Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Artern

Weiterer Corona-Todesfall im Kyffhäuserkreis

Abstrich für einen Corona-PCR-Test wird verpackt für eine Laboruntersuchung. 

Am Samstag meldete das Gesundheitsamt des Kyffhäuserkreises den insgesamt 116. Todesfall seit Beginn der Pandemie. mehr

Aktuelle Nachrichten
Steffen Pospischil ist Pfarrer im Vertretungsdienst für den Evangelischen Kirchenkreis Bad Frankenhausen -Sondershausen.
Wort zum Sonntag: Unbegreiflich, und doch bedeutend

Nicht nur die sichtbaren Dinge haben Einfluss auf unser Leben.

Im Arterner Finanzausschuss geht es ums liebe Geld.
Arterns Finanzausschuss diskutiert über Haushalt

Wenn die Stadträte sich im Gemeindesaal in Voigtstedt treffen, geht es ums Geld.

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Kyffhäuserkreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Grünabfall kann am Samstag in Bad Frankenhausen entsorgt werden.
Strenge Regeln bei Entsorgung von Grünschnitt

Die Kompostierungsanlage Teichmühle in Bad Frankenhausen hat am Samstag geöffnet.

Die Vorträge finden online statt.
Kyffhäuser-Volkshochschule wirbt für Online-Vorträge

Anmeldungen sind ab sofort kostenlos möglich.

Redakteur Patrick Weisheit
Guten Morgen, Kyffhäuserkreis: Einfach mal wieder raus

Patrick Weisheit hat den Ausgang genossen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 34 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Kyffhäuserkreis vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

26.03.2021 29 Bilder Babygalerie für den Kyffhäuserkreis

Auf der Straße am Kyffhäuserdenkmal ist am Samstag ein Autofahrer bei einem schweren Unfall verletzt worden.

06.03.2021 9 Bilder Schwerer Unfall am Kyffhäuserdenkmal

Das Residenzhotel in Bad Frankenhausen wurde am Sonntagabend im Rahmen der Aktionsreihe #GastfreundschaftIstHerzenssache bunt. Die Fassade des Hotels wurde beleuchtet, um auf die prekäre Situation in der Branche aufmerksam zu machen. Initiator ist der DJ und Veranstaltungstechniker Jens Großmann aus Oberweißbach, der bereits weitere Hotels in Thüringen beleuchtet hat - verbunden mit der Forderung, dass die Gastronomie spätestens zu den Osterferien wieder Gäste empfangen soll.

28.02.2021 12 Bilder Hotel Residenz in Bad Frankenhausen bunt angestrahlt

Winterimpressionen aus Sondershausen.

08.02.2021 119 Bilder Winterlust – Winterfrust: Impressionen aus Sondershausen

Transporter und Porsche brennen in Niederspier.

18.01.2021 31 Bilder Porsche und Transporter brennen lichterloh

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die Volleyballer Ben Bierwisch, Juli Klause und Maximilian König werden  mit den goldenen „Sportchampions“ ausgezeichnet.
Begehrter Sportchampion für drei Nachwuchs-Volleyballer

Auszeichnungen für ein Trio: Drei ehemalige Volleyballer des SVC Nordhausen haben den Sprung in den Bundeskader geschafft.

Fühlt sich beim Triathlon im Wasser besonders wohl: Peter Seidel aus Nordhausen.
Peter Seidel setzt wegen Pandemie andere Schwerpunkte

Peter Seidel blickt in seiner Laufbahn auf viele Erfolge im Triathlon zurück, setzt in Zeiten von Corona aber Schwerpunkte in Familie und Beruf.

Die Entdeckungsradtour rund um Harztor fand bei den Jugendlichen großen Anklang.
Jugendarbeit mit Infektionsschutz beim SV Hannovera

Die Jugendgruppe des Jugendzentrums Niedersachswerfen hat sich auf die Räder geschwungen.

Claudia Hartig mit ihrer Stute Finja aus Nordhausen, reitet für den den Reitverein Bellstedt, ist  leidenschaftliche, erfolgreiche Springreiterin und will Tierärztin in der Region werden.
Nordhäuserin lebt für das Springreiten

Die Nordhäuserin Claudia Hartig wird von der Familie unterstützt und bestritt kürzlich wieder ein Turnier.

Jens Fleischer, Patrick Steiner und Sven Baumgarten (v.l.) vom Team Stiftung Wadentest sind bei Wind und Wetter in der Region unterwegs.
Sondershäuser Trio ist bei Wind und Wetter unterwegs

Das Team „Stiftung Wadentest“ geht gemeinsam auf die Strecken, pflegt aber auch das Gesellige.

Arnd Kunz aus Holzthaleben war über 30 Jahre als Schiedsrichter unterwegs, jetzt kümmert er sich um die Sportanlage in seinem Heimatort.
Nordthüringer Schiedsrichter aus Leidenschaft

Drei Männer, eine Leidenschaft: Arnd Kunz, Muammer Atug und Peter Köthe sind Fußball-Schiedsrichter aus Begeisterung.

Nordhausens A-Junioren (weiße Trikots, hier gegen den SV Babelsberg) werden in dieser Saison wohl nicht mehr um Punkte kämpfen können.
Hoffnungen von Wacker Nordhausen haben sich nicht erfüllt

Das Abenteuer Regionalliga ist für Nordhausens A-Junioren-Fußballer wohl schneller vorbei als erhofft – könnte aber dennoch weitergehen.

Mehr Nachrichten
Andrea Knopik ist Museumsleiterin in Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Sie freut sich, dass die Anlage seit Mitte März wieder Besucher empfangen kann.
Der große Ansturm bleibt bislang aus

Freizeiteinrichtungen im grenznahen Sachsen-Anhalt freuen sich über Besucher aus dem Kyffhäuserkreis.

Steffen Witt (vorn) und Steffen Mund von Köhne-Bau aus Sondershausen polieren die frisch verlegten Fliesen in der Garküche.
Großküche in Straußberg: Endspurt für ein Millionenprojekt

Sanierung der Großküche für den Ferienpark Feuerkuppe wird viel teurer. Ende April soll wieder gekocht werden.

Einfache Corona-Selbsttests für Kitakinder sind bislang im Kyffhäuserkreis noch nicht angekommen.
Noch keine Lollitests für Kindergärten

Schnelltests für höhere Klassen liegen in Schulen im Kyffhäuserkreis für Montag bereit, nicht aber für Grundschüler und Kindergartenkinder.

Die Goldene Kutsche im Schloss gehört zu den Besuchermagneten des Museums in Sondershausen.
Eintritt ins Sondershäuser Schlossmuseum soll teurer werden

Erwachsene und Familien sollen künftig mehr zahlen, wenn sie das Sondershäuser Museum besuchen wollen. Neue Angebote wie Audioguide vorgesehen.

Klassische Produkte für die Elektroinstallation von Wago verkauften sich auch  2020 wieder gut.
Wago investiert in Sondershausen

Umsätze und Beschäftigtenzahl bleiben 2020 beim Elektrotechnik-Hersteller trotz Corona konstant.

Maskenpflicht gilt an vielen Plätzen.
Maskenpflicht vor Imbissen bleibt bestehen

Neue Allgemeinverfügung tritt im Kyffhäuserkreis am 12. April in Kraft.

Für die Einsätze des mobilen Schnelltestzentrums werden ehrenamtliche Unterstützer benötigt.
Corona-Testteams suchen freiwillige Helfer

Zur Unterstützung bei mobilen Schnelltesteinsätzen suchen Landkreis und DRK Freiwillige.

Beim „Goldenen Herbst“ im September 2020 gab es bislang in Bad Frankenhausen letztmalig Kultur im öffentlichen Raum in größerem Umfang. Hier der Auftritt der Arterner Schalmeien.
Bad Frankenhausen hofft auf gemeinsame Bewerbung für Kultursommer

Künstler aus der Kyffhäuser-Region werden gesucht, um an Fördergeld des Bundes zu kommen. Andere Städte und Gemeinden im Kyffhäuserkreis sollen sich mit beteiligen.

Arterns Bürgermeister Torsten Blümel (Linke), Immobilienbesitzerin Dorit John und Sven Oesterheld vom Kyffhäuser-Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (von links) nahmen das Ladenlokal in Augenschein. Hier soll ab 19. April ein Zentrum für Corona-Schnelltests entstehen. 
Artern erhält ein Corona-Schnelltestzentrum

Die Eröffnung des Testzentrums ist für den 19. April geplant. Das DRK Kyffhäuserkreis übernimmt die Logistik.

Die Kleine Helme bei Artern, an der auch Libellenexperte Lothar Buttstedt gern unterwegs ist, zählt zu den Gewässern, die begutachtet werden.
Gewässerschau in Artern

Die öffentliche Veranstaltung beginnt am 20. April um 9 Uhr.

Andrea Hellmann
Guten Morgen, Kyffhäuserkreis: Die Ferien sind bald vorbei

Andrea Hellmann über Langeweile für Klein und Groß

Am Mittwochabend erhielt die Schalmeienkapelle Mönchpfiffel ihre neue Schlagzeugausrüstung. Finanziert wurde diese über eine Zuwendung der Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen über 600 Euro. Die symbolische Übergabe übernahm der Arterner Regionalchef Ronny Greschuchna (rote Jacke). Ebenfalls anwesend zur Übergabe waren Fynn-Luca Deutschmann, Heike Doll, Vincent Richter und Lenny Deutschmann vom Orchester (von links).
Neues Schlagzeug für Schalmeienkapelle Mönchpfiffel

Das Orchester freut sich auch über einen Neuzugang aus Allstedt.

Hans-Jürgen Feierabend, Leiter der Polizeiinspektion Kyffhäuser, präsentiert in der Polizeiwache in Sondershausen die 4,2 Kilogramm Marihuana, die die Polizei im Wohnhaus eines 42-Jährigen aus Langenroda, gefunden haben.
Mehr Rauschgiftdelikte im Kyffhäuserkreis

Rauschgiftdelikte nehmen laut Kriminalstatistik für Nordthüringen 2020 zu. Ein spektakulärer Massenfund an Drogen im Kyffhäuserkreis gelang der Polizei im Dezember.

Schulsporthallen wie diese in Keula bleiben weiterhin Tabu.
So geht es in den Schulen im Kyffhäuserkreis nach den Osterferien weiter

Die neue Allgemeinverfügung des Kyffhäuserkreises sieht keinen Mindestabstand, aber Maskentragen ab der 1. Klasse vor.

Ein Uhu-Weibchen brütet in der Steilwand am Kyffhäuser.
Das ist der Uhu, der die Kyffhäuser-Arbeiten gestoppt hat

Seit Jahren wird versucht, Uhus auch am Höhenzug des Kyffhäusers dauerhaft anzusiedeln. Während der Brutzeit des geschützten Eulenvogels werden die Sanierungsarbeiten an der bröckeligen Klippe…

Historische Landmaschinen werden vielerorts bewahrt. Nun kann dafür Förderung beantragt werden.
Bund gibt Millionen für Landwirtschaftsmuseen

Anträge können ab sofort gestellt werden.

Der Wochenmarkt in Sondershausen.
Sondershäuser Wochenmarkt wieder am Freitag

Der Sondershäuser Wochenmarkt öffnet nach den Feiertagen am Freitag, 9. April, wieder.

Holzbretter schützen die Fassade vor Schwalbenkot. 
Gehofen: So einfach geht Vogel- und Fassadenschutz

Schwalbennester an der Feuerwehr in Gehofen können problemlos erhalten bleiben.

Im Juni 2020 gab es schon einmal einen Infostand auf dem Arterner Wochenmarkt. Damals verteilten Anna Römer (links) und die Projektleiterin Monique Keßler Material über das Projekt Bewegung und Begegnung im Quartier und kamen mit vielen Senioren ins Gespräch. Dabei schaute auch Ortschaftsbürgermeister Wolfgang Koenen einmal vorbei. 
Seniorenprojekt informiert auf dem Markt in Artern

Die Projektleiterin steht Rede und Antwort und gibt Informationsmaterial aus.

Letztmalig 2019 wurde mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Radwegekirche St. Ursula in Wiehe die Fahrradsaison eröffnet.
Fahrradsaison wird in Wiehe am Samstag eröffnet

Der ökumenische Gottesdienst findet wegen Corona in der St. Bartholomäus-Kirche am Markt statt.

Beim Frühjahrsputz im Wohngebiet Hasenholz-Östertal in Sondershausen bekam Quartiersmanagerin Katrin Sieber Hilfe vom FAU-Projektmitarbeiter Dominique Uhlstein.
Tafelgärtner sprangen beim Frühjahrsputz in Sondershausen ein

Nach ausgefallener Anwohner-Aktion im Wohngebiet Hasenholz-Östertal wächst Sorge um Zusammenhalt.

Kriminalhauptkommissar Hartmut Speiser von der polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Nordhausen
Immer mehr Fälle von Trickbetrug in Nordthüringen

Die Landespolizeiinspektion verzeichnet für Nordthüringen eine Zunahme von Vermögensdelikten in der Pandemie.

Stefanie Krause wohnt in der Seegaer Straße in Göllingen. Ihren Sohn Collin (2) karrt sie für den Weg zum Kindergarten in Hachelbich und zurück nun im Bollerwagen über die Baustelle.
Baustelle sorgt für Ärger bei Anwohnern in Göllingen

Einige Anlieger haben einen Schlüssel erhalten, um mit dem Auto auf dem Radweg zu fahren. Andere müssen den Bollerwagen nehmen - oder die lange Umleitung.

Jerome Nowak nimmt den Test bei einem Mitarbeiter der Stadtwerke Sondershausen vor - das Ergebnis liegt nach 15 Minuten vor, ohne dass dafür ein Labor beauftragt werden muss.
Unternehmen im Kyffhäuserkreis setzten auf Selbsttests

Sumitomo Demag in Wiehe plant flächendeckende Testungen für alle Mitarbeiter.

Sondershausen. Am 7. April 2021 wurde eine Kontrabass-Stele als Begrüßungselement am Kreisverkehr in Bebra aufgebaut. 
Kontrabass begrüßt Autofahrer in Sondershausen

Auf dem Kreisverkehr in Sondershausen-Bebra steht eine neue Stele.

Meistgelesen
  1. 1
    Noch keine Lollitests für Kindergärten
  2. 2
    Strenge Regeln bei Entsorgung von Grünschnitt
  3. 3
    Der große Ansturm bleibt bislang aus
  4. 4
    Artern erhält ein Corona-Schnelltestzentrum
  5. 5
    Skelettierte Leiche im Kyffhäuserwald gefunden: Polizei startet Zeugenaufruf
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine