Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Artern

Trotz Corona-Einschränkungen erfolgreiche Jagdsaison im Kyffhäuserkreis

Rehe auf einem Feld. Das Bild ist ein Archiv-Bild.

Vor Beginn der Schonzeit: Rund 800 Rehe und 500 Wildschweine in Wäldern von Thüringenforst Sondershausen erlegt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Symbolbild Maskenpflicht
Niedrige Zahl an Neuinfektionen im Kyffhäuserkreis

Das Landratsamt informiert über die aktuellen Zahlen.

Symbolbild für Abstrich bei Corona
Bad Frankenhausen: Bundeswehrsoldaten im Corona-Einsatz

Angehörige des Panzerbataillons 393 helfen derzeit in Sachsen und in Thüringen.

Symbolbild Wahl
An der Schmücke: Gruppierung meint, Verschiebung der Wahl sei nicht notwendig

Aus der Stadt ist ein weiterer Brief unterwegs in die Landeshauptstadt Erfurt. Diesmal wird ein Plädoyer für die Bürgermeisterwahl Ende Februar gehalten.

Blick von der Arnsburg in das Wippertal. Landschaftspflegearbeiten in der Region unternimmt Kyffhäuserland bereits. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Kyffhäuserland tritt Landschaftspflegeverband bei

Die Kommune will an großräumigen Landschaftspflegevorhaben angebunden werden.

Ein Schüler hält ein I-Pad in den Händen. In die Digitalisierung von Schulen möchte die Kreisverwaltung in den kommenden Jahren investieren. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Kyffhäuserkreis: Kreisumlage wird gesenkt

Die Kreisumlage, die Kommunen für die vom Landkreis erfüllten Aufgaben zahlen, soll im kommenden Doppelhaushalt um zwei Prozentpunkte gesenkt werden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Transporter und Porsche brennen in Niederspier.

18.01.2021 31 Bilder Porsche und Transporter brennen lichterloh

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

13.01.2021 13 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagabend ist auf der B4 bei Sondershausen eine 62-jährige Autofahrerin verletzt worden.

13.01.2021 19 Bilder Mercedesfahrerin prallt im Kyffhäuserkreis gegen Bahngebäude

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Kyffhäuserkreis vor.

12.01.2021 13 Bilder Babygalerie für den Kyffhäuserkreis

Bei einem Unfall im Landkreis Sömmerda ist in der Silvesternacht ein Mann ums Leben gekommen.

01.01.2021 17 Bilder Tödlicher Unfall in Ottenhausen in der Silvesternacht

Im Februar feierten die Narren noch Fasching. Dann wurde das Leben im Kyffhäuserkreis ausgebremst. Dennoch wurde auch einiges bewegt.

30.12.2020 12 Bilder Rückblick: Das war 2020 im Kyffhäuserkreis

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Jan Nennewitz (Mitte in weiß) hat wie hier gegen Gispersleben in dieser Saison bisher alle sieben Spiele mitgespielt. 
Bielens Fußballer Jan Nennewitz fährt 120 Kilometer zum Training

Der Wahl-Leipziger kommt zu jedem Training zum SV Bielen. Die Entfernung spielt dabei keine Rolle.

Auch in der Vergangenheit war bei der Fußball-Ferienschule in Bad Frankenhausen jede Menge los. 
Fußballschule in Bad Frankenhausen bietet Sommercamp

Beim Thüringenligisten kann sich der Nachwuchs in den Sommerferien zu einem 5-tägigen Fußballcamp anmelden.

Ein Schild, wie es aktuell überall zu sehen ist. Nicht nur der Fußballplatz in Roßleben ist gesperrt. 
Triathlet Knopf: Ratlosigkeit im Sport wächst

Der Lockdown fordert dem Sport alles ab. Kontakte sind weitestgehend eingeschlafen. Triathlet Stephan Knopf sucht nach Ursachen

Die Handballerinnen vom SV Glückauf Bleicherode halten sich Woche für Woche in dieser ungewissen Zeit fit.
Bleicherodes Handballerinnen zeigen viel Ehrgeiz

Woche für Woche sind die Nachwuchs-Mädels sowie einige Frauen bei Online-Workouts des Vereins dabei und halten sich fit.

Lucas Müller, hier noch im Trikot des SV Bielen, wird ab sofort für den SV National Auleben auflaufen. 
Lukas Müller wechselt zum SV National Auleben

Der Ex-Spieler vom SV Bielen wird in der Kreisoberliga wieder die Fußballschuhe schnüren.

Im Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena verletzte sich Erik Schneider (links) am Fuß und fiel mehrere Wochen aus. 
Wackers Schneider: Von Nordhausen zu Rot-Weiß und zurück

Der junge Verteidiger des Oberligisten Wacker Nordhausen spricht über die vergangenen Jahre seiner Fußballer-Laufbahn.

Roy Bergner (Mitte in Rot) gehört mittlerweile zur festen Größe beim Thüringenligist SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen
Frankenhausens Kicker Bergner: "Eigentlich wollte ich nur mittrainieren"

Roy Bergner vom SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen gehört zum Thüringenliga-Team, hatte damit aber nicht im Geringsten gerechnet.

Mehr Nachrichten
Wie wohnt man als Studierender? Fragen dazu beantwortet ein Expertenchat der Arbeitsagentur.
Kyffhäuserkreis: Experten beantworten Fragen zum Wohnen im Studium

Ein Chat wird am 27. Januar auf der Internetseite: www.abi.de angeboten.

Pflasterarbeiten wie diese werden wohl erst später in Bad Frankenhausen ausgeführt. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Bad Frankenhausen: Bürgermeister sauer über ausbleibende Fördergelder

Die Kurstadt will im Zuge von Bauarbeiten des Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverbandes Nebenanlagen erneuern, doch ein Förderantrag wird abgelehnt.

Ein Bild aus vergangenen Jahren: Bürgermeister Matthias Strejc bei der Ehrenamtsgala im März 2019.
Keine Ehrenamtsgala im März in Bad Frankenhausen

Die Kurstadt sucht nach einer angemessenen Alternative für die Auszeichnungsveranstaltung.

Philipp Bursian besucht Straßenkreuze bundesweit. Darunter auch dieses nahe Artern.
Straßenkreuze im Kyffhäuserkreis: Stilles Gedenken am Straßenrand

Philipp Bursian erforscht bundesweit Schicksale von Unfalltoten und klärt Jugendliche über Gefahren im Straßenverkehr auf.

Für Geflügel wie diese Holländischen Zwerghühner besteht wegen der Geflügelpest Stallpflicht. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Noch keine neuen Erkenntnisse zur Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Das Kreisveterinäramt wartet auf Testergebnisse des Friedrich-Löffler-Institutes.

Eine Laborantin hält einen Corona-Test in der Hand (Symbolbild).
25 weitere Menschen im Kyffhäuserkreis von Covid-19 genesen

Insgesamt 25 weitere Menschen im Kyffhäuserkreis sind von einer Covid-19-Infektion genesen.

Der Unstrutradweg zwischen Schönfeld und Etzleben. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Kyffhäuserkreis: Wege für Drahtesel weiter hoch im Kurs

Die Kreisverwaltung will Radwege auch als sichere Schulwege ausbauen.

Symbolbild Polizei
Sondershausen: Unfall beim Ausparken

Glimpflich läuft eine Kollision in der Kreisstadt ab. Verletzt wird zum Glück niemand.

Aufgrund der Einlassbeschränkungen im Corona-Sommer 2020 hatten die Badegäste reichlich Platz zum Schwimmen. Das wird wohl auch in diesem Sommer so sein. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Sanierungsmaßnahme im Bergbad Sondershausen

Die Sanitäranlagen im Sondershäuser Freibad sollen erneuert werden. Rund 150.000 Euro will die Stadt investieren.

Das Covid-19-Virus kursiert weiterhin im Kyffhäuserkreis. 
Zahl der Corona-Todesfälle im Kyffhäuserkreis steigt

Drei weitere Menschen sind innerhalb von 24 Stunden an oder mit Covid-19 gestorben

Im großen Bild lernen Ronny (von links), Tessa und Emely aus Artern gemeinsam am Wohnzimmertisch. Ronny und Tessa machen eine schulische Ausbildung; Emely geht zur Grundschule. Im kleinen Bild oben rechts bekommt Paula aus Sondershausen beim Homeschooling immer mal Besuch von ihrer kleinen Schwester Lotte. Für die große Schwester ist es oft eine willkommene Abwechslung und Grund für eine kleine Pause, um mit ihr zu spielen oder zu malen. Das Foto ist eine Montage.
Kyffhäuserkreis: Wie Schüler über das Homeschooling denken

Unterricht im Kinderzimmer. Kontakt mit Lehrern nur per Videokonferenz. Wöchentlich neue Aufgaben über die Schulcloud oder per E-Mail. Eine Bestandsaufnahme.

Symbolbild Heiraten in Corona-Zeiten. Das Paar trägt Mundschutz während der Zeremonie.
Beim Heiraten im Kyffhäuserkreis hat das Coronavirus das Sagen

Eheschließungen können derzeit nur im kleinen Rahmen stattfinden, doch Hochzeitspaare im Kyffhäuserkreis schreckt das nicht ab.

Logo IHK. Das Bild ist ein Symbolbild.
Kyffhäuserkreis: Kammer informiert wöchentlich zu Corona-Hilfen

Unternehmen des Landkreises können sich einwählen ins Webinar. Auch Mitgliedsbescheinigung sind digital abrufbar.

Rückt wieder in den Fokus: das Mehrzweckgebäude auf dem Göldner. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Sondershausen: Schonfrist für das Mehrzweckgebäude auf dem Göldner

Vereine sollen der Stadt ein Konzept zum Betrieb des Hauses in drei Wochen vorlegen, bevor entschieden wird.

Sven Oesterheld vom Deutschen Roten Kreuz zeigt Landrätin Antje Hochwind-Schneider ein Kopfmodell, an dem die Abstriche geübt werden.
Corona-Schnelltester des DRK übernehmen nach den Ferien Schnelltests in Kyffhäuser Schulen

Ersten Corona-Schnelltester werden am Freitag durch das Deutsche Rote Kreuz geschult. Auch die Bundeswehr hat Interesse an der Schulung angemeldet.

Der Regenbogen bei Sachsenburg
Kurzes Naturschauspiel bei Sachsenburg

Ein schöner Regenbogen erfreut in einer zuweilen freudlosen Zeit.

Hauteroda aus der Luft. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Hauteroda berät über Ortschaftsbudget

Die erste Sitzung des Ortschaftsrates findet am 26. Januar statt.

Symbolbild Maskenpflicht.
Vier weitere Corona-Todesfälle im Kyffhäuserkreis

Innerhalb der letzten 24 Stunden sind laut Meldung des Gesundheitsamtes vier Menschen mit oder an Corona gestorben.

Symbolbild
Akku explodiert beim Laden - Feuer in Wohnhaus in Thüringen

Die Explosion eines Lithiumakkus hat einen Brand in einem Einfamilienhaus in Bad Frankenhausen ausgelöst. Zu der Explosion kam es beim Aufladen des Akkus einer Drohne im Keller des Hauses.

Von Bodo Ramelow erhoffen sich die Briefschreiber den nötigen Einfluss, die Bürgermeisterwahl doch noch verschieben zu können. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
An der Schmücke: Widerstand gegen Termin für Bürgermeisterwahl

Bürger bitten in offenem Brief Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) um Unterstützung für eine Verschiebung.

Das Ortseingangsschild von Ringleben. Das Bild ist ein Archiv-Bild.
Ringleben soll in die Dorferneuerung

Erste Baumaßnahmen könnten 2023 umgesetzt werden. 15 kommunale Gebäude im Ortsteil sind auf dem Prüfstand.

Mächtige Baumstämme wie diese auf dem Archiv-Bild wurden auch in diesem Jahr wieder bei Thüringen-Forst in Erfurt-Willrode versteigert.
Stämme aus dem Forstamt Sondershausen sehr begehrt

Bei der Thüringer Holz-Versteigerung erzielten Eichen und Kirschen tolle Preise.

Das Archiv-Bild zeigt einen Neuntöter. Durch die geplanten Pflegearbeiten an der Helbe soll auch diese Vogelart wieder ein besseres Refugium erhalten.
Thüringenhausen: Landschaftspflege contra Verbuschung

Die Natura-2000-Station Südharz/Kyffhäuser kündigt Arbeiten am Helbeufer nahe Thüringenhausen an.

Die Sanierung des Sondershäuser Rathauses soll in diesem Jahr abgeschlossen sein. 
Sondershausen: Haushalt beschlossen

Rund sechs Millionen Euro wird die Stadt in diesem Jahr investieren, vor allem um die Bauprojekte Stadion und Rathaus zu beenden.

Das große Außengelände mit dem Spielschiff schätzen Eltern und Kinder besonders am Kindergarten Anne Frank.
Kindergarten Anne Frank soll am Standort bleiben

Sondershausen will erst eine Lösung für den sanierungsbedürftigen Kindergarten Anne Frank finden, bevor Innenstadt-Kita errichtet wird.

Meistgelesen
  1. 1
    Akku explodiert beim Laden - Feuer in Wohnhaus in Thüringen
  2. 2
    Impfstelle im Kyffhäuserkreis hat Arbeit aufgenommen - Bad Frankenhäuser bekommt erste Impfung
  3. 3
    Kyffhäuserkreis: Jugendweihe in Corona-Zeiten
  4. 4
    Corona: Keine neuen Infektionsketten im Kyffhäuserkreis
  5. 5
    Corona und die Weihnachtsmärkte im Kyffhäuser-Kreis
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine