Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Schipanski: „Ich hätte mir die Einigung ruhiger gewünscht“

Besuch von Bundestagsabgeordneten Tankred Schipanski (CDU) – hier mit Markus Ungänz (rechts) – in der Impfstelle in der Stadthalle Arnstadt.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski spricht im Interview über die Suche der Union nach einem Kanzlerkandidaten, die Corona-Notbremse und die Maskenaffäre. mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Amtsgericht Gotha steht in der Justus-Perthes-Str. 2.
Gerichtsbericht: Panische Angst vor Klinikeinweisung

Weil sie ihn ignorierte, schlug ein Sohn die Mutter mit der Faust ins Gesicht.

Von der einstigen Pracht, die einst die Villa der Familie Spindler umgab, ist wenig geblieben. So wird von einem Teppichparterre berichtet, das sich auf einer Länge von 70 Meter in nördliche Richtung ausdehnte und beachtliche 20 Meter breit war.
„Der erste Platz nach dem herzoglichen Park zu Altenstein

Gärtner und Gärten im Gothaer Land: Warum im Sommer in einigen Gärten in Bad Tabarz über 100-jährige Fuchsien üppig Blütenpracht zeigen

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Denny Möller hat innerhalb der SPD das Mandat des Innenministers Georg Maier im Wahlkreis Gotha 1 im Sommer übernommen.
Denny Möller will Gedenken an Corona-Opfer

Der Gothaer SPD-Landtagsabgeordnete wirbt für Zusammenhalt und würdigt die Arbeit des medizinischen Personals in der Pandemie.

Fischereiaufseher Dennis Buhle (links) und Silvio Beese setzen die jungen Forellen im Lauchagrund aus. Beim Bau an der Villa Grün (Hintergrund) war Beton in den Bach gelangt, der Fischsterben verursacht hatte.
Nach Fischsterben in Bad Tabarz: 3000 Forellen ausgesetzt

Der Investor der Villa Grün zahlt für die Wiedergutmachung. Arbeiten an einer Brücke , wirkten sich fatal Folgen auf den Lauchagrund aus.

Nicole Strohrmann leitet die Gothaer Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ (Archiv-Foto).
Gothaer Bibliotheksleiterin in Landesvorstand gewählt

Nicole Strohrmann sitzt nun in einem Gremium, das Interessen Thüringer Bibliotheken vertritt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die ersten Bäume nach der Sanierung des Unteren Hauptmarktes in Gotha wurden jetzt gepflanzt.

05.11.2020 15 Bilder Baumpflanzung am Hauptmarkt Gotha

Bis Sonntag, 19 Uhr, läuft noch der Mittelaltermarkt auf Schloss Tenneberg. Über 20 Stände bieten Leckereien und Waren feil.

01.11.2020 19 Bilder Mittelaltermarkt auf Schloss Tenneberg in Waltershausen

Forscher haben bei Grabungen auf der weltweit ergiebigsten Ursauerier-Fundstätte, dem Bromacker in Thüringen, erstaunliches entdeckt.

23.10.2020 12 Bilder Ausgrabungen am Bromacker wieder gesartet

Stadtverwaltung und Gewerbeverein Gotha e.V. haben am Freitag gemeinsam die „Baustellen-Halbzeit“ auf dem Hauptmarkt markiert und damit die zweite Phase des Großprojektes eingeläutet. Dabei begrüßte Oberbürgermeister Knut Kreuch die Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach in ihrer neuen Geschäftsstelle am Hauptmarkt 33 als neue Mieter direkt gegenüber des Rathauses und den neuen Floristen am Hauptmarkt 36. Das Restaurant „Bellini“ firmiert ab sofort unter der traditionellen Bezeichnung „Ratskeller“. 

16.10.2020 16 Bilder Baustellen-Halbzeit auf dem Gothaer Hauptmarkt

Trotz Corona-Pandemie wollten die Vereine in Crawinkel nicht auf ihren traditionellen Erntedankumzug verzichten.

08.10.2020 28 Bilder Erntedankumzug in Crawinkel

Mehr als 100 Pferde standen bei der 7. Pferdeauktion auf der Thüringeti in Crawinkel zum Verkauf.

06.10.2020 21 Bilder Pferdeauktion Thüringeti in Crawinkel

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Im vergangenen August konnte am Pleß noch gelaufen werden. Der Berglauf und Run & Bike-Wettkampf müssen indes verschoben werden.
Wettkampf am Pleß wird verschoben

Der Berglauf und das Bergzeitfahren hinauf zum Breitunger Pleßberg sollen am 20. Juni nachgeholt werden.

Da geht’s nach Tokio: Jonathan Hilbert hat das Olympiaticket sicher.
Historischer Moment für die LG Ohra-Energie

Mit Geher Jonathan Hilbert qualifizierte sich erstmals ein Leichtathlet des SV Einheit Eisenach/LG Ohra-Energie für die Olympischen Sommerspiele.

Jana Messerschmidt (roter Gürtel) überzeugte in Frankreich mit Platz eins in der Kategorie bis 55 Kilogramm.
Neues Selbstvertrauen für Jana Messerschmidt

Karateka-Nationalkämpferin aus Waltershausen gewinnt Einladungs-Turnier in Frankreich. Ende April ist sie in Lissabon gefordert.

Zum 70. Geburtstag erhielt Günter Zöller im Jahr 2010 die TFV-Ehrennadel in Gold.
Eintracht Ifta trauert um Günter Zöller

Iftaer Fußballurgestein ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Zöller war einst Torjäger, später Schiedsrichter und Sektionsleiter.

Die TSG Ruhla ist im Skisport eine Thüringer Talenteschmiede. Über 260 Mitglieder zählt die Abteilung Wintersport.
Führungswechsel bei der TSG Ruhla

Per Briefwahl wurde Thomas Schall von mehr als 50 Prozent der Mitglieder zum neuen Vorsitzenden der Turn- und Sportgemeinschaft gewählt.

Schade: Clay Couchman (Nummer 9) wird die Gothaer nach einer Saison verlassen und nach Kanada zurückkehren. Die Verantwortlichen hätten ihn gerne noch länger behalten.
Gotha-Manager Fischer: „Sind gut durch die Krise gekommen“

Jörg Fischer sieht den Gesamtverein VC Gotha trotz der schwierigen Zeit gut aufgestellt. Nur die Suche nach Neuzugängen gestaltet sich schwer.

Thomas Philippsen, hier links im Bild, setzt auf einen verantwortungsvolle Planung der Vereine.
Westthüringens KFA-Chef Philippsen: „Hört euch im Verein um“

Vorsitzender des KFA Westthüringen bittet die Fußball-Clubs, sich schon jetzt Gedanken um die neue Saison zu machen.

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Drei Verletzte nach Unfall auf B247 bei Gotha
  2. 2
    Mann mit 4,23 Promille verletzt sich bei Fahrradsturz in Gotha
  3. 3
    Randaliererin verletzt Angestellte in einem Supermarkt in Gotha
  4. 4
    Diebe stehlen Kabeltrommeln im Wert von 10.000 Euro in Ohrdruf
  5. 5
    Angriff auf Feuerwehrmann in Waltershausen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine