Das Thema Jagd im Fokus der Schlössertage in Sondershausen Sondershäuser Schlossmuseum lädt am Pfingstwochenende zu einigen interessanten Veranstaltungen. mehr
Sondershausen präsentiert sich als guter Gastgeber des Verbandsfestes Sondershäuser Verband feiert mit vielen musischen und künstlerischen Veranstaltungen sein 156-jähriges Bestehen.
Update vor 25 Min. Wetter Das Wetter in Artern: Größtenteils niederschlagsfrei Bis zu 20°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Familientag und historische Postkarten auf der Unteren Sachsenburg Der Sachsenburgenverein lädt am Pfingstsonntag traditionell zur Veranstaltung auf das Gelände der Unteren Burg.
Alles Wichtige für den Kyffhäuserkreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Nostalgie pur, Chrom und Motorenweitwurf beim Ossitreffen in Großenehrich Die siebente Auflage des Ossitreffens in Großenehrich erlebte großen Zuspruch.
Mühlentag in Immenrode Mühlen- und Heimatverein hat Pfingstmontag zu Führungen und zum Verweilen eingeladen.
Zuschauertribüne im Sondershäuser Schlosshof steht Die Vorbereitungen für die im Juni beginnenden Schlossfestspiele laufen auf Hochtouren.
Junge Truppe von Wacker Nordhausen hält dem Druck nicht stand Fußball-Oberligist Wacker Nordhausen verliert daheim gegen Fahner Höhe 1:3 und hinterlässt nicht nur beim eigenen Anhang viele Fragen.
Nordhäuser Johann Reinhardt verliert den Kampf gegen den Krebs Mit nur 29 Jahren verstarb der bekannte Triathlet, Sportredakteur und CDU-Ortsvorstand Johann Reinhardt an einer seltenen Form des Lungenkrebses.
Wacker Nordhausen kassiert verdiente Niederlage gegen Fahner Höhe Die Nordhäuser verlieren ihr Heimspiel in der Fußball-Oberliga am Donnerstagabend gegen Fahner Höhe mit 1:3.
Nordhäuser Volleyballer spielen weiter in der Regionalliga Die SVC-Volleyballer schlagen weiterhin viertklassig auf. Die Frauen dagegen steigen freiwillig aus der Thüringenliga ab.
Basketball-Enthusiast Michael Kramer aus Roßleben: „Es ist für uns eine Herausforderung“ Im Interview spricht Michael Kramer nach einem Jahr Basketball in Roßleben über die Entwicklung seines Sports in der Region und darüber hinaus.
Erster Punkt überhaupt und zweiter Platz für Arterns Nachwuchs Die Nachwuchsteams des HV Artern zeigen sich deutlich formverbessert. Die B-Jugend-Mädchen holen in Arnstadt ein 11:11
„Wir müssen sofort hellwach sein“ Wacker Nordhausens Fußball-Trainer Maximilian Dentz über das bevorstehende Oberliga-Derby gegen Fahner Höhe und das nahende Thüringer Pokalfinale.
Landgemeinde Greußen jetzt auch im Internet Neue Homepage der Kommune von Anfang an mit Angeboten für Bürger, Behördendinge digital zu erledigen.
Sondershausen: Bechsteinflügel für den Blauen Saal Zum ersten Mal wird am 28. Mai auf dem als Leihgabe zur Verfügung gestellten Bechstein-Flügel gespielt.
Mühlenflügel in Immenrode können sich jetzt auch bei Windstille drehen Turmwindmühle in Immenrode hat kürzlich einen Antriebsmotor bekommen. Am Pfingstmontag wird hier der Mühlentag begangen.
Oberkirche zeigte früher Prachtportal zur Stadt Ausgrabungen legen Reste einer großen Rundtreppe und eines Turmes frei. Nordwand des Bauwerks in Bad Frankenhausen instabil
Guten Morgen im Kyffhäuserkreis: Sterne über der Hängematte Ob sie zu alt zum Zelten ist, will Ireen Wille am Wochenende herausfinden.
Weichen für Bahnhofsfest in Sondershausen sind gestellt Interessengemeinschaft Residenzbahnhof und Jazzclub auf einem Zug in Sondershausen
Bendeleben: Neue Patenschaft mit der Bundeswehr Zwischen Bendeleben und der Bundeswehr ist eine Patenschaft geplant.
Kyffhäuserland: Neue Brücke für Badra, Start für neuen Radweg Gemeinderat Kyffhäuserland beschließt Haushalt für 2023. Weitere Investitionen in Infrastruktur möglich.
Gerichtsbericht: Beleidigung in Artern wird teuer Weil er betrunken auf dem Nachhauseweg Polizeibeamte beschimpfte, muss ein 27-Jähriger nun Strafe zahlen.
Seepferdchen-Kurs in Sondershausen DRK-Kyffhäuserkreisverband bietet weiteren Schwimmlehrgang für Kinder an.
Umwelttag in Ebeleben: Anpacken statt nur schimpfen Über 200 Schüler der Gemeinschaftsschule Ebeleben beteiligen sich an Aufräumaktion der Stadtverwaltung.
Sondershausen: Bebraer Singvögel singen für die Wanderfreunde Sondershäuser Musikanten stehen vor einem großen Jubiläum.
Satzung regelt Schneeräumung In Helbedündorf sind künftig alle Grundstücksbesitzer einer Straße gleichermaßen gefragt, wenn es um die Räumung der Gehwege im Winter geht.
Proppenvolles Pfingstprogramm im Kyffhäuserkreis Am langen Wochenende gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Kyffhäuserkreis. Hier ein Überblick:
Tribüne am Göldner in Sondershausen soll bis Mitte Juni fertig sein Die Sitze für die Tribüne werden durch den BSV Eintracht in Eigenleistung montiert. Neuer Rasen auf dem Spielfeld verursacht noch Probleme.
Staatsanwaltschaft ermittelt zu Brandserie im Kyffhäuserkreis Einem 29-jährigen Ex-Feuerwehrmann aus dem Kyffhäuserkreis droht Anklage wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung in vielen Fällen.
Grundlage für mehr Katzenschutz im Kyffhäuserkreis in Arbeit Ziel ist, verwilderter Samtpfoten Herr zu werden und den Gesundheitszustand zu verbessern.
Neue Brücken fürs Helbetal bei Helbedündorf Dank Unterstützung des Technischen Hilfswerkes Sondershausen gelingt eine wichtige Mission bei Helbedündorf.
Zwei Erinnerungskoffer von der Jugend für Senioren in Artern Gegenstände vergangener Zeiten haben seit kurzem in einem Altenheim einen festen Platz. Schüler haben damit etwas Nachhaltiges geschaffen.
Fremde wollten Arterner Grundschüler angeblich nach Hause bringen Eltern sind besorgt und Kinder wurden vorsorglich noch einmal belehrt: Am Mittwoch sorgte ein Transporter vor dem Arterner Schulgelände für Irritationen.
Lothar Girschele ist Sondershausens Ehrenamtler des Monats Das Wasser ist sein Element. Von der Stadtverwaltung gab es jetzt eine Auszeichnung für sein Engagement.
Bad Frankenhausen: Abendlicher Rundgang durchs Museum Das Regionalmuseum außerhalb der Öffnungszeiten erkunden, können Interessierte Ende Mai.
Sondershäuser Loh-Orchesters erhält 20.000 Euro für eine neue Konzertharfe Der Förderverein unterstützt das Loh-Orchester. Vereinschef Joachim Kreyer bedankt sich bei allen Spendern, die das Projekt der Neuanschaffung unterstützen.
Tierschutzbund hat Ohr für Sorgen des Tierheims Gehofen Gestiegene Kosten halten die Tierschützer nicht von ihrer Arbeit ab. Weshalb die Einrichtung an seine Grenzen stößt, erzählen sie jüngst.