Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Regionen

Hufeland-Klinikum verändert Strukturen

Das Hufeland-Klinikum in Mühlhausen.

Gesamtkonzept soll Ende März vorliegen. Zusammenlegung der Gastroenterologie in Mühlhausen erster Schritt. mehr

Aktuelle Nachrichten
In den Gehwegbereichen werden die Arbeiten in der unteren Erfurter und der Coudraystraße jetzt fortgesetzt.
Sophienstiftsplatz in Weimar wieder Baustelle

Am Freitag Fällungen für den zweiten Bauabschnitt

Vor dem Haupteingang des Poco-Einrichtungsmarktes in Nordhausen stehen (von links) der Ausbilder Patrick Saatmann, die Auszubildenden Pascal Frost und Sophie Kauffmann sowie der Marktleiter Florian Husung.
Nordhausen: Wie Lehrlinge die Corona-Krise meistern

Ausbildung wird angepasst. Mehr Ruhe zum Lernen und Arbeit an Echthaarköpfen – doch die Kunden fehlen

Diese Luftbildaufnahme der Wachsenburg wurde 1911 angefertigt, ein Jahr, bevor dem damaligen Burgwart Louis Ernst Wachsmuth der Dienst gekündigt wurde.
Gesellige Tafelrunde bei Bier und Bratwurst

Louis Ernst Wachsmuth für Feste auf der Wachsenburg bekannt. Fritz Kleiber forscht zu seinem Urgroßvater

Nach 100 Jahren ist ein Schornstein in Apolda dem Sprengmeister zum Opfer gefallen. Benutzt wurde er schon seit 30 Jahren nicht mehr.
Ehemaliger Industrie-Schornstein in Apolda gesprengt

Nach 100 Jahren ist ein Schornstein in Apolda dem Sprengmeister zum Opfer gefallen. Benutzt wurde er schon seit 30 Jahren nicht mehr.

Verlassen die Schüler den Klassenraum, heißt es wieder Abstand halten und Maske tragen – wie hier in einer Schule im Kyffhäuserkreis.
Schulamt erklärt Allgemeinverfügung im Kreis Weimarer Land für unwirksam

Das Hickhack um die Art und Weise des Schulunterrichts zwischen Kreis und Behörde belastet die angespannte Lage zusätzlich.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nach 100 Jahren ist ein Schornstein in Apolda dem Sprengmeister zum Opfer gefallen. Benutzt wurde er schon seit 30 Jahren nicht mehr.

24.02.2021 15 Bilder Ehemaliger Industrie-Schornstein in Apolda gesprengt

45 Meter-Schornstein in Apolda gesprengt

24.02.2021 45 Meter-Schornstein in Apolda gesprengt

Feueralarm in Weimar West. Nachbarn hatten Brandgeruch bemerkt.

23.02.2021 9 Bilder Blaulicht in der Soproner Straße

Am Montagabend trafen sich Dutzende Menschen in der Innenstadt von Mühlhausen, um gemeinsam zu einem Corona-Spaziergang loszuziehen.

23.02.2021 13 Bilder "Corona-Spaziergang" in Mühlhausen

Rund 120 Personen demonstrierten Montagabend auf dem Herderplatz in Weimar gegen bestehende Corona-Regelungen. Es gab auch Gegendemos.

23.02.2021 20 Bilder Anti-Lockdown-Demo auf Weimarer Herderplatz

Schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Quad und einem Lkw bei Niedersynderstedt.

22.02.2021 33 Bilder Schwerer Unfall bei Niedersynderstedt

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Dmitry Serebrov breitet die Thorarolle im Gebetsraum der Außenstelle der Jüdischen Landesgemeinde in Nordhausen aus.
Nordhausen: Auch der jüdische Glaube leidet unter der Pandemie

Gottesdienste finden in Nordhäuser Schalom-Gemeinde derzeit nicht statt. Zwei Jubiläen steigen dieses Jahr, an denen sich auch Nordhausen beteiligt.

Einmal im Jahr bringen Mitglieder des Erfurter Gästeführervereins wie Reinhard Schwalbe den Erfurtern ihre eigene Stadt näher. Dieses Jahr ist der Termin am 27. März und das Thema „Musik liegt in der Luft“. (Archivbild)
Weltgästeführertag stimmt musikalisch auf Erfurt ein

Die Branche leidet darunter, dass Beruf und Berufung des Gästeführers in Erfurt nicht ausgeübt werden können.

Betroffen: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Sonntag am Fundort des Toten.
Gerichtsmediziner klären Identität des Toten von Ehringsdorf

Der Tote aus dem Steinbruch Ehringsdorf ist ein Mann aus dem Burgenlandkreis.

Der neue potenzielle Käufer der Brucknerstraße 20 meldet offenbar keinen Eigenbedarf an den Wohnungen an, dafür aber wohl Interesse an marktüblichen Mieten.
Hausverkauf in Weimar: Favorit der Mieter bleibt wohl außen vor

Zweitplatzierter Bieter bekommt Kaufangebot für Brucknerstraße 20. Bewohner müssen mit Mietsteigerungen rechnen.

Steffi Leibeling von der Gärtnerei Leibeling in Worbis freut sich, am Montag nach zweieinhalb Monaten ihren Blumenladen wieder öffnen zu können.
Ein guter Tag für Eichsfelder Gartenfreunde

Märkte, Gartenbaubetriebe, Klein- und Hobbygärtner im Eichsfeld bereiten sich auf den 1. März vor.

Eisbrecher mit Schlauchboot: Nadin Margraf und ihre Freundin Nicole Schneider auf dem Schöndorfer Teich.
Eisbrecher mit Schlauchboot für Schöndorfs Schwan

Das Drama um den verletzten Schwan Friedrich geht bereits in die dritte Woche

Blut spenden kann man an diesem Donnerstag in Bad Frankenhausen.
Blutspende in der Regelschule

An diesem Donnerstag kann Blut gespendet werden.

Im Gewerbegebiet Bachschleife in Arnstadt wird jetzt weiter gebaut
Bauen in Zeiten von Corona

Besondere Maßnahmen bei „Goldbeck“ am Erfurter Kreuz und an der Bachschleife

Der Schulstart nach den Lockdown des Winters ist zwischen den Inzidenz-Werten eine wackelige Angelegenheit. Im Eichsfeld will man gegen das Land das Wechselmodell durchsetzen.
Eichsfelder CDU stellt sich hinter Wechselmodell an den Schulen

Die Eichsfelder CDU will vordergründig mehr Planbarkeit für die Menschen. Das Präsidium demonstriert Rückenhalt für das Wechselmodell an Schulen.

Der Schornstein fällt genau in die richtige Richtung, zerbricht dabei schon in mehrere Teile und landet in der vorbereiteten Grube.
Rund 50 Meter hoher Schlot in Apolda fällt fast punktgenau

Experten sprengen einen alten und schiefen Industrieschlot. Beteiligte loben die präzise Arbeit des Sprengbetriebs Bohr- und Spreng GmbH.

Symbolbild Polizei
Zigarettendieb in Waltershausen gesucht

Die Polizei ermittelt zu einem Delikt, bei dem Waren im Wert von etwa 1500 Euro entwendet wurden.

Alt-Schnee taut auf dem Platz vor dem Apoldaer Freibad langsam ab.
Schnee von gestern kostet in Apolda heute viel Geld

Die jüngste Räumaktion nach dem massiven Schneefall belastet den Haushalt der Stadt Apolda mit 211.000 Euro zusätzlich.

Edoardo Costadura (im Bild) vom Lehrstuhl für französische und italienische Literaturwissenschaft am Institut für Romanistik der Schiller-Universität Jena, spricht mit Jürgen Ritte über „Den Westen übersetzen“.
„Den Westen übersetzen“ – Diskussion in Weimar

„Den Westen übersetzen“ ist die zweite Veranstaltung der Reihe „Übersetzen“ gewidmet, die online aus der Amalia Bibliothek übermittelt wird.

Das könnte einen guten Streit geben. Bad Liebensteins Bürgermeister Michael Brodführer, zugleich CDU-Kreisvorsitzender, will gern, dass die Straße vor der neuen Dienststelle des Landratsamtes in Eisenach nicht mehr Ernst-Thälmann-Straße heißt. Sein Vorschlag: Sie soll Helmut-Kohl-Straße heißen. Entscheiden kann das nur der Stadtrat. 
Kohl statt Thälmann: Vorschlag für Eisenacher Straße platzt in Fusionsverhandlungen

CDU-Kreisvorsitzender Michael Brodführer würde es gern sehen, wenn aus der Thälmann-Straße in Eisenach eine Helmut-Kohl-Straße wird.

Im Schutz der Familie fühlt sich der kleine Wasserbüffel als erster Nachwuchs des Jahres im Alperstedter Ried sichtlich wohl.
Nachwuchs im Alperstedter Ried

Ein Bulle ist bei den Wasserbüffeln seit Sonntag auf der Welt. Weitere Jungtiere kündigen sich bei den Rindern an.

Viele Anzeigen gehen bei der Eichsfelder Polizei in Corona-Zeiten per Mail ein, auch wegen Warenbetrug oder Warenkreditbetrug im Internet. Polizeihauptkommissar Patrick Dwenger recherchiert in solchen Fällen.
Die Eichsfelder Polizei gibt Tipps, wie man richtig eine Anzeige per E-Mail erstattet

Bei der Polizei im Eichsfeld Anzeige erstatten geht prinzipiell schon, wenn man sieben wichtige Fragen mit „W“ berücksichtigt.

Katja Schmidberger
Kommentar: Altkanzler soll Teddy beerben

Katja Schmidberger über eine Forderung aus dem Süden des Wartburgkreises.

Transparente wie dieses aus dem ersten Lockdown in Neumark soll es im Nordkreis vorerst nicht wieder geben.
Nordkreis-Kitas im Weimarer Land bleiben geöffnet

Landgemeinde gibt Entlastung der Familien in der gegenwärtigen Situation den Vorrang.

Torsten Knoch (kurzärmelig) ist der neue Kontaktbereichsbeamte für die beiden Geratäler. Sein Vorgesetzter Jörg Bürger, der Leiter der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau, besuchte ihn jetzt in seinem Büro im Haus Grevenrot.
Polizeibeamter steht in engem Austausch den Geratal-Bürgern

Torsten Knoch ist seit Februar Kontaktbereichsbeamter in der Landgemeinde und der Verwaltungsgemeinschaft

Der Forstwissenschaftler Professor Dr. Frank Setzer ist zum Präsidenten Fachhochschule gewählt.
Neuer Präsident der Fachhochschule Erfurt

Forstwissenschaftler und bisheriger Vize, Frank Setzer, rückt auf den Präsidentenstuhl in Erfurt nach.

Eine Außenansicht des Haupteingangs zum AWO-Seniorenheim in Roßleben im November 2020. 
34 weitere Infektionen im Kyffhäuserkreis an einem Tag

Seit Beginn der Pandemie vor fast genau einem Jahr sind 93 Corona-Tote zu beklagen.

Das Industriegebiet Erfurter Kreuz wächst derzeit sichtbar. Unter anderem baut die EMC European Modular Construction GmbH eines der modernsten Betonfertigteilwerke der Welt. In die Bebauungspläne für die noch offenen Flächen sollen nun einige Aktualisierungen eingearbeitet werden.
Amt Wachsenburg fordert Land erneut zu Gesprächen auf

Bebauungsplan für Erfurter Kreuz wird erst geändert, wenn Freistaat Region einbindet

Die Industrie- und Handelskammer hofft auf ein baldiges Ende des Lockdown für Einzelhandel, Gastronomen und Dienstleister.
IHK will mehr verkaufsoffene Sonntage in Weimar

Nur mit zusätzlicher Geschäftszeit lasse sich verlorener Umsatz der vergangenen Monate aufholen.

Symbolbild Polizei
Jagdpächterin hört Schüsse in Erfurt

Die Polizei sucht mit Hubschrauer in einer groß angelegten Suche nach Personen, die mit Waffen hantiert haben sollen. Auch ein Einbruch in einen Rohbau fordert die Beamten.

Zweiradfreunde aus Artern und Voigtstedt demonstrieren am Mittwoch ihren Wunsch nach einer Radverbindung zwischen beiden Orten für einen MDR-Beitrag. Im Bild mit Handykamera Redakteurin Juliane Günther-Beer.
Hoffnung auf Radweg von Artern nach Voigtstedt ungebrochen

Zweiradfreunde aus beiden Orten demonstrieren Wunsch nach einer Radverbindung beider Orte.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringer Zoopark stoppt Magische Lichternächte
  2. 2
    Taxifahrt endet im Gefängnis: Polizei findet 1,7 Kilo Drogen und Tausende Euro
  3. 3
    Weimar: Vollsperrung für Gehwegbau
  4. 4
    Arnstadt verschiebt Bach-Festival auf Sommer
  5. 5
    Sportfläche in Thal: Klappt es im zweiten Anlauf?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine