Schipanski: „Ich hätte mir die Einigung ruhiger gewünscht“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski spricht im Interview über die Suche der Union nach einem Kanzlerkandidaten, die Corona-Notbremse und die Maskenaffäre. mehr
Gerichtsbericht: Panische Angst vor Klinikeinweisung Weil sie ihn ignorierte, schlug ein Sohn die Mutter mit der Faust ins Gesicht.
„Der erste Platz nach dem herzoglichen Park zu Altenstein Gärtner und Gärten im Gothaer Land: Warum im Sommer in einigen Gärten in Bad Tabarz über 100-jährige Fuchsien üppig Blütenpracht zeigen
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Denny Möller will Gedenken an Corona-Opfer Der Gothaer SPD-Landtagsabgeordnete wirbt für Zusammenhalt und würdigt die Arbeit des medizinischen Personals in der Pandemie.
Nach Fischsterben in Bad Tabarz: 3000 Forellen ausgesetzt Der Investor der Villa Grün zahlt für die Wiedergutmachung. Arbeiten an einer Brücke , wirkten sich fatal Folgen auf den Lauchagrund aus.
Gothaer Bibliotheksleiterin in Landesvorstand gewählt Nicole Strohrmann sitzt nun in einem Gremium, das Interessen Thüringer Bibliotheken vertritt.
Wettkampf am Pleß wird verschoben Der Berglauf und das Bergzeitfahren hinauf zum Breitunger Pleßberg sollen am 20. Juni nachgeholt werden.
Historischer Moment für die LG Ohra-Energie Mit Geher Jonathan Hilbert qualifizierte sich erstmals ein Leichtathlet des SV Einheit Eisenach/LG Ohra-Energie für die Olympischen Sommerspiele.
Neues Selbstvertrauen für Jana Messerschmidt Karateka-Nationalkämpferin aus Waltershausen gewinnt Einladungs-Turnier in Frankreich. Ende April ist sie in Lissabon gefordert.
Eintracht Ifta trauert um Günter Zöller Iftaer Fußballurgestein ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Zöller war einst Torjäger, später Schiedsrichter und Sektionsleiter.
Führungswechsel bei der TSG Ruhla Per Briefwahl wurde Thomas Schall von mehr als 50 Prozent der Mitglieder zum neuen Vorsitzenden der Turn- und Sportgemeinschaft gewählt.
Gotha-Manager Fischer: „Sind gut durch die Krise gekommen“ Jörg Fischer sieht den Gesamtverein VC Gotha trotz der schwierigen Zeit gut aufgestellt. Nur die Suche nach Neuzugängen gestaltet sich schwer.
Westthüringens KFA-Chef Philippsen: „Hört euch im Verein um“ Vorsitzender des KFA Westthüringen bittet die Fußball-Clubs, sich schon jetzt Gedanken um die neue Saison zu machen.
Polizei nimmt Mann nach Raub in Gotha fest 30-Jähriger bedroht Jugendliche in Gotha mit einem Messer, um an ihre Handys und Zigaretten zu kommen. Wie sich die Lage entschärfte.
Randaliererin verletzt Angestellte in einem Supermarkt in Gotha Eine Frau hat in einem Supermarkt in Gotha randaliert und dabei eine Angestellte verletzt. Die Randaliererin ist auch Verdächtige in einem anderen Fall.
Hubschrauber über der Autobahn – A4 wird am Sonntag mehrfach gesperrt Die Autobahn 4 muss am Sonntag gleich mehrfach zwischen dem Erfurter Kreuz und Erfurt West gesperrt werden. Das ist der Grund.
Neue Ausgabe der „Gotha Manuscript Talks“ Eine neue Ausgabe der Vortragsreihe führt nach Habesch-Dschidda, das heute Äthiopien und Eritrea.
Mühlberg: Wildwuchs in Habitat für seltene Arten verwandelt Mit Hilfe der Natura-2000-Station Gotha/Ilm-Kreis wurde Grünland bei Mühlberg artenfreundlich umgestaltet.
Chance auf Austauschjahr in den USA für Schüler aus dem Kreis Gotha Ab 3. Mai sind Bewerbungen für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms möglich.
Mit gerade mal 21 hat sie den eigenen Laden eröffnet 30 Jahre: Susanne Lang führt einen Friseursalon in Gotha mit Filiale in Trügleben.
Gotha: Neue Mitstreiter im Projekt „Lebendige Zukunft“ Der Gothaer Verein Art der Stadt sagt die nächsten Veranstaltungen seines neuen Projekts an. Dabei sind auch Teilnehmer aus den Niederlanden.
Bald die vierte Senioren-Wohngemeinschaft in Ballstädt Geräte zur Bewegungsanimation wurden mit Spendengeldern gekauft. Noch gibt es freie Wohn- und Arbeitsplätze.
Tabarzer Corona-Testzentrum wird gut genutzt Tabbs Vital GmbH untersucht jetzt dienstags im Kukuna und mittwochs neu auch in Waltershausen auf das Virus.
Dingoweibchen Maya aus Gotha jetzt in Ueckermünde zu Hause Um die Art zu erhalten, wird auch der Gothaer Rüde noch getauscht. Die Jungtiere waren per Hand aufgezogen worden.
Der Schatz liegt in den Karten Mehr als 35.000 Karten von Afrika und Asien aus der Sammlung Perthes in Gotha werden digitalisiert.
Kreis Gotha: Junge Union pro Söder Armin Laschet weniger Chancen eingeräumt. CDU-Kreisverband legt sich nicht fest.
Drei Verletzte nach Unfall auf B247 bei Gotha Bei einem Verkehrsunfall auf der B247 bei Gotha sind zwei Autos von der Straße abgekommen. Dabei entstand ein Gesamtschaden in vierstelliger Höhe.
CDU will Zahl der Wahlplakate in Gotha begrenzen Die CDU-Fraktion im Stadtrat will die Plakatierung durch Parteien in Gotha begrenzen. Es gehe um Chancengleichheit aller politischen Mitbewerber.
Mann mit 4,23 Promille verletzt sich bei Fahrradsturz in Gotha In Gotha hat sich ein 40-Jähriger bei einem Sturz mit dem Fahrrad Verletzungen zugezogen. Dabei stand er unter massiven Alkoholeinfluss.
Diebe stehlen Kabeltrommeln im Wert von 10.000 Euro in Ohrdruf Die Unbekannten verursachen zudem Sachschaden auf der Baustelle in Ohrdruf. Die Polizei sucht Zeugen.
Zweiter Panoramaweg mit Blicken auf Inselsberg geplant Ein weiterer Rundweg ist bei Schmerbach vorgesehen.
Zusätzliche Plätze für gelbe Tonnen in Gotha Die Baugesellschaft Gotha muss dafür teilweise neue Stellflächen bauen, was Anwohner ärgert.
Guten Morgen, Gotha Guten Morgen, Gotha: Nostalgie am Handgelenk Victoria Augener schreibt über Menschen, die jetzt noch Festivalbändchen tragen.
Waldumbau bei Georgenthal wird fortgesetzt 40 Helfer bringen trotz Regens 1300 Bäumchen in den Boden, wegen der Corona-Auflagen in kleinen Gruppen.
Tiefbau in Mechterstädt auf der Zielgeraden Umfangreiches Bauen für Wasser und Abwasser in dem Ortsteil der Gemeinde Hörsel.
Wilder Spaziergang bei Gotha geht weiter Der Verein Art der Stadt lädt zum Entdecken des Krahnbergs in Gotha ein. Die erste Etappe führt zum Berggarten.
Trotz Notbremse: Gothaer Landrat hält an Schulöffnungen fest Wechselunterricht, wenn auch nur für eine Woche – das bleibt der Plan der Kreisverwaltung. Der Landrat kritisiert die Landesregierung für Inkonsequenz.