Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Schipanski: „Ich hätte mir die Einigung ruhiger gewünscht“

Besuch von Bundestagsabgeordneten Tankred Schipanski (CDU) – hier mit Markus Ungänz (rechts) – in der Impfstelle in der Stadthalle Arnstadt.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski spricht im Interview über die Suche der Union nach einem Kanzlerkandidaten, die Corona-Notbremse und die Maskenaffäre. mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Amtsgericht Gotha steht in der Justus-Perthes-Str. 2.
Gerichtsbericht: Panische Angst vor Klinikeinweisung

Weil sie ihn ignorierte, schlug ein Sohn die Mutter mit der Faust ins Gesicht.

Von der einstigen Pracht, die einst die Villa der Familie Spindler umgab, ist wenig geblieben. So wird von einem Teppichparterre berichtet, das sich auf einer Länge von 70 Meter in nördliche Richtung ausdehnte und beachtliche 20 Meter breit war.
„Der erste Platz nach dem herzoglichen Park zu Altenstein

Gärtner und Gärten im Gothaer Land: Warum im Sommer in einigen Gärten in Bad Tabarz über 100-jährige Fuchsien üppig Blütenpracht zeigen

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Denny Möller hat innerhalb der SPD das Mandat des Innenministers Georg Maier im Wahlkreis Gotha 1 im Sommer übernommen.
Denny Möller will Gedenken an Corona-Opfer

Der Gothaer SPD-Landtagsabgeordnete wirbt für Zusammenhalt und würdigt die Arbeit des medizinischen Personals in der Pandemie.

Fischereiaufseher Dennis Buhle (links) und Silvio Beese setzen die jungen Forellen im Lauchagrund aus. Beim Bau an der Villa Grün (Hintergrund) war Beton in den Bach gelangt, der Fischsterben verursacht hatte.
Nach Fischsterben in Bad Tabarz: 3000 Forellen ausgesetzt

Der Investor der Villa Grün zahlt für die Wiedergutmachung. Arbeiten an einer Brücke , wirkten sich fatal Folgen auf den Lauchagrund aus.

Nicole Strohrmann leitet die Gothaer Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ (Archiv-Foto).
Gothaer Bibliotheksleiterin in Landesvorstand gewählt

Nicole Strohrmann sitzt nun in einem Gremium, das Interessen Thüringer Bibliotheken vertritt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Alarm für die Feuerwehren in der Region Drei Gleichen am Samstagabend: Im Ortsteil Wechmar hatte es in einem Wohnhaus gebrannt.

10.04.2021 13 Bilder 64 Rettungskräfte bei Brand im Landkreis Gotha im Einsatz

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 38 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Wohnhausbrand in Finsterbergen.

04.04.2021 19 Bilder Wohnhausbrand in Finsterbergen: Großeinsatz am Ostersonntag

Der Bauzaun auf dem oberen Hauptmarkt in Gotha ist im Laufe des Sonntags immer bunter geworden. Neben Luftballons platzierten Väter und Mütter mit ihren Kindern T-Shirts und andere Kleidungsstücke sowie farbenfrohe Plakate. Tenor der Aktion „Gemeinsam gegen einsam“ war, gegen die erneute Schließung von Schulen und Kindertagesstätten zu protestieren, die vom Landkreis Gotha wegen der stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen vom 22. März an verfügt worden war.

28.03.2021 20 Bilder Aktion "Gemeinsam gegen einsam" auf dem Gothaer Hauptmarkt

Corona macht dem kulturellen Leben zu schaffen. Im Interview ohne Worte beantworten Schauspieler aus Gotha Fragen auf ihre Weise.

27.03.2021 12 Bilder Ein Interview ohne Worte: Das Theater im Lockdown

Der Kurpark in Friedrichroda soll bis 2023 weiter ausgebaut werden. Neben einem Aktiv- und Bewegungspfad soll der Musikpavillons eine Überdachung bekommen.

10.03.2021 29 Bilder Der Kurpark Friedrichroda

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Im vergangenen August konnte am Pleß noch gelaufen werden. Der Berglauf und Run & Bike-Wettkampf müssen indes verschoben werden.
Wettkampf am Pleß wird verschoben

Der Berglauf und das Bergzeitfahren hinauf zum Breitunger Pleßberg sollen am 20. Juni nachgeholt werden.

Da geht’s nach Tokio: Jonathan Hilbert hat das Olympiaticket sicher.
Historischer Moment für die LG Ohra-Energie

Mit Geher Jonathan Hilbert qualifizierte sich erstmals ein Leichtathlet des SV Einheit Eisenach/LG Ohra-Energie für die Olympischen Sommerspiele.

Jana Messerschmidt (roter Gürtel) überzeugte in Frankreich mit Platz eins in der Kategorie bis 55 Kilogramm.
Neues Selbstvertrauen für Jana Messerschmidt

Karateka-Nationalkämpferin aus Waltershausen gewinnt Einladungs-Turnier in Frankreich. Ende April ist sie in Lissabon gefordert.

Zum 70. Geburtstag erhielt Günter Zöller im Jahr 2010 die TFV-Ehrennadel in Gold.
Eintracht Ifta trauert um Günter Zöller

Iftaer Fußballurgestein ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Zöller war einst Torjäger, später Schiedsrichter und Sektionsleiter.

Die TSG Ruhla ist im Skisport eine Thüringer Talenteschmiede. Über 260 Mitglieder zählt die Abteilung Wintersport.
Führungswechsel bei der TSG Ruhla

Per Briefwahl wurde Thomas Schall von mehr als 50 Prozent der Mitglieder zum neuen Vorsitzenden der Turn- und Sportgemeinschaft gewählt.

Schade: Clay Couchman (Nummer 9) wird die Gothaer nach einer Saison verlassen und nach Kanada zurückkehren. Die Verantwortlichen hätten ihn gerne noch länger behalten.
Gotha-Manager Fischer: „Sind gut durch die Krise gekommen“

Jörg Fischer sieht den Gesamtverein VC Gotha trotz der schwierigen Zeit gut aufgestellt. Nur die Suche nach Neuzugängen gestaltet sich schwer.

Thomas Philippsen, hier links im Bild, setzt auf einen verantwortungsvolle Planung der Vereine.
Westthüringens KFA-Chef Philippsen: „Hört euch im Verein um“

Vorsitzender des KFA Westthüringen bittet die Fußball-Clubs, sich schon jetzt Gedanken um die neue Saison zu machen.

Mehr Nachrichten
Der 30-Jährige Täter war der Polizei bereits bekannt. (Symbolbild)
Polizei nimmt Mann nach Raub in Gotha fest

30-Jähriger bedroht Jugendliche in Gotha mit einem Messer, um an ihre Handys und Zigaretten zu kommen. Wie sich die Lage entschärfte.

Die Polizei hat nun ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen die Frau eingeleitet. (Symbolbild)
Randaliererin verletzt Angestellte in einem Supermarkt in Gotha

Eine Frau hat in einem Supermarkt in Gotha randaliert und dabei eine Angestellte verletzt. Die Randaliererin ist auch Verdächtige in einem anderen Fall.

Luftbild vom Erfurter Kreuz (Archivfoto)
Hubschrauber über der Autobahn – A4 wird am Sonntag mehrfach gesperrt

Die Autobahn 4 muss am Sonntag gleich mehrfach zwischen dem Erfurter Kreuz und Erfurt West gesperrt werden. Das ist der Grund.

Die Forschungsbibliothek Gotha lagert auf Schloss Friedenstein (Archiv-Foto).
Neue Ausgabe der „Gotha Manuscript Talks“

Eine neue Ausgabe der Vortragsreihe führt nach Habesch-Dschidda, das heute Äthiopien und Eritrea.

Ein Schild informiert Besucher über die Umgestaltung der Grünfläche.
Mühlberg: Wildwuchs in Habitat für seltene Arten verwandelt

Mit Hilfe der Natura-2000-Station Gotha/Ilm-Kreis wurde Grünland bei Mühlberg artenfreundlich umgestaltet.

CDU-Bundestagsabgeordneter Tankred Schipanski hofft auch aus dem Kreis Gotha auf viele Bewerbungen für ein Austauschjahr-Stipendium in den USA über das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Bundestages.
Chance auf Austauschjahr in den USA für Schüler aus dem Kreis Gotha

Ab 3. Mai sind Bewerbungen für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms möglich.

Seit 30 Jahren arbeitet Susanne Lang als Selbstständige. Die Friseurmeisterin hat einen Salon in Gotha mit einer Filiale in Trügleben, wo sie auch wohnt.
Mit gerade mal 21 hat sie den eigenen Laden eröffnet

30 Jahre: Susanne Lang führt einen Friseursalon in Gotha mit Filiale in Trügleben.

Sarah Fartuun Heinze war bereits 2019 zu Gast beim Art der Stadt (Archiv-Foto). 
Gotha: Neue Mitstreiter im Projekt „Lebendige Zukunft“

Der Gothaer Verein Art der Stadt sagt die nächsten Veranstaltungen seines neuen Projekts an. Dabei sind auch Teilnehmer aus den Niederlanden.

Claudia Klinger
Guten Morgen, Gotha: Wandernd feiern

Claudia Klinger schreibt über pandemiegerechte Ehrungen.

Ursula Kühn (79) bereitet gemeinsam mit der Alltagsbegleiterin Kate Olivia Jüttner ein Essen im Wohnbereich vor.
Bald die vierte Senioren-Wohngemeinschaft in Ballstädt

Geräte zur Bewegungsanimation wurden mit Spendengeldern gekauft. Noch gibt es freie Wohn- und Arbeitsplätze.

Almuth Echtermeyer aus Schnepfenthal hat sich von Bianca Holtzheuer (links) testen lassen. Immer dienstags von 15 bis 19 Uhr wird im Kukuna in Bad Tabarz kostenlos auf Corona untersucht. Das übernehmen Mitarbeiter der Tabbs Vital GmbH.
Tabarzer Corona-Testzentrum wird gut genutzt

Tabbs Vital GmbH untersucht jetzt dienstags im Kukuna und mittwochs neu auch in Waltershausen auf das Virus.

Im Mai des vergangenen Jahres waren die Dingo-Kinder Maya und Zali schon mit im Gehege bei ihren Eltern.
Dingoweibchen Maya aus Gotha jetzt in Ueckermünde zu Hause

Um die Art zu erhalten, wird auch der Gothaer Rüde noch getauscht. Die Jungtiere waren per Hand aufgezogen worden.

Petra Weigel (links) und Iris Schröder leiten das Digitalisierungsprojekt der Sammlung Perthes in Gotha. Insgesamt 35.349 Kartenblätter sollen online zugänglich gemacht werden, darunter auch die „Spezial-Karte Afrika“ im Maßstab 1:4 Millionen aus dem Jahr 1885 von Hermann Habenicht, die im historischen Kontext der Kongokonferenz entstand.
Der Schatz liegt in den Karten

Mehr als 35.000 Karten von Afrika und Asien aus der Sammlung Perthes in Gotha werden digitalisiert.

Lukas Meyer (rechts) auf einem Archivbild, entstanden bei einer Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Georgenthal, die der CDU-Kandidat Florian Hofmann gewann. 
Kreis Gotha: Junge Union pro Söder

Armin Laschet weniger Chancen eingeräumt. CDU-Kreisverband legt sich nicht fest.

Ein 70-Jähriger versuchte, mehrere Autos zu überholen und wurde dabei von einem vorausfahrenden Mann übersehen. (Symbolbild)
Drei Verletzte nach Unfall auf B247 bei Gotha

Bei einem Verkehrsunfall auf der B247 bei Gotha sind zwei Autos von der Straße abgekommen. Dabei entstand ein Gesamtschaden in vierstelliger Höhe.

Einen Wettkampf im Plakatieren liefern sich oft die Parteien im Wahlkampf (Archiv-Foto).
CDU will Zahl der Wahlplakate in Gotha begrenzen

Die CDU-Fraktion im Stadtrat will die Plakatierung durch Parteien in Gotha begrenzen. Es gehe um Chancengleichheit aller politischen Mitbewerber.

Die Polizei führte einen Atemalkoholtest durch, welcher einen äußerst hohen Wert ergab. (Symbolbild)
Mann mit 4,23 Promille verletzt sich bei Fahrradsturz in Gotha

In Gotha hat sich ein 40-Jähriger bei einem Sturz mit dem Fahrrad Verletzungen zugezogen. Dabei stand er unter massiven Alkoholeinfluss.

Mehrere Kabeltrommeln haben Diebe von einer Baustelle gestohlen (Symbolbild).
Diebe stehlen Kabeltrommeln im Wert von 10.000 Euro in Ohrdruf

Die Unbekannten verursachen zudem Sachschaden auf der Baustelle in Ohrdruf. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Köhlerhütte soll eine der Stationen auf dem nächsten Panoramaweg werden.
Zweiter Panoramaweg mit Blicken auf Inselsberg geplant

Ein weiterer Rundweg ist bei Schmerbach vorgesehen.

Für die neuen gelben Tonnen reicht der Platz in den bisherigen Müll-Arealen in der Humboldtstraße in Gotha-West nicht. Deshalb lässt die Baugesellschaft jetzt zusätzliche Stellflächen dafür zwischen den vier Gebäuden mit den Nummern 22 - 84 errichten.
Zusätzliche Plätze für gelbe Tonnen in Gotha

Die Baugesellschaft Gotha muss dafür teilweise neue Stellflächen bauen, was Anwohner ärgert.

Redakteurin Victoria Augener
Guten Morgen, Gotha Guten Morgen, Gotha: Nostalgie am Handgelenk

Victoria Augener schreibt über Menschen, die jetzt noch Festivalbändchen tragen.

Der ökologische Waldumbau ist ein Ziel der Forstbetriebsgemeinschaft Totenkopf-Vitzerod (Symbolfoto).
Waldumbau bei Georgenthal wird fortgesetzt

40 Helfer bringen trotz Regens 1300 Bäumchen in den Boden, wegen der Corona-Auflagen in kleinen Gruppen.

Auf den Baustellen in Mechterstädt, hier in der Bergstraße, hofft man, im Sommer mit allen Arbeiten fertig zu werden.
Tiefbau in Mechterstädt auf der Zielgeraden

Umfangreiches Bauen für Wasser und Abwasser in dem Ortsteil der Gemeinde Hörsel.

Ein Wahrzeichen des Krahnbergs ist der Bürgerturm (Archiv-Foto).
Wilder Spaziergang bei Gotha geht weiter

Der Verein Art der Stadt lädt zum Entdecken des Krahnbergs in Gotha ein. Die erste Etappe führt zum Berggarten.

Onno Eckert ist seit 2018 Landrat in Gotha (Archiv-Foto).
Trotz Notbremse: Gothaer Landrat hält an Schulöffnungen fest

Wechselunterricht, wenn auch nur für eine Woche – das bleibt der Plan der Kreisverwaltung. Der Landrat kritisiert die Landesregierung für Inkonsequenz.

Meistgelesen
  1. 1
    Drei Verletzte nach Unfall auf B247 bei Gotha
  2. 2
    Mann mit 4,23 Promille verletzt sich bei Fahrradsturz in Gotha
  3. 3
    Randaliererin verletzt Angestellte in einem Supermarkt in Gotha
  4. 4
    Diebe stehlen Kabeltrommeln im Wert von 10.000 Euro in Ohrdruf
  5. 5
    Angriff auf Feuerwehrmann in Waltershausen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine