Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Artern

Bergmannsverein „Glückauf“ Sondershausen begeht 30-Jähriges

Der stellvertretende Vorsitzende Wolf-Dieter Hartung (links) und Vereinschef Günter Otto zeigen die digitalisierte Gründungsurkunde auf dem Computer. Das Original ist gut verwahrt. 

Im Jubiläumsjahr gehört auch die Suche nach dringend benötigtem Nachwuchs zu den Schwerpunkten. mehr

Aktuelle Nachrichten
Ein Hubschrauber musste auf der A71 landen (Symbolbild).
Unfall auf A71 mit fünf Verletzten: Autobahn für Hubschrauberlandung gesperrt

Nach einem Unfall mit fünf Verletzten ist die A7 am Samstag gesperrt worden. Ein Hubschrauber musste landen.

Wetter Das Wetter in Artern: Warm und größtenteils niederschlagsfrei

Bis zu 30°C und ein schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

Kurt Menger, Hansjörg und Silvia Kunze (von links) von der Nabu-Ortsgruppe Heldrungen/Oberheldrungen freuen sich über die gelungene Wandgestaltung am Artenschutzturm in Oberheldrungen.
Nicht zu übersehen: Ein Heim für Vögel in Oberheldrungen

Artenschutzturm der Nabu- Ortsgruppe Heldrungen/Oberheldrungen zieht nun die Blicke auf sich.

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Kyffhäuserkreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Pfarrerin Steffi Wiegleb
Das Wort zum Wochenende „Ich bin bei euch alle Tage...“ – Phantasie oder Glaube?

Steffi Wiegleb über Erwartungen an einen einzelnen Spruch

Im Kyffhäuser-Gymnasium fand statt des Schulfestes die erste Kulturwoche statt. Franziska Niedan gehört zu den begabtesten Kunstschülern am gesamten Kyffhäuser-Gymnasium. Einige ihrer Arbeiten sind hier zu sehen.
In Bad Frankenhausen wird nicht mit den Talenten gegeizt

Abends in der Schule ist’s nicht still! Am Kyffhäuser-Gymnasium stand an den letzten Abenden ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf dem Plan.

Für den Hof des Schulteils II der TGS in Greußen soll es durch den Pfarrgarten links eine zweite Zufahrt geben.
Debatte über Schulhofpläne in Greußen

Ortschaftsrat Greußen tritt zu außerordentlicher Sitzung zusammen und hört Bürger an.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei einem Unfall zwischen Großenehrich und Wasserthaleben sind am Donnerstag fünf Menschen verletzt worden.

23.06.2022 24 Bilder Mehrere Verletzte bei Unfall im Kyffhäuserkreis

Ein 61-Jähriger fährt volltrunken mit seinem Wagen durch Bad Frankenhausen in eine Hecke und dann eine Böschung hinab.

22.06.2022 4 Bilder Irrfahrt mit über 2,5 Promille in Bad Frankenhausen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

20.06.2022 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Die Feuerwehr kam am Sonntag in Bad Frankenhausen zum Einsatz. In einer offenbar ungenutzten Garage standen Müll und Unrat in Flammen.

20.06.2022 5 Bilder Garagenbrand in Bad Frankenhausen

Auf dem Possen hat Sonntagmittag auf der Rückseite eines Bungalows Unterholz gebrannt. Der Grund: Grillkohle, die unsachgemäß abgelöscht wurde.

19.06.2022 6 Bilder Unsachgemäß abgelöschte Grillkohle löst auf dem Possen Brand aus

Trotz Sommerhitze kamen viele Besucher auf den Kunstmarkt nach Friedrichsrode, der auch bei seiner 30. Auflage zu überzeugen wusste. Mit dabei waren 130 Aussteller und Gastronomen.

19.06.2022 100 Bilder Viele Besucher beim 30. Kunstmarkt in Friedrichsrode

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die Delegation der Schwimmer des SV Nordhausen im dänischen Ebsjerg.
Aufbruch in internationale Gewässer

Nachwuchsschwimmer des SV Nordhausen 90 durften in Dänemark. internationale Wettkampfluft schnuppern

Die gebürtige Nordhäuserin Chantal Rimke wird im Kugelstóßen bei der U-18-Europameisterschaft in Israel an den Start gehen.
Für junge Kugelstoßerin Chantal Rinke wird Qualifikation wird bei EM zum Knackpunkt

Eine junge Nordhäuser Kugelstoßerin peilt bei der U-18-EM in Israel das Finale an.

Nach zwei Jahren, die von Corona geprägt waren, freuen sich die Sportler wieder auf den Triathlon in Nordhausen. 
Zurück zu den Wurzeln

Wenn in Nordhausen vom 17. bis 19. Juli der Triathlon gastiert, geht es für die Sportlerinnen und Sportler zurück zu den ursprünglichen Wurzeln. Der Nordhäuser Triathlon wird rund um den Sundhäuser…

Beim 3. Return to play Cup in Nordhausen waren die Gastgeber, wie hier Joko Kunte bei den D-Junioren, nicht zu bezwingen.
Drei von Drei: Nordhausen dominiert eigene Handball-Turnierreihe

Beim 3. Return-to-play-Cup vom Nordhäuser SV wurde das ganze Wochenende Handball gespielt. Gastgeber immer ganz vorne. Aber einige kurzfristige Absagen machen nachdenklich

Präsident Torsten Klaus hat aktuell gut lachen. Der Klassenerhalt in der Oberliga ist geschafft und auch die Trainerpersonalie ist nun geklärt. 
Wacker Nordhausens Präsident Klaus: „Machen nur das, was möglich ist“

Im Interview spricht Torsten Klaus, Präsident von Wacker Nordhausens, über die Ziele und Ausrichtung im Verein.

Spektakuläre Sprünge waren auf der Anlage in Immenrode zu bestaunen.
Erstes Springreitturnier in Immenrode kommt nahezu perfekt daher

Das erste Springreitturnier in Immenrode hinterlässt nur zufriedene Gesichter. Organisatorin Julia Mackerodt hat zweite Auflage schon in Planung

Vor einer Vielzahl an Zuschauern sicherten sich Sondershausens A-Junioren (in Gelb) den Kreispokaltitel.
Double-Sieg für Sondershausens A-Junioren

Nach der Meisterschaft holt die Eintracht aus Sondershausen nun auch den Kreispokalsieg beim 4:1 gegen Artern. Trainer Roy Kirchner verabschiedet

Mehr Nachrichten
Kerstin Fischer
Guten Morgen Feuchte Kurzvisite

Kerstin Fischer wünscht ein schönes Wochenende

Zunächst werden nun Wintergerste, Roggen und hernach Weizen geerntet.
Wenig Regen und immer längere Trockenheit im Kyffhäuserkreis

Landwirte arbeiten mit dem Boden, müssen Klimaveränderungen hinnehmen und tun längst etwas für einen geringeren CO2-Gehalt in der Atmosphäre.

Als wichtiges Zeugnis der Industriekultur hat die Südzucker AG das Industriedenkmal Zuckerfabrik Oldisleben in die Stiftung Kulturgut Zuckerfabrik Oldisleben übertragen. Innenstaatssekretärin Katharina Schenk überreichte am Freitag im Beisein zahlreicher geladener Gäste die Stiftungsurkunde.
In Oldisleben aus der Taufe gehoben

Stiftung Kulturgut Zuckerfabrik Oldisleben erhielt durch das Land Thüringen feierlich die Stiftungsurkunde überreicht.

Mari Berthold, die Hopfenkönigin der Elbe-Saale Region stach zusammen mit dem Braumeister Jan Schlennstedt von der „Heimathafen“-Brauerei in Erfurt und Torsten Abicht dem Bürgermeister der Landgemeinde Greußen das erste Fass Festbier an.
Festbier vom Fass und neuer Baum zum Jubiläum

Zum Auftakt der Feierlichkeiten in Großenehrich gab es vor reichlich Publikum auch Ehrung für Ortschronist.

Die Stadt An der Schmücke ist seit 1. Juli Mitglied im Verein GeoPark Kyffhäuser.
Stadt An der Schmücke tritt GeoPark bei

An der Schmücke: Beschluss im Stadtrat fiel einstimmig aus

Die Königspfalz Tilleda öffnet am Sonntag für Besucher – mit einem interessanten Angebot.
Aromatherapie des Mittelalters auf der Königspfalz Tilleda

Um exotische Gerüche geht es am Sonntag auf der Königspfalz Tilleda.

Der Goldglänzende Rosenkäfer schwirrt im schillernden Panzer von Blüte zu Blüte und hat dort mitunter auch ein Stelldichein.
Zwei goldige Brummer genießen Stelldichein auf der Blüte

Goldglänzende Rosenkäfer sind schön anzusehen und zählen außerdem zu den geschützten Insektenarten.

Lichtspiele sorgen beim Nachtbaden für besondere Akzente und Wohlfühlstimmung.
Lichtermeer im Arterner Solebad

In den Nachtstunden ist das Soleschwimmbad eigentlich geschlossen. Am Samstag, 2. Juli, bleiben die Pforten aber bis Mitternacht geöffnet.

Glücklich über den Dächern von Friedrichsrode sind Hanna Berger und Julian Becker. Das junge Paar hat sich bewusst für ein Leben auf dem Dorf entschieden und ist hier auf seiner Dachterrasse zu sehen.
Leben auf dem Dorf im Vormarsch

Statt für eine Mietwohnung in der Stadt entschied sich das junge Paar für ein eigenes Haus mit Grundstück im 66-Seelen-Dorf Friedrichsrode.

Eltern können mit ihrem Verhalten nach der Trennung bei Kindern viel Unheil anrichten. Worauf es ankommt, wird bei einem Gesprächskreis für Interessierte am 7. Juli in Sondershausen erläutert.
Sondershausen: Tipps für richtiges Verhalten nach Trennung

Worauf Partner nach einer Trennung speziell im Umgang mit den Kindern achten sollten, können Interessierte in Sondershausen lernen.

Am Montag ist im Sitzungssaal des Heldrunger Rathauses Ortschaftsratssitzung.
Ratssitzung in Heldrungen

Verwendung von Mitteln aus dem Ortschaftsbudget auf dem Plan

Das Kyffhäuser-Radio sendet 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche. Musikredakteur Thomas Fiedler und Projektkoordinatorin Sabrina Wendt (vorn) ließen sich zum offiziellen Starttermin von Radio-Leiter Alexander Becht, VHS-Chef Steffen Bohse, dem Direktor der Landesmedienanstalt Jochen Fasco und Pfarrer Reinhard Süpke (von links) über die Schulter schauen.
Medium soll Interesse für lokales Umfeld in und um Artern wecken

Ereignisse in und um Artern gehören in die Öffentlichkeit. Deshalb gibt es in der Salinestadt nun eine weitere Austauschplattform.

Ireen Wille weiß auch ohne Studie, was Großeltern wert sind.
Guten Morgen Ohne euch geht es nicht!

Ein Familienleben ohne Oma und Opa ist für Ireen Wille unvorstellbar.

Für  den einstigen Schulsportplatz der Borntalschule in Sondershausen, später Borntal-Arena bezeichnet hat die Stadt Sondershausen als Pächter nach Jahren der Verwahrlosung jetzt  mit der Gemeinnützigen Fördergesellschaft Arbeit und Umwelt (FAU) wieder einen Betreiber gefunden .
FAU will Borntal-Sportplatz in Sondershausen neu beleben

Sondershäuser Sozialträger weitet Quartiersarbeit auf drittes Wohngebiet aus und übernimmt braches Freizeitareal.

Am Außengelände für die den neuen Kindergarten in der alten Stadtbibliothek wird gebaggert.  
Für neue Innenstadtkita wird in Sondershausen gebaggert

Ringlebener Baufirma bereitet das neue Außengelände in Nachbarschaft zum Schlosspark vor.

Beim 15. Kfz Oldtimer Treffen „Gruzen-Classic im Gewerbepark Helbe-Eck (hier ein Bild von 2019 auf dem Karlsplatz in Greußen) werden wieder viele schicke „Schätzchen“ zu sehen sein.
Wochenendtipps am Kyffhäuser Panzer, Kirschen und Kultur: Veranstaltungstipps für den Kyffhäuserkreis am Wochenende

Am Wochenende haben Unternehmungslustige die Qual der Wahl, denn es gibt im Kyffhäuserkreis allerhand zu erleben.

Die jungen Störche werden langsam flügge
Zahl der Jungstörche im Kyffhäuserkreis steigt auf 24

In Ringleben hielt sich ein vierter Jungstorch lange erfolgreich verborgen

Agenturchef Karsten Froböse stellt ein zunehmende Arbeitslosigkeit fest.
Ukraine-Krieg drückt auf den Nordthüringer Arbeitsmarkt

Im Kyffhäuserkreis sank Arbeitslosigkeit entgegen Nordthüringentrend.

Fußballspieler Carsten Kammlott spielt für Blau-Weiß Bad Frankenhausen und kehrte 2020 somit sportlich in seine Geburtsstadt zurück.
Ex-Profifußballer Carsten Kammlott siegt bei Bürgermeisterwahl

Aus der einzigen Stichwahl im Kyffhäuserkreis in Nausitz ging der Ex-Profifußballer Carsten Kammlott als Sieger hervor.

Die ehemalige Schule in Roßleben wurde zum Bürgerzentrum umgebaut, das seit Mai auch das Mehrgenerationenhaus beherbergt. Auf dem Foto: Melanie Schuhmann.
Mehrgenerationenhaus in Roßleben wieder am Netz

Sozialeinrichtung ist nach dem Umzug ins Bürgerzentrum Roßleben-Wiehe nun auch wieder telefonisch erreichbar

Für 5600 Euro wurde das Objekt in Verlängerung des Hohlen Weg in Holzthaleben bei einer Grundstücksauktion in Berlin versteigert.
Ruinöses Holzthalebener Gewerbeobjekt versteigert

Versteigert worden ist ein ehemaliges Gewerbeobjekt in Holzthaleben. Was damit passiert, bleibt noch ungewiss.

Der letzte Seepferdchen-Kurs fand erst kürzlich im Hallenbad in Schlotheim statt. Der nächste beginnt am kommenden Montag.
Mitgliederschwund beim Wasserwacht-Nachwuchs im Kyffhäuserkreis soll entgegengewirkt werden

Interesse an Seepferdchen- und Rettungsschwimmerkursen der Wasserwacht des DRK-Kyffhäuserkreisverbands ist groß.

Viele Familien pflegen ihre Angehörigen zu Hause. Beratung rund um den Wiedereinstieg ins Berufsleben gibt es am 5. Juli im Haus der Generationen in Nordhausen.
Job und häusliche Pflege vereinbaren

Eine Beratung für pflegende Angehörige wird in Nordhausen angeboten.

Im sanierten Ratskeller befindet sich seit Kurzem die Stadtinformation Sondershausen, in der man sich zur kulinarischen Stadtführung anmelden kann.
Kulinarische Stadtführung durch Sondershausen

Edith Baars erklärt bei einer Stadtführung die musikalischen und kulinarischen Besonderheiten der Stadt Sondershausen.

Gemeinsam mit Einwohnern soll die Landgemeinde Stadt Artern zum globalen Aufräumtag im September ein Stück sauberer und lebenswerter werden.
Artern sucht „Sauber-Leute“

Viele Hände, schnelles Ende: Getreu dem Motto sucht Artern Helfer, die am World-Cleanup-Day die Ärmel hochkrempeln wollen.

Meistgelesen
  1. 1
    Ex-Profifußballer Carsten Kammlott siegt bei Bürgermeisterwahl
  2. 2
    Panzer, Kirschen und Kultur: Veranstaltungstipps für den Kyffhäuserkreis am Wochenende
  3. 3
    Medium soll Interesse für lokales Umfeld in und um Artern wecken
  4. 4
    In Oldisleben aus der Taufe gehoben
  5. 5
    Lichtermeer im Arterner Solebad
Newsletter
Gute Woche-Newsletter
Specials
Ein Mercedes-Fahrer ist im Saale-Orla-Kreis einen Abhang hinab gefahren.
Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine