Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Dreister Diebstahl von drei Kneipp-Figuren in Bad Tabarz

Drei Kneipp-Figuren sind in Bad Tabarz gestohlen worden. Dazu gehört der Willkommens-Kneipp an der Kreuzung von der Inselsbergstraße zur B 88.

Warum das Kneipp-Heilbad die vom Künstler Uwe Lüdecke geschaffenen Unikate unbedingt zurückhaben möchte. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Landesstraße 1027 zwischen Winterstein und Ruhlaer Skihütte bleibt zunächst gesperrt. Zwei weitere Sperrzaunfelder hindern am Wintersteiner Ortsausgang daran, die Sperrung zu umfahren.
Weiterhin Umwege bei Winterstein – Neue Sperrung ab Ende Februar

Zwischen Winterstein und Bad Liebenstein ist weiterhin Schnee- und Eisbruch möglich. Bald geht das Bauen in der Liebensteiner Straße in Winterstein weiter.

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Kühl und meist trocken

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.

Mehrere überlebensgroße Figuren mit dem Antlitz des Pfarrers Sebastian Kneipp stehen seit 2022 in Bad Tabarz. Im ist die Figur an der Gemeindebibliothek, die bisher nicht gestohlen wurde (Archiv-Foto).
Diebe stehlen zwei Kneipp-Figuren in Bad Tabarz

Erst seit 2022 stehen die zwei Meter großen Figur des Künstlers Uwe Lüdecke in der Kurgemeinde. Am Wochenende verschwanden zwei Exemplare. Die Polizei sucht Zeugen.

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Zu einem handfesten Streit ist es in einem Einkaufsmarkt in Ohrdruf gekommen. (Symbolbild)
Streit im Supermarkt: Mann wirft mit Stuhl und droht mit Messer – Reifen an vielen Autos zerstochen

Die Meldungen der Polizei für die Stadt und den Kreis Gotha.

Franziska Gräfenhan ist Lokalredakteurin unserer Zeitung.
Guten Morgen Gotha Stadtbibliothek Gotha hilft Smartphone-Nutzern

Franziska Gräfenhan über einen Gewinn für alle Seiten: Nachhilfe in Sachen Smartphone.

An der Fassade von Buttelstedts Kindergarten ist die Sage der beiden Riesen Et und Fin, die sich den Wetzstein zuwerfen, bildlich dargestellt.
Serie „Sagenhaft“ Die Hinterlassenschaft der Riesen Et und Fin im Weimarer Land

Zwei mehrere tausend Jahre alte Steinblöcke im Norden des Weimarer Landes sollen bei einer sagenhaften Grasmahd an dem Ort gelandet sein.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Das närrische Völkcken von Tambach-Dietharz ist bei Büttenabenden aus dem (Bürger)-Häuschen. „Oben eiern, unten feiern!“ heißt es jetzt zur 55. Session des Tambacher Faschingsclubs (TFC) mit dem Prinzenpaar Anna-Luise Anschütz und Bastian Kolitsch an der Spitze.

30.01.2023 54 Bilder Tambacher Faschingsclub eröffnet fünfte Jahreszeit

Der 21. Weiberfasching in Eschenbergen begeisterte das Publikum mit über drei Stunden abwechslungsreichem Programm.

30.01.2023 48 Bilder Weiberfasching in Eschenbergen begeistert das Publikum

Am Sonntag lud das Winterwetter in Gotha viele Einwohner zum spontanen Schneemannbauen ein. Der Schlosspark avancierte zum Schneeskulpturenpark.

22.01.2023 33 Bilder Gothaer Schlosspark wird zum Schneeskulpturenpark

„Zieht euch warm an!“ - Finsterbergens FKK-Karnevalisten bietet der Spaßpreisbremse wegen Corona, Energiekrise und Politik in ihrer 59. Session Paroli. Im Linde-Saal bieten sie wieder einen schwungvollen Mix aus Bütt und Tanz, Sketch und Gesang.

22.01.2023 49 Bilder Büttenabend des Finsterberger Karneval-Klubs FKK

Zu einem Wohnungsbrand kam es am Donnerstagabend, 19. Januar gegen 22 Uhr in der Gothaer Clara-Zetkin-Straße in einer Parterrewohnung. 

20.01.2023 22 Bilder Feuerwehr bei Wohnungsbrand in Gotha im Einsatz

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Lea Weber lief mit der LG-Staffel in Chemnitz aufs Podest.
Leichtathletin Lea Weber: Erst Staffelsilber, dann stark mit der Kugel

Leichtathletik: Die Eisenacherin holt bei Mitteldeutscher Hallen-Meisterschaft zwei Medaillen. Zeno-Rafael Musso wird Vizemeister im Kugelstoßen

Felix Lesche (mittig mit der Nummer 6) beendete per Ass den klaren Sieg seiner Gothaer.
Blue Volleys Gotha mit Galavorstellung

Volleyball-Zweitligist zeigt sich beim 3:0 über Delitzsch in bester Spiellaune. Trainer Jonas Kronseder ist erfreut und zieht einen historischen Vergleich.

Fahner Höhe (weiße Trikots) gewann ohne Probleme gegen Neugersdorf mit 4:0.
4:0 und ein Rückkehrer - Fahner Höhe gewinnt deutlich gegen Neugersdorf

Fußball-Oberligist hat beim „Heimspiel“ in Erfurt keine Probleme - auch weil ein Tor des Tages gelingt.

Eintracht Eisenachs F-Junioren (in rot, Szene vom Kauflandcup des FC Eisenach) kamen beim eigenen Turnier auf den vierten Rang.  
Der FSV Eintracht Eisenach setzt auf Futsal

Die Wartburgstädter richten an diesem Wochenende drei weitere Turniere aus. Dabei rollt aber nicht der „normale“ Fußball.

Trainer Jonas Kronseder hat alle Spieler beisammen.
Blue Volleys Gotha mit Zuversicht gegen Delitzsch

Volleyball-Zweitligist steht am Samstag in der Favoritenrolle. Die Bilanz ist makellos.

Der Ex-Eisenacher Georg Matschke konnte den „Stöber-Cup“ im Tennis schon zweimal gewinnen. Das Bild zeigt ihn bei der Siegerehrung im Jahr 2012 mit Ausrichter Klaus Stöber.
Hochklassige Ballwechsel im Tenniscenter Erbstromtal

Nach achtjähriger Pause gibt es ab Freitag ein Comeback des Stöber-Cups. 21 Herren-Tennisspieler haben sich angekündigt, darunter die komplette Thüringer Spitze und auch ein Ex-Profi.

Eintracht Eisenach (rote Trikots, rechts Bakir) und die chronisch personell gebeutelte Elf von Eckardtshausen (May am Ball) plädieren für die Rückkehr zur 14er Kreisliga.
Mehrheit der Westthüringer Fußballvereine plädiert für Staffel-Reform

Die Umfrage des Kreisfußballausschusses liefert ein klares Stimmungsbild. Setzt der KFA die Ergebnisse um, ist 2023/24 eine spannende Kreisligasaison garantiert.

Mehr Nachrichten
Europas größtes Folklorefest findet in diesem Jahr in Gotha statt. Bisher haben sich bereits über 2500 Teilnehmer angemeldet.
Europeade in Gotha: 126 Gruppen aus 19 Nationen sind schon angemeldet

Für Europas größtes Folklorefest im Juli in Gotha sind schon jetzt etwa 2500 Teilnehmer registriert.

Medienpädagogin Julia Webers zeigt Dash, einen der Roboter, die in der Robothek der Stadtbibliothek Gotha zur Verfügung stehen.
92 Kurse in der Robothek in Gotha

Die Stadtbibliothek Gotha zieht für 2022 eine positive Bilanz. Viele Besucher haben das Technikangebot genutzt.

Stadtbrandmeister Ingo Fuchs (hinten links) ehrte zusammen mit Innenminister Georg Maier (hinten mittig) und Bürgermeister Thomas Klöppel (hinten rechts) die verdienten Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr (vorn) für ihr langjähriges Engagement: Stephan Martini (links), Uwe Költzsch (mittig) und Bernd Metz (rechts).
40 Jahre im treuen Dienste der Feuerwehr Friedrichroda

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedrichroda werden Einsatzkräfte geehrt. So viele Einsatzstunden kamen 2022 zusammen:

Am Donnerstag vor Rosenmontag stürmen die Narren das historische Rathaus in Gotha.
Närrische Schlüsselübergabe vor dem Gothaer Rathaus

Am 16. Februar läuten die Karnevalisten die Zeit des Narrenrechts am unteren Hauptmarkt ein.

Die 13-jährige Julia Liebold lernt seit der sechsten Klasse Arabisch. Beim Tag der offenen Tür zeigte sie interessierten Eltern und Kinder, wie man den eigenen Namen auf Arabisch schreibt.
Ein Blick in die Salzmannschule in Schnepfenthal

Das staatliche Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfenthal lädt zum Tag der offnen Tür ein.

Autor Mirko Krüger liest in Bad Tabarz.
Tatort: Bad Tabarz

Von spektakulären Fällen der Kriminalgeschichte aus dem Kreis Gotha berichtet Journalist und Autor Mirko Krüger.

Sascha Bilay, Landtagsabgeordneter der Linke, informiert über aktuelle Themen aus der Politik.
Gotha: Politik bei Kaffee und Kuchen

Bei Kaffee und Kuchen will Linken-Politiker Sascha Bilay in Gotha über aktuelle Themen in der Politik sprechen.

Friedemann Witting hat am Reformationstag 2022 seine zweite Amtszeit als Superintendent des Kirchenkreises Gotha begonnen.
Das Wort zum Sonntag für den Landkreis Gotha Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Friedemann Witting über die beste Medizin gegen die Lasten des Lebens

Wieland Fischer
Guten Morgen Gotha Freude an lauter Kram

Wieland Fischer über Flohmarkt im Gotha

Matthias Wiegand aus Friedrichroda hat seinen Traum wahr gemacht: Seit vier Jahren stellt er als Edelbrandsommelier und Master Destiller hauptberuflich Spirituosen in Eigenregie her.
Von einem Friedrichrodaer, der auszog, Liköre in Weimar zu machen

Der Friedrichrodaer Matthias Wiegand stellt seit 2011 Spirituosen in Eigenregie her. Seine jüngste Inspiration ist das Kloster Reinhardsbrunn

Blick auf das Gewerbegebiet Gotha-Ost: Die Stadt könnte laut Prognose durch weitere Gewerbeansiedlungen wachsen.
Boomstadt oder Kuhbläke: Wohin wird Gotha entwickelt?

Stadtrat sieht Gotha beim Landesentwicklungsplanung von Oberzentren umgeben und fordert Korrekturen

Beim Weihnachtsmarkt auf dem Hauptmarkt war die Beleuchtung von einem der beiden Weihnachtsbäume beschädigt worden.
Stadt Gotha will ihre Ordnungskräfte besser aufstellen

Reparatur der Markt-Weihnachtsbaumbeleuchtung kostet 7000 Euro

Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023. Im Tierpark Gotha lebt ein Gelbbrustara.
Gefiederter Schönling im Tierpark Gotha sucht die große Liebe

Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023. Der Tierpark Gotha stellt sich der Herausforderung, die bedrohten Vögel zu züchten.

In Wandersleben hängt am Sportplatz ein Plakat der Bürgerinitiative Lebensraum Apfelstädt, die gegen die Umleitung von Wasser des Flusses in die Westringkaskade zur Stromerzeugung kämpft.
Bürgerinitiative soll bei Moratorium zur Apfelstädt mitentscheiden

Die Apfelstädt bleibt Thema im Landtag. Die Bürgerinitiative aus dem Kreis Gotha soll sich über einen Begleitarbeitskreis in die Entscheidungsfindung einbringen.

Die Lernfabrik Ohrdruf hat ihren Standort in der Marktstraße 25 in Ohrdruf feierlich eröffnet. Der gemeinnützige Verein, der von Max Wildies (links) und Ronny Koch (rechts) gegründet wurde, engagiert sich im Bereich Bildung.
Lernfabrik Ohrdruf: Vom Sprachkurs bis zum Excel-Seminar

Die Lernfabrik Ohrdruf eröffnet die Lern- und Begegnungsstätte in der Marktstraße. Für die Zukunft hat der Verein große Pläne.

Das Wort „Respekt steht auf dem T-Shirt eines Schülers.
Tabuzone: Gewalt an Schulen

Keine klaren Antworten auf Anfragen der Linken im Stadtrat Gotha und Kreistag zu sensiblem Thema. Statistiken zum Gewaltpotenzial an Schulen werden nicht erhoben

Im Augustinerkloster Gotha findet am 8. Februar das Evangelische Forum statt.
Gothas Herzöge und der Hosenbandorden

In einem Vortrag des Evangelischen Forums wird über Gothas Herzöge und den Hosenbandorden referiert.

In dem 2012 abgerissenen Gebäude Friedrichstraße 11 befand sich seit 1948 eine Poliklinik. Noch 2011 war daran ein rotes Kreuz erkennbar.
Gothaer Schellenbrunnen existiert seit 300 Jahren

Gothaisches Kalenderblatt Februar: Stadtbibliothek 1898 in der Wilhelm-Lang-Stiftung in der Gotthardstraße 9 eingeweiht

Beim Karneval in Wölfis 2020 hieß das Motto Disney-Filme.
Wölfiser gehen zurück in Steinzeit

Büttenabende und Umzug im Räwerland

Über Poller wird seit Neuestem die Zufahrt von der Lutherstraße zum Neumarkt in Gotha geregelt.
Poller gehen am Gothaer Neumarkt in Betrieb

Die automatisierten Barrikaden sollen den Verkehr in der Fußgängerzone von Gotha regeln.

Das Diakonie-Beratungszentrum am Klosterplatz 6 bietet eine Kurs für Eltern an.
Abenteuer Pubertät: Diakonie Gotha veranstaltet Elternkurs

Noch freie Plätze im Elternkurs „Abenteuer Pubertät“ bei der Diakonie Gotha

Glasfaser-Kabel werden demnächst in Tröchtelborn verlegt (Symbolbild).
Schnelles Internet kommt nach Tröchtelborn

Die Gemeinde in der Nesseaue unterzeichnet Vereinbarung zum Glasfaserausbau bis 2025. 153 Haushalte sollen davon profitieren.

In den beiden Corona-Jahren ist der Georgenthaler Karneval-Verein (GKV) vorm Bürgerhaus aufgetreten. Nun gibt es wieder Büttenabend im Klosterhof.
Georgenthaler Narren starten in die 53. Saison

Der GKV unterhält wieder das Publikum mit Büttenabenden im Klosterhof

Eine Autofahrerin geriet am Donnerstag bei Bad Tabarz zu weit nach links und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. (Symbolbild)
68-jährige Autofahrerin baut in Bad Tabarz Unfall: Zwei Personen müssen ins Krankenhaus

Eine 68-jährige Autofahrerin verletzte sich und auch die Fahrerin eines entgegenkommenden Pkw am Donnerstagnachmittag in Bad Tabarz.

Am Donnerstag brachen Unbekannte in eine Apotheker in Waltershausen ein und versuchten es bei einer weiteren. (Symbolbild)
Waltershausener Apotheken im Visier von Kriminellen

Unbekannte hatten es Donnerstagmorgen gleich auf zwei Apotheken in Waltershausen abgesehen. Aus einer wurde der Tresor gestohlen. Bei dem anderen Einbruch hatten die Täter jedoch nicht so viel Erfolg.

Meistgelesen
  1. 1
    Streit im Supermarkt: Mann wirft mit Stuhl und droht mit Messer – Reifen an vielen Autos zerstochen
  2. 2
    Poller gehen am Gothaer Neumarkt in Betrieb
  3. 3
    Stadt Gotha will ihre Ordnungskräfte besser aufstellen
  4. 4
    Wer zuletzt lacht, lacht am besten!
  5. 5
    Ein Blick in die Salzmannschule in Schnepfenthal
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Klub-Leserfest in Thüringer Glitzerwelt Hohenfelden
Thüringen-Ticker: Leser feiern Klub-Event am Stausee Hohenfelden +++ Rot-Weiß Erfurt erobert Tabellenspitze der Regionalliga
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine