Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Artern

Mehr Defibrillatoren im Kyffhäuserkreis könnten Leben retten

Lisa Oppermann vom DRK-Kyffhäuserkreisverband zeigt Wiederbelebungsmaßnahmen in Verbindung mit dem Einsatz eines Defibrillators.

DRK-Kyffhäuserkreisverband beteiligt sich an der Aktion „Keine Macht dem Herzkasper“ des Landesverbands Thüringen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Adelheid Tetzel ist seit 1984 als Schneiderin selbstständig. Im Ortsteil Stockhausen näht sie heute noch und hat ein Sammelsurium an alten Nähmaschinen in ihrer Scheune.
Adelheid Tetzel schneidert in Sondershausen-Stockhausen Himmel und näht in der Tiefe

Die 66-Jährige bewahrt viele Relikte aus 42 Jahren selbstständiger Arbeit mit Nadel und Faden auf.

Update vor 19 Min. Wetter Das Wetter in Artern: Meist niederschlagsfrei

Bis zu 19°C und ein schwacher Südwestwind mit starken Böen.

Im BIC in Sondershausen findet der nächste Netzwerktag der IHK statt.
IHK berät in Sondershausen zu Rechtsfragen

Netzwerktag am 14. Juni in Sondershausen

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Kyffhäuserkreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Kyffhäuserkreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Nach Ellrich geht es für die Kurzwanderer des Hainleite-Wanderklubs Sondershausen am 1. Juni.
Touren von Sondershausen nach Bad Kösen und Ellrich

Zwei Touren bietet der Hainleite-Wanderklub Sondershausen am 1. Juni an.

Volontärin Sophie-Marie Rudolph.   
Allergiker ernst nehmen

Allergien erfindet man nicht, vor allem wenn sie tödlich sind. Sophie-Marie Rudolph geht deshalb ungern in Restaurants..

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.
Thüringen aktuell in Bildern

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

24.05.2022 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Insgesamt 578 Kinder und Jugendliche aus 24 Schulen des Kyffhäuserkreises gingen am Dienstag beim Kreisfinale des Crosslaufes im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia auf die Strecke. Für das Schulsport-Event am Schlachtberg unterhalb des Panoramamuseums in Bad Frankenhausen bedeutete das einen neuen Teilnehmerrekord.

18.05.2022 19 Bilder Teilnehmerrekord beim Kreiscross der Schulen im Kyffhäuserkreis

An einem Wohnhaus in Seehausen stürzte in der Nacht zu Montag eine Giebelwand ein. Das Haus ist akut einsturzgefährdet.

16.05.2022 8 Bilder Großer Knall in Seehausen: Giebelwand stürzt ein

Probe des Schalmeienorchesters Artern

09.05.2022 Probe des Schalmeienorchesters Artern

Zum Auftakt des 28. Fliederfestes am Freitagabend wurde Tanja I., die mit bürgerlichen Namen Tanja Böhme heißt, auf dem Marktplatz in feierlicher Zeremonie zur Fliederkönigin 2022/23 gekürt. Gefeiert wird in Bad Frankenhausen bis in den späten Sonntagabend hinein.

08.05.2022 57 Bilder Glückliche Besucher und eine neue Königin beim 28. Fliederfest in Bad Frankenhausen

Das 1598 als Gaststätte erbaute Haus in Großbrüchter wird mit viel Aufwand durch die extra dafür gegründete Grundstücksgemeinschaft von Michael und Sylvio Winter wieder hergerichtet. Es entstehen Wohnungen (zum Teil barrierefrei) und im Gewölbekeller soll ein Eventcafé betrieben werden.

27.04.2022 26 Bilder Einzeldenkmal in Großbrüchter wird wieder hergerichtet

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Colker Stietzel (in Weiß) beglückwünscht die Bossler der BRSG Kyffhäuser.
Thüringer Landesmeister im Bosseln ermittelt

Die Männer der BRSG Kyffhäuser sind erneut Thüringer Landesmeister und bei den deutschen Meisterschaften im September dabei

Matthias Peßolat ist seit einer Woche für Oberligist Wacker Nordhausen verantwortlich.
Wacker Nordhausens neuer Trainer Matthias Peßolat: „Alles kann, nichts muss“

Im Interview spricht Wacker Nordhausens neuer Fußball-Trainer Matthias Peßolat, der nun eine Woche im Amt ist

Nicht zu verstehen: Auch Matthias Thiele (Mitte) und Co sind teilweise ratlos, ob der Niederlagen in Sömmerda.
Es wird eng für Nordhausens Handballer

Der NSV verliert in der Abstiegsrunde beim HSV Sömmerda 23:28 und kann nun einfach nur noch hoffen

Lenni Jochmann (links) und seine Bleicheröder verloren gegen Johannes Luhn vom SV Herrmannsacker.
Van Dolder und Herrmannsacker holen Big Points

Der SV gewinnt das Topspiel der Kreisliga bei Glückauf Bleicherode 1:0 und hat nun alles selbst in der Hand

Empor Sondershausen (in Schwarz) gewinnt sein Heimspiel gegen Germania Großfurra mit 4:1.
Spitzenreiter FSV Holzthaleben setzt sich weiter ab

In der Fußball-Kreisliga kann Holzthaleben so langsam aber sicher der Aufstiegssekt kalt stellen

Paul Rießland (in Rot) und seine Sondershäuser Kollegen hielten Bad Frankenhausen II auf Abstand.
Spitzentrio aus Nordthüringen im Gleichschritt

In der Fußball-Kreisoberliga gewinnen die ersten Drei klar. Sondershausen II gewinnt Derby gegen Bad Frankenhausen II

Großwechsungens Kapitän Paul Gebhardt (rechts) bejubelt das 3:0, Reinsdorfs Spieler hingegen wirken ratlos.
Nordthüringer Spitzenteams der Kreisoberliga im Gleichschritt

Großwechsungen, Oberheldrungen und Auleben gewinnen klar. Im Keller hat aber auch was getan.

Mehr Nachrichten
Hausärzte sind für die meisten Erkrankten die erste Adresse. Deshalb ist eine flächendeckende Hausarztversorgung gerade im ländlichen Raum besonders wichtig.
Hausärzte im Kyffhäuserkreis fleißiger als im Thüringen-Schnitt

Die Hausärzte im Kyffhäuserkreis sind im Vergleich zum Durchschnitt in Thüringen überdurchschnittlich fleißig. Trotzdem gibts arztlose Erkrankte.

Knut Hoffmann, Bürgermeister der Gemeinde Kyffhäuserland, Mario Merten, Ortsteilbürgermeister von Rottleben sowie Julia und Sören Haselhuhn (von links) vom Landschaftsbau Haselhuhn aus Borxleben sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Neue Wohlfühloase für Einwohner und Gäste Rottlebens

Renaturierung des Teiches im Ort ist abgeschlossen. Offizielle Präsentation des Kleinods für die Bürger geplant.

Thema im Ebelebener Stadtrat war der Verkehrskreisel am Ortsausgang Richtung Billeben. Das Erscheinungsbild erregt immer wieder mal Aufsehen.
Beschwerde über schlecht gepflegten Verkehrskreisel in Ebeleben

Wie das Erscheinungsbild des Kreisels am Ortsausgang verbessert werden kann, war Thema im Stadtrat.

Sopranistin Amelie Petrich, Bariton Philipp Franke und Kei Sugaya am Klavier begeisterten das Publikum zum Kammerkonzert in der Cruciskirche Sondershausen.
Wenig Gäste beim Kammerkonzert in Sondershäuser Cruciskirche

Viel Beifall spendierte das wenige Publikum zum Kammerkonzert in der Sondershäuser Cruciskirche.

Der Verein Klostergut Bonnrode veranstaltet zu Himmelfahrt wieder eine Feier auf dem Gelände bei Oberbösa und öffnet die Tür zum Gut, den Klostergarten und den Hof.
Zu Himmelfahrt wird’s im Kyffhäuserkreis wieder gesellig

An etlichen Ausflugszielen im Kyffhäuserkreis gibt es zum Vatertag Gelegenheit, gemütlich zu feiern.

Steffen Lupprian tritt noch einmal zur Bürgermeisterwahl in Holzsußra an.
Holzsußra: „Kultur des Für- und Miteinanders macht Dörfer lebenswert“

Am 12. Juni werden im Kyffhäuserkreis ehrenamtliche Bürgermeister gewählt. Wir stellen die Kandidaten vor. Heute: Steffen Lupprian aus Holzsußra.

Symbolbild Justitia. Ein Mann bricht im Rausch von Betäubungsmitteln in seine eigene Wohnung ein. Nun stand er vor dem Amtsgericht Sondershausen.
Kyffhäuserkreis: Im Rausch in eigene Wohnung eingebrochen

Dass man selbst in die eigene Wohnung einbrechen kann, lernt man aus dem aktuellsten Gerichtsbericht.

Auf einer Baustelle haben Diebe so richtig zugeschlagen. (Symbolbild)
Diebe hinterlassen hohen Schaden auf Baustelle in Seega

Unter anderem stahlen die Täter zwei Rüttelplatten sowie Diesel.

Wie ein verletzter Patient behandelt wird, erklärte das Team der KMG-Klinik Bad Frankenhausen den Vorschülern des „Wippergärtchens“ im Bad Frankenhäuser Krankenhausen anhand eines Plüschtieres.
Zu Besuch in der Teddyklinik von Bad Frankenhausen

Wozu ein Überwachungsbett dient und warum man eine Narkose braucht, lernten Kinder jetzt in Bad Frankenhausens Krankenhaus.

Spargel aus der Region gibt es am Freitag auf dem Sondershäuser Wochenmarkt.
Wochenmarkt am Freitag in Sondershausen

Von 8 bis 13 Uhr hat der Sondershäuser Wochenmarkt am Freitag geöffnet.

Die nächste Stadtratssitzung findet ab 19 Uhr im Roßlebener Rathaus statt.
Ehrensold und Bauprojekte in Roßleben-Wiehe auf der Tagesordnung

Die Abgeordneten der Landgemeinde Roßleben-Wiehe beraten Anfang Juni über einige Bauprojekte in ihrem Bereich.

In der Altstädter Kirche in Bad Frankenhausen wird am Sonntag zu einem ganz besonderen Konzert eingeladen.
Keltischer Abend in Altstädter Kirche

Was die Gäste am Sonntagabend in Bad Frankenhausen erwartet, verrät Kantorin Laura Schildmann.

Im Jahr 2020 konnte Markus Lenz, Inhaber der Firma LP Feuerwehrfahrzeuge Technik und Ausrüstung aus Schleusingen, den Schlüssel für das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Holzsußra an den Ortsbrandmeister Marko Marx (links) übergeben.
Zuschuss für Feuerwehr-Fahrer in Holzsußra

Um das neue Feuerwehrauto fahren zu dürfen, bedarf es einer Führerscheinerweiterung.

Spielplätze zaubern bei den kleinen Besuchern immer ein Lächeln ins Gesicht. In Ebeleben und seinen Ortsteilen soll in neue Geräte investiert werden.
Wunschliste für Spielgeräte in Ebeleben

Wofür Ebeleben 20.000 Euro ausgeben will, verriet der Bürgermeister zur Stadtratssitzung.

Ausblick auf die unteren Sachsenburg im Kyffhäuserkreis. Symbolbild
Pfingsten auf der Sachsenburg

Egal ob groß oder klein: Zu Pfingsten bietet die untere Sachsenburg an der Schmücke, etwas für jeden Besucher.

Guten Morgen Kyffhäuserkreis von Christoph Vogel.
Guten Morgen, Kyffhäuserkreis Nur Garten oder weiter ?

Christoph Vogel über spontane Urlaubsplanung

Axel Kunze von Sumitomo beschreibt die Probleme, die die Gegenwart für das Unternehmen mit sich bringt.
Kyffhäuserkreis: Gegenwartskrisen legen Produktionsbänder lahm

Unterbrochene Lieferketten in anderen Ländern haben Konsequenzen bei Sumitomo in Wiehe.

Im Bürgerzentrum Cruciskirche in Sondershausen fand die Veranstaltung „Fair und genussvoll“ statt.
Sondershausen will endlich zertifiziert werde

Titel „Fair-Trade-City“ ist das Ziel der Stadt Sondershausen.

Nicht ganz ungefährlich war die Aktion, bei der Jana Lindemann die blinde Kuh Lenchen (links) zurück zu ihren Artgenossen nach Holzthaleben brachte.
Blinde Kuh zurück bei Artgenossen auf Gnadenhof Holzthaleben

Die Gnadenhof-Betreiberin Jana Lindemann hat es geschafft, die erblindete Kuh zu ihren Artgenossen zu bringen.

Anja und Silke Wolf (links) kümmern sich um Pension und Gaststätte. Das Mutter- und Tochtergespann kann auf reichlich Erfahrungen im Restaurantbetrieb vorweisen.
Bildungsträger Nestor betreibt Gaststätte in Sondershausen

Im Gewerbegebiet Glückauf gibt es mit der „Salzgrube“ ein neues Gastronomie- und Pensionsangebot.

Die orange gezeichneten Flächen im Lageplan sollen als Sondergebietsflächen festgesetzt werden. Der Ebelebener Stadtrat beschloss am Donnerstagabend die Aufstellung des B-Planes.
28 Hektar große Fläche für neue Photovoltaikanlage in Ebeleben

Die Fläche soll für Anlagen genutzt werden, die der Nutzung erneuerbarer Energie dienen sollen.

Steffen Sauerbier hat seinen Vorsitzendenposten im SPD-Ortsverein „Unstruttal“ an Maximilian Bischoff abgegeben.
Ingenieur leitet nun SPD-Ortsverein An der Unstrut

Die SPD-Genossen von der Unstrut haben einen neuen Vorsitzenden in ihren Reihen: ein Stadtrat lenkt nun die Geschicke des SPD-Ortsvereins.

Christian Böduel (links) ist Regionalleiter der Industrie- und Handelskammer in Nordthüringen. Ihm zur Seite: Referentin Steffi Dirumdam.
Beratung zur Unternehmensnachfolge in Nordthüringen

Die IHK informiert zum Thema Generationenwechsel und neuen Abschnitten in der Firmengeschichte.

Die Linke-Landtagsabgeordnete Donata Vogtschmidt übergab eine Spende an den Gartenverein Ringleben.
Linke spendet für Gartenverein Ringleben

Die Landtagsabgeordnete Donata Vogtschmidt war auf Kennenlerntour durch den Kyffhäuserkreis.

Burg Straußberg mit eingerüstetem Bergfried.
Vorerst keine Feste auf Burg Straußberg

Erst zum Tag des offenen Denkmals im September soll Burg Straußberg wieder für Besucher geöffnet haben.

Meistgelesen
  1. 1
    Autofahrer überschlägt sich – Polizei misst mehr als 2,5 Promille
  2. 2
    Ingenieur leitet nun SPD-Ortsverein An der Unstrut
  3. 3
    Motorradfahrer nach Wildunfall im Kyffhäuserkreis schwer verletzt
  4. 4
    Hausärzte im Kyffhäuserkreis fleißiger als im Thüringen-Schnitt
  5. 5
    Ehrensold und Bauprojekte in Roßleben-Wiehe auf der Tagesordnung
Newsletter
TA-Newsletter
Specials
Kik-Chefin Luisa Böhme.
Thüringen-Ticker: Nachbarschaftsstreit wird zu Beton – Neuer Ärger wegen Kosten für ukrainische Flüchtlinge
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine