet Übergangshaushalt

    01.10.2023 Shutdown abgewendet: US-Kongress verabschiedet Übergangshaushalt

    Gewerkschaft der Polizei: Gemeinsamer Kampf gegen Schleuser richtig

    01.10.2023 Gewerkschaft der Polizei: Gemeinsamer Kampf gegen Schleuser richtig

    Explosion in Ankara - Innenministerium spricht von Bombenanschlag

    01.10.2023 Explosion in Ankara - Innenministerium spricht von Bombenanschlag

    Wagenknecht: Grüne «Übergriffigkeit» erinnert viele im Osten an DDR

    01.10.2023 Wagenknecht: Grüne «Übergriffigkeit» erinnert viele im Osten an DDR

    Vor dem 3. Oktober plädiert die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht für eine Neubewertung des Tags der Deutschen Einheit.

    01.10.2023 Vor dem 3. Oktober plädiert die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht für eine Neubewertung des Tags der Deutschen Einheit.

    Ein 36-jähriger Fußgänger ist auf einer Landstraße bei Großrudestedt von einem Auto erfasst worden. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.

    01.10.2023 6 Bilder Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda

    Seite: 1 2 3 4 5
    Lokale Top-Nachrichten
    Bei seelischen Erkrankungen hilft Betroffenen oft der Zusammenhalt.
    Wartburgregion: Ängste in Krisenzeiten

    Wartburgregion. Es gibt ein umfangreiches Programm zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis.

    Nur noch wenige Linien: Der Belag der Salza-Halle „verlor“ für den Profi-Sport  einen großen Teil seiner Linien – zum Ärger der Lehrer.
    Sanierte Sporthalle und unzufriedene Lehrer: Wie ein Hallenboden eine Stadt im Unstrut-Hainich-Kreis aufreibt

    Bad Langensalza. Die Lehrer des Gymnasiums in Bad Langensalza beklagen: Unterricht in den Sportspielen ist nur mit großem Aufwand machbar. „Die Bedingungen für uns haben sich verschlechtert.“ Grund dafür ist der…

    Bei der Ausbildungs- und Stellenbörse in Ohrdruf zeigte die Firma Galvanotechnik Holzapfel aus Georgenthal, wie Metall gefärbt werden kann. Das probierte unter Anleitung von Sven Holzapfel auch Leon aus Gräfenhain mit einem Flaschenöffner aus. Auskunft zur Ausbildung in dem Unternehmen gab an den beiden Messetagen Nadine Heyn (links).
    Ohrdruf: Gutes Anliegen – schlecht gewählter Zeitpunkt

    Ohrdruf. Die Ausbildungs- und Stellenbörse ist mit 46 Ausstellern zwar voll besetzt, doch der Besucherzustrom geringer als üblich. Das sind die Gründe.

    Eine besondere Jahreszahl wurde auf Burg Gleichenstein besonders gefeiert.  die Südharzer Schattenwelt brachte ein bisschen Grusel mit hinein. Die Gäste waren begeistert.
    Eine Eichsfelder Burg feiert: Sackpfeifen zum Geburtstag

    Wachstedt. 777 Jahre Burg Gleichenstein zieht Fabelwesen, Musiker und Gäste ins Herz des Eichsfeldes. Tolle Stimmung mit mittelalterlichen Klängen und ungewöhnlichen Gestalten

    Der Arterner Zwiebelmarkt wird kommenden Samstag um 9 Uhr am Rathausvorplatz feierlich eröffnet.
    In Artern steigt bald der Zwiebelmarkt

    In der Salinestadt steppt vom 6. bis zum 8. Oktober der Bär. Gästen wird Traditionelles, Kultur und Musik geboten.

    Die Feierstunde gestalteten der Musiker Holger Saarmann, der Musikproduzent Dirk Tillen und Andreas Seifert, Direktor des Meininger Baumbachhauses (von links).
    Weimarer Land: Vom Ladenhüter zum Erfolgslied aus der Feder von Baumbach

    Kranichfeld. Kranichfeld erinnert an 100-jähriges Jubiläum von „Hoch auf dem gelben Wagen“. Vor 50 Jahren begann der Aufstieg zu Gold und Platin.

    Der Erfurter Zoo freut sich über süßen Nachwuchs bei den Wollschweinen. 
    Guck mal, wer da grunzt! Süßer Wollschwein-Nachwuchs im Erfurter Zoo

    Erfurt. Die Ferkel erkunden frech ihre Nachbarkoppeln. Mit ihrer Lebendigkeit erfreuen sie die Erfurter Zoobesucher.

    Auch in dieser Woche müssen sich Verkehrsteilnehmer wieder auf Behinderungen einstellen.
    Das sind die Baustellen im Kyffhäuserkreis

    Kyffhäuserkreis. An einigen Stellen in der Region brauchen Autofahrer mehr Geduld oder müssen Umleitungen in Kauf nehmen.

    Das Gradierwerk gehört zur Geschichte der Stadt Bad Salzungen.
    Bad Salzunger Stadtführerausbildung der Volkshochschule

    Bad Salzungen. Zehn Kurstreffen an Donnerstagabenden und Samstagvormittagen zur Stadtgeschichte Bad Salzungen.

    Weimars semistationäre Einrichtung am Standort in der Bodelschwinghstraße.
    Kraftfahrer aufgepasst! Teure Fotos am Weimarer Stadtring

    Weimar. Semistationäre Einrichtung bleibt noch eine Woche an der Trierer Straße im Einsatz.

    Blaulicht
    Bei einem Sturz ist eine Frau in Gera verletzt worden (Symbolbild).
    Radfahrerin verletzt sich bei Sturz und Promillefahrten in Gera – die Meldungen der Polizei

    Gera Eine 74-jährige Radfahrerin ist in Gera gestürzt und hat sich dabei verletzt. Diese und weitere Meldungen der Polizei.

    Auch ein Hubschrauber war am Samstagmittag in Blankenhain im Einsatz.
    Weimarer Land: Außergewöhnlicher Einsatz in Blankenhainer Wohngebiet

    Blankenhain. Notarzt wird „Vor dem Buckel“ eingeflogen. Rettungskräfte müssen Patienten mit Schleifkorbtrage ins Freie bringen.

    In Weimar und im Weimarer Land kam es zu Diebstählen von Diesel. (Symbolbild)
    Mann versteckt Drogen im Mund und mehrere Fälle von Dieseldiebstahl im Weimarer Land – die Meldungen der Polizei

    Polizisten haben einen Mann am Bahnhof kontrolliert. In seinem Mund hatte er Drogen versteckt. Diese und weitere Meldungen der Polizei für Weimar und das Weimarer Land.

    Mit zwei Wildschweinen kollidierte ein Transporter. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug. (Symbolbild)
    Transporter überschlägt sich nach Kollision mit Wildschweinen und verletzter Mopedfahrer – die Meldungen der Polizei Saale-Holzland

    Kahla Nach der Kollision mit zwei Wildschweinen hat sich ein Transporter mehrfach überschlagen. Diese und weitere Meldungen für den Saale-Holzland-Kreis.

    Der 25-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
    Unfall in Rudolstadt: Feuerwehr befreit Schwerverletzten aus Auto

    Rudolstadt Bei einem Unfall in Rudolstadt ist ein Mann schwer verletzt worden. Der 25-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

    Politik
    Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), und Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, im Jahr 2022.
    Vorwürfe des Rechnungshofs: Postenaffäre in Mecklenburg-Vorpommern nach Thüringer Vorbild

    Erfurt. Massive Vorwürfe des Rechnungshofs an die Landesregierung zur Besetzung von Stellen. Wie in Mecklenburg-Vorpommern die sogenannten Postenaffäre von Thüringen kopiert wird.

    Im Kreis Sömmerda ist ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Unfall ums Leben gekommen
    Thüringen-Ticker: Alle Infos zum Thüringen-Derby +++ Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda

    Heute empfängt der RWE den FC Carl Zeiss Jena. Die Infos zum Derby im Überblick. +++ Ein Fußgänger ist auf einer Landstraße bei Großrudestedt von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden.

    Im US-Haushaltsstreit hat der Kongress einen „Shutdown“ kurz vor Ablauf der Frist abgewendet. Doch der große Verlierer ist die Ukraine.
    Haushaltsstreit “Sieg für Putin“: Ukraine muss um weitere US-Hilfe bangen

    Washington. Im US-Haushaltsstreit hat der Kongress einen Shutdown kurz vor Ablauf der Frist abgewendet. Dabei ist die Ukraine der große Verlierer.

    Tausende Menschen versammeln sich in Warschau zu einem Marsch gegen die Regierungspartei PiS.
    Wahlkampf in Warschau Hunderttausende bei Demonstration gegen polnische Regierung

    Warschau Kurz vor der Parlamentswahl in Polen haben Hunderttausende Menschen gegen die Regierung protestiert. Die PiS gibt sich siegessicher.

    Nun also doch: Flexible Kontrollen an der Grenze zu Polen sollen fortan illegale Einreisen verhindern. Unser Reporter war vor Ort.
    Besuch an der Grenze Was deutsche Polizisten auf einer Brücke nach Polen erleben

    Berlin Nun also doch: Flexible Kontrollen an der Grenze zu Polen sollen fortan illegale Einreisen verhindern. Unser Reporter war vor Ort.

    Sport
    Nils Dunkel brachte die deutsche Riege am Pauschenpferd auf den Weg nach Paris und gehört jetzt zu den zehn besten Pferdturnern der Welt.
    Erfurter Nils Dunkel zündet am Pauschenpferd

    Antwerpen. Deutsche Turner qualifizieren sich für Olympia und das Finale der Weltmeisterschaft. Turner aus Erfurt im Pferd-Endkampf

    Jenas Trainer Björn Harmsen (l.) treibt an – und die Spieler um Stephan Haukohl folgen.
    Jenas Wiedergutmachung startet spektakulär

    Jena. Mit welcher Aktion Stephan Haukohl die Basketballer von Medipolis SC Jena gegen Paderborn auf Kurs bringt.

    Thomas Bing ( Rhöner WSV ) konnte bereits vor einem Jahr (unser Foto) den Rennsteig-Rollskilauf gewinnen.
    Zwei Thüringer Gewinner beim Rennsteig-Rollskilauf

    Gräfenroda/Oberhof. Victoria Carl, SC Motor Zella-Mehlis, und Thomas Bing, Rhöner WSV Dermbach, glänzen auf der 17-Kilometer-Distanz von Gräfenroda nach Oberhof

    Das obligatorische Kabinenselfie der Wutha-Farnrodaer nach dem ersten Auswärtssieg der Saison.  
    Zwölf Minuten ohne Gegentor bringen Handball-Landesligist SV Petkus Wutha-Farnroda auf die Siegerstraße

    Treffurt. Das Nositschka-Team holt sich den ersten Auswärtssieg, bei dem ein Akteur zwölfmal trifft. Frust herrschte dagegen bei Ligarivale SG Schnellmannshausen.

    Ziehen nicht zurück: Siemerodes Eric Aschoff (links) und Arenshausens Marius Ständer schenken sich im Derby keinen Zentimeter.
    Arenshausen gegen Siemerode: Glückstor entscheidet schwaches Eichsfelder Landesklassen-Derby

    Arenshausen. Wenig spektakulär verlief diesmal das Landesklassen-Derby zwischen Arenshausen und Siemerode. Ein Tor brachte die Entscheidung.

    Wirtschaft
    In Deutschland sollen wieder Solarzellen hergestellt werden. Die Schweizer Meyer Burger Technology AG plant die Wiederaufnahme der Produktion.
    Zurück zum Boom Solaranlagen aus Deutschland: Firma wagt den großen Neustart

    Bitterfeld. Solaranlagen aus Deutschland haben vor Jahren mal einen Boom erlebt. Dann kam die große Flaute. Doch nun gibt es neue Hoffnung.

    In Deutschland droht vielerorts ein Mangel an Tierärzten.
    Katze, Hund und Hamster Tierarzt verzweifelt gesucht: Droht bald ein Praxen-Sterben?

    Berlin. Tierarzt ist ein sinnstiftender Beruf. Doch es gibt Probleme beim Nachwuchs – und das liegt auch an den Besitzern tierischer Patienten.

    Real ist pleite: Die bekannte Supermarktkette hat nach Jahren der Krise Insolvenz angemeldet
    62 Filialen betroffen Supermarktkette pleite? "Mein Real" meldet Insolvenz an

    Berlin Seit langem befindet sich Real in einer Krise. Nun hat die Supermarktkette Insolvenz angemeldet. Rund 5000 Mitarbeiter sind betroffen.

    Die Bahn baut ihr Netz kräftig aus. Werden die Preise für Tickets jetzt steigen? Warum dieser Schritt zur falschen Zeit käme.
    Kommentar Deutsche Bahn: Ticket-Preise dürfen nicht weiter steigen

    Berlin. Die Bahn lässt mehr Züge fahren, doch Verspätungen bleiben. Ein Preisstopp muss her. Schlechte Qualität verdient keinen Preisanstieg!

    Ab kommenden Dezember strebt die Deutsche Bahn Veränderungen an, die den Fahrgästen das Reisen leichter machen soll.
    Preiserhöhung in Aussicht Bahn erweitert Zugangebot: Neuer Fahrplan ab 10. Dezember

    Berlin DB baut ihr Angebot auf vielen Strecken weiter aus. Auf eine bessere Verlässlichkeit müssen Fahrgäste aber noch ein Jahr lang warten.

    Vermischtes
    Wenn Jagdhunde nicht mehr schnell genug sind, werden sie in Spanien häufig getötet.
    Neues Gesetz Strengerer Tierschutz in Spanien – grausame Tradition bleibt

    Madrid Spanien verschärft die Gesetze zum Tierschutz und wird damit zum Vorreiter. Eine grausame Tradition bleibt aber auch weiterhin erlaubt.

    Blick auf die archäologischen Ausgrbungen von Kabah
    Halbinsel Yucatán Zufallsfund in Mexiko beflügelt Fantasie von Maya-Forschern

    Berlin/Mexiko-Stadt Bei Arbeiten für eine Eisenbahnstrecke auf der Halbinsel Yucatán wurde ein Gebäudekomplex der Maya entdeckt. Was ihn besonders macht.

    Heino singt über „nackte Frisösen“ und „Layla“ und schimpft im TV übers Gendern. Empörung lässt er nicht gelten. Was der Schlagerstar im Interview über seine Kritiker sagt.
    Interview Heino: „Mit so einer Gesinnung möchte ich nichts zu tun haben“

    Berlin. Heino singt über „nackte Frisösen“ und „Layla“ - und schimpft im TV übers Gendern. Was der Schlagersänger über seine Kritiker denkt.

    Star-Philosoph Richard David Precht eckt scheinbar gerne an. Ein Psychologe erklärt, ob das wirklich Absicht ist und wann es problematisch wird.
    Interview mit Jo Groebel „Precht fehlt die zentrale Eigenschaft eines Denkers“

    Berlin. Philosoph Richard David Precht eckt scheinbar gerne an. Ein Psychologe erklärt, ob das Absicht ist – und wann es problematisch wird.

    Blick von unten auf den ehemaligen Bahnhof Olympiapark in München.
    Lost Places Dieser schaurige Geisterbahnhof ist ein Abenteurer-Magnet

    München. Am Münchner Olympiagelände gibt es einen verlassenen S-Bahnhof, der zu den spektakulärsten Lost Places Deutschlands zählt. Alle Infos.

    Kultur
    Das Kyiv Symphony Orchestra spielt am 14. Oktober in Jena ein exklusives Doppelkonzert mit der Jena Philharmonie für unsere Leser.
    Kyiv Symphony Orchestra: Vom Volkshaus Jena bis in den Münchner Gasteig

    Gera/Jena. Der Vorzeige-Klangkörper aus der Ukraine spielt diesen Monat zweimal in Thüringen – einmal sogar exklusiv für unsere Leser.

    „Ein Volksfeind“ im DNT Weimar: Marcus Horn als Hovstadt (von links), Dascha Trautwein als Bürgermeisterin Petra Stockmann und Krunoslav Šebrek als Aslaksen. 
    „Das ist kein bisschen überzeichnet“: Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer zur „Volksfeind“-Premiere in Weimar

    Weimar. Am Samstag feiert das Ibsen-Stück „Ein Volksfeind“ Premiere auf der großen Bühne des DNT Weimar. Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer im Interview.

    Der Leiter des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg, Uwe Strömsdörfer, Künstler Anthony Lowe und Ute Beier (von links)  vom Museumsmanagement im Flaschenturm des Schlosses.
    Panorama ans Altenburger Schloss übergeben

    Altenburg. Seit zehn Jahren ist Anthony Lowes Rundbild „Von Eisenach bis zur Sächsischen Schweiz“ im Flaschenturm installiert – Möglichkeit der Besichtigung ist immer noch beschränkt.

    Die Jenaer Philharmonie bei einem früheren Konzert.
    Fulminante Sinfonie von César Franck in Jena

    Jena. Christoph Prick dirigiert die Jenaer Philharmonie.

    Konzert der Jüdisch-Israelischen Kulturtage im vergangenem Jahr mit Sasha Lurje (r) und Craig Judelman in Erfurt.
    Begegnungsräume mit jüdischem Leben

    Berlin. Der Förderverein für jüdisch-israelische Kultur wurde mit dem mit Elnet-Award geehrt.

    KLUB - TA neues Banner
    Meistgelesen
    1. 1
      Neue Erfurter Straßenbahnlinie zur Grubenstraße: Wird nächstes Jahr geplant?
    2. 2
      Gegangen oder gegangen worden? Personal-Karussell bei Ärzten am Erfurter Helios-Klinikum
    3. 3
      Weimarer Land: Außergewöhnlicher Einsatz in Blankenhainer Wohngebiet
    4. 4
      Mann versteckt Drogen im Mund und mehrere Fälle von Dieseldiebstahl im Weimarer Land – die Meldungen der Polizei
    5. 5
      Mühlhäuser Tierschützer stinksauer: Katzen-Besitzerin lehnt Kastration ab - Jetzt kümmert sich Tierheim um Nachwuchs
    Spiele
    Specials
    Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
    Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
    Digitales Themenheft: Kürbis-Küche
    Digitales Themenheft: Kürbis-Küche
    om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
    Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
    Zu trocken, zu heiß oder ganz normal? Wie ist es im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten? Checken Sie Ihre nächstgelegene Wetterstation.
    Wetter-Klima-Vergleich: Ist das noch normal?
    Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
    Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
    Podcast
    • Podcast Hollitzer trifft Logo Teaser Quadrat

      Hollitzer trifft

    • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

      Freche Fragen an Chefärzte

    • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

      JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

    • Der Ausflugspodcast.

      Schöne Orte in Thüringen

    • Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt euch exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu.

      ROYAL-Talk – Der königliche Podcast

    • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

      Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

    • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

      Reden wir über Thüringen

    • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

      So fühlt sich Krieg an

    • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

      Das Scholz-Update

    • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

      Die besten Chef*innen

    Ihr aktuelles E-Paper
    Zum E-Paper
    Meinungen
    An diesem Sonntag laufen beide Mannschaften zum 140. Thüringenderby ins Stadion ein.
    Kommentar: Hoffnung auf die Wende
    Elmar Otto
    Leitartikel: An einem Strang ziehen
    Deutschland ist offenbar gar kein Sportland mehr, meint Sportreporter Dirk Pille. Eine Qualifikation für die Olympischen Spiele wird daher immer schwieriger.
    Kommentar: Deutschland ist kein Sportland mehr
    Fabian Klaus
    Leitartikel: Wirkung steht aus
    Martin Debes.
    Leitartikel: Voigts Risiko
    Blogs
    Elena Rauch
    Problemzonen: Bitte wegsehen!
    Henryk Goldberg
    Goldberg: Die Heuchler
    Thomas Bärsch
    Auf die Bahn ist Verlass
    Ingo Glase
    Topfgucker: Gesund genießen
    Supergrass hat ihr viertes Album „Life on other Planets“ remasterd und erweitert veröffentlicht. Ein wichtiges Thema des Albums ist die Faszination für Science Fiction. Das fiktive Bild zeigt ein per Computer generiertes Bild von einem entfernten Sonnensystem.
    Viertes Album von Supergrass: Auf der Suche nach Major Tom
    Mehr Blogs
    Beliebte Bildergalerien
    • Vor dem Thüringen-Derby ist die Ankunft der Jenaer Fans am Erfurter Hauptbahnhof am Sonntagmittag ohne Zwischenfälle verlaufen.

      Fotos: Ausnahmezustand am Erfurter Hauptbahnhof: So verlief Ankunft der Jena-Fans

    • Bei einem Unfall auf der A73 zwischen Schleusingen und Eisfeld-Nord sind sieben Menschen verletzt worden, darunter auch drei Kinder.

      Auto fährt ungebremst auf Kleintransporter auf: Sieben Verletzte

    • Bei bestem Sonnenwetter lockte der Zwiebelmarkt in Apolda auch am Samstag viele Besucher an.

      Zwiebelmarkt in Apolda: Die Bilder vom Samstag

    • An diesem Wochenende findet in Apolda der Zwiebelmarkt statt. Bis Sonntag können die Besucher zwischen zahlreichen Ständen bummeln und naschen.

      Zwiebelmarkt in Apolda gestartet: Die Bilder vom Freitag

    • Ein 36-jähriger Fußgänger ist auf einer Landstraße bei Großrudestedt von einem Auto erfasst worden. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.

      Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda

    Gut zu wissen
    Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
    Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
    Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
    Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
    WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
    Rubriken
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Kultur
    • Vermischtes
    Lokale Nachrichten
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    Service
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • Wir über uns
    • Newsletter
    • Service vor Ort
    • Kontakt
    • Karriere
    • Reisen
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbasierte Online-Werbung
    • Anfrageformular für Nutzungsrechte
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Abo kündigen
    Social
    • Facebook
    • Twitter
    Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

    zum Seitenanfang
    Thüringer Allgemeine