Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Artern

Wort zum Wochenende Kyffhäuserkreis: Weniger ist mehr

Andreas Möller ist Pfarrer für Vertretungsdienste im Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen

Pfarrer Andreas Möller vom Pfarramt Körner-Menteroda macht sich Gedanken über die nahende Fastenzeit. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der Windpark bei Westerengel im Kyffhäuserkreis. (Archivbild)
Kyffhäuserkreis: Anregungen zur Landesentwicklung

Bürger können aktuell den Plan über die Flächenverteilung von Windkraftanlagen in Thüringen einsehen.

Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Nord mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Artern: Kühl und zumeist trocken

Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Nord mit mäßigen Böen.

Eine Bahn fährt am Bahnhof Sondershausen und dem Stellwerk Süd vorbei.
Kyffhäuserkreis: Zugverkehr weiter eingeschränkt

Schienenersatzverkehr ist auf der Strecken zwischen Erfurt und Nordhausen über Greußen und Sondershausen auch im Februar und März vorgesehen.

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Kyffhäuserkreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Sollte sich für die Modellbahn-Anlage in Wiehe bis spätestens Ende 2023 kein Nachfolger gefunden haben, droht der Ausstellung die Zerschlagung.
Der Erhalt der Modellbahn Wiehe ist das A und O

Das Ausflugsziel in Wiehe sucht einen Nachfolger. Einige Lösungswege erwiesen sich als Sackgassen; nun kommt das Engagement aus der privaten Szene.

In Großbrüchter feiert man in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum des Karnevalsvereins. Dafür werden auch alte Fotos herausgesucht, so wie dieses. Es zeigt das Polkaballett mit dem heutigen Präsidenten André „Helli“ Barthel (Bildmitte) Anfang der 1990er-Jahre. (Archivbild)
Goldenes Jubiläum der Karnevalisten in Grassgrabenshusen

Der Großbrüchtersche Carnevals Club (GCC) feiert sein 50-jähriges Bestehen und plant einen Umzug durch den Ort.

Museumsleiterin Carolin Schäfer und Geschichtslehrer Martin Brauer putzen die Stolpersteine für Max, Henny, Ruth und Ilse Redelmeier in der Hauptstraße 36.
Sondershausen: Stolpersteine glänzen wieder

Am Holocaustgedenktag wird an Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Weitere Stolpersteine werden dieses Jahr in Sondershausen verlegt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

24.01.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Mit viel Radau und Gedrängel sind wir wieder da, die Karnevalisten aus Kirchengel hieß es am Samstag, als der Damenelferrat zur 35. Damensitzung eingeladen hatte.

23.01.2023 36 Bilder Karnevalisten aus Kirchengel sind mit viel Radau zurück

Gemeinsam mit Anne Nebelung im Duo mit dem Pfarrer Weber wurde eingestimmt auf eine friedliche Karnevalssaison. An der Orgel gab Kantor Melchior Condoi sein Bestes, und die Band Taktlos aus Schlotheim ließ die Posaunen aufspielen.

20.01.2023 32 Bilder Karneval-Gottesdienst in der Trinitatiskirche Sondershausen

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Kyffhäuserkreis vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

19.01.2023 14 Bilder Babygalerie für den Kyffhäuserkreis

In einem der Engeldörfer im Kyffhäuserkreis ist wieder ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, brennen seit Dienstagmorgen 800 Strohballen in Westerengel.

17.01.2023 19 Bilder 800 Strohballen im Kyffhäuserkreis brennen

In Bad Frankenhausen ist am Sonntag ein Auto in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die komplette Straße in Qualm gehüllt.

15.01.2023 7 Bilder Auto gerät in Brand: Feuerwehr in Bad Frankenhausen im Einsatz

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Silvio Beer fühlt sich sichtlich wohl in seinem neuen Büro in der Geschäftsstelle des Thüringer Fußballverbandes.
Sondershäuser Silvio Beer hat eine neue Aufgabe in Erfurt

Der Sondershäuser Silvio Beer ist nun bei Thüringer Fußballverband, lebt seinen Traum und möchte einiges verändern…

Christian Lutter (links) und Sebastian Schüßler konzentriert beim Spiel.
Am Ende rettet Oberspier das Unentschieden gegen Hachelbich

In der Dartliga Eichsfeld-Nordthüringen hatte die Begegnung zwischen Oberspier und Hachelbich alles, was ein Derby brauchte.

Nicht zu halten ist Bohdan Unhurian. Nun wechselt er in die Oberliga.
Offensivmann und Torwart verlassen Sondershausen

Bei Eintracht Sondershausen gibt es Veränderungen. Wohin der Stürmer Unhurian wechselt und welchen Aufgaben sich Piotr Rusek nun stellt…

Uwe Gregull wurde nur 61 Jahre alt.
Gründungsmitglied von Eintracht Sondershausen mit 61 Jahren verstorben

Uwe Gregull ist und bleibt in den Fußballvereinen im Norden Thüringens ein bekanntes Gesicht. In Sondershausen war er nicht wegzudenken. Nun ist er verstorben.

Auch auf die Erfahrung von Felix Schwerdt (links, in Weiß) wird es in der Rückrunde ankommen.
Wacker Nordhausens Trainer Matthias Peßolat: „Jedes Spiel ein Endspiel“

Wacker Nordhausen startet gegen Eilenburg in das Ligajahr 2023. Ein Überblick über den Kader, die Situation, die Vorbereitung und die Ziele…

Präsident Mirko Reinhardt, Christian Mehlig, Kampfrichterin Anne Killat, Joy-Chantal Kießler, Anton Killat, Luca Kozold, Jannik Pätzold, Jack Eisenhardt, Jugendwart Gerhard Günther, Kampfrichter Lion Ratayczak und Faisal Hamadi (von links) bei den Landesmeisterschaften in Halle.
Fünf Landesmeistertitel für Ringer des AC Germania Artern

Ob Nachwuchs oder Erwachsene – die Ringer des AC Germania Artern starten bestens ins neue Jahr. Welche Titel und Medaillen sie erkämpft haben...

Zusammen auf dem Podest stehen Nele Marianne Schiek, Mathilde Rammelt und Charlotte Becker (von links).
Junges Nordhäuser HSG-Team mit starker Hallenbilanz

Der Leichtathletik-Nachwuchs der HSG Nordhausen ist in beachtlicher Form und holt in Erfurt acht Medaillen. Der Fokus liegt nun auf der Freiluftsaison.

Mehr Nachrichten
Postmitarbeiter waren am Freitag bis zum Mittag im Streiklokal im Klubhaus Stocksen in Sondershausen zusammengekommen.
Sondershausen: Klubhaus als Streiklokal der Postmitarbeiter

Mitarbeiter der Deutschen Post hatten auch im Kyffhäuserkreis am Freitag die Arbeit niedergelegt.

Zum gemeinsamen Neujahrsempfang hatten am Donnerstag die Garnisonsstadt Bad Frankenhausen, das Versorgungsbataillon 131 und das Panzerbataillon 393 in die Rotbart-Arena in Bad Frankenhausen eingeladen.
Größter Wunsch beim Neujahrsempfang in Bad Frankenhausen: Frieden

Zwei Jahre, die die Welt veränderten, überlagerten den Neujahrsempfang 2023 der Stadt Bad Frankenhausen mit Versorgungsbataillon 131 und Panzerbataillon 393.

Die beiden betroffenen Frauen unternahmen am 8. März letzten Jahres eines Spaziergang auf dem Wipperdamm, als der 23-Jährige übergriffig wurde.
Sonderhausen: Landgericht mindert Haftstrafe für Vergewaltiger um ein Jahr

Gerichtsbericht: Vier Jahre sollte ein 23-Jähriger in Haft, weil er zwei Frauen in Sondershausen attackierte. Die Strafe war ihm zu hoch. Er ging in Berufung.

Logo von der Volkshochschule Sondershausen - Kreisvolkshochschule.
Artern: Volkshochschule bietet Französischkurs

Konversation auf Französisch wird im neuen Sprachkurs in der Volkshochschule Artern vermittelt.

Für das Imagevideo standen auch Bürgermeister Jörg Steinmetz (CDU) und Bauverwaltungschef André Barthel vor der Kamera von Melano Dadalauri (von links).
„Cooles Dorf sucht coolen Arzt“: Helbedündorfer Imagevideo wird regionaler Internet-Hit

Um die Praxis in Holzthaleben zu besetzen, bleibt nichts unversucht.

Blick vom Schloss auf die Stadt mit saniertem Rathaus und Stadtkirche Trinitatis Trinitatiskirche
Sondershausen plant Imagefilm

Sondershausens beste Seiten soll ein Imagefilm zeigen. Unternehmen können sich bewerben.

Im Jahr 2022 wurde die vom Aussterben bedrohte Biene in Artern festgestellt. Nun soll etwas dafür getan werden, damit sie sich noch heimischer in Artern fühlt. (Symbolbild)
Seltene Biene fliegt durch Artern

Im Vorjahr stellte sich heraus, dass sich hin und wieder die sogenannte Malven-Langhornbiene im Arterner Natur- und Kräutergarten niederlässt.

Die Graugans landete bei der Wintervogelzählung des Nabu im Kyffhäuserkreis auf dem 2. Platz. 320 Exemplare dieser Art wurden gezählt. Platz 1 beelgt auch in diesem Jahr wieder der Haussperling.
Spatz vor Graugans und Kohlmeise

Bei der „Stunde der Wintervögel“ am ersten Januar-Wochenende zählten 56 Naturfreunde aus dem Kyffhäuserkreis mit

Klaus Wuggazer
Guten Morgen, Kyffhäuserkreis Gibt es einen Hund namens Fiasko?

Klaus Wuggazer vermisst Fantasie bei der Vergabe von Tiernamen – und macht ein paar Vorschläge.

Ende 2019 wurde der zweite Bauabschnitt in Hauteroda fertiggestellt. In diesem Jahr soll die Gemeinschaftsmaßnahme im Rahmen der Flurbereinigung mit dem dritten und letzten Bauabschnitt zum Abschluss gebracht werden. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich für den AZV auf 550.000 Euro. (Archivbild)
Kyffhäuserkreis: Neue Kanäle und ein Plan für den Notfall

Der Abwasserzweckverband „Thüringer Pforte“ plant 2023 im Kyffhäuserkreis Investitionen in Höhe von 1,8 Millionen Euro.

Rosenmontagsumzug in Sondershausen. In diesem Jahr führt die Strecke von der Lohstraße (im Bild) direkt über den Boulevard am Rathaus vorbei. (Archivbild)
Sondershausen: 1000 Narren zum Rosenmontagsumzug erwartet

In Sondershausen feiern am 20. Februar endlich wieder die Karnevalisten. Strecke führt in diesem Jahr über den Boulevard.

Mannschaftstransportwagen ähnlich dieses Modells für die Gothaer Feuerwehr wurden nun erstmals von einer zentralen Beschaffungsstelle, angesiedelt beim Land, bestellt. Bei Trägern des Brandschutzes fiel ein gehöriger Ausschreibungsaufwand weg. (Archivbild)
Vier Feuerwehrstandorte im Kyffhäuserkreis profitieren vom Pilotprojekt

Die zentrale Beschaffung von Brandschutztechnik im Kyffhäuserkreis generiert Mengenrabatte und Zeitersparnis angesichts komplexer Ausschreibungsverfahren.

Das Seiler-Gymnasium in Schlotheim soll 2025 geschlossen werden. Viertklässler sollen sich aber schon jetzt nicht mehr anmelden dürfen.
Kyffhäuserkreis: Schule schließen in Wildwestmanier

Kritik der CDU Kyffhäuserkreis an der angekündigten Schließung des Seiler Gymnasiums in Schlotheim.

Der Spinneball in Hauteroda (hier ein Foto aus dem Jahr 2018) ist nur weiblichen Gästen vorbehalten. (Archivbild)
Wochenendtipps mit Komik und Kultur im Kyffhäuserkreis

Wieder bietet der Kyffhäuserkreis an diesem Wochenende Karneval, aber auch Vorträge, Infoveranstaltungen und vieles mehr.

Im Kloster Donndorf beginnen wieder die Montagsgespräche. (Archivbild)
Kloster Donndorf: Vortrag über Hildegard von Bingen

Im Montagsgespräch im Kloster Donndorf wird es um die christliche Lebenskunst und Hildegard von Bingen gehen.

Der Possen ist das Ziel der Hainleite-Wanderer.
Von Sondershausen aus nach Erfurt und zum Possen

Der Sondershäuser Hainleite-Wanderklub bietet wieder Touren für Wanderfreunde an.

Auf der Internetseite des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises lassen sich Termine zur Schuleingangsuntersuchung für künftige Schulkinder buchen.
Termine für Schuluntersuchung im Kyffhäuserkreis freigeschaltet

Digital können Eltern ab sofort die Termine für die Schuleingangsuntersuchung auf der Internetseite des Landratsamtes buchen.

Symbolbild Verkehrskontrolle durch die Polizei. 
Artern: Kostenfreie Verkehrsschulung

Die Volkshochschule bietet in Artern einen Kurs zu Regelungen in der Straßenverkehrsordnung, beim Führerschein und dessen Umtausch an.

Kommende Woche soll die Außenstelle Landratsamt des Kyffhäuserkreises in Artern nach monatelanger Verzögerung eröffnet werden. Dafür wurde die ehemalige Borlach-Regelschule umgebaut und saniert. (Archivbild)
Angebot zur Selbsthilfe in Artern

In der Beratungsstelle für Selbsthilfe in Artern gibt es wieder Treffen der Gruppe „Lebensumwege“.

Die Elektrogeräteverwertung (EGV) Göllingen Gmbh mit Sitz in Sondershausen sammelt die Elektro-Groß- und -Kleingeräte im Kyffhäuserkreis ein. (Archivseite)
Entsorger sammeln im Kyffhäuserkreis weniger alte Elektrogeräte

Auswertung mit Umweltamt fällt für Sammelsystem im Kyffhäuserkreis weiter positiv aus.

Kaum war eine abgelegene Ecke im Arterner Gewerbegebiet Kachstedter Straße von Müllmassen befreit, wurde ein Großpackung Strauchschnitt, Pappe, Verpackungsmaterial und Co. an derselben Stelle abgeladen. Inzwischen ist der Müll weg. Christine Wehling (Bild) hofft, dass das so bleibt.
Artern sucht nach Müllsünder

Die Salinestadt Artern erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Der Unrat ist inzwischen beräumt.

Susann Salzmann
Guten Morgen, Kyffhäuserkreis. Telefonnummer – unbekannt

Susann Salzmann über kognitives Zahlentraining.

Das Gymnasium Geschwister Scholl in Sondershausen können sich Viertklässler aus der Region Ebeleben und Helbedündorf unter anderem anmelden. (Archivbild)
Kyffhäuserkreis: Plätze reichen für alle Schüler

Anmeldungen an Gemeinschaftsschulen und Gymnasium nach angekündigter Schulschließung in Schlotheim möglich. Schulbusverkehr soll optimiert werden

Die Oper ist auch eine spannende Kriminalgeschichte. In dieser Szene wird Don Giovanni  beobachtet, wie er den Komtur umbringt.
Mozart-Oper „Don Giovanni“ feiert in Sondershausen Premiere

Für den neuen Operndirektor des Theaters Nordhausen ist die Aufführung am Freitag zugleich das Regiedebüt.

Tibor und Papa Johann aus Sondershausen entdecken den Rabenswald-Familienweg bei Garnbach. Die Hohe Schrecke ist längst kein Geheimtipp mehr. Auch in der kühleren Jahreszeit und insbesondere an den Wochenenden zieht es viele Besucher in den Wald.
Wandern in der Hohen Schrecke: Die Hängeseilbrücke ist nicht alles

Verein Hohe Schrecke blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. 2023 soll mit dem Ausbau von Radwegen begonnen werden

Meistgelesen
  1. 1
    Frau bringt Einkaufwagen zurück und lässt Tochter allein im Auto – Das nutzt der Täter aus
  2. 2
    Sechs Verletzte bei schwerem Unfall im Kyffhäuserkreis
  3. 3
    Dem Modellbahn-Mekka in Wiehe droht 2023 das Aus
  4. 4
    Unfall auf Kreuzung im Kyffhäuserkreis: Rote Ampel übersehen?
  5. 5
    Das Wetter in Artern: Kühl und zumeist trocken
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Familien müssen derzeit viel Geduld aufbringen, bis das erste Kindergeld fließt. (Symbolbild)
Thüringen-Ticker: Fliegerbombe in Nordhausen gefunden +++ Langes Warten aufs Kindergeld
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Kyffhäuserkreis vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für den Kyffhäuserkreis 2022
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine