Dreister Diebstahl von drei Kneipp-Figuren in Bad Tabarz Warum das Kneipp-Heilbad die vom Künstler Uwe Lüdecke geschaffenen Unikate unbedingt zurückhaben möchte. mehr
Weiterhin Umwege bei Winterstein – Neue Sperrung ab Ende Februar Zwischen Winterstein und Bad Liebenstein ist weiterhin Schnee- und Eisbruch möglich. Bald geht das Bauen in der Liebensteiner Straße in Winterstein weiter.
Wetter Das Wetter in Gotha: Kühl und meist trocken Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Diebe stehlen zwei Kneipp-Figuren in Bad Tabarz Erst seit 2022 stehen die zwei Meter großen Figur des Künstlers Uwe Lüdecke in der Kurgemeinde. Am Wochenende verschwanden zwei Exemplare. Die Polizei sucht Zeugen.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Streit im Supermarkt: Mann wirft mit Stuhl und droht mit Messer – Reifen an vielen Autos zerstochen Die Meldungen der Polizei für die Stadt und den Kreis Gotha.
Guten Morgen Gotha Stadtbibliothek Gotha hilft Smartphone-Nutzern Franziska Gräfenhan über einen Gewinn für alle Seiten: Nachhilfe in Sachen Smartphone.
Serie „Sagenhaft“ Die Hinterlassenschaft der Riesen Et und Fin im Weimarer Land Zwei mehrere tausend Jahre alte Steinblöcke im Norden des Weimarer Landes sollen bei einer sagenhaften Grasmahd an dem Ort gelandet sein.
Leichtathletin Lea Weber: Erst Staffelsilber, dann stark mit der Kugel Leichtathletik: Die Eisenacherin holt bei Mitteldeutscher Hallen-Meisterschaft zwei Medaillen. Zeno-Rafael Musso wird Vizemeister im Kugelstoßen
Blue Volleys Gotha mit Galavorstellung Volleyball-Zweitligist zeigt sich beim 3:0 über Delitzsch in bester Spiellaune. Trainer Jonas Kronseder ist erfreut und zieht einen historischen Vergleich.
4:0 und ein Rückkehrer - Fahner Höhe gewinnt deutlich gegen Neugersdorf Fußball-Oberligist hat beim „Heimspiel“ in Erfurt keine Probleme - auch weil ein Tor des Tages gelingt.
Der FSV Eintracht Eisenach setzt auf Futsal Die Wartburgstädter richten an diesem Wochenende drei weitere Turniere aus. Dabei rollt aber nicht der „normale“ Fußball.
Blue Volleys Gotha mit Zuversicht gegen Delitzsch Volleyball-Zweitligist steht am Samstag in der Favoritenrolle. Die Bilanz ist makellos.
Hochklassige Ballwechsel im Tenniscenter Erbstromtal Nach achtjähriger Pause gibt es ab Freitag ein Comeback des Stöber-Cups. 21 Herren-Tennisspieler haben sich angekündigt, darunter die komplette Thüringer Spitze und auch ein Ex-Profi.
Mehrheit der Westthüringer Fußballvereine plädiert für Staffel-Reform Die Umfrage des Kreisfußballausschusses liefert ein klares Stimmungsbild. Setzt der KFA die Ergebnisse um, ist 2023/24 eine spannende Kreisligasaison garantiert.
Europeade in Gotha: 126 Gruppen aus 19 Nationen sind schon angemeldet Für Europas größtes Folklorefest im Juli in Gotha sind schon jetzt etwa 2500 Teilnehmer registriert.
92 Kurse in der Robothek in Gotha Die Stadtbibliothek Gotha zieht für 2022 eine positive Bilanz. Viele Besucher haben das Technikangebot genutzt.
40 Jahre im treuen Dienste der Feuerwehr Friedrichroda Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedrichroda werden Einsatzkräfte geehrt. So viele Einsatzstunden kamen 2022 zusammen:
Närrische Schlüsselübergabe vor dem Gothaer Rathaus Am 16. Februar läuten die Karnevalisten die Zeit des Narrenrechts am unteren Hauptmarkt ein.
Ein Blick in die Salzmannschule in Schnepfenthal Das staatliche Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfenthal lädt zum Tag der offnen Tür ein.
Tatort: Bad Tabarz Von spektakulären Fällen der Kriminalgeschichte aus dem Kreis Gotha berichtet Journalist und Autor Mirko Krüger.
Gotha: Politik bei Kaffee und Kuchen Bei Kaffee und Kuchen will Linken-Politiker Sascha Bilay in Gotha über aktuelle Themen in der Politik sprechen.
Das Wort zum Sonntag für den Landkreis Gotha Wer zuletzt lacht, lacht am besten! Friedemann Witting über die beste Medizin gegen die Lasten des Lebens
Von einem Friedrichrodaer, der auszog, Liköre in Weimar zu machen Der Friedrichrodaer Matthias Wiegand stellt seit 2011 Spirituosen in Eigenregie her. Seine jüngste Inspiration ist das Kloster Reinhardsbrunn
Boomstadt oder Kuhbläke: Wohin wird Gotha entwickelt? Stadtrat sieht Gotha beim Landesentwicklungsplanung von Oberzentren umgeben und fordert Korrekturen
Stadt Gotha will ihre Ordnungskräfte besser aufstellen Reparatur der Markt-Weihnachtsbaumbeleuchtung kostet 7000 Euro
Gefiederter Schönling im Tierpark Gotha sucht die große Liebe Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023. Der Tierpark Gotha stellt sich der Herausforderung, die bedrohten Vögel zu züchten.
Bürgerinitiative soll bei Moratorium zur Apfelstädt mitentscheiden Die Apfelstädt bleibt Thema im Landtag. Die Bürgerinitiative aus dem Kreis Gotha soll sich über einen Begleitarbeitskreis in die Entscheidungsfindung einbringen.
Lernfabrik Ohrdruf: Vom Sprachkurs bis zum Excel-Seminar Die Lernfabrik Ohrdruf eröffnet die Lern- und Begegnungsstätte in der Marktstraße. Für die Zukunft hat der Verein große Pläne.
Tabuzone: Gewalt an Schulen Keine klaren Antworten auf Anfragen der Linken im Stadtrat Gotha und Kreistag zu sensiblem Thema. Statistiken zum Gewaltpotenzial an Schulen werden nicht erhoben
Gothas Herzöge und der Hosenbandorden In einem Vortrag des Evangelischen Forums wird über Gothas Herzöge und den Hosenbandorden referiert.
Gothaer Schellenbrunnen existiert seit 300 Jahren Gothaisches Kalenderblatt Februar: Stadtbibliothek 1898 in der Wilhelm-Lang-Stiftung in der Gotthardstraße 9 eingeweiht
Poller gehen am Gothaer Neumarkt in Betrieb Die automatisierten Barrikaden sollen den Verkehr in der Fußgängerzone von Gotha regeln.
Abenteuer Pubertät: Diakonie Gotha veranstaltet Elternkurs Noch freie Plätze im Elternkurs „Abenteuer Pubertät“ bei der Diakonie Gotha
Schnelles Internet kommt nach Tröchtelborn Die Gemeinde in der Nesseaue unterzeichnet Vereinbarung zum Glasfaserausbau bis 2025. 153 Haushalte sollen davon profitieren.
Georgenthaler Narren starten in die 53. Saison Der GKV unterhält wieder das Publikum mit Büttenabenden im Klosterhof
68-jährige Autofahrerin baut in Bad Tabarz Unfall: Zwei Personen müssen ins Krankenhaus Eine 68-jährige Autofahrerin verletzte sich und auch die Fahrerin eines entgegenkommenden Pkw am Donnerstagnachmittag in Bad Tabarz.
Waltershausener Apotheken im Visier von Kriminellen Unbekannte hatten es Donnerstagmorgen gleich auf zwei Apotheken in Waltershausen abgesehen. Aus einer wurde der Tresor gestohlen. Bei dem anderen Einbruch hatten die Täter jedoch nicht so viel Erfolg.
1 Streit im Supermarkt: Mann wirft mit Stuhl und droht mit Messer – Reifen an vielen Autos zerstochen
Thüringen-Ticker: Leser feiern Klub-Event am Stausee Hohenfelden +++ Rot-Weiß Erfurt erobert Tabellenspitze der Regionalliga